Insta: @ waldorfsalatpod.
Impressum: http://waldorfsalat.letscast.fm/imprint
http://waldorfsalat.com
#Anthroposophie #ExWaldi
waldorfsalat.letscast.fm/episode/18-m...
#Anthroposophie #ExWaldi
waldorfsalat.letscast.fm/episode/18-m...
ABER: ein paar Folgen gibt es doch noch.
Heute mit Aileen Puhlmann, @fraulea.bsky.social , Cosmo und @anthroblogger.bsky.social
ABER: ein paar Folgen gibt es doch noch.
Heute mit Aileen Puhlmann, @fraulea.bsky.social , Cosmo und @anthroblogger.bsky.social
Ekkis Einblicke in die #Waldorfschule und die Ausbildung finde ich sehr interessant und auch Sarahs und Ekkis Perspektive als Lehrer*innen an Regelschulen.
@waldorfsalatpod.bsky.social
@veelana.bsky.social
@pfosten.bsky.social
Ekkis Einblicke in die #Waldorfschule und die Ausbildung finde ich sehr interessant und auch Sarahs und Ekkis Perspektive als Lehrer*innen an Regelschulen.
@waldorfsalatpod.bsky.social
@veelana.bsky.social
@pfosten.bsky.social
Es gibt aber keine Evidenz, dass Kinder ohne Bildschirmzeit gegenüber Kindern mit Bildschirmzeit irgendwelche Vorteile haben oder davon profitieren.
Daher sollte es auch keine "Das gilt für alle!" Moralkeule geben, sondern nur das "das gilt für uns".
Es gibt aber keine Evidenz, dass Kinder ohne Bildschirmzeit gegenüber Kindern mit Bildschirmzeit irgendwelche Vorteile haben oder davon profitieren.
Daher sollte es auch keine "Das gilt für alle!" Moralkeule geben, sondern nur das "das gilt für uns".
Wir bedanken und bei allen unseren Hörer*innen. "Ohne euch wäre alles nichts"!
Wir werden euch vermissen!
Wir bedanken und bei allen unseren Hörer*innen. "Ohne euch wäre alles nichts"!
Wir werden euch vermissen!
Hier verlinke ich alle meine Threads zu Waldorfschule und Anthroposophie.
Hört auch mal in unseren Podcast rein, der @waldorfsalatpod.bsky.social ist ein echtes Herzensprojekt!
Hier verlinke ich alle meine Threads zu Waldorfschule und Anthroposophie.
Hört auch mal in unseren Podcast rein, der @waldorfsalatpod.bsky.social ist ein echtes Herzensprojekt!
Wieso ist so etwas legal?!
Wieso ist so etwas legal?!
Die Salatbar ist ein sehr persönliches Format mit je 2 Exwaldis. Diesmal hat @emmalou.bsky.social mit Marie über Maries Erfahrungen in einer Camphill-
Gemeinschaft und an der Waldorfschule gesprochen.
Die Salatbar ist ein sehr persönliches Format mit je 2 Exwaldis. Diesmal hat @emmalou.bsky.social mit Marie über Maries Erfahrungen in einer Camphill-
Gemeinschaft und an der Waldorfschule gesprochen.
Hörempfehlung.
waldorfsalat.letscast.fm/episode/17-m...
Auch im Schwurbel Freiburgs, bestehend zu einem großen Teil aus Anthros, Esos und Rechtsextremen, ist die Dreigliederung natürlich Thema.
Hörempfehlung.
waldorfsalat.letscast.fm/episode/17-m...
Auch im Schwurbel Freiburgs, bestehend zu einem großen Teil aus Anthros, Esos und Rechtsextremen, ist die Dreigliederung natürlich Thema.
Was es damit auf sich hat erläutert er auch hier in 10 Minuten.
Was es damit auf sich hat erläutert er auch hier in 10 Minuten.
In dieser Folge haben @anthroblogger.bsky.social, @emmalou.bsky.social und Cosmo mit Peter Bierl über die Soziale Dreigliederung gesprochen.
Peter Bierl ist der Autor von "Wurzelrassen, Erzengel und Volksgeister" (1999/2005).
In dieser Folge haben @anthroblogger.bsky.social, @emmalou.bsky.social und Cosmo mit Peter Bierl über die Soziale Dreigliederung gesprochen.
Peter Bierl ist der Autor von "Wurzelrassen, Erzengel und Volksgeister" (1999/2005).