tabeaott.bsky.social
@tabeaott.bsky.social
Postdoc @ Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg | Chair of Systematic Theology II (Ethics) | AI ethics | biomedical ethics | feminist theology | science communication

https://www.researchgate.net/profile/Tabea-Ott-3
Reposted
Wie schön! Gratulation, liebe Tabea!! 🥳 Jetzt für alle: Leute, lest diese kluge, gebildete und informierte Studie zu einem höchstaktuellen Thema, das durch zahlreiche systematisch-theologische, exegetische, philosophische, intersektionale wie Governance-Perspektiven umfassend beleuchtet wird.
Finally, my dissertation is available Open Access with Mohr Siebeck! 🎉🎉
Zwischen Unsichtbarkeit und Exponiertheit. Zu einer theologischen Ethik der Visibilität im digitalisierten Gesundheitssystem.
🔗 www.mohrsiebeck.com/buch/zwische...
October 29, 2025 at 6:01 PM
Finally, my dissertation is available Open Access with Mohr Siebeck! 🎉🎉
Zwischen Unsichtbarkeit und Exponiertheit. Zu einer theologischen Ethik der Visibilität im digitalisierten Gesundheitssystem.
🔗 www.mohrsiebeck.com/buch/zwische...
October 29, 2025 at 1:58 PM
Reposted
Die Podiumsdiskussion "Wie verändert Technologie demokratische Prozesse?", auf dem ich mit Christian Riess (FAU) & dem Direktor des Dt. Museums Michael Decker die div. Ebenen der Thematik debattieren konnte, ist nun online👇🙏 @tabeaott.bsky.social für die Moderation!
www.youtube.com/live/VFSs92x...
Code und Kontrolle – Wie verändert Technologie demokratische Prozesse?
YouTube video by Deutsches Museum
www.youtube.com
September 24, 2025 at 7:08 AM
Morgen! @deuschesmuseum Nürnberg oder im Live-Stream auf YouTube, für die, die keine Karten mehr bekommen haben www.deutsches-museum.de/nuernberg/pr... mit @dabrock.bsky.social @Michael Decker @Christian Riess
September 22, 2025 at 5:00 PM
Final symposium #digionko #women'shealth #care @fau.de www.digionko-bayern.de
September 18, 2025 at 2:44 PM
I am looking forward to the 7th Global Network for Public Theology Conference hostet by Fuller Theological Seminary 🤩

See you in WG4 on September 9th between 9:00-10:15AM CET+1 Berlin Time. I will be speaking about 'The Ethics of Narrative Texts in the Tanach: The Example of Hagar'.
August 18, 2025 at 3:41 PM
Reposted
Auf Cursor ist nun mein Beitrag zum Projekt "Theologie in der Klimakrise" veröffentlicht worden: "Was ist die Erde, dass Du Ihrer gedenkst?" doi.org/10.21428/fb6...
„Was ist die Erde, dass Du ihrer gedenkst?“ Ethische Erkundungen zur Klimakrise als Herausforderung für die menschliche Moral
doi.org
August 6, 2025 at 8:51 PM
Reposted
Hier 👇eine Zusammenfassung meines gestrigen Gesprächs im DLF (www.deutschlandfunk.de/theologe-dab...) über den Umgang mit Frauke #BrosiusGersdorf und das bedauerliche Schweigen der @EKD in dieser Angelegenheit. Diesmal hätte sie viel und Wichtiges zu sagen gehabt! www.evangelisch.de/inhalte/2456...
Ethiker Dabrock kritisiert Angriffe auf Juristin Brosius-Gersdorf
www.evangelisch.de
July 18, 2025 at 5:11 AM
Reposted
Bessere Kommunikation, bessere Versorgung?

Das vom bidt geförderte Projekt PALLADiUM hat eine App entwickelt, die Teams auf der Palliativstation unterstützt. Damit sie sich auf das Wesentliche konzentrieren können: die Patient:innen.

Interview mit dem Forschungsteam lesen 👇
Digitalisierung als Chance: Wie eine App die Palliative Care unterstützen kann | bidt DE
Im Interview erklären Forschende des Projekts „PALLADiUM“, wie ihre App die Kollaboration in medizinischen Bereichen wie der Palliativversorgung verbessert.
www.bidt.digital
July 18, 2025 at 8:52 AM
Reposted
#Buchtipp: @dabrock.bsky.social /Max Tretter / @tabeaott.bsky.social / Michael Hahn (Hrsg.), »Grenzen von Vermittlung – Vermittlung von #Grenzen. Ethische, theologische und gesellschaftswissenschaftliche Erkundungen« #OpenAccess #Ethik #Theologie
Grenzen von Vermittlung - Vermittlung von Grenzen
shop.kohlhammer.de
July 18, 2025 at 9:02 AM
The connection between sexual violence and beliefs in sexual purity often remains unacknowledged.
📝 To learn more about this topic check out my freshly published article ➡️ Purity cultures and the ideology of ‘bodies as property’ as form of sexual violence www.tandfonline.com/doi/full/10....
July 10, 2025 at 10:09 AM
Three days of intense research colloquium with @einwuerfe.bsky.social and team: 10/10 🌞
June 29, 2025 at 4:48 PM
🚅 On my way to Milano for the #STSItalia 2025 conference: Technoscience for Good
Looking forward to being part of the panel 54. Re-ordering Care: chaired by Benedetta Catanzariti & Natalia-Rozalia Avlona/ 11 June, 14:0-16:30, room B2.21. See you there ✌🏼
#STS #Care #ethics #AIethics #palliativecare
June 10, 2025 at 8:35 AM
Herzlichen Dank für das Interview! Nachzulesen in der Juni-Ausgabe von Zeitzeichen: zeitzeichen.net/node/11856
Was die Daten sichtbar machen | Tabea Ott hat über den Einsatz von Digitaltechnologien im Gesundheitswesen promoviert
Gebürtig aus Würzburg bin ich in der Nähe von Ansbach aufgewachsen und war dort in der christlichen Jugendarbeit aktiv.
zeitzeichen.net
June 2, 2025 at 6:55 AM
Pünktlich zum #DEKT 2025 ist unser Sammelband bei #Kohlhammer erschienen. Open Access hier: shop.kohlhammer.de/grenzen-von-... und als Printversion in den nächsten Tagen in der Messehalle 17 in #Hannover am Kohlhammer-Stand verfügbar @dabrock.bsky.social
April 30, 2025 at 7:32 AM
📰 New publication: Eine sozialanthropologische Untersuchung wohltätigen Zwanges in der Geburtsmedizin. Exploring the complex relational dynamics of childbirth and emphasizing the essential role of companionship during #childbirth➡️ Paper brill.com/view/journal... ➡️ Preprint osf.io/preprints/os...
April 22, 2025 at 8:12 AM
Reposted
Kann ein Laser erkennen, ob du traurig bist? Und was bedeutet das für unsere Privatsphäre?

In unserer neuen Folge sprechen wir mit Tabea Ott (Ethik, @tabeaott.bsky.social ) und Marius Schmidt (Elektrotechnik) aus dem Sonderforschungsbereich EmpkinS über diese Fragen.

🎧 linktr.ee/i_am_scientist
April 1, 2025 at 8:35 AM
Marius und ich waren zu Gast bei Daniel und Philipp im Podcast @i-am-scientist.bsky.social Hört gerne mal rein: open.spotify.com/episode/5hfW... 👂
Von Ethik bis Elektrotechnik - das interdisziplinäre Projekt EmpkinS mit Tabea Ott und Marius Schmidt
I am Scientist · Episode
open.spotify.com
April 1, 2025 at 8:04 AM
Yesterday I successfully defended my doctoral thesis summa cum laude🥳🥳

I am incredible grateful for this time and all the inspiring people who supported me along the way.

#academicsky #philsky
March 14, 2025 at 9:45 AM
Reposted
Ich glaube keines der Paper, die ich bisher in der Medizin-/Bioethik geschrieben habe, ist ohne eines dieser Wörter ausgekommen.
Women - female - feminism - gender

Auch diese Wörter werden durch die Trump Administration „verbannt“ - d.h aus der Sprache der Regierung und des Staates entfernt. Es ist ein Kampf gegen die Wirklichkeit; den Menschen soll der Verstand ausgetrieben werden
March 8, 2025 at 7:44 AM
Thank you @mithu.bsky.social for this wonderful and expressive reading yesterday @Ewerk #Erlangen
February 15, 2025 at 7:38 AM
@fau.de @EmpkinS Art meets Science @ewerk Erlangen #Tag2 Danke an alle Teilnehmenden! Eine intensive, emotionale, erkenntnisreiche und lebensfrohe Auseinandersetzung mit der Krankheit Parkinson
February 5, 2025 at 10:38 PM
Reposted
. @tabeaott.bsky.social eröffnet den @fau.de EmpkinS-WissKommAbend „Kleine Schritte“: Theaterkunst trifft Wissenschaft und Medizin
February 4, 2025 at 6:11 PM
I've got a mail! 📨 Our anthology on #Solidarität. Intersektionale Dimensionen feministisch-theologischer Ethik has been published.🎉 You can read it open access here: lnkd.in/dW6w-zR4
Articles in English and German.
I am thrilled that this project has reached the publication stage!
January 22, 2025 at 11:03 AM
Mark your calendars: am 4. und 5. Februar, jeweils ab 18.30 Uhr wir das Stück "Kleine Schritte" im E-werk Erlangen inszeniert - eine Kooperation des #KFO5024GB.Com am #UniversitätsklinikumErlangen & des @CRC EmpkinS @fau.de mit dem Schlosstheater Thurnau 🎭
www.empkins.de/2024/12/04/t...
Theaterstück „Kleine Schritte“ in Erlangen
In Zusammenarbeit mit der klinische DFG-Forschungsgruppe KFO 5024: (GB.com) des UKERs präsentieren wir am 4. und 5. Februar 2025 ein bewegendes und lebensbejahendes Theaterstück im Erlanger E-Werk.
www.empkins.de
January 20, 2025 at 2:26 PM