Wiener Forum für Demokratie und Menschenrechte
banner
wienerforum.bsky.social
Wiener Forum für Demokratie und Menschenrechte
@wienerforum.bsky.social
2020 gegründetes außeruniversitäres Forschungs- und Bildungsinstitut, das sich auf nationaler, europäischer und internationaler Ebene für die Förderung und Umsetzung demokratischer und rechtsstaatlicher Grundsätze sowie der Menschenrechte engagiert.
17. November: Roundtable mit Publikumsgespräch zum Thema "Wie Demokratie lernen?". Ab 18h im Prälatensaal Schottenstift, Wien.

Anmeldung & weitere Informationen unter: www.humanrights.at/2025/10/wie-...
Wie Demokratie lernen?
Einladung zum Roundtable "Wie Demokratie lernen?" mit anschließendem Publikumsgespräch.
www.humanrights.at
October 31, 2025 at 11:07 AM
Reposted by Wiener Forum für Demokratie und Menschenrechte
Wir müssen reden! Im @wienerforum.bsky.social schreibt unsere Geschäftsführerin Gabrielle Scarimbolo: "Wer die Solidarität verliert, riskiert die Demokratie. Wer vergisst, dass Mitgefühl und Menschlichkeit eine universelle Notwendigkeit sind, entfernt sich von einer lebenswerten Gemeinschaft." ⬇️
Notfall Demokratie: Was passiert, wenn Solidarität verloren geht?
demokratie.humanrights.at
September 24, 2025 at 12:41 PM
Reposted by Wiener Forum für Demokratie und Menschenrechte
Am Mo. 15. Sept. ist in der ganzen @stadtwien DEMOKRATIE-TAG. Auch wir sind eine der vielen Demokratie-Stationen, die sich an diesem Aktionstag beteiligen wird. Schaut vorbei! Bei uns in der Helferstorferstraße 5 von 10 bis 15h.

www.politik-lernen.at/demokratieta...

#demokratie #wien #beteiligung
September 12, 2025 at 12:20 PM
Reposted by Wiener Forum für Demokratie und Menschenrechte
Was lernen wir aus der Situation in Ungarn?
Herausforderungen für die Zivilgesellschaft und ihre Widerstandsfähigkeit
Heute bietet Ungarn wichtige Lehren für die europäischen Demokratien.
My piece for @wienerforum.bsky.social

demokratie.humanrights.at/was-lernen-w...
Notfall Demokratie: Was lernen wir aus der Situation in Ungarn?
demokratie.humanrights.at
September 11, 2025 at 2:54 PM
Am 15.September ist der Internationale Tag der Demokratie der Vereinten Nationen. Ein Anlass, die Gründe für die Gefährdung der Demokratien weltweit deutlich zu benennen.

www.ots.at/presseaussen...

#demokratie #apaots #notfalldemokratie #symposium #sep15
Notfall Demokratie?
Das Wiener Forum für Demokratie und Menschenrechte sieht dringenden Handlungsbedarf
www.ots.at
September 11, 2025 at 2:09 PM
Narben eines Putsches - ab 5. Sept. im Kino. Das Wiener Forum empfiehlt den Film im Rahmen des Projektes "Notfall Demokratie" in Kooperation mit dem Filmverleih filmdelights: www.humanrights.at/2025/09/narb...
Narben eines Putsches - ab 5. Sept. im Kino
Der Militärputsch vom 12. September 1980 beendete abrupt den Traum von einer Demokratie in der Türkei. Der Film von Nathalie Borger ist ab 5.9. österreichweit in ausgewählten Kinos zu sehen.
www.humanrights.at
September 3, 2025 at 2:46 PM
Wir freuen uns, Ihnen das Programm für das Symposium "Notfall Demokratie?" am 24. Sept. 2025 im Dachgeschoß des Juridicums der Universität Wien präsentieren zu können: www.humanrights.at/2025/05/symp...
September 2, 2025 at 2:15 PM
Jetzt online: NOTFALL DEMOKRATIE

Das Wiener Forum setzt sich in einem inter­disziplinär aus­gerichteten Blog mit grund­legenden Fragen des Schutzes und der Förderung der Demokratie und der Menschen­rechte auseinander.

www.humanrights.at/2025/08/blog...

#demokratie #weblog #blog #humanrights
Blog "Notfall Demokratie"
Das Wiener Forum setzt sich in einem inter­disziplinär aus­gerichteten Blog mit grund­legenden Fragen des Schutzes und der Förderung der Demokratie und der Menschen­rechte auseinander.
www.humanrights.at
August 21, 2025 at 2:47 PM
Ausweisung trotz Folterverbot? Zurufe an den EGMR wenig hilfreich – Replik von Manfred Nowak an Kommentar von Monika Polzin in @diepressecom.bsky.social:

www.humanrights.at/2025/06/ausw...
Ausweisung trotz Folterverbot? Zurufe an den EGMR wenig hilfreich
Monika Polzin, Völkerrechtlerin an der WU Wien, vertrat kürzlich die Meinung, Staaten könnten „aktivistische Richter bremsen“. Sie verkennt damit die Rolle des Europäischen Gerichtshofs für Menschenre...
www.humanrights.at
June 25, 2025 at 7:05 AM
Können sich universelle Rechte ändern, wenn die politischen Gegebenheiten es tun?
Philipp Blom diskutiert diese Frage mit der Katrin Prapotnik und Manfred Nowak.

Sendung vom Di. 10.6., 13h nachhören:
oe1.orf.at/programm/202...

@radiooe1.bsky.social #radio #hoertipp #meschenrechte #humanrights
June 10, 2025 at 12:49 PM
In der @falter.at-Arena diskutieren. Am Donnerstag, den 5. Juni 2025, ab 19:30 im Wiener Stadtsaal u.a. mit Manfred Nowak: www.humanrights.at/2025/06/falt...
FALTER Arena am 5. Juni mit Manfred Nowak
In der FALTER Arena diskutieren. Am Donnerstag, den 5. Juni 2025, ab 19:30 im Wiener Stadtsaal u.a. mit Manfred Nowak.
www.humanrights.at
June 2, 2025 at 9:32 AM
Um Hannes Tretter und sein vielfältiges Schaffen zu würdigen, planen wir ein Symposium. Wir bitten Sie, folgenden Termin vorzumerken: 24. September 2025 im Dachgeschoß des Juridicums, 15-19h
Anmeldung: www.humanrights.at/2025/05/in-m...
In memoriam Hannes Tretter
Um Hannes Tretter und sein vielfältiges Schaffen zu würdigen, planen wir ein Symposium, das sich seinen Leistungen auf dem Gebiet der Rechtswissenschaft, seiner hervorragenden menschenrechtlichen Expe...
www.humanrights.at
May 6, 2025 at 2:50 PM