antonia groß
banner
aagro.bsky.social
antonia groß
@aagro.bsky.social
spaßverderberin, journalistin (sie/she) | freelance reporter | media, social movements, anti-feminist & far-right networks | www.torial.com/antonia.gross
Morgen liegt der Entwurf für die Verordnung dem Bundesrat vor: Menschen, die das Selbstbestimmungsgesetz in Anspruch nehmen, sollen im Melderegister mit zusätzlichen Informationen markiert werden. Für immer.

Hintergrund: @ckoever.bsky.social für @netzpolitik.org:

netzpolitik.org/2025/selbstb...
Selbstbestimmungsgesetz: Wie eine neue Verordnung zur Bedrohung für Betroffene wird
Das Bundesinnenministerium will frühere Vornamen und Geschlechtseinträge zeitlich unbegrenzt im Melderegister speichern. Fachverbände schlagen Alarm: Für Menschen, die ihre Daten ändern ließen, steige...
netzpolitik.org
October 16, 2025 at 10:51 AM
Die „Therapie“ war für den damals Minderjährigen die Alternative zum Knast. Erst 2017 wurde sein Schuldspruch zurückgezogen – nach 53 Jahren Kriminalisierung. Was die Aussicht auf ein „Sonderregister“ mit ihm und seinem Umfeld macht?

Seine ganze Geschichte 👇

taz.de/Konversionsb...
Konversionsbehandlungen in Deutschland: Gewalt im Namen Gottes
Queere Menschen suchen Schutz – und erleben Zwang. In kirchlicher Obhut oder Therapie sollen sie vermeintlich geheilt werden. Der Glaube daran lebt bis heute fort.
taz.de
October 16, 2025 at 10:49 AM
Für die Unterstützung bei dieser Recherche geht ein großes Danke vor allem an die Menschen, die ihre Geschichten erzählt haben, an alle anderen Gesprächspartner*innen, und an @n-ost.bsky.social @bundesstiftung.bsky.social @buchenwald-dora.bsky.social @taz.de
October 14, 2025 at 3:17 PM
...mit einer langen Geschichte: Von der Medizin im 19. Jahrhundert entworfen, von den Nazis ins Äußerste getrieben und in der BRD fortgeführt. Überlebende sagen, die aktuelle Politik erinnere sie an frühere Verfolgung.

Die ganze Reportage:

taz.de/Konversionsb...
Konversionsbehandlungen in Deutschland: Gewalt im Namen Gottes
Queere Menschen suchen Schutz – und erleben Zwang. In kirchlicher Obhut oder Therapie sollen sie vermeintlich geheilt werden. Der Glaube daran lebt bis heute fort.
taz.de
October 14, 2025 at 3:16 PM
...nur dann würde Kari von der „Sünde“ befreit. Nur so könne Kari „heilen“. Doch was Kari erlebt hat, war keine Hilfe – sondern hat einen anderen Namen: Konversionsbehandlung. Solche Praktiken sind eigentlich verboten - aber meist schwer zu erkennen. Sie sind eine Form queerfeindlicher Gewalt...
October 14, 2025 at 3:15 PM
Reposted by antonia groß
Mir war das - als Laie - völlig neu. Habe vor kurzem diesen Artikel gelesen und war tatsächlich ziemlich schockiert:

taz.de/Wasserknapph...
Wasserknappheit in Brandenburg: Stopfen gegen die Dürre
Alte Drainagen aus DDR-Zeiten ziehen Brandenburg die Feuchtigkeit aus den Böden. Biobauern suchen nun Wege, das Wasser aufzufangen.
taz.de
September 12, 2025 at 10:38 AM