Universität Salzburg / University of Salzburg
banner
unisalzburg.bsky.social
Universität Salzburg / University of Salzburg
@unisalzburg.bsky.social
Offizieller account der Universität Salzburg / Official account of the University of Salzburg | plus.ac.at
Jahrestagung der Studiengesellschaft für Wirtschaft und Recht: Die Zukunft des Wirtschaftsrechts – die nächsten 25 Jahre

20.–21. November 2025 | ab 9:00 Uhr | HS 230 | Rechts- und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät | Kapitelgasse 4-6 | 5020 Salzburg | Mehr Infos: www.plus.ac.at/news/die-zuk...
Jahrestagung der Studiengesellschaft für Wirtschaft und Recht: Die Zukunft des Wirtschaftsrechts – die nächsten 25 Jahre - Universität Salzburg
20.–21. November 2025 | Präsenz: Die Studiengesellschaft für Wirtschaft und Recht lädt herzlich zur diesjährigen Jahrestagung am 20. und 21. November 2025 nach Salzburg ein.
www.plus.ac.at
November 6, 2025 at 9:11 AM
Was motiviert freiwilliges Engagement? 🤔Das Freiwilligenzentrum Salzburg hat gemeinsam mit der Universität Salzburg die Bedürfnisse und Erfahrungen von Freiwilligen im Sozialbereich untersucht. Das neue Booklet bietet praxisnahe Empfehlungen für Sozialorganisationen: www.plus.ac.at/news/beduerf...
Bedürfnisse, Motive und Erfahrungen von Freiwilligen im Fokus - Universität Salzburg
Im Frühling 2025 führte das Freiwilligenzentrum Salzburg eine schriftliche Befragung von freiwillig Engagierten im Sozialbereich sowie von derzeit (noch) Nicht-Engagierten im Bundesland Salzburg durch...
www.plus.ac.at
October 30, 2025 at 8:07 AM
NEWS: Populismus und Verschwörung | Ein FWF-gefördertes Projekt unter der Leitung von Universitätsprofessor Reinhard Heinisch von der Universität Salzburg untersucht, wie Populismus und Verschwörungstheorien zusammenwirken: www.plus.ac.at/news/populis...

#universitätsalzburg #fwf
Populismus und Verschwörung - Universität Salzburg
Wie wirken Populismus und Verschwörungstheorien zusammen? Mit der Verknüpfung von Diskursen und Haltungen in vier europäischen Ländern beschäftigt sich ein FWF-gefördertes Kooperationsprojekt mit der ...
www.plus.ac.at
October 29, 2025 at 8:03 AM
NEWS: Beteiligung des Fachbereichs Geoinformatik an der Sonderausstellung ALL.täglich (Konzeption: Deutsche Raumfahrtagentur im Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)) im Haus der Natur: www.plus.ac.at/news/beteili...

#universitätsalzburg #studiereninsalzburg #geoinformatik #hausdernatur
Beteiligung des Fachbereichs Geoinformatik an der Sonderausstellung ALL.täglich im Haus der Natur - Universität Salzburg
Die Sonderausstellung „ALL.täglich!“, konzipiert von der Deutschen Raumfahrtagentur im Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR), zeigt eindrucksvoll, wie Technologien und Erkenntnisse aus der R...
www.plus.ac.at
October 29, 2025 at 8:00 AM
NEWS: Die Salzburger Armenologin Dr. Jasmine Dum-Tragut hat im renommierten Handschrifteninstitut Matenadaran in Jerewan eine außergewöhnliche Ausstellung eröffnet, die sich dem weitgehend unbekannten Erbe armenischer Nonnenklöster widmet: www.plus.ac.at/news/salzbur...
Salzburger Forscherin würdigt armenische Nonnenkultur in internationaler Ausstellung - Universität Salzburg
Die Salzburger Armenologin Dr. Jasmine Dum-Tragut hat im renommierten Handschrifteninstitut Matenadaran in Jerewan eine außergewöhnliche Ausstellung eröffnet, die sich dem weitgehend unbekannten Erbe ...
www.plus.ac.at
October 28, 2025 at 8:24 AM
NEWS: Mit einem neu bewilligten Christian Doppler Labor am Fachbereich Artificial Intelligence and Human Interfaces schlägt die Universität Salzburg ein neues Kapitel in den Forschungsfeldern „Bildverarbeitung“ und „Künstliche Intelligenz“ auf: www.plus.ac.at/news/achtes-...

#universitätsalzburg
Achtes Christian Doppler Labor eröffnet an der Universität Salzburg - Universität Salzburg
Universität Salzburg, Mit einem neu bewilligten Christian Doppler Labor am Fachbereich Artificial Intelligence and Human Interfaces schlägt die Universität Salzburg ein neues Kapitel in den Forschungs...
www.plus.ac.at
October 24, 2025 at 1:01 PM
Circular Solutions in Textile & Food: Bridging Sectors, Borders & Strategies | Abschlussveranstaltung des „Interreg Alpine Space Projekts CEFoodCycle“

23. OKT 2025 | INFO: www.plus.ac.at/news/circula...

#universitätsalzburg #fhsalzburg #betriebswirtschaftslehre #circularsolutions #economy
Circular Solutions in Textile & Food: Bridging Sectors, Borders & Strategies - Universität Salzburg
23. Oktober 2025 | Präsenz: Die Abschlussveranstaltung des "Interreg Alpine Space Projekts CEFoodCycle" widmet sich innovativen Kreislauflösungen in den Bereichen Textilien und Lebensmittel. Im Fokus ...
www.plus.ac.at
October 22, 2025 at 7:50 AM
Reposted by Universität Salzburg / University of Salzburg
Montag 27 Oktober, 19 Uhr bei Panoramabar Lehen
„Wem können wir noch glauben?“ Orientierung in der Wissenskrise

Unser Key Researcher Bettina Bussmann und David Lanius @unisalzburg.bsky.social sind im Gespräch mit Senja Post und Gregor Betz.

Mehr Infos und Anmeldung hier: buff.ly/ojKJqGR
October 22, 2025 at 7:30 AM
Reposted by Universität Salzburg / University of Salzburg
Let's explore the #Mifobio2025 programme !

👉 Focus on the seminars

✨ We are delighted to welcome John DUNLOP @unisalzburg.bsky.social

🎤 Talk : “geometric clues direct tissue patterning, how surface curvature influences cell behaviour”

👉 imabio-cnrs.fr

#GDRImaBio #microscopy
October 7, 2025 at 4:14 PM
Reposted by Universität Salzburg / University of Salzburg
Professional Update: I have decided to accept an offer ('Ruf') from the @unisalzburg.bsky.social starting 02/2026. I’m really 'chuffed’ and grateful having been offered the opportunity to join such a great department and also excited to relocate to this beautiful area of Austria
October 8, 2025 at 8:27 PM
Starke Beteiligung der DAS Fakultät am KI-Call Salzburg 2025

Das Land Salzburg hat das Förderprogramm „KI-Forschung Salzburg 2025“ gegründet. 2,5 Mio. Euro standen zur Verfügung. Drei der vier geförderten Projekte werden unter Beteiligung der DAS durchgeführt: www.plus.ac.at/news/starke-...
Starke Beteiligung der DAS-Fakultät am KI-Call Salzburg 2025 - Universität Salzburg
Im Rahmen der Wissenschafts- und Innovationsstrategie (WISS) 2030 hat das Land Salzburg das Förderprogramm „KI-Forschung Salzburg 2025“ ins Leben gerufen. Ziel ist es, interdisziplinäre Projekte zur d...
www.plus.ac.at
October 6, 2025 at 7:07 AM
Wir trauern um die anerkannte Forscherin u. UN-Friedensbotschafterin Dr. Jane Goodall, die gestern im Alter von 91 Jahren verstorben ist. Die Universität Salzburg erinnert sich mit großer Dankbarkeit an Dr. Goodall und ihren Besuch 2024:
www.plus.ac.at/news/nachruf...

@janegoodallcan.bsky.social
Nachruf: Jane Goodall – eine Ikone der Hoffnung auch in Salzburg - Universität Salzburg
Die Welt trauert um die anerkannte Forscherin und UN-Friedensbotschafterin Dr. Jane Goodall, die am 1. Oktober 2025 im Alter von 91 Jahren in Kalifornien verstorben ist. Die Universität Salzburg erinn...
www.plus.ac.at
October 2, 2025 at 9:17 AM
Reposted by Universität Salzburg / University of Salzburg
In vielen unserer Sprachkurse sind noch Plätze frei - und das Gute daran: Man kann sich noch bis 10.10. für einen Kurs am Sprachenzentrum der @unisalzburg.bsky.social anmelden. Einfach zu den Öffnungszeiten vorbeikommen! Infos (mit einer Liste von verfügbaren Plätzen): t1p.de/kgqcg #sprachenlernen
October 1, 2025 at 7:15 PM
🦋 Schmetterlingsforschung: Ein Forschungsteam hat bei der Metamorphose eine bislang unbekannte Feinheit entdeckt: Im Inneren einer Schmetterlingsart entsteht ein winziges 3D-Geflecht, das für leuchtend grüne Flügel sorgt: www.plus.ac.at/news/geflech...

#universitätsalzburg #unisalzburg #Forschung
Geflecht des Lichts – Wie die Natur dem Schmetterling grüne Flügel in 3D webt - Universität Salzburg
Die Verwandlung eines Schmetterlings – von der Raupe über die Puppe bis zum farbenprächtigen Falter – gehört zu den faszinierendsten Wundern der Natur. Ein internationales Forschungsteam hat nun bei d...
www.plus.ac.at
October 1, 2025 at 7:10 AM
Anlässlich des Natur- und Artenschutztages lädt der Botanische Garten der Universität Salzburg am 4. Oktober zur Entdeckungsreise ein. Im Mittelpunkt stehen gefährdete Pflanzen- und Tierarten in Österreich: www.plus.ac.at/news/arten-u...

#unisalzburg #botanischergarten
Arten- und Naturschutztag im Land Salzburg - Universität Salzburg
4. Oktober 2025 | Präsenz: Anlässlich des Natur- und Artenschutztages lädt der Botanische Garten der Universität Salzburg zur Entdeckungsreise ein. Im Mittelpunkt stehen gefährdete Pflanzen- und Tiera...
www.plus.ac.at
September 17, 2025 at 11:16 AM
Wissenschaftler*innen der Universitäten Salzburg und Marburg haben einen vielversprechenden Weg gefunden, um die molekulare Schere Furin gezielt zu hemmen – ein Enzym, das von Tumorzellen und Krankheitserregern genutzt wird: www.plus.ac.at/news/salzbur...

#Krebsforschung #UniversitätSalzburg
September 12, 2025 at 7:20 AM
11. September: 7. Leopold Kohr-Summerschool, Thema „Zukunft des Tourismus - was ist das richtige Maß im Tourismus“. Welche Strategien könnten im Tourismus sinnvoll sein, um die Lebensqualität zu gewährleisten und gleichzeitig die überstrapazierte Mitwelt zu entlasten: www.plus.ac.at/news/7-leopo...
7. Leopold Kohr-Summerschool - Universität Salzburg
11. September 2025 | Präsenz: 7. Leopold Kohr-Summerschool, Thema „Zukunft des Tourismus - was ist das richtige Maß im Tourismus“. Im Rahmen der diesjährigen Summerschool wird erkundet, welche Ansätze...
www.plus.ac.at
September 4, 2025 at 6:59 AM
MEMELAND – Eine Zeitreise durch 2000 Jahre europäische Umweltgeschichte: Das ERC Projekt unter Leitung von Andreas Lang, Fachbereich Umwelt und Biodiversität, rekonstruiert Biodiversität und Umwelteinflüsse über zwei Jahrtausende. www.plus.ac.at/news/memelan...

#unisalzburg
August 27, 2025 at 10:20 AM
Reposted by Universität Salzburg / University of Salzburg
Neue Folge von 10' Kunstgeschichte! Diesmal waren wir zu Gast in der Initiative Architektur in Salzburg und haben mit dem Kurator der Ausstellung, Prof. Dr. Matthias Weiß von der @unisalzburg.bsky.social, über moderne Architektur in Salzburg 1900 - 1940 gesprochen
Jetzt ansehen: youtu.be/L8SzctVD1uc
10' Kunstgeschichte // Moderne auf den zweiten Blick? Architektur in Salzburg 1900-1940
YouTube video by Zentralinstitut für Kunstgeschichte
youtu.be
August 21, 2025 at 8:55 AM
Im INTERVIEW mit Geoinformatiker Stefan Lang, der das Christian Doppler Labor für Geodaten- und Erdbeobachtungs-basierte humanitäre Technologien (GEOHUM) leitet > tinyurl.com/28yc3kj8

#universitätsalzburg #geohum #ärzteohnegrenzen #digital
Digitale Technologien in der humanitären Hilfe – Geoinformatiker Stefan Lang über Chancen, Risiken und reflektierten Einsatz - Universität Salzburg
Geoinformatiker Stefan Lang leitet das Christian Doppler Labor für Geodaten- und Erdbeobachtungs-basierte humanitäre Technologien (GEOHUM), das aus der langjährigen Kooperation mit der NGO „Ärzte ohne...
www.plus.ac.at
August 20, 2025 at 8:45 AM
REMINDER: Ausschreibung DSP-Kollegs für 2026-2029 👈

Einreichen bis 22. OKT 2025: Die Doctorate School PLUS (DSP) bietet den Rahmen für eine strukturierte Doktoratsausbildung an der Universität Salzburg. INFOS: www.plus.ac.at/news/ausschr...
Ausschreibung DSP-Kollegs für 2026-2029 - Universität Salzburg
Einreichen bis 22. Oktober 2025: Die Doctorate School PLUS (DSP) bietet den Rahmen für eine strukturierte Doktoratsausbildung an der Universität Salzburg mit dem Ziel, ideale Bedingungen für den Karri...
www.plus.ac.at
August 19, 2025 at 6:50 AM
🌼 Blütenvielfalt durch Genommutationen & Bestäuber 🌼
Ein internationales Forschungsteam mit Beteiligung der Uni Salzburg liefert zentrale Erkenntnisse: www.plus.ac.at/news/wie-gen...

#Science #Genetik #Biodiversität #UniSalzburg #PNAS
Wie Genommutationen und Bestäuber die Vielfalt der Blüten beeinflussen - Universität Salzburg
Ein Forschungsteam mit Salzburger Beteiligung liefert zentrale Erkenntnisse in internationaler Studie. In einer neuen internationalen Studie mit Beteiligung der Universität Salzburg haben Forscherinne...
www.plus.ac.at
August 12, 2025 at 7:51 AM
Reposted by Universität Salzburg / University of Salzburg
#Podcast Wie kann man hoffen angesichts der Klimakrisen (und weiterer Krisen auf der Welt)? Ein Projekt unserer Kolleg*innen aus der @kthf-erfurt.bsky.social zusammen mit der @unisalzburg.bsky.social möchte genau das erforschen. Für den gemeinsamen Podcast von Bistum&Fakultät geben sie Einblick ⬇️
#Podcast: Wie kann man eigentlich noch hoffen trotz der vielen Krisen in der Welt? Für "Hörenswertes im Bistum Erfurt haben wir Elisabeth Höftberger, Dominique-Marcel Kosack und @markporter.co.uk interviewt, die zu Hoffnung angesichts der Klimakrise forschen.
bistum-erfurt.podigee.io/206-hoffnung...
Hoffnung angesichts der Klimakrise?
Was kann Theologie an Antworten liefern zu den allgemeinen Krisen? Braucht es ein neues Verständnis von Hoffnung?
bistum-erfurt.podigee.io
August 6, 2025 at 1:43 PM
NEWS: Bei der letzten Kuratoriumssitzung des Wissenschaftsfonds FWF konnten gleich mehrere unserer Forschenden mit ihren innovativen Projektideen überzeugen. Mehr dazu: www.plus.ac.at/news/grosser...

#universitätsalzburg #fwf
Großer Erfolg für die Universität Salzburg: 4 Forscher*innen erhalten Förderungen - Universität Salzburg
Große Erfolge bei der FWF-Kuratoriumssitzung: Vier Projekte unserer Forschenden wurden bewilligt. Bei der letzten Kuratoriumssitzung des Wissenschaftsfonds FWF konnten gleich mehrere unserer Forschend...
www.plus.ac.at
August 8, 2025 at 7:58 AM
Reposted by Universität Salzburg / University of Salzburg
👉 Gute Neuigkeiten für die Sektion ÖGPW-Politikdidaktik 🥳

Bei der 11th Annual Conference (ÖGPW) an der @unisalzburg.bsky.social gibts unser Panel: "Zeitgeist des Politischen. Politische Bildung in herausfordernden Zeiten".
Infos zur Konferenz gibts hier: oegpw.at/conference/
11th Annual Conference / Tag der Politikwissenschaft
We are pleased to invite you to register for the 11th Annual Conference / Tag der Politikwissenschaft, taking place on September 25–26, 2025, at the Unipark Nonntal, University of Salzburg (Erzabt-Klo...
oegpw.at
August 5, 2025 at 12:15 PM