Fakten statt Jägerlatein.
wildbeimwild.com/newsletter
Ein Jagdunfall in Frankreich endet tödlich für eine Turnierstute und zeigt die Gefahren der Hobby-Jagd für Haus und Wildtiere. Der Fall verdeutlicht den Bedarf an strengeren Regeln, unabhängiger Kontrolle und mehr Schutzräumen für Tiere.
Ein Jagdunfall in Frankreich endet tödlich für eine Turnierstute und zeigt die Gefahren der Hobby-Jagd für Haus und Wildtiere. Der Fall verdeutlicht den Bedarf an strengeren Regeln, unabhängiger Kontrolle und mehr Schutzräumen für Tiere.
Gemeinschaftsjagden auch in Deutschland bergen hohe Risiken für Mensch und Tier. Eine Analyse zu Jagdunfällen, fehlender Transparenz, Sicherheitsproblemen und der dringenden Notwendigkeit strengerer Regeln zum Schutz der Wildtiere und der Bevölkerung.
Gemeinschaftsjagden auch in Deutschland bergen hohe Risiken für Mensch und Tier. Eine Analyse zu Jagdunfällen, fehlender Transparenz, Sicherheitsproblemen und der dringenden Notwendigkeit strengerer Regeln zum Schutz der Wildtiere und der Bevölkerung.
Ein tödlicher Jagdunfall in Katalonien zeigt erneut die massiven Sicherheitslücken der Hobby-Jagd und das systematische Versagen europäischer Jagdstrukturen.
Ein tödlicher Jagdunfall in Katalonien zeigt erneut die massiven Sicherheitslücken der Hobby-Jagd und das systematische Versagen europäischer Jagdstrukturen.
Einblick in die heikle Verbindung von Jagdlobbyismus und hoheitlichen Ämtern im Kanton Aargau, wie Doppelrollen Neutralität und Vertrauen im Rechtsstaat belasten.
Einblick in die heikle Verbindung von Jagdlobbyismus und hoheitlichen Ämtern im Kanton Aargau, wie Doppelrollen Neutralität und Vertrauen im Rechtsstaat belasten.
Im Toggenburg decken Ermittlungen schwere Verstösse von vier Hobby-Jägern auf: illegale Abschüsse, verbotene Technik und massive Tierschutzprobleme.
Im Toggenburg decken Ermittlungen schwere Verstösse von vier Hobby-Jägern auf: illegale Abschüsse, verbotene Technik und massive Tierschutzprobleme.
Eine Mutter und ihr Kind entdecken die grausame Realität einer Treibjagd. Ein emotionaler und journalistisch kritischer Bericht über Tierleid, Jagdmythen und die Frage, warum Füchse immer noch für ein…
Eine Mutter und ihr Kind entdecken die grausame Realität einer Treibjagd. Ein emotionaler und journalistisch kritischer Bericht über Tierleid, Jagdmythen und die Frage, warum Füchse immer noch für ein…
Richtig füttern rettet Vögel: Warum Sommer- und Winterfütterung heute wichtiger denn je ist. Tipps für artgerechtes Futter, Hygiene und naturnahe Gärten.
Richtig füttern rettet Vögel: Warum Sommer- und Winterfütterung heute wichtiger denn je ist. Tipps für artgerechtes Futter, Hygiene und naturnahe Gärten.
Ein Hobby-Jäger erschiesst in Tschechien einen Mitjäger. Der Fall zeigt erneut massive Sicherheitsmängel der Hobby-Jagd und die Risiken für Menschen, Tiere und Natur.
Ein Hobby-Jäger erschiesst in Tschechien einen Mitjäger. Der Fall zeigt erneut massive Sicherheitsmängel der Hobby-Jagd und die Risiken für Menschen, Tiere und Natur.
Eine Analyse der Schweizer Ernährungspolitik, der Debatten rund um Kita-Empfehlungen und der gesellschaftlichen Diskussion über Fleischkonsum, Nachhaltigkeit und Gesundheit.
Eine Analyse der Schweizer Ernährungspolitik, der Debatten rund um Kita-Empfehlungen und der gesellschaftlichen Diskussion über Fleischkonsum, Nachhaltigkeit und Gesundheit.
Ein kritischer Blick auf die irreführenden Aussagen von Jagd-Schweiz-Chef David Clavadetscher: Dokumentierte Stressreaktionen bei Wildtieren, Risiken der Treibjagd, Wundschüsse, Sicherheitsprobleme und die Folgen des Jagddrucks…
Ein kritischer Blick auf die irreführenden Aussagen von Jagd-Schweiz-Chef David Clavadetscher: Dokumentierte Stressreaktionen bei Wildtieren, Risiken der Treibjagd, Wundschüsse, Sicherheitsprobleme und die Folgen des Jagddrucks…
Neue Ermittlungen enthüllen, dass ausländische Hobby-Jäger während des Bosnienkriegs angeblich für die Jagd auf Zivilisten zahlten. Der Bericht zeigt die erschreckenden Parallelen zwischen Trophäenjagd, Gewaltkultur und moralischem Versagen…
Neue Ermittlungen enthüllen, dass ausländische Hobby-Jäger während des Bosnienkriegs angeblich für die Jagd auf Zivilisten zahlten. Der Bericht zeigt die erschreckenden Parallelen zwischen Trophäenjagd, Gewaltkultur und moralischem Versagen…
Ein Walliser Restaurant serviert Murmeltierfleisch und entfacht eine Debatte über Jagd, Tierethik und Gewalt an Wildtieren. Warum solche „Traditionen“ 2025 unhaltbar sind.
Ein Walliser Restaurant serviert Murmeltierfleisch und entfacht eine Debatte über Jagd, Tierethik und Gewalt an Wildtieren. Warum solche „Traditionen“ 2025 unhaltbar sind.
Ein Vorfall in den Vogesen zeigt die wachsende Spannung zwischen Landwirten und Hobby-Jägern und beleuchtet die systemischen Probleme des aktuellen Jagdsystems.
Ein Vorfall in den Vogesen zeigt die wachsende Spannung zwischen Landwirten und Hobby-Jägern und beleuchtet die systemischen Probleme des aktuellen Jagdsystems.
Kritischer Blick auf Wildfleisch: Risiken durch Blei, Hygiene, Parasiten und Jagdlobby-Mythen. Was Verbraucher wirklich über Wildbret wissen müssen.
Kritischer Blick auf Wildfleisch: Risiken durch Blei, Hygiene, Parasiten und Jagdlobby-Mythen. Was Verbraucher wirklich über Wildbret wissen müssen.
Neue Wolfszahlen aus Deutschland zeigen eine stabile Population, ohne Grundlage für Bejagung. Warum Jagdforderungen politisch motiviert sind und welche Alternativen wirklich helfen.
Neue Wolfszahlen aus Deutschland zeigen eine stabile Population, ohne Grundlage für Bejagung. Warum Jagdforderungen politisch motiviert sind und welche Alternativen wirklich helfen.
Im Kanton Zürich wurde bei einer Graugans ein neuer Vogelgrippefall bestätigt. Das BLV erweitert die Beobachtungsgebiete und verschärft Schutz- und Hygienemassnahmen.
Im Kanton Zürich wurde bei einer Graugans ein neuer Vogelgrippefall bestätigt. Das BLV erweitert die Beobachtungsgebiete und verschärft Schutz- und Hygienemassnahmen.
Petition gegen die geplante Jagdmesse in der Umwelt Arena Spreitenbach: Für den Schutz von Wildtieren, gegen Tierleid, Trophäenkult und tierquälerische Börsen. Jetzt unterzeichnen und ein klares Zeichen für Ethik,…
Petition gegen die geplante Jagdmesse in der Umwelt Arena Spreitenbach: Für den Schutz von Wildtieren, gegen Tierleid, Trophäenkult und tierquälerische Börsen. Jetzt unterzeichnen und ein klares Zeichen für Ethik,…
Graubündens Justiz steht massiv in der Kritik: Intransparenz, fragwürdige Verfahren und Einfluss lokaler Lobbys erschüttern das Vertrauen in den Rechtsstaat.
Graubündens Justiz steht massiv in der Kritik: Intransparenz, fragwürdige Verfahren und Einfluss lokaler Lobbys erschüttern das Vertrauen in den Rechtsstaat.
Hobby-Jäger schiessen vier Rehe in Bilten. Skandal im Naturschutzgebiet Glarus.
Hobby-Jäger schiessen vier Rehe in Bilten. Skandal im Naturschutzgebiet Glarus.
Kritik an Jagdmesse in der Umwelt Arena Spreitenbach. IG Wild beim Wild verurteilt Tierleid und Jagdverherrlichung.
Kritik an Jagdmesse in der Umwelt Arena Spreitenbach. IG Wild beim Wild verurteilt Tierleid und Jagdverherrlichung.
Analyse, wie Fabio Regazzi die Schweizer Wildtierpolitik von evidenzbasierten Ansätzen zu interessengetriebenen Eingriffen verschiebt , mit Fokus auf Gänsesäger und Wolf.
Analyse, wie Fabio Regazzi die Schweizer Wildtierpolitik von evidenzbasierten Ansätzen zu interessengetriebenen Eingriffen verschiebt , mit Fokus auf Gänsesäger und Wolf.
Analyse, warum die Hobby-Jagd ökologische Ziele verfehlt, natürliche Regulation stört und moderne Wildtiermanagement-Ansätze ohne Freizeitjagd effektiver sind.
Analyse, warum die Hobby-Jagd ökologische Ziele verfehlt, natürliche Regulation stört und moderne Wildtiermanagement-Ansätze ohne Freizeitjagd effektiver sind.
Schwerer Tierschutzfall in Ramiswil: Rund 120 Hunde und mehrere Pferde mussten eingeschläfert werden. Der Vorfall wirft Fragen zur Überwachung von Tierhaltungen und zur Prävention von Animal-Hoarding-Fällen in der Schweiz auf.
Schwerer Tierschutzfall in Ramiswil: Rund 120 Hunde und mehrere Pferde mussten eingeschläfert werden. Der Vorfall wirft Fragen zur Überwachung von Tierhaltungen und zur Prävention von Animal-Hoarding-Fällen in der Schweiz auf.
Der Artikel analysiert strukturelle Probleme der Schweizer Jagd: hohe Nachsuchenquoten, häufige Fehlschüsse, fehlende Trainingsstandards und mangelnde Transparenz führen zu vermeidbarem Tierleid und untergraben das Selbstbild einer waidgerechten…
Der Artikel analysiert strukturelle Probleme der Schweizer Jagd: hohe Nachsuchenquoten, häufige Fehlschüsse, fehlende Trainingsstandards und mangelnde Transparenz führen zu vermeidbarem Tierleid und untergraben das Selbstbild einer waidgerechten…
Neurowissenschaftliche Erkenntnisse zur Amygdala zeigen, wie emotionale Abstumpfung, Empathieverlust und Aggressionsverarbeitung durch jagdliche Tötung beeinflusst werden. Ein kritischer Blick auf die Jagdpraxis aus Sicht der…
Neurowissenschaftliche Erkenntnisse zur Amygdala zeigen, wie emotionale Abstumpfung, Empathieverlust und Aggressionsverarbeitung durch jagdliche Tötung beeinflusst werden. Ein kritischer Blick auf die Jagdpraxis aus Sicht der…