Sylvia Sasse
sylviasasse.bsky.social
Sylvia Sasse
@sylviasasse.bsky.social
Prof für Literatur UZH Zürich (Slavistik)
Mitherausgeberin geschichtedergegenwart.ch
Aktion: "33 Bücher für ein anderes Belarus" 33booksforanotherbelarus.ch
Reposted by Sylvia Sasse
Wladimir Medinski - Präsidentenberater, Spindoktor, Verfasser der 'Mythen über Russland', Verhandlungsführer - wurde zum Vorsitzenden des russischen Schriftstellerverbandes gewählt. Wer wäre ein besserer Garant für die fiktionale Qualität russischer Politik und die Doktrin des ‚Putrealismus‘?
March 1, 2025 at 9:24 PM
Reposted by Sylvia Sasse
Was macht HH richtig, was wir im Rest des Landes nicht schaffen?
#Bildung
March 2, 2025 at 6:06 PM
Reposted by Sylvia Sasse
Recht hat sie, unsere Dekanin.

"Wenn man ein Narrativ belegen will, findet man immer irgendwelche Statistiken, die sich dafür heranziehen lassen. Da merkt man, wie wichtig es ist, Statistiken richtig lesen zu können."

www.zsonline.ch/2025/02/27/i...
«Ich erkenne keine Krise»
Die Geisteswissenschaften werden in den Medien regelmässig für tot erklärt: Sie hätten der Gesellschaft nichts zu bieten. Katharina Michaelowa, Dekanin der Philosophischen Fakultät, sieht es anders.
www.zsonline.ch
March 1, 2025 at 7:06 AM
Ist es eigentlich nicht üblich im Oval Office, dass mit Simultan-Dolmetschern gearbeitet wird? Ich würde drauf bestehen, egal, wie gut ich Englisch kann. Die Nummer hätten sie mit Simultandolmetschen nicht durchziehen können.
March 2, 2025 at 12:09 PM
Ein alter Text von mir von 2016, aber gerade wenn es um Ästhetik oder Geschmack in Bezug auf Faschismus und Autokraten geht, wieder aktuell.
geschichtedergegenwart.ch/poslost-wenn...
#Pošlost’. Wenn die „vergol­dete Gewöhn­lich­keit“ regiert
Trump, Putin und Erdoğan stehen nicht nur für einen Verfall des Politischen, sondern auch für etwas, das Vladimir Nabokov wohl mit dem unübersetzbaren russischen Wort Pošlost’ umschrieben hätte: einer...
geschichtedergegenwart.ch
March 2, 2025 at 12:05 PM
The US is so fucked. If the people don't put up resistance now, then good night!
March 1, 2025 at 10:34 PM
Reposted by Sylvia Sasse
Sehr treffend zum Making-Of dieser Falle vor laufenden Kameras und den historischen Konsequenzen. 👇👇👇
“The entire international order of peace and security is now in danger, as Russian autocrats, after slaughtering innocent people for three years, look forward to enjoying the spoils of their invasion instead of standing trial for their crimes.” www.theatlantic.com/ideas/archiv...
It Was an Ambush
Today marked one of the grimmest days in the history of American diplomacy.
www.theatlantic.com
March 1, 2025 at 9:27 AM
Kanada, Dänemark, Mexiko, USA...
March 1, 2025 at 4:25 PM
Ich sehe es wie viele andere, Trump hatte nie die Absicht, Selenskyj zu unterstützen, das war ein Hinterhalt. Oder: retroaktive Politik. Ursachen herstellen, um zuvor festgelegte Ziele zu rechtfertigen. Das ist auch bei Putin Alltag.
March 1, 2025 at 11:48 AM
Reposted by Sylvia Sasse
Die Historikerin @kassymbekova.bsky.social in einem langen wichtigen Zeit-Interview mit A. Tikhomirova über den russischen Imperialismus, Kolonialismus, die Russifizierung und die Dekolonisierung als wichtige Hoffnung auf Demokratisierung.
🧵
www.zeit.de/wissen/gesch...
Russischer Imperialismus: "Traurig, dass viele erst jetzt Russlands Kolonialismus erkennen"
Russlands Krieg gegen die Ukraine ist kolonialistisch, sagt Historikerin Botakoz Kassymbekova. Was aus ihrer Sicht für eine demokratische Zukunft getan werden muss.
www.zeit.de
February 28, 2025 at 3:28 PM
Reposted by Sylvia Sasse
February 28, 2025 at 7:58 PM
Reposted by Sylvia Sasse
Trump warf Selenski vor, einen dritten Weltkrieg zu riskieren. In Wahrheit ist er es, der mit seinem Verhalten den Diktator im Kreml geradezu ermutigt, Europa mit Krieg zu überziehen. www.tagesanzeiger.ch/eklat-im-ova...
Kommentar zur Pressekonferenz im Oval Office: Trumps Drohungen können nicht mehr schöngeredet werden
Im Oval Office eskaliert ein Treffen zwischen dem US-Präsidenten und seinem ukrainischen Amtskollegen Wolodimir Selenski. Im Zorn offenbart Donald Trump, wie nahe er dem russischen Diktator steht.
www.tagesanzeiger.ch
February 28, 2025 at 9:36 PM
Reposted by Sylvia Sasse
T. Snyder bringt es auf den Punkt. Amerikaner glauben gerne an ihre Unabhängigkeit. Aber in dem "ungastlichen, unanständigen, undemokratischen, unstrategischen Tumult" im Oval Office fehlte das völlig: "Jeder geäußerte Gedanke wurde zuvor von Russen geäußert."
open.substack.com/pub/snyder/p...
Five Failures in the Oval Office (video)
America hurt itself badly today.
open.substack.com
February 28, 2025 at 10:04 PM
Reposted by Sylvia Sasse
February 28, 2025 at 9:41 PM
Reposted by Sylvia Sasse
Ein solches Statement der Solidarität wünsche ich mir vom alten und vom kommenden Kanzler. Aber da ist nur Schweigen. Es war nicht anders zu erwarten.
February 28, 2025 at 7:42 PM
Reposted by Sylvia Sasse
Warum heißt es immer, junge Männer werden so rechts wegen Feminismus und nie: Junge Frauen wenden sich Feminismus zu wegen Rechten Männern? Geben wir wieder Frauen die Schuld an den Fehlern von Männern?
February 28, 2025 at 11:27 AM
... die gemeinsame Okkupation durch Deals. Widerlicher gehts nicht. (Zeitungen, könnte ihr auf Fotos von Putin und Trump verzichten, wir wissen, wie die aussehen). www.zeit.de/politik/ausl...
Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine: Putin bietet USA gemeinsamen Rohstoffabbau in der Ukraine an
Russlands Machthaber hat US-Präsident Donald Trump vorgeschlagen, in den besetzten ukrainischen Gebieten Rohstoffe abzubauen. Putin sprach von "neuen Territorien".
www.zeit.de
February 25, 2025 at 5:28 AM
Zürich, 24.2.2025
February 24, 2025 at 8:20 PM
Reposted by Sylvia Sasse
Das Wort vom "antifaschistischen Schutzwall" für die Mauer bekommt bei diesem Wahlergebnis eine ganz neue Bedeutung.
February 23, 2025 at 9:24 PM
Schöne Grüsse aus Zürich!
February 23, 2025 at 11:41 AM
Reposted by Sylvia Sasse
Co-Direktorin @sylviasasse.bsky.social im Interview mit @zeit.de
February 23, 2025 at 8:26 AM
Reposted by Sylvia Sasse
Der Mann, den Springer seit Monaten als linksgrünwokes Weichei verunglimpft.
February 20, 2025 at 7:14 AM
Das betrifft auch insbesondere die Ukraine. Das muss Europa jetzt auffangen!
Hinter dem Ende der „USAID“-Hilfen steckt offensichtlich mehr als eine Sparmaßnahme. Für Donald Trump ist das ein Mittel, kritische Medien zu mahnen – und Berichterstattung einzudämmen. Ein investigatives Mediennetzwerk musste bereits Dutzende Menschen entlassen.
Wie Trump internationale Medien schwächt
Hinter dem Ende der „USAID“-Hilfen steckt offensichtlich mehr als eine Sparmaßnahme. Für Donald Trump ist das ein Mittel, kritische Medien zu mahnen.
correctiv.org
February 23, 2025 at 9:30 AM
Sandro Zanetti @sandrozanetti.bsky.social über Jelinek und das Hörenkönnen des Faschismus in der Sprache.
Kurz nach der Wahl von Donald Trump schrieb Elfriede Jelinek einen Text mit dem Titel ENDSIEG. Wie der Literaturwissenschaftler Sandro Zanetti zeigt, bietet dieser Text gerade heute, am Tag der Bundestagswahlen in Deutschland, reichlich Stoff zum Nachdenken. geschichtedergegenwart.ch/leider-hoere...
„Leider höre ich, wie es klingt“. Faschismus nach Elfriede Jelinek
In nur fünf Tagen nach der erneuten Wahl von Donald Trump zum Präsidenten der USA schrieb die Literatur-Nobelpreisträgerin Elfriede Jelinek einen Text mit dem Titel ENDSIEG: Stoff zum Nachdenken auch ...
geschichtedergegenwart.ch
February 23, 2025 at 9:29 AM