Verbrannte Orte
@verbrannteorte.bsky.social
Onlineatlas der NS Bücherverbrennung von 1933. Gegen das Vergessen. Gegen Nazis.
https://verbrannte-orte.de
https://verbrannte-orte.de
Pinned
Als Service für alle die heute über die #Bücherverbrennung schreiben:
* Es waren nicht nur Student:innen
* Es war nicht nur Berlin
* Es war nicht nur der 10. Mai
Wir haben in unserem Projekt über 165 Verbrennungen zwischen März und November 1933 dokumentiert.
verbrannte-orte.de
#KeinVergessen
* Es waren nicht nur Student:innen
* Es war nicht nur Berlin
* Es war nicht nur der 10. Mai
Wir haben in unserem Projekt über 165 Verbrennungen zwischen März und November 1933 dokumentiert.
verbrannte-orte.de
#KeinVergessen
Am 10. November, einen Tag nach dem Gedenken an die deportierten früheren Besitzer:innen beginnt der Abriss.
In Salzwedel soll das Haus einer jüdischen Erbengemeinschaft Zwangsabgerissen werden und damit ein wichtiger Teil jüdischer Geschichte. 4 von 16 Stolpersteinen der Stadt liegen vor diesem Haus. Bitte teilt und unterschreibt. openpetition.de/!qsh... #salzwedel #juedischegeschichte #sachsenanhalt
November 10, 2025 at 11:27 AM
Am 10. November, einen Tag nach dem Gedenken an die deportierten früheren Besitzer:innen beginnt der Abriss.
Am 10. November 1933 - Nordhausen - Im Rahmen des Martinsfestes kam es, bei einer Jugendkundegebung der HJ, zu einer Bücherverbrennung in Nordhausen. #otd #onthisday #erinnerung #Buecherverbrennung verbrannte-orte.de/
Verbrannte Orte
Ein Onlineatlas zu den Orten der nationalsozialistischen Bücherverbrennungen 1933.
verbrannte-orte.de
November 10, 2025 at 10:40 AM
Am 10. November 1933 - Nordhausen - Im Rahmen des Martinsfestes kam es, bei einer Jugendkundegebung der HJ, zu einer Bücherverbrennung in Nordhausen. #otd #onthisday #erinnerung #Buecherverbrennung verbrannte-orte.de/
In Salzwedel soll das Haus einer jüdischen Erbengemeinschaft Zwangsabgerissen werden und damit ein wichtiger Teil jüdischer Geschichte. 4 von 16 Stolpersteinen der Stadt liegen vor diesem Haus. Bitte teilt und unterschreibt. openpetition.de/!qsh... #salzwedel #juedischegeschichte #sachsenanhalt
November 5, 2025 at 8:57 AM
In Salzwedel soll das Haus einer jüdischen Erbengemeinschaft Zwangsabgerissen werden und damit ein wichtiger Teil jüdischer Geschichte. 4 von 16 Stolpersteinen der Stadt liegen vor diesem Haus. Bitte teilt und unterschreibt. openpetition.de/!qsh... #salzwedel #juedischegeschichte #sachsenanhalt
Sehr lesenswert: Wir durften auch unsere Einschätzung beisteuern
Starke Initiative gegen rechte Raumnahme: Eine wache Zivilgesellschaft organisiert in Halle (Saale) das Wir-Festival. Es ist ein vorbildliches Kontrastprogramm zur von der Neuen Rechten initiierten Buchmesse „Seitenwechsel“. Meine Kolumne für @campact.de Blog: blog.campact.de/2025/10/seit...
Wir-Festival: Keinen Fußbreit der Neuen Rechten
Bald findet die Buchmesse "Seitenwechsel" in Halle (Saale) statt – mit vielen Gästen aus der neurechten Szene. Das zivilgesellschaftlich organisierte Wir-Festival ist ein vielfältiger Gegenentwurf daz...
blog.campact.de
October 29, 2025 at 12:40 PM
Sehr lesenswert: Wir durften auch unsere Einschätzung beisteuern
Reposted by Verbrannte Orte
#Görlitz: Oberbürgermeister verurteilt #Bücherverbrennung an Mahnmal für die Opfer des Faschismus www.zeit.de/gesellschaft...
Sachsen: Görlitzer Oberbürgermeister verurteilt Bücherverbrennung an Mahnmal
Bereits am Donnerstag sind in Görlitz Bücher an einem Mahnmal für die Opfer des Faschismus verbrannt worden. Der Staatsschutz ermittelt, der OB fordert Konsequenzen.
www.zeit.de
October 18, 2025 at 7:28 PM
#Görlitz: Oberbürgermeister verurteilt #Bücherverbrennung an Mahnmal für die Opfer des Faschismus www.zeit.de/gesellschaft...
Es geht los. Tag 3 der @buchmesse.de Besucht unser Gedenkprojekt zu den NS Bücherverbrennungen in Halle 3.1 B64. #fbm25 #VerbrannteOrte #KeinVergessen #bücherverbrennung #booksky #Buchmesse
October 17, 2025 at 8:06 AM
Es geht los. Tag 3 der @buchmesse.de Besucht unser Gedenkprojekt zu den NS Bücherverbrennungen in Halle 3.1 B64. #fbm25 #VerbrannteOrte #KeinVergessen #bücherverbrennung #booksky #Buchmesse
Tag 2 geht los. Wir freuen uns auf viele spannende Gespräche mit euch. Besucht uns in Halle 3.1 B64 #fbm25 #buchmesse #erinnern #KeinVergessen #bücherverbrennung #NieWieder #VerbrannteOrte #booksky #LeserattenAntifa
October 16, 2025 at 7:02 AM
Tag 2 geht los. Wir freuen uns auf viele spannende Gespräche mit euch. Besucht uns in Halle 3.1 B64 #fbm25 #buchmesse #erinnern #KeinVergessen #bücherverbrennung #NieWieder #VerbrannteOrte #booksky #LeserattenAntifa
Es geht los. Besucht uns auf der @buchmesse.de in #Frankfurt Ihr findet uns in Halle 3.1 B64 Bis gleich.
#fbm25 #bookstagram #buchmesse #keinvergessen #bücherverbrennung #niewieder #VerbrannteOrte
#fbm25 #bookstagram #buchmesse #keinvergessen #bücherverbrennung #niewieder #VerbrannteOrte
October 15, 2025 at 6:45 AM
Es geht los. Besucht uns auf der @buchmesse.de in #Frankfurt Ihr findet uns in Halle 3.1 B64 Bis gleich.
#fbm25 #bookstagram #buchmesse #keinvergessen #bücherverbrennung #niewieder #VerbrannteOrte
#fbm25 #bookstagram #buchmesse #keinvergessen #bücherverbrennung #niewieder #VerbrannteOrte
Reposted by Verbrannte Orte
Die rechten Hetzer laufen sich warm für @verbrannteorte.bsky.social. Solidarität mit Unrast und allen anderen betroffenen Verlagen.
Auch wir sind seit letzter Woche Ziel der peinlichen rechten Kampagne von nius & Co., die sich gegen die linken Verlage richtet, die 2025 mit dem Deutschen Verlagspreis ausgezeichnet werden.
Was die extreme Rechte fürchtet, sind Menschen, die selbst denken und solidarisch handeln. Wir machen weiter!
Was die extreme Rechte fürchtet, sind Menschen, die selbst denken und solidarisch handeln. Wir machen weiter!
October 14, 2025 at 7:27 AM
Die rechten Hetzer laufen sich warm für @verbrannteorte.bsky.social. Solidarität mit Unrast und allen anderen betroffenen Verlagen.
Reposted by Verbrannte Orte
This account documents book burnings that took place across Germany in 1933. Even though the content is in German language, this history feels so important for people in the US to reflect on and engage with right now. I'll add a brief translation below:
#BannedBooks
#BannedBooks
Als Service für alle die heute über die #Bücherverbrennung schreiben:
* Es waren nicht nur Student:innen
* Es war nicht nur Berlin
* Es war nicht nur der 10. Mai
Wir haben in unserem Projekt über 165 Verbrennungen zwischen März und November 1933 dokumentiert.
verbrannte-orte.de
#KeinVergessen
* Es waren nicht nur Student:innen
* Es war nicht nur Berlin
* Es war nicht nur der 10. Mai
Wir haben in unserem Projekt über 165 Verbrennungen zwischen März und November 1933 dokumentiert.
verbrannte-orte.de
#KeinVergessen
October 14, 2025 at 7:40 AM
This account documents book burnings that took place across Germany in 1933. Even though the content is in German language, this history feels so important for people in the US to reflect on and engage with right now. I'll add a brief translation below:
#BannedBooks
#BannedBooks
Am 9. Oktober 1933 - Rendsburg - Die Initiatoren vom Kampfbund für deutsche Kultur und Vertreter von SA, SS, Stahlhelm, Hitlerjugend und BDM versammelten auf dem Paradeplatz zur Rendsburger Bücherverbrennung. #otd #onthisday #erinnerung #Buecherverbrennung verbrannte-orte.de/
October 9, 2025 at 8:40 AM
Am 9. Oktober 1933 - Rendsburg - Die Initiatoren vom Kampfbund für deutsche Kultur und Vertreter von SA, SS, Stahlhelm, Hitlerjugend und BDM versammelten auf dem Paradeplatz zur Rendsburger Bücherverbrennung. #otd #onthisday #erinnerung #Buecherverbrennung verbrannte-orte.de/
Unser September Newsletter online. Wir berichten über unsere Spendenkampagne 2026, unseren Buchmesseauftritt, unsere anstehenden Ausstellungen und wir stellen euch die Autorin Alice Rühle-Gerstel vor. Mehr auf: blog.verbrannte-orte... #VerbrannteOrte #Literatur #KeinVergessen #NieWieder
September 30, 2025 at 7:27 AM
Unser September Newsletter online. Wir berichten über unsere Spendenkampagne 2026, unseren Buchmesseauftritt, unsere anstehenden Ausstellungen und wir stellen euch die Autorin Alice Rühle-Gerstel vor. Mehr auf: blog.verbrannte-orte... #VerbrannteOrte #Literatur #KeinVergessen #NieWieder
Am 29. August 1933 - Dresden Leutewitzer Park - Die Evangelische Jugend verbrannte sogenannte "Schund- und Schmutzschriften". #otd #onthisday #erinnerung #Buecherverbrennung verbrannte-orte.de/
Verbrannte Orte
Ein Onlineatlas zu den Orten der nationalsozialistischen Bücherverbrennungen 1933.
verbrannte-orte.de
August 29, 2025 at 7:40 AM
Am 29. August 1933 - Dresden Leutewitzer Park - Die Evangelische Jugend verbrannte sogenannte "Schund- und Schmutzschriften". #otd #onthisday #erinnerung #Buecherverbrennung verbrannte-orte.de/
Am 28. August 1933 - Ludwigshafen - Oggersheim - Im Anschluss an Durchsuchungen wurde die Beute auf einem Scheiterhaufen verbrannt. #otd #onthisday #erinnerung #Buecherverbrennung verbrannte-orte.de/
Verbrannte Orte
Ein Onlineatlas zu den Orten der nationalsozialistischen Bücherverbrennungen 1933.
verbrannte-orte.de
August 28, 2025 at 9:35 AM
Am 28. August 1933 - Ludwigshafen - Oggersheim - Im Anschluss an Durchsuchungen wurde die Beute auf einem Scheiterhaufen verbrannt. #otd #onthisday #erinnerung #Buecherverbrennung verbrannte-orte.de/
Am 26. August 1933 - Jena - Anlässlich des 1. Jahrestages der nationalsozialistischen Thüringer Landesregierung kam es am 26. August in Jena zu einer Bücherverbrennung durch die HJ und die NSBO. #otd #onthisday #erinnerung #Buecherverbrennung verbrannte-orte.de/
August 26, 2025 at 8:35 AM
Am 26. August 1933 - Jena - Anlässlich des 1. Jahrestages der nationalsozialistischen Thüringer Landesregierung kam es am 26. August in Jena zu einer Bücherverbrennung durch die HJ und die NSBO. #otd #onthisday #erinnerung #Buecherverbrennung verbrannte-orte.de/
Am 11. August 1933 - Altenburg - Im Rahmen einer "Massenkundgebung" wurde nach einem Aufruf der NSDAP Kreisleitung auf dem Altenburger Anger ein Scheiterhaufen mit verfemten und verbotenen Büchern verbrannt. #otd #onthisday #erinnerung #Buecherverbrennung verbrannte-orte.de/
August 11, 2025 at 7:35 AM
Am 11. August 1933 - Altenburg - Im Rahmen einer "Massenkundgebung" wurde nach einem Aufruf der NSDAP Kreisleitung auf dem Altenburger Anger ein Scheiterhaufen mit verfemten und verbotenen Büchern verbrannt. #otd #onthisday #erinnerung #Buecherverbrennung verbrannte-orte.de/
Am 9. August 1933 - Bautzen - Nach einem Aufmarsch durch die Stadt wurden im Steinbruch an der Löbauer Straße die Bücher Verfolgter und Verfemter Autor*innen verbrannt. #otd #onthisday #erinnerung #Buecherverbrennung verbrannte-orte.de/
August 9, 2025 at 9:30 AM
Am 9. August 1933 - Bautzen - Nach einem Aufmarsch durch die Stadt wurden im Steinbruch an der Löbauer Straße die Bücher Verfolgter und Verfemter Autor*innen verbrannt. #otd #onthisday #erinnerung #Buecherverbrennung verbrannte-orte.de/
Am 5. August 1933 - Kahla - Auf dem Wehrsportplatz hinter dem Schützenhaus fand, im Rahmen einer Festveranstaltung, eine Bücherverbrennung statt. #otd #onthisday #erinnerung #Buecherverbrennung verbrannte-orte.de/
August 5, 2025 at 8:30 AM
Am 5. August 1933 - Kahla - Auf dem Wehrsportplatz hinter dem Schützenhaus fand, im Rahmen einer Festveranstaltung, eine Bücherverbrennung statt. #otd #onthisday #erinnerung #Buecherverbrennung verbrannte-orte.de/
Am 27. Juli 1933 - Brandenburg an der Havel - Im Restaurant Schweizer Garten, dort wo heute das Brandenburger Theater steht, fand am 27. Juli eine der späten Bücherverbrennungen statt, organisiert durch die NSDAP. #otd #onthisday #erinnerung #Buecherverbrennung verbrannte-orte.de/
July 27, 2025 at 7:30 AM
Am 27. Juli 1933 - Brandenburg an der Havel - Im Restaurant Schweizer Garten, dort wo heute das Brandenburger Theater steht, fand am 27. Juli eine der späten Bücherverbrennungen statt, organisiert durch die NSDAP. #otd #onthisday #erinnerung #Buecherverbrennung verbrannte-orte.de/
Am 16. Juli 1933 - Heidelberg - Universitätsplatz - Die nationalsozialistischen Jugendverbände riefen zu der dritten Verbrennung in Heidelberg auf und versammelten sich erneut auf dem Universitätsplatz. #otd #onthisday #erinnerung #Buecherverbrennung verbrannte-orte.de/
July 16, 2025 at 9:15 AM
Am 16. Juli 1933 - Heidelberg - Universitätsplatz - Die nationalsozialistischen Jugendverbände riefen zu der dritten Verbrennung in Heidelberg auf und versammelten sich erneut auf dem Universitätsplatz. #otd #onthisday #erinnerung #Buecherverbrennung verbrannte-orte.de/
Am 15. Juli 1933 - Ulm - Im Rahmen einer Kundgebung durch NSDAP und HJ wurden am 15. Juli 1933 auf dem Münsterplatz die Bücher zahlreicher verfolgter Autor*innen verbrannt. #otd #onthisday #erinnerung #Buecherverbrennung verbrannte-orte.de/
July 15, 2025 at 8:15 AM
Am 15. Juli 1933 - Ulm - Im Rahmen einer Kundgebung durch NSDAP und HJ wurden am 15. Juli 1933 auf dem Münsterplatz die Bücher zahlreicher verfolgter Autor*innen verbrannt. #otd #onthisday #erinnerung #Buecherverbrennung verbrannte-orte.de/
Reposted by Verbrannte Orte
Und bleibt solidarisch ✊🏻 im Kampf gegen Unmenschlichkeit und Faschismus. Es gibt nur diese eine Welt im jetzt und hier!
July 13, 2025 at 8:16 PM
Und bleibt solidarisch ✊🏻 im Kampf gegen Unmenschlichkeit und Faschismus. Es gibt nur diese eine Welt im jetzt und hier!
Reposted by Verbrannte Orte
Deshalb: Petition unterschreiben
Kein Sonderregister für #trans* Personen!
Nie wieder Listen gegen Minderheiten!
Ab 26 will Dobrindt ein ExtraDatenblatt:
früheres Geschlecht bleibt gespeichert.
Heirat? Adoption? Neuer Name?
Spur weg. Nur bei uns bleibt sie sichtbar.
Petition unterschreiben:
👉 weact.campact.de/petitions/ke...
Nie wieder Listen gegen Minderheiten!
Ab 26 will Dobrindt ein ExtraDatenblatt:
früheres Geschlecht bleibt gespeichert.
Heirat? Adoption? Neuer Name?
Spur weg. Nur bei uns bleibt sie sichtbar.
Petition unterschreiben:
👉 weact.campact.de/petitions/ke...
July 12, 2025 at 6:47 PM
Deshalb: Petition unterschreiben
Reposted by Verbrannte Orte
Über so manch eine Schlagzeile kann man nur noch entsetzt sein
Nicht nur, dass die Handlung des Romans mitnichten etwas mit Extremismus zu tun hat, ist es auch ein Schlag ins Gesicht von Erich Kästner, dessen Bücher von NS Verbrechern verbrannt wurden
Nicht nur, dass die Handlung des Romans mitnichten etwas mit Extremismus zu tun hat, ist es auch ein Schlag ins Gesicht von Erich Kästner, dessen Bücher von NS Verbrechern verbrannt wurden
July 12, 2025 at 1:25 PM
Über so manch eine Schlagzeile kann man nur noch entsetzt sein
Nicht nur, dass die Handlung des Romans mitnichten etwas mit Extremismus zu tun hat, ist es auch ein Schlag ins Gesicht von Erich Kästner, dessen Bücher von NS Verbrechern verbrannt wurden
Nicht nur, dass die Handlung des Romans mitnichten etwas mit Extremismus zu tun hat, ist es auch ein Schlag ins Gesicht von Erich Kästner, dessen Bücher von NS Verbrechern verbrannt wurden
Reposted by Verbrannte Orte
CN Gewalt, Tod
"Als »Selbstmord« wurde sein Tod im nationalsozialistischen Deutschland ausgegeben. Doch der angebliche Suizid von Erich Mühsam (1878-1934) war in Wirklichkeit ein Mord: Der Schriftsteller wurde in der Nacht zum 10. Juli 1934 im KZ Oranienburg von der SS umgebracht." jüd. Allg. 2024
"Als »Selbstmord« wurde sein Tod im nationalsozialistischen Deutschland ausgegeben. Doch der angebliche Suizid von Erich Mühsam (1878-1934) war in Wirklichkeit ein Mord: Der Schriftsteller wurde in der Nacht zum 10. Juli 1934 im KZ Oranienburg von der SS umgebracht." jüd. Allg. 2024
«Sich fügen heißt lügen»
Vor 90 Jahren wurde der Dichter und Anarchist Erich Mühsam ermordet
www.juedische-allgemeine.de
July 9, 2025 at 6:49 PM
CN Gewalt, Tod
"Als »Selbstmord« wurde sein Tod im nationalsozialistischen Deutschland ausgegeben. Doch der angebliche Suizid von Erich Mühsam (1878-1934) war in Wirklichkeit ein Mord: Der Schriftsteller wurde in der Nacht zum 10. Juli 1934 im KZ Oranienburg von der SS umgebracht." jüd. Allg. 2024
"Als »Selbstmord« wurde sein Tod im nationalsozialistischen Deutschland ausgegeben. Doch der angebliche Suizid von Erich Mühsam (1878-1934) war in Wirklichkeit ein Mord: Der Schriftsteller wurde in der Nacht zum 10. Juli 1934 im KZ Oranienburg von der SS umgebracht." jüd. Allg. 2024