Aberle Judith
banner
aberlejudith.bsky.social
Aberle Judith
@aberlejudith.bsky.social
Virologist, MD | Viruses,Vaccines & Immunity
Professor of Virus Immunology, Medical University of Vienna | Opinions mine
Respiratorische Virusaktivität in Österreich -KW46

#Rhinovirus Nachweise weiterhin am häufigsten
Rückgang bei #SARS-CoV-2 setzt sich fort
#Influenza-A-Fälle im Vergleich zu den Vorwochen leicht angestiegen - erstmals im #Sentinelsystem diese Woche mehr H3N2-Nachweise
1/2
👇Sequenzanalyse Influenza
November 14, 2025 at 7:05 PM
Die Aktivität respiratorischer Viren
- vor allem Rhinoviren und SARS-C2-
ist weiter rückläufig
Wie schon im Oktober haben wir vereinzelt sporadische Influenza A Fälle, bisher jedoch ohne Anzeichen einer zunehmenden Aktivität
#Sentinelsystem_Österreich #MedUniWien #MonikaRedlberger

Schönes Wochende!
November 7, 2025 at 6:01 PM
Back home after a week of meetings and talks at #CDC Taiwan #ChangGung University in Taipei and #AcademiaSinica
It was an intense and inspiring exchange on our groups‘ latest work on #Dengue #Flaviviruses #OneHealth
- many very nice people showed us their beautiful country
Feeling grateful and happy
November 2, 2025 at 7:47 AM
Auch diese Woche dominieren #Rhinoviren 29%
und #SARS-CoV-2 18% (rückläufiger Trend)
Zahl der #Sentinelproben wg der Herbstferien deutlich geringer

#Influenzasituation: In Österreich (wie im Großteil Europas) derzeit nur sporadische Nachweise
Norwegen und Spanien melden bereits vermehrte Aktivität
November 1, 2025 at 9:56 AM
Die Herbstwelle hält sich auf hohem Niveau - der Großteil sind Infektionen mit Rhinoviren (34%) und SARS-CoV2 (21%)
#Influenza - weiterhin einzelne sporadische Fälle ohne Reiseanamnese
Wir werden sehen, was die kommende Ferien- und Reisewoche bringt

#Sentinelsystem #MonikaRedlberger #MedUniWien
October 24, 2025 at 4:58 PM
Wir beobachten diese Situation schon seit einiger Zeit ganz genau
Im Sentinelsystem derzeit keine erhöhte Influenza Aktivität, allerdings sehen wir seit etwa drei Wochen erste sporadische Fälle ohne Reiseanamnese
#DINÖ #ZentrumVirologie #MonikaRedlberger viro.meduniwien.ac.at/forschung/vi...
October 18, 2025 at 7:24 AM
Die #Herbstwelle hält an. Auch in dieser Woche dominieren #Rhinoviren (40%) und #SARS-CoV2 (19%) das Infektionsgeschehen

#Influenza bisher nur sporadische Fälle (~1%)
#Sentinelsystem #DINÖ Österreich
October 17, 2025 at 8:21 PM
FSME Langzeitstudie (>2.200 hospitalisierte Fälle in Österreich 2000-2024)
✅ Die Impfung schützt sehr zuverlässig: 91-99% Schutzwirkung

Aber die Impfraten sinken, und mehr schwere FSME-Fälle bei Ungeimpften und bei nicht vollständig Geimpften sind die Folge www.sciencedirect.com/science/arti...
October 12, 2025 at 7:04 PM
Looks seasonal - same in Austria viro.meduniwien.ac.at/forschung/vi...
October 10, 2025 at 1:31 PM
Looking forward to visiting Chang Gung University in Taiwan and advancing our joint project on dengue. Thanks for the invitation 🌸https://www.cgu.edu.tw/mmevi/Subject/Detail/71295?nodeId=7835
October 5, 2025 at 12:16 PM
Respiratorische Virusaktivität in Österreich ist diese Woche wie erwartet weiter angestiegen 📈

Infektionswelle mit #Rhinoviren (40%) und #SARS-CoV2 (21%) wird sich noch mehrere Wochen hinziehen
Im #Sentinelsystem auch saisonale Coronaviren und erste Fälle von #Parainfluenza
#ZentrumVirologie
October 3, 2025 at 7:10 PM
#SARS-CoV2 Herbstwelle, Österreich
Anstieg der respiratorischen Virusaktivität
Infektionsgeschehen wird dominiert durch #Rhinoviren
und #SARS-CoV-2
-saisonaleCoVs #NL63
-1 sporadischer #Influenzafall

#MonikaRedlberger #Sentinelsystem #MedUniWien #ZentrumVirologie
September 26, 2025 at 6:17 PM
#FSME-Fälle bei Babies sind extrem selten, aber leider möglich:
Wir haben gerade einen Fall bei einem erst 3 Wochen alten Baby nach Zeckenstich bestätigt
#ReferenzzentraleHumaneArbovirusinfektionen #MedUniWien
September 22, 2025 at 8:19 AM
Die österreichischen Sentineldaten dieser Woche (KW38) zeigen einen weiter ansteigenden Trend der Aktivität von Rhinoviren (33% positive Proben) und SARS-CoV-2 (21%)
- 1 sporadischer Influenza Fall
#DINÖ #MonikaRedlberger #MedUniWien #ZentrumVirologie
September 19, 2025 at 3:44 PM
✨Congratulations to Florian Krammer who won the Gardner Award #ESCV2025 ! And gave an outstanding lecture on neuraminidase -based broadly protective influenza vaccines
#EuropeanSocietyofClinicalVirology #Thessaloniki
September 17, 2025 at 12:47 PM
Die Sentineldaten dieser Woche (KW37) zeigen einen ansteigenden Trend der respiratorischen Virusaktivität in Österreich
Dominiert wir das Infektionsgeschehen durch #Rhinoviren (36%) und
#SARS-CoV2 (23%)
- 2 sporadische Influenza Fälle
#DINÖ #MonikaRedlberger #MedUniWien #ZentrumVirologie
September 12, 2025 at 5:23 PM
Weiterhin niedrige Aktivität respiratorischer Viren im Sentinelsystem Österreich, KW36
- 25% der Infektionen durch #Rhinoviren
- ähnlich der Vorwoche ist ca jede 5. Probe #SARS-CoV2 positiv (19%)

-2 reiseassoziierte #Influenzafälle

#SentinelsystemÖsterreich #MonikaRedlberger #MedUniWien
September 6, 2025 at 7:00 AM
Update - respiratorische Virusaktivität diese Woche (KW30) in Österreich

#Rhinoviren: 19% der Sentinelproben
#SARS-CoV-2: 13%
#Parainfluenzaviren: 9%
#Enteroviren 6%
Derzeit sehr geringe Virusaktivität
#Sentinelsystem #ZentrumVirologie #MonikaRedlberger #MedUniWien
July 25, 2025 at 5:20 PM
Stehendes Wasser - bekanntermaßen beste Brutstätten für Moskitos, Culex, Aedes 🦟 - es wäre ideal, wenn in den Baumbewässerungsbeuteln die Laschen intakt bleiben und die Einfüllöffnungen nicht reihenweise aufgeschnitten werden
#Wien #Prater #MA42
July 12, 2025 at 11:11 AM
Neuerliches Update der #FSME in Österreich
Es wurden nun für Juni weitere Fälle aus OÖ, Stmk, Ktn, T und Vbg bestätigt
Damit erhöht sich die Zahl aktuell auf 43 hospitalisierte Patienten, davon 7 Kinder
weitere in Abklärung
#homepage update erfolgt nächste Woche
viro.meduniwien.ac.at/forschung/vi...
June 27, 2025 at 7:12 PM
Keine Überraschungen was die Aktivität respiratorischer Viren betrifft: Sentineldaten zeigen ein weiterhin niedriges Infektionsgeschehen

Aus der Masern Referenzzentrale wird uns von aktuell mindestens 3 Clustern von Maserninfektionen in Wien berichtet - 13 Fälle am #ZentrumfürVirologie bestätigt
June 14, 2025 at 3:46 PM
Die Aktivität respiratorischer Viren ist derzeit gering
Im Sentinelsystem vor allem Nachweise von #Rhinoviren (32%), #Parainfluenzaviren (12%) und #SARS-CoV-2 (9%)
Eingesendete Probenzahl insgesamt sehr niedrig
#ZentrumVirologie #MedUniWien
May 23, 2025 at 6:26 PM
Bestätigte FSME bei 5 Patienten (davon 1 Kind), die zT mit schwerer neurolog. Erkrankung stationär behandelt werden
Soweit bekannt, waren sie leider nie oder nicht nach empfohlenem Schema geimpft
Infektionsorte: OÖ, NÖ, Sbg, Vbg
In Ö. ist kein Bundesland FSME-frei, Impfung daher für alle empfohlen!
May 9, 2025 at 9:01 AM
Infektionsgeschehen in Österreich KW18
Derzeit geringe Virusaktivität im Sentinelsystem: Rhinoviren, sporadisch SARS-CoV2
-ähnlich wie Mai 2024

Saisonales Auftreten von SARS-C2 derzeit noch unklar - die Überwachung im Sentinelsystem läuft ganzjährig weiter!
#DINÖ #MonikaRedlberger #MedUniWien
May 3, 2025 at 4:49 PM
Wir behalten #SARS-CoV2 auch weiterhin im Blick
✅ Im Sentinelsystem Österreich derzeit keine SARS-CoV2 Fälle nachweisbar (KW15)
✅ Die GRIPPEWELLE ENDET nach einer insgesamt 16 Wochen andauernden, überdurchschnittlich starken Saison
🌸 Schönes Wochenende!
April 11, 2025 at 6:11 PM