Impressum: https://www.uni-ulm.de/rechtliche-hinweise/impressum/
Vier Professoren der #uulm gehören zu den „Highly Cited Researchers“. Hier werden Forschende verzeichnet, deren Arbeiten besonders oft zitiert werden und die damit als besonders einflussreich gelten. www.uni-ulm.de/home/uni-akt... *stg #hcr2025
Vier Professoren der #uulm gehören zu den „Highly Cited Researchers“. Hier werden Forschende verzeichnet, deren Arbeiten besonders oft zitiert werden und die damit als besonders einflussreich gelten. www.uni-ulm.de/home/uni-akt... *stg #hcr2025
Neben den Master Days (17. bis 21. Nov.) mit vielen Infos zum Masterstudium, findet am Mittwoch, 19. November, der Studieninfotag statt. Schüler/innen können dann Uni-Luft schnuppern! t1p.de/y9lsv *stg/Eberhardt
Neben den Master Days (17. bis 21. Nov.) mit vielen Infos zum Masterstudium, findet am Mittwoch, 19. November, der Studieninfotag statt. Schüler/innen können dann Uni-Luft schnuppern! t1p.de/y9lsv *stg/Eberhardt
Gesunde Ernährung und ein aktives Leben mit mehr Bewegung & Achtsamkeit: Das ist „Komm mit in das gesunde Boot“. Das Ulmer Gesundheitsförderprogramm für Kinder wurde in Berlin ausgezeichnet. t1p.de/4nbh4 *red/Springer Medizin #uulm
Gesunde Ernährung und ein aktives Leben mit mehr Bewegung & Achtsamkeit: Das ist „Komm mit in das gesunde Boot“. Das Ulmer Gesundheitsförderprogramm für Kinder wurde in Berlin ausgezeichnet. t1p.de/4nbh4 *red/Springer Medizin #uulm
1800 Lehramts-Studis & 280 Lehrende an #uulm & PH Schwäbisch Gmünd sollen von innovativen, forschungsbasierten und praxisnahen Maßnahmen profitieren. t1p.de/74y0v *red/Eberhardt @mwk-bw.bsky.social
1800 Lehramts-Studis & 280 Lehrende an #uulm & PH Schwäbisch Gmünd sollen von innovativen, forschungsbasierten und praxisnahen Maßnahmen profitieren. t1p.de/74y0v *red/Eberhardt @mwk-bw.bsky.social
Tauche ein in die Welt der Biosignale an der Hashtag#uulm! Spannende Vorträge zeigen dir, was in der Biomedizin alles möglich ist. Eintritt frei! nacht-der-biosignale.de/teilnehmende... *stg
Tauche ein in die Welt der Biosignale an der Hashtag#uulm! Spannende Vorträge zeigen dir, was in der Biomedizin alles möglich ist. Eintritt frei! nacht-der-biosignale.de/teilnehmende... *stg
Forschende aus Ulm weisen erstmals nach, dass Signalwege im Gehirn direkt in den Fettstoffwechsel eingreifen. t1p.de/fwf1j *lh/📸 Towfiqu barbhuiya #uulm
Forschende aus Ulm weisen erstmals nach, dass Signalwege im Gehirn direkt in den Fettstoffwechsel eingreifen. t1p.de/fwf1j *lh/📸 Towfiqu barbhuiya #uulm
Wie bringt man komplexe Forschungsthemen so auf den Punkt, dass sie begeistern und verstanden werden? Das zeigt der Young Researchers’ Science Day der #uulm am 22. Oktober. Bitte anmelden! www.uni-ulm.de/home/uni-akt... *red @jmwiarda.bsky.social
Wie bringt man komplexe Forschungsthemen so auf den Punkt, dass sie begeistern und verstanden werden? Das zeigt der Young Researchers’ Science Day der #uulm am 22. Oktober. Bitte anmelden! www.uni-ulm.de/home/uni-akt... *red @jmwiarda.bsky.social
Die Gesundheitswissenschaftlerin forscht zu Suizidprävention und dem Stigma psychischer Erkrankungen. Ein gesellschaftlich wichtiges Thema, denn täglich sterben etwa 30 Menschen in Deutschland durch Suizid. t1p.de/vgd5u *stg/Eberhardt
Die Gesundheitswissenschaftlerin forscht zu Suizidprävention und dem Stigma psychischer Erkrankungen. Ein gesellschaftlich wichtiges Thema, denn täglich sterben etwa 30 Menschen in Deutschland durch Suizid. t1p.de/vgd5u *stg/Eberhardt
An der Uni Ulm beginnen rund 1800 junge Menschen ein Studium. Darunter sind über 900 „klassische Erstsemester“. Die Gesamtzahl der Studierenden liegt bei fast 10 000. www.uni-ulm.de/home/uni-akt... *stg/Eberhardt
An der Uni Ulm beginnen rund 1800 junge Menschen ein Studium. Darunter sind über 900 „klassische Erstsemester“. Die Gesamtzahl der Studierenden liegt bei fast 10 000. www.uni-ulm.de/home/uni-akt... *stg/Eberhardt
PD Dr. Tobias Skuban-Eiseler vom Institut für Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin der #uulm ist für seine wegweisende Forschung ausgezeichnet worden. t1p.de/r84id *red/privat
PD Dr. Tobias Skuban-Eiseler vom Institut für Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin der #uulm ist für seine wegweisende Forschung ausgezeichnet worden. t1p.de/r84id *red/privat
Von 6. bis 12. Oktober wird Ulm zum Ort für Neugier, Experimente und überraschende Begegnungen zwischen Forschung, Kunst, Gesellschaft und Wissenschaft.
Die #uulm ist mit dem Academy Day dabei. www.ulm.de/leben-in-ulm... *red
Von 6. bis 12. Oktober wird Ulm zum Ort für Neugier, Experimente und überraschende Begegnungen zwischen Forschung, Kunst, Gesellschaft und Wissenschaft.
Die #uulm ist mit dem Academy Day dabei. www.ulm.de/leben-in-ulm... *red
923 Mitglieder von Team Uni.Klinik.RKU haben in den verschiedenen Disziplinen insgesamt 15180,48 km zurückgelegt. Was für eine tolle Leistung! 👏 *stg/Thomas Zemmler
923 Mitglieder von Team Uni.Klinik.RKU haben in den verschiedenen Disziplinen insgesamt 15180,48 km zurückgelegt. Was für eine tolle Leistung! 👏 *stg/Thomas Zemmler
In der Psychotherapeutischen Hochschulambulanz (PHSA) der #uulm behandeln Therapeutinnen psychische Erkrankungen. Am neuen Standort in der Ulmer Bahnhofstraße 8 können auch Master-Studierende Praxiserfahrungen sammeln. t1p.de/5pbgu *red/Eberhardt
In der Psychotherapeutischen Hochschulambulanz (PHSA) der #uulm behandeln Therapeutinnen psychische Erkrankungen. Am neuen Standort in der Ulmer Bahnhofstraße 8 können auch Master-Studierende Praxiserfahrungen sammeln. t1p.de/5pbgu *red/Eberhardt
Rund einhundert Zuschauer/innen verfolgten im Hörsaal der #uulm gebannt das Machtspiel zwischen Universitätsprofessor und Studentin. Vorstellungen bis Ende Oktober! t1p.de/bh6bu *stg/Marc Lontzek
Rund einhundert Zuschauer/innen verfolgten im Hörsaal der #uulm gebannt das Machtspiel zwischen Universitätsprofessor und Studentin. Vorstellungen bis Ende Oktober! t1p.de/bh6bu *stg/Marc Lontzek
Gleich zwei Juniorprofessorinnen der #uulm werden durch das Margarete von Wrangell-Programm von @mwk-bw.bsky.social gefördert. Aufgenommen wurden Ani Grigoryan & Rebecca Halbgebauer. Beide können eine Post-Doc beschäftigen. t1p.de/l77qp *stg
Gleich zwei Juniorprofessorinnen der #uulm werden durch das Margarete von Wrangell-Programm von @mwk-bw.bsky.social gefördert. Aufgenommen wurden Ani Grigoryan & Rebecca Halbgebauer. Beide können eine Post-Doc beschäftigen. t1p.de/l77qp *stg
Beim „Welcome and Goodbye“ sind acht neue "Azubis" offiziell begrüßt worden. Sie erlernen Berufe wie Kaufmann/frau für Büromanagement oder Elektroniker/in für Betriebstechnik.
Willkommen an der Uni Ulm! 🍀 *stg/Franziska Holder
Beim „Welcome and Goodbye“ sind acht neue "Azubis" offiziell begrüßt worden. Sie erlernen Berufe wie Kaufmann/frau für Büromanagement oder Elektroniker/in für Betriebstechnik.
Willkommen an der Uni Ulm! 🍀 *stg/Franziska Holder