Train of Hope - Flüchtlingshilfe
banner
trainofhope.bsky.social
Train of Hope - Flüchtlingshilfe
@trainofhope.bsky.social
„…errichten, betreiben und finanzieren der Bund und die Länder partnerschaftlich bei Bedarf Ankunftszentren“.
Der Bedarf wäre da, die Partnerschaftlichkeit von Bund und Länder nicht. Solidarität kann man lernen - wir helfen gerne dabei!
November 4, 2025 at 12:06 PM
Während die Politiker*innen in Österreich ihre volle Solidarität mit der Ukraine betonen, werden der Reihe nach Einrichtungen, welche 🇺🇦 Vertriebenen ein würdevolles Leben in Sicherheit ermöglichen, geschlossen. Solidarität gibt‘s scheinbar nicht bei der Hilfe im eigenen Land…

shorturl.at/gfCba
Letztes Ukraine-Ankunftszentrum schließt
Das letzte Ankunftszentrum für Vertriebene aus der Ukraine schließt. Der Betrieb des Quartiers Schlossberg in Wien-Hietzing wird Ende des Jahres eingestellt. Das bestätigte das Büro von Sozialstadtrat...
shorturl.at
October 17, 2025 at 12:06 PM
Seit über 3 Jahren leben zehntausende ukrainische Vertriebene in Österreich. In „betrifft:uns“ erzählen sie von Hoffnung, Heimweh und Herausforderungen. Mit dabei: Faina & Svitlana aus unserem Community Center – zur Situation vertriebener Senior*innen. Heute, 22:43 Uhr, ORF 1. shorturl.at/8RzlD
betrifft uns - Reportagen ohne Filter: Ukrainische Geflüchtete - Gekommen, um zu bleiben?
Seit Ausbruch des Krieges in der Ukraine haben zehntausende Menschen in Österreich Zuflucht gesucht. Viele mussten ihr gewohntes Leben hinter sich lassen: ihre Heimat, ihre Arbeit, ihre Familie. Drei ...
shorturl.at
October 15, 2025 at 5:38 PM
Und 2022 dann gleich nochmal …
"Die Zivilgesellschaft hat dem Staat den Arsch gerettet. DAS ist 2015 passiert."

Da Politik es nicht einmal schafft, sich bei Zivilgesellschaft für das 2015 Geleistete zu bedanken, machen wir auch das selbst.

Meine Rede zu 10 Jahren @gartentraiskirchen.bsky.social

www.asyl.at/de/wir-infor...
10 Jahre - geschafft?
Wie die europäische Zivilgesellschaft dem Nationalstaat aus der Patsche geholfen hat. Ein persönlicher Rückblick von Lukas Gahleitner-Gertz.
www.asyl.at
September 23, 2025 at 5:19 PM
Wir erinnern uns noch gut, wie 2015 alles begann. Damals hätte wohl niemand gedacht, dass es Train of Hope 10 Jahre später noch geben würde. Deshalb feiern wir heute euch alle, die ihr in den letzten Jahren ein Stück des Weges mit uns gegangen seid. Und schenken euch zum Geburtstag ein großes DANKE🧵
September 1, 2025 at 5:46 PM
Ukrainischen Senior*innen das mit 260€ monatlich ohnehin viel zu geringe Verpflegungsgeld der Grundversorgung zu kürzen, wenn sie in der 🇺🇦 geringe Pensionen erhalten, ist unnötig & unwürdig. Der heutigen Kritik von Andreas Achrainer im Morgenjournal schließen wir uns vollinhaltlich an.
ORF-Radio
Das digitale Radioangebot des ORF. Alle öffentlich rechtlichen Radiosender Österreichs auf einer Plattform. Live und 7 Tage lang im Stream on Demand.
oe1.orf.at
July 21, 2025 at 6:45 PM
Reposted by Train of Hope - Flüchtlingshilfe
Unsere Geschäftsführerin @shourahashemi.bsky.social hat unsere Forderungen #Weltflüchtlingstag gemeinsam mit

@sosmitmensch.bsky.social
SOS Balkanroute
@vereinutebock.bsky.social
@integrationshaus.bsky.social
Fairness Asyl
@trainofhope.bsky.social

an Regierung adressiert:

orf.at/av/video/onD...
ORF.at Video/Audio
orf.at
June 20, 2025 at 1:01 PM
Nach 11 Stunden Telefonaten & Interventionen auf allen Ebenen, ist es uns am Freitag gelungen, für 20 Kinder & Eltern doch noch eine Lösung herbeizuführen. Aber ganz ehrlich: dieses Problem muss strukturell gelöst werden. Dringend!

wien.orf.at/stories/3307...
Ukrainische Flüchtlinge stehen auf Straße
Neben Wien hat nur noch Vorarlberg ein Ankunftszentrum für Geflüchtete aus der Ukraine. Das hat jetzt zur Folge, dass das Notquartier in Hietzing völlig überfüllt ist und Kriegsvertriebene entweder in...
wien.orf.at
June 1, 2025 at 10:58 AM
🆘 Die Kapazitäten in den Ankunftszentren sind erschöpft - Familien mit Kindern werden abgewiesen & in die Obdachlosigkeit geschickt.

Derzeit betreuen wir Familien mit insgesamt 20 Kindern, das jüngste erst 5 Monate alt, die nicht wissen, wo sie schlafen sollen.

Wir brauchen eure Unterstützung!
May 30, 2025 at 5:10 PM
Auch der @derstandard.at berichtet über Vertriebene, die seit Monaten keine Grundversorgung erhalten. Und es betrifft wohl nicht nur Vertriebene aus der Ukraine - auch Asylwerber*innen sind wohl betroffen. Double trouble…
Hunderte Ukraine-Flüchtlinge bekommen seit Monaten in Wien kein Geld mehr
Die Grundversorgungszahlung wurde zwecks Prüfung zum Teil schon im Oktober eingestellt, immer mehr Menschen sind auf Ausspeisungen und Spenden angewiesen
www.derstandard.at
January 24, 2025 at 9:08 PM
@wien.orf.at berichtet zu verzögerten Auszahlungen von Grundversorgung an Vertriebene. Dass nur „einige wenige 100 Fälle“ betroffen sind & die Prüfungen in „einigen wenigen Wochen“ abgeschlossen werden sollen, ändert nichts an der Realität, dass Betroffene seit zwei Monaten mit 0€ überleben müssen.
ORF Live
Verpassen Sie nie wieder den Anfang einer Sendung: ORF 1, ORF 2, ORF III, ORF Sport + und ORF KIDS live sehen und bis zu 24 Stunden zurückspringen.
on.orf.at
January 24, 2025 at 8:40 PM
Stell dir vor, du musst flüchten und bist von staatlicher Unterstützung abhängig. Du lebst von 425€ im Monat. Herausfordernd genug, oder? Und jetzt stell dir vor, du bekommst plötzlich gar keine Unterstützung mehr - obwohl du Anspruch darauf hast. Auszahlungen werden einfach verzögert - monatelang!🧵
January 24, 2025 at 4:29 PM
Zumindest ein kleiner Lichtblick, dass diese schikanöse Regelung in Wien nun doch nicht umgesetzt werden soll. Absprung in letzter Minute noch geschafft 👏
Neue Härte geplant: Ukraine-Flüchtlinge mit Auto können Grundversorgung verlieren
Ab Jänner drohen motorisierte Ukraine-Vertriebene in Bundesländern außerhalb von Wien um die Versorgung umzufallen. Flüchtlingskoordinator Achrainer kritisiert das scharf
www.derstandard.at
December 4, 2024 at 8:42 PM
November 19, 2024 at 8:21 PM