Iris Woltran
banner
woltraniris.bsky.social
Iris Woltran
@woltraniris.bsky.social
Referentin Team Sozialpolitik,
@akoberoesterreich.bsky.social, Blog @aundw.bsky.social, Sozialstaat, Alterssicherung, Armut, Sozialhilfe.
Reposted by Iris Woltran
Warum arbeiten die Menschen Teilzeit - darum ⬇️
November 18, 2025 at 9:12 AM
Reposted by Iris Woltran
#AK befragte ihre Mitglieder zur Arbeitszeit. "Der Arbeitsmarkt ist in Schieflage geraten", meint #AK Chefin @renateanderl.bsky.social. Sie fordert: "Teilzeitbeschäftigte, die ständig Mehrarbeit leisten müssen, brauchen einen Rechtsanspruch auf Vollzeit – alles andere ist Ausbeutung.“ ⬇️
Arbeitszeitbefragung der Arbeiterkammer
sound.orf.at
November 18, 2025 at 12:59 PM
Reposted by Iris Woltran
Wenn ich ständig auf der Hut sein muss über den Tisch gezogen zu werden, verliere ich als Konsumentin zurecht das Vertrauen ins System, in Politik, die mich davor schützen sollte. Endlich wird eine Form der "versteckten" Teuerung sichtbar gemacht!

orf.at/stories/3411...
„Shrinkflation“-Gesetz: Handel soll „Mogelpackungen“ ausschildern
Versteckte Preiserhöhungen im Lebensmittelhandel sollen erschwert und vermehrt geahndet werden. Auf ein entsprechendes Gesetz zur Bekämpfung der „Shrinkflation“ einigte sich die Bundesregierung, wie s...
orf.at
November 18, 2025 at 2:30 PM
Menschen in sozialen Notlagen werden mehr! Ein Drittel der Sozialhilfebeziehenden kann die Miete nicht pünktlich bezahlen. Viele leben zu eng, im Schimmel oder können nicht ausreichend heizen. Armut in Österreich bedeutet: Wohnqualität mit großen Einbußen.
www.derstandard.at/story/300000...
Zahl der Sozialhilfebezieher ist gestiegen, am stärksten in Wien
Mit zunehmender Arbeitslosigkeit sind auch mehr Menschen auf das unterste Absicherungsnetz angewiesen. 2024 erhöhten sich die Ausgaben dafür, die insgesamt aber weiter recht gering sind
www.derstandard.at
November 12, 2025 at 6:50 AM
Wichtig wäre auch, Kindergrundsicherung und Sozialhilfe neu gemeinsam zu verhandeln, damit das Ziel der Halbierung von Kinderarmut bis 2029 auch realisiert werden kann. Derzeit sind nämlich 344.000 Kinder und Jugendliche bis 17 Jahren armuts- oder ausgrenzungsgefährdet.
www.heute.at/s/fahrplan-z...
44 Prozent der Sozialhilfe-Empfänger haben Asylstatus | Heute.at
Sozialhilfe-Reform 2027: Einheitliche Regelung, AMS-Jobvermittlung und neue Kinder-Absicherung geplant. Alle Details zur großen Reform.
www.heute.at
November 12, 2025 at 6:28 AM
Reposted by Iris Woltran
Die Grafik zeigt: #Unterentlohnung kann mittlerweile aus der Portokasse bezahlt werden, weil die Strafen stark gesunken sind - vor allem, wenn mehrere Beschäftigte um ihren Lohn geprellt wurden. #Lohndumping #Sozialdumping
November 11, 2025 at 11:27 AM
Reposted by Iris Woltran
„Dass wir in Oberösterreich schon längst Versorgungslücken im #Gesundheitssystem haben, ist nicht zu leugnen. Wir wollen, dass die Arbeitnehmer:innen ihre #Krankenversicherung selbst verwalten können“, sagt Präsident Stangl bei der AK-Vollversammlung.

ooe.arbeiterkammer.at/service/pres...
Große Lücken in der Gesundheitsversorgung
Das Thema Gesund­heit hatte in der Rede von Präsident Andreas Stangl bei der Voll­versammlung der AK OÖ zentrale Bedeutung.
ooe.arbeiterkammer.at
November 11, 2025 at 9:43 AM
Reposted by Iris Woltran
Sinnvoll investieren in Zeiten notwendiger Einsparungen: so lautete der Titel des Referats von @markusmarterbauer.bsky.social bei der AK-Vollversammlung. Trotz des Sparkurses in wichtigen Bereichen investiert die Bundesregierung in Arbeit, Soziales und Bildung.

ooe.arbeiterkammer.at/service/pres...
November 11, 2025 at 11:32 AM
Reposted by Iris Woltran
Mauthausen Komitee empört über Ankündigung im Online-Veranstaltungskalender der Stadt Wels, in Mödling ermittelt der Verfassungsschutz.
"Reichspogromnacht" als "Vergnügungsveranstaltung" in Wels, Hitlerrede in Mödling
www.derstandard.at
November 11, 2025 at 7:44 AM
Reposted by Iris Woltran
#WIFO-Konjunkturbericht: Das BIP ist seit Jahresbeginn nicht gewachsen. Belastend für die privaten Haushalte ist die hohe Inflation von zuletzt 4%. Hierin wirkt weiterhin der zu Jahresanfang beobachtete kräftige Preissprung bei Strom und Gas nach. buff.ly/zgGYWrr
November 11, 2025 at 8:00 AM
Reposted by Iris Woltran
#WIFO-Konjunkturbericht: In Österreich stieg der Energiepreisindex zu Jahresbeginn 2025 stark und liegt nunmehr wieder deutlich über jenem des Euro-Raumes insgesamt. buff.ly/zgGYWrr
November 11, 2025 at 8:32 AM
Reposted by Iris Woltran
Aufgrund der #Budgetkrise ist der weitere Ausbau der #Öffis ins Stocken geraten – und jetzt werden auch noch die Tarife teils empfindlich erhöht. 🚋💸

Ob das der richtige Weg ist, fragen sich Doris Artner-Severin und Heinz Högelsberger.
www.awblog.at/Wirtschaft/S...
November 11, 2025 at 8:51 AM
Reposted by Iris Woltran
Systematischer #Lohnbetrug ist für manche Unternehmen ein profitables Geschäftsmodell geworden. Die Rechnung zahlen die Beschäftigten, die um ihren Lohn gebracht werden, ehrliche Betriebe, die im unfairen Wettbewerb nicht mithalten können und die Allgemeinheit - Steuern und Sozialbeiträge fehlen!
November 11, 2025 at 9:10 AM
Reposted by Iris Woltran
Maschine als Boss? 🤖

KI-gestützte Software übernimmt zusehends die Aufgabenverteilung in der Belegschaft, überwacht und bewertet die erbrachte Leistung

Höchste Zeit für eine Regulierung und klare europäische Richtlinien, meint @titusu.bsky.social: www.awblog.at/Arbeit/Masch...
November 10, 2025 at 7:58 AM
Reposted by Iris Woltran
Größere Betriebe müssen ab 2026 ihre Gehälter transparent machen. @evaburger.bsky.social zur Umsetzung der neuen EU-Gehaltstransparenzrichtlinie, die #Sozialpartner mit Arbeitsministerium verhandeln: „Es geht hier um Transparenz, die nicht nur Frauen, sondern auch Männer vermissen." @profil.at
November 10, 2025 at 8:38 AM
Reposted by Iris Woltran
Unser Gesundheitssystem gerät zunehmend unter Druck. Obwohl es solidarisch finanziert wird, ist der Zugang zu den Leistungen ungleich verteilt. Das zeigt eine Studie im Auftrag der Arbeiterkammer Oberösterreich: ooe.arbeiterkammer.at/service/pres...
Diese Ungleichheiten gibt es im Gesundheitssystem
Ein Autorenteam der JKU Linz hat im Auftrag der AK OÖ erstmals unter­sucht, wer in welcher Form Zugang zu unseren Gesundheits­leistungen hat.
ooe.arbeiterkammer.at
November 4, 2025 at 12:39 PM
Reposted by Iris Woltran
Umweltzerstörung und prekäre Jobs: 💨⌛

Das bringt Schattenseite der #Energiewende nach Serbien, meint Heinz Högelsberger: www.awblog.at/Wirtschaft/S...
November 3, 2025 at 11:01 AM
Reposted by Iris Woltran
#Arbeitslosigkeit steigt – #AK Chefin @renateanderl.bsky.social: „Das alleine zeigt schon die Notwendigkeit von Qualifizierungen. Sie sind ein wichtiger Schlüssel, um Arbeitslosigkeit zu bekämpfen. Denn je geringer die Qualifikation, desto höher das Risiko, immer wieder arbeitslos zu werden.“
AK Anderl: „Qualifizierung sichert Fachkräfte und Wertschöpfung“
Die Arbeitslosigkeit steigt, die Erwerbsbevölkerung geht zurück - eine Fachkräftestrategie ist dringend nötig.
www.ots.at
November 3, 2025 at 11:14 AM
Reposted by Iris Woltran
Männer sind mit der Höhe ihrer #Pension deutlich zufriedener als Frauen. Woran das wohl liegt? Vielleicht daran, dass #Frauen in OÖ um 45,1% (Ö: rund 40%) oder 16.000 Euro weniger Pension bekommen als Männer? Das gehört dringend geändert: ooe.arbeiterkammer.at/service/pres...

orf.at/stories/3409...
Österreicher haben Wissenslücken bei Pensionen
orf.at
October 29, 2025 at 2:55 PM
Reposted by Iris Woltran
Meina Sö! Der Equal Pay Day fällt heuer auf Allerseelen. Am 2. November haben Männer also im Schnitt bereits das Jahresgehalt von Frauen erreicht. Frauen arbeiten ab dann quasi 60 Tage gratis. Es ist höchste Zeit, das zu ändern und für #Einkommensgerechtigkeit zu sorgen.

ooe.orf.at/stories/3327...
Equal Pay Day fällt heuer auf Allerseelen
Der Equal Pay Day fällt heuer auf Allerseelen. Am 2. November haben Männer im Durchschnitt bereits das Jahresgehalt von Frauen erreicht – einen Tag später als noch im Vorjahr. Die Lohnschere beträgt 1...
ooe.orf.at
October 30, 2025 at 8:38 AM
Reposted by Iris Woltran
📅 Am 2. November ist heuer in Österreich #EqualPayDay – und das ist alles andere als ein Feiertag.
Ab diesem Tag arbeiten Frauen statistisch gesehen bis Jahresende gratis.

Veronika Adensamer und Viktoria Reisinger erklären was dahinter steckt: www.awblog.at/Frauen/Richt...
October 31, 2025 at 7:52 AM
Reposted by Iris Woltran
Tiroler Baufirma hinterzog 556.000 € an Abgaben. BMF deckt verlässlich auf.
Unser Motto: Null Toleranz für Steuerbetrug. Im Interesse aller ehrlichen Steuerzahler:innen.

www.bmf.gv.at/presse/press...
Tiroler Baufirma hinterzog über halbe Million Euro an Abgaben
www.bmf.gv.at
October 29, 2025 at 9:57 AM