Wienschauen
wienschauen.bsky.social
Wienschauen
@wienschauen.bsky.social
Wien im Fokus - Altstadterhaltung, Architektur, öffentlicher Raum. Blog von Georg Scherer. Unabhängig.
www.wienschauen.at
Wie ist der öffentliche Raum aufgeteilt? Wie wird der Straßenraum genutzt? Wer hat Platz?
Diesen Fragen widmen sich die "Wiener Querschnitte". Dabei handelt es sich um ein Modell, das die Verteilung des Straßenraums analysiert und visualisiert.
November 22, 2025 at 7:42 AM
Die Gemeindebauten der Zwischenkriegszeit machen auch fast 100 Jahre nach Ihrer Errichtung noch eine gute Figur. Auch im (noch) unsanierten Zustand.
Anastasius-Grün-Gasse 8 / Mollgasse 3-5 (18. Bezirk)
Errichtet 1928-1929
Architekt: Franz Wiesmann
Foto: 2025
November 22, 2025 at 7:36 AM
Zwei Arten, schmale Straßen in der dichten Stadt zu gestalten und den öffentlichen Raum aufzuteilen.

Foto links: Arnsteingasse (15. Bezirk)
Foto rechts: Straße in Eixample in Barcelona

www.wienschauen.at/kleine-dinge....
November 17, 2025 at 8:08 PM
Das Gründerzeithaus in der Hetzgasse 8 (3. Bezirk) ist vor Jahren nur knapp einem Abriss entgangen. Nun geht es aber in eine andere Richtung. Sanierung und Aufstockung sind im Gange.
1/2
November 15, 2025 at 8:58 AM
Barcelona baut an einem Netz von verkehrsberuhigten und begrünten Straßen und Plätzen. Eine zum Teil schon fertiggestellte Grünachse ist der Carrer de Girona im dicht bebauten Bezirk Eixample.
www.wienschauen.at/carrer-de-gi...
November 9, 2025 at 7:51 AM
Das Dach des Gründerzeithauses in der Kutschkergasse 11 (18. Bezirk) machte 2023 einen teils schadhaften Eindruck. Im September 2025 war das neue Dach samt neuen Geschoßen bereits fertiggestellt.

Foto 1: 2025 (Georg Scherer)
Foto 2: 2023 (anonym)
November 5, 2025 at 8:36 PM
Nach dem Abriss des ehemaligen Kinos und eines Biedermeierhauses in der äußeren Mariahilfer Straße (15. Bezirk) wurden vor kurzem Plakate aufgestellt. Eines zeigt den geplanten Neubau, das andere verweist auf die Geschichte des abgerissenen Hauses. www.wienschauen.at/mariahilfer-...
November 1, 2025 at 7:03 AM
In der Postgasse (1. Bezirk) ist ein neuer Stadtplatz entstanden. Der Asphalt wurde entfernt, Bäume wurden gepflanzt und eine Fußgängerzone geschaffen.

Mehr Infos im Artikel auf der Webseite: www.wienschauen.at/postgasse-ne...
October 25, 2025 at 7:05 AM
Das Gründerzeithaus in der Schüttelstraße 41 (2. Bezirk) wurde von den Behörden zum Abriss freigegeben.
www.wienschauen.at/verlorenes-w...
www.wienschauen.at/abbruchreife....
October 21, 2025 at 4:39 PM
Bei dem 1886 erbauten Haus in der Diehlgasse 47 (5. Bezirk) war der Dekor nicht erhalten. Bei einer Sanierung samt Dachausbau und rückseitigem Balkonanbau wurde die Fassade wiederhergestellt.
October 18, 2025 at 6:42 AM
Die kleinen Gebäude Alsgasse 2 / Dornbacher Straße 18 (17. Bezirk) wurden vor einiger Zeit abgerissen.

Fotos: privat
www.wienschauen.at/verlorenes-w...
October 14, 2025 at 7:15 PM
Das Amtshaus in der Radetzkystraße 2 (3. Bezirk) ist mit seiner verspielten Architektur kein alltäglicher Anblick. Die postmoderne Fassadengestaltung des wuchtigen Gebäudes ist in Österreich einzigartig. Seit 2024 steht das Gebäude unter Denkmalschutz. ...
October 11, 2025 at 7:13 AM
Die Villa in der Pötzleinsdorfer Straße 47 (18. Bezirk) wurde kürzlich abgerissen.

Foto 1: Marvin Tauchner (2023)
Foto 2: Georg Scherer / wienschauen.at (2025)
October 8, 2025 at 5:36 PM
Weitlofgasse 9 (18. Bezirk): Ende 2023 hing das Plakat einer Abbruchfirma am Gebäude. Ein Abbruch wurde befürchtet. Zum Glück ist es anders gekommen - das Gebäude wird derzeit saniert.
Foto 2023: privat
Fotos 2025: WienSchauen
October 4, 2025 at 7:33 AM
Die Villa aus der Zwischenkriegszeit in der Schließmanngasse 6 (13. Bezirk) steht augenscheinlich leer, an der Fassade sind Schäden zu sehen.
Erbaut 1930
Architekt: Ernst Miksch
Foto: 2025
www.wienschauen.at/gefaehrdete-...
September 27, 2025 at 7:18 AM
Abriss in Döbling!
Derzeit wird das Gebäude in der Billrothstraße 43 abgerissen. Details und weitere Fotos folgen.

Foto: privat
September 24, 2025 at 6:44 PM
Der schöne Altbau in der Oberen Amtshausgasse 41 (5. Bezirk) wurde kürzlich abgerissen.
Foto: Initiative Denkmalschutz
www.wienschauen.at/obere-amtshausgasse-41-ende-fuer-gruenderzeithaus
September 21, 2025 at 8:21 AM
Von dem einstigen historischen Kino und dem dahinter liegenden Biedermeierhaus in der äußeren Mariahilfer Straße ist nach dem Abriss nichts mehr geblieben.
www.wienschauen.at/mariahilfer-strasse-abriss-fuer-historisches-kino/
September 17, 2025 at 6:32 AM
Mariahilfer Straße 180 (15. Bezirk): Kein saniertes Gebäude aus den 1970ern, sondern tatsächlich ein Neubau, fertiggestellt ca. 2024.
www.wienschauen.at/bestuerzende...
September 14, 2025 at 7:43 AM
Fensterläden sind in Wien selten geworden. Dabei ist es höchste Zeit für effektive und formschöne Beschattung, wie es sie in früheren Zeiten schon gab.
www.derstandard.at/story/300000...
Fensterläden: Wo ist der klassische Sonnenschutz in Wien?
Fensterläden sind in Wien selten geworden. Dabei ist es höchste Zeit für effektive und formschöne Beschattung, wie es sie in früheren Zeiten schon gab
www.derstandard.at
September 13, 2025 at 7:46 AM
Kobelgasse 15: Das alte Haus in der Schutzzone von Alt-Simmering steht leer und wird verkauft. In der Immobilienanzeige wird für Abbruch/Neubau geworben. Laut Baupolizei läuft aber noch kein Abbruchverfahren.
www.wienschauen.at/gefaehrdete-...
September 6, 2025 at 6:43 AM
Das kleine alte Haus in der Ungargasse 34 (3. Bezirk) steht, soweit erkennbar, immer noch leer. Seit Jahren wird ein Abriss befürchtet. Weiß jemand, ob sich dort aktuell etwas tut?

Details im Artikel auf der Webseite: www.wienschauen.at/ungargasse-3...
September 3, 2025 at 6:31 PM
Die äußere Mariahilfer Straße im 15. Bezirk war lange Zeit das unattraktive Gegenstück zur inneren Mariahilfer Straße. Das ist seit 2025 Geschichte. Der Platz für den Autoverkehr wurde deutlich reduziert, ein breiter Radweg gebaut und neue Grünflächen geschaffen.
August 31, 2025 at 7:17 AM
Die Jahrhundertwende-Villa Mautner-Jäger im 3. Bezirk steht seit vielen Jahren leer, Schäden an der Fassade sind erkennbar. 2023 wurde eine Sanierung angekündigt. Passiert ist in der Zwischenzeit noch nichts.
August 30, 2025 at 5:45 AM