VAN Magazin
banner
vanmagazin.bsky.social
VAN Magazin
@vanmagazin.bsky.social
Fanzine für klassische Musik. Jeden Mittwoch neue Artikel, Kommentare und Musik auf van-magazin.de
Helmut Lachenmann zum 90. Geburtstag. Von Georg Friedrich Haas van-magazin.de/mag/helmut-l...
November 27, 2025 at 8:52 AM
Die Zukunft der Deutschen Radio Philharmonie ist ungewiss: Wie VAN erfuhr, wird neben neuen Finanzierungsmodellen auch eine Verkleinerung zu einem Kammerorchester geprüft – begründet mit Ressourcenknappheit und medienpolitischem Druck. van-magazin.de/mag/deutsche...
November 26, 2025 at 2:20 PM
Wegen massiven Fachkräftemangels könnten in zehn Jahren 500.000 Schülerinnen und Schüler keinen Platz mehr an der Musikschule bekommen. Eine neue Studie zeigt, worin die Ursachen liegen. van-magazin.de/mag/mikado-s...
Bekommen in zehn Jahren 500.000 Schülerinnen und Schüler keinen Platz mehr an der Musikschule?
Den Musikschulen in Deutschland werden bald in großem Umfang Fachkräfte fehlen, zeigt die MiKADO-Studie, deren erste Ergebnisse der Musikrat heute vorstellte. Bis 2035 gehen laut Hochrechnungen (basie...
van-magazin.de
November 25, 2025 at 11:21 AM
Berlin stellt für 2026 und 2027 8 Millionen Euro für weitere Festanstellungen an Musikschulen zur Verfügung. Nötig wären eigentlich etwa 20 Millionen Euro. van-magazin.de/mag/8-millio...
Ein erster Schritt, aber keine Lösung
8 Millionen Euro insgesamt sieht der Berliner Doppelhaushalt für 2026 und 2027 für die Finanzierung der Festanstellung von Musikschullehrkräften vor, erklärte am 21. November Dirk Stettner, Vorsitzend...
van-magazin.de
November 24, 2025 at 2:27 PM
Warum man sich auf Grokipedia, Elon Musks Gegenentwurf zu Wikipedia, nicht über klassische Musik informieren sollte. van-magazin.de/mag/grokiped...
November 20, 2025 at 10:29 AM
Exklusiv: Im Haushalt 2026 wird die Förderung für das Bündnis internationaler Produktionshäuser eingestellt. Nach 10 Jahren endet damit die Bundesförderung für die wichtigsten Zentren der freien darstellenden Künste – mit weitreichenden Folgen. van-magazin.de/mag/buendnis...
Bund streicht Förderung für das Bündnis Internationaler Produktionshäuser
Im Haushalt für 2026 wird es keine Förderung des Bündnisses Internationaler Produktionshäuser mehr geben. Das bestätigte gestern der SPD-Bundestagsabgeordnete Martin Rabanus auf VAN-Nachfrage. Auch in...
van-magazin.de
November 20, 2025 at 9:26 AM
Strudel ohne Apfel – aber mit Strudels Kern, denn diese Freiheit gegenüber dem Unsinn dürfen sich Kunst und Leben nehmen: Premiere von Unsuk Chins Erfolgs-Oper ›Alice In Wonderland‹ im MusikTheater an der Wien van-magazin.de/mag/alice-in...
Strudel ohne Apfel
Wunderland ist Wien ja eh immer, aber erst recht natürlich zur Christkindlmarktzeit, die hier geschäftstüchtig mittlerweile schon Anfang November beginnt, ab Allerseelen eine einzige lange Glühwei(h)n...
van-magazin.de
November 18, 2025 at 4:01 PM
In der Leipziger Thomaskirche wurden zwei bislang unbekannte Orgelkompositionen von Bach präsentiert und erstmals wieder aufgeführt – nach 30 Jahren musikwissenschaftlicher Forschung und mühsamer Puzzlearbeit van-magazin.de/mag/johann-s...
November 18, 2025 at 11:31 AM
Null Geschmack, alle Register: Iván Fischer und das Budapest Festival Orchestra bringen Richard Strauss‘ Bibel-Schlagobers ›Josephs-Legende‹ in den Musikverein. Dass Können und Stil auch zusammenkommen können, zeigt Veronika Eberle mit Felix Mendelssohn Bartholdy. van-magazin.de/mag/ivan-fis...
Sie sinkt, wie geblendet von seiner Nacktheit, in die Knie
Bei den Raritäten, die der Dirigent Iván Fischer gern aufführen lässt, bin ich nicht jedes Mal sicher, ob es sehr gut ist, das jetzt also auch kennengelernt zu haben. Andererseits, bei Fischer wird ei...
van-magazin.de
November 17, 2025 at 10:00 AM
Man könnte denken, die Oper sei eine Übung darin, am Schrecken des Todes vorbeizusehen, so oder so. Anna Smolars Inszenierung von Edisson Denissows ›L’Écume des jours‹ an der Opéra de Lille lässt das nicht zu. van-magazin.de/mag/ecume-de...
Fühlt ihr’s, Freunde? Seht und fühlt ihr’s nicht?
Deutschland ist lange nicht mehr Exportweltmeister, doch mit der Ausfuhr deutscher Musikmanager zumindest in die frankophone Nachbarschaft läuft es erstaunlich. Seit 2020 ist der deutsche Altphilologe...
van-magazin.de
November 15, 2025 at 8:38 AM
Vor fünf Jahren forderte Folkert Uhde einen »New Deal for Culture« – mit fairer sozialer Absicherung, nachhaltigen Strukturen und einem neuen Verständnis von Kultur als Teil der Daseinsvorsorge. Heute blickt er zurück – und stellt fest: Nichts hat sich verändert. van-magazin.de/mag/zukunft-...
November 14, 2025 at 7:45 AM
Das Gewandhausorchester liebt Pejačević offenbar mehr als Haydn: zwei Leipziger Gastspiele im Wiener Musikverein, dirigiert von Andris Nelsons, flankiert von den Solisten Seong-Jin Cho und Augustin Hadelich van-magazin.de/mag/gewandha...
Da tanzen die güldenen Karyatiden
Während die Wiener Philharmoniker mit dem Bruckner-Sensei ティーレマン • クリスティアン (transkr. Thielemann Christian) im schönen Japan gastieren, ist die glänzende Wiener Musikvereinsbude für erlesene nachbarsch...
van-magazin.de
November 13, 2025 at 7:58 AM
In der Diskussion um öffentliche Äußerungen von Nick Pfefferkorn, dem Leiter des Verlags Breitkopf & Härtel, meldet sich der bekannteste zeitgenössische Komponist des Verlags, Helmut Lachenmann, zu Wort: van-magazin.de/mag/lachenma...
November 12, 2025 at 9:50 AM
Vor vier Jahren gewann Valerie Fritz den von VAN veranstalteten Berlin Prize for Young Artists. Morgen spielt sie mit dem Deutschen Symphonie-Orchester Berlin (DSO) in der Berliner Philharmonie. Ein Gespräch über Repertoireenge, Liebe zur Elektronik und Hauskonzerte: van-magazin.de/mag/valerie-...
November 12, 2025 at 9:17 AM
Universität und Konservatorium der Stadt Cottbus entwickeln erstes duales Instrumental- und Gesangspädagogikstudium, um dem Fachkräftemangel an Musikschulen und damit der Gefährdung der musischen Bildung von Kindern und Jugendlichen zu begegnen. van-magazin.de/mag/dual-stu...
Erstes duales Instrumental- und Gesangspädagogikstudium
In einem Jahr, zum Wintersemester 2026/27, startet in Cottbus ein duales Instrumental- und Gesangspädagogikstudium – ein Schritt, um dem Fachkräftemangel an Musikschulen und damit der Gefährdung der m...
van-magazin.de
November 11, 2025 at 11:24 AM
Heute beginnen die 49. Tage Alter Musik in Herne – die zwanzigste und zugleich letzte Ausgabe unter der Leitung von Richard Lorber. Ein Gespräch über die Entwicklung der Alte-Musik-Szene und die Herausforderungen, die bald auf sie zukommen könnten: van-magazin.de/mag/richard-...
November 10, 2025 at 9:16 AM
Breitkopf & Härtel ist einer der größten deutschen Musikverlage und verlegt Werke von Komponist:innen wie Helmut Lachenmann, Isabel Mundry und Adriana Hölszky. Aber wie sehr steht die Verlagsleitung tatsächlich hinter zeitgenössischer Musik? van-magazin.de/mag/breitkop...
November 7, 2025 at 9:15 AM
Die Ernennung von Beatrice Venezi zur Chefdirigentin des Teatro La Fenice wird wegen ihrer politischen Verbindungen vielfach kritisiert. Aber wie dirigiert sie? van-magazin.de/mag/beatrice...
November 6, 2025 at 9:21 AM
Die neue Aktivrente benachteiligt selbständige Musiker:innen. Musikverbände fordern darum eine Änderung des Gesetzentwurfs und faire Regelungen für alle. van-magazin.de/mag/aktivren...
Aktivrente benachteiligt selbständige Musiker:innen
Wer im Rentenalter freiwillig weiterarbeitet, soll ab 1. Januar 2026 bis zu 2.000 Euro hinzuverdienen können, ohne Steuern zahlen zu müssen, so hat es Mitte Oktober das Bundeskabinett in einem Gesetze...
van-magazin.de
November 5, 2025 at 3:21 PM
Der WDR hat die künstlerischen Leitungspositionen seiner beiden Festivals neu besetzt: Anselm Cybinski übernimmt in Witten, Katrin Paulsen in Herne van-magazin.de/mag/anselm-c...
Anselm Cybinski und Katrin Paulsen übernehmen beim WDR Festivalverantwortung
Der Musikmanager Anselm Cybinski wird nach VAN-Informationen Redakteur für Neue Musik beim WDR. Er folgt auf Patrick Hahn, der im Juli nach nur drei Jahren beim Sender nach Paris wechselte, wo er die ...
van-magazin.de
November 5, 2025 at 10:11 AM
Luc Döbereiner erforscht, wie soziale, technologische und kompositorische Systeme ineinandergreifen. Seine aktuelle ›Rekonstruktion für Chor‹ widmet sich dem Erinnern – auch mit und von Künstlicher Intelligenz van-magazin.de/mag/luc-doeb...
Ein Ökosystem aus Klängen
Es gibt zahllose Arrangements für Senior:innenchöre, ein Stück, das speziell und nur für ältere Stimmen geschrieben ist, ist allerdings eine Seltenheit: Zusammen mit der Chorwerkstatt Berlin (Leitung:...
van-magazin.de
November 4, 2025 at 8:17 AM
Sieben durch das Reichspropagandaministerium zwischen 1941 und 1945 erworbene Streichinstrumente sind heute im Besitz der Bundesregierung. Ein Forschungsprojekt versucht, ihrer Provenienz auf die Spur zu kommen. Warum ist über diese Musikinstrumente so wenig bekannt? van-magazin.de/mag/forschun...
Herkunft bedenklich
Wer ab 1941 als Geiger oder Bratschist musikalisch erfolgreich und vor allem ideologisch auf Linie mit dem NS-Regime war, hatte die Chance, vom Reichsministerium für Volksaufklärung und Propaganda (RM...
van-magazin.de
November 2, 2025 at 9:32 AM
Jubiläumsvielfalt von feministischem Ausdruckstanz bis zu geheimer Arisierung: Das Wiener Johann-S.-Jahr gondelt in seine Zielgerade, unter anderem mit einer allseits geschmähten Neuproduktion der ›Nacht in Venedig‹. Nur die Frage, ob ›ß‹ oder ›ss‹, bleibt noch offen. van-magazin.de/mag/strauss-...
Strauß oder Strauss, Hauptsache Johann
Dieser Johann Strauß ist anscheinend eine Verlegenheit, aber nicht, wie man erwarten könnte, außerhalb von Österreich, sondern innerhalb, ja selbst in Wien. Zumindest, wenn man österreichischen Kritik...
van-magazin.de
October 31, 2025 at 11:43 AM
Archaisch, fahl, kunst- und machtvoll, grandios-schlicht, bekifft, mit der Kraft des Diesseits und des Jenseits, kernig- aber völlig gewaltfrei: die VAN-Playlist zum Reformationstag van-magazin.de/mag/reformat...
VAN-Playlist: 500 Jahre Reformation
1. Martin Luther, Erhalt uns, Herr, bei deinem Wort Was steht am Anfang einer Reformationsjubiläums-Playlist? Natürlich Martin Luther, der Reformator. Als Dichter und als Kompositeur der Melodie. Aber...
van-magazin.de
October 31, 2025 at 9:15 AM