stefanpi.bsky.social
@stefanpi.bsky.social
Für internationale Shops Pflicht!

👉 Tipps:
✔ hreflang im Quellcode oder via Sitemap
✔ Alle Sprachversionen verknüpfen
✔ Selbst-Referenz nicht vergessen

💡 Ohne hreflang = Duplicate Content Risiko.
November 28, 2025 at 1:32 PM
"💡 "5 Tipps für erfolgreiche E-Commerce-Projekte":

1️⃣ Setze auf ein skalierbares Shopsystem wie Shopware, das mit deinem Geschäft wächst.
2️⃣ Investiere in ein schnelles, responsives Design – Ladezeiten sind entscheidend!
3️⃣ Nutze Daten, um personalisierte Kundenerlebnisse zu schaffen.
November 28, 2025 at 11:42 AM
Ohne Tests = Risiko.

Tipps:
✔ PHPUnit für Services
✔ Cypress für Storefront
✔ Fixtures für Testdaten

👉 Wer Plugins testet, spart später viel Ärger bei Updates.
November 28, 2025 at 11:32 AM
Bilder sind Traffic-Chance!

Tipps:
✔ Dateinamen mit Keywords
✔ Alt-Tags sinnvoll befüllen
✔ Komprimierung (WebP)
✔ Sitemap mit Bildern generieren

👉 Bild-SEO bringt Besucher über die Google-Bildersuche.
November 27, 2025 at 12:31 PM
Viele Händler arbeiten mit CSV/XML.

👉 Plugin-Idee:
✔ Automatischer Import per Cronjob
✔ Bild-Handling integrieren
✔ Fehlerberichte generieren

💡 Spart Händlern enorm Zeit – und lässt sich individuell anpassen.
November 27, 2025 at 11:51 AM
"🚀 "Der Kunde im Fokus!"

Im E-Commerce geht es nicht nur um Technik, sondern vor allem um die Bedürfnisse der Kunden. Bei jedem Projekt stelle ich sicher, dass die technischen Lösungen genau auf die Zielgruppe des Shops abgestimmt sind.
November 27, 2025 at 10:50 AM
Das Event-System ist das Herz der Shopware-Erweiterung.

Beispiele:
✔ Checkout anpassen
✔ Produkt-Save erweitern
✔ Eigene Business-Logik triggern

💡 Best Practice: Nur abonnieren, was wirklich gebraucht wird.
November 26, 2025 at 12:50 PM
Standard-Templates sind nur der Anfang.

Tipps:
✔ Jeder Titel einzigartig
✔ Hauptkeyword am Anfang
✔ Description mit Call-to-Action
✔ Keine Duplikate

👉 Gute Snippets steigern CTR – nicht nur Ranking.
November 26, 2025 at 11:21 AM
"🚀 "Der Kunde im Fokus!"

Im E-Commerce geht es nicht nur um Technik, sondern vor allem um die Bedürfnisse der Kunden. Bei jedem Projekt stelle ich sicher, dass die technischen Lösungen genau auf die Zielgruppe des Shops abgestimmt sind.
November 26, 2025 at 9:55 AM
Viele Plugins scheitern an Edge Cases.

Tipps:
✔ Exceptions sauber abfangen
✔ Logs ins Shopware-Log schreiben
✔ Nutzerfreundliche Fehlermeldungen
✔ Monitoring einbauen

👉 Saubere Fehlerbehandlung spart Support-Zeit.
November 25, 2025 at 4:23 PM
Google liebt klare Strukturen.

SEO-Tipps:
✔ Kategorien untereinander verlinken
✔ Blog-Beiträge mit Produkten verbinden
✔ Brotkrumen (Breadcrumbs) nutzen
✔ Wichtige Seiten nicht zu tief verschachteln

👉 Interne Links = kostenlose SEO-Power.
November 25, 2025 at 10:20 AM
🚀 Dein Shop läuft – aber nicht optimal? Ich analysiere und optimiere Shopware-Shops systematisch und ganzheitlich.

Statt nur an einer Schraube zu drehen, betrachte ich Technik, Usability und SEO im Zusammenspiel:
November 25, 2025 at 10:15 AM
Shopware AI ist Premium – aber eigene AI-Workflows lassen sich als Plugin umsetzen.

Möglichkeiten:
✔ Automatische Produktbeschreibungen
✔ Übersetzungen via API
✔ SEO-Optimierungen beim Speichern

👉 Volle Kontrolle durch eigene Services.
November 24, 2025 at 10:12 AM
"🚀 "Der Kunde im Fokus!"

Im E-Commerce geht es nicht nur um Technik, sondern vor allem um die Bedürfnisse der Kunden. Bei jedem Projekt stelle ich sicher, dass die technischen Lösungen genau auf die Zielgruppe des Shops abgestimmt sind.
November 24, 2025 at 9:05 AM
Mehr als 70 % der Besucher kommen mobil.

Tipps:
✔ Mobile Page Speed optimieren
✔ Keine zu großen Bilder
✔ Buttons & Checkout mobilfreundlich
✔ AMP ist optional – aber Ladezeit Pflicht

👉 Mobile First = Ranking First.
November 24, 2025 at 9:05 AM
Shopware bietet standardmäßig Produkt-Snippets.

SEO-Boost:
✔ Preis & Verfügbarkeit ausfüllen
✔ Bewertungen einbinden
✔ Breadcrumbs nutzen

👉 Nur vollständige Daten bringen Rich Snippets.
💬 Nutzt du schon strukturierte Daten?
November 23, 2025 at 4:24 PM
Oft vergessen: Kategorietexte.

👉 Warum wichtig?
✔ Google versteht Themen besser
✔ Chance auf Featured Snippets
✔ Interne Verlinkung verbessern

💡 Tipp: Texte kurz, präzise, unterhalb der Produktliste platzieren.
November 22, 2025 at 3:09 PM
Herstellertexte ≠ SEO. Google will einzigartige Inhalte.

Tipps für Shopware:
✔ Eigene Beschreibungen schreiben
✔ USPs hervorheben
✔ Keywords natürlich integrieren
✔ Zusatzinfos als Bullet Points

👉 Content sells – nicht Copy & Paste.
November 21, 2025 at 1:30 PM
"💡 "5 Tipps für erfolgreiche E-Commerce-Projekte":

1️⃣ Setze auf ein skalierbares Shopsystem wie Shopware, das mit deinem Geschäft wächst.
2️⃣ Investiere in ein schnelles, responsives Design – Ladezeiten sind entscheidend!
3️⃣ Nutze Daten, um personalisierte Kundenerlebnisse zu schaffen.
November 21, 2025 at 11:41 AM
Plugins enden nicht im Backend-Code.

👉 Admin Extensions ermöglichen:
✔ Eigene Module
✔ Zusätzliche Buttons in Listen
✔ Automatisierte Workflows

💡 Vue.js ist hier der Schlüssel – moderne Frontend-Power direkt im Shopware-Admin.
November 21, 2025 at 11:32 AM
Shopware erlaubt saubere SEO-URLs – aber nur, wenn man sie pflegt.

Tipps:
✔ Keine doppelten SEO-URLs
✔ Keywords sinnvoll einbinden
✔ Kategorien logisch strukturieren
✔ 301-Weiterleitungen setzen bei Änderungen

👉 Eine klare Struktur = bessere Rankings.
November 20, 2025 at 12:31 PM
Die Store API ist mächtig – perfekt für Headless oder externe Tools.

Beispiele:
✔ Produktdaten abrufen
✔ Warenkörbe erstellen
✔ Bestellungen auslesen

👉 Tipp: Immer mit Access Tokens arbeiten & Rate Limits im Blick behalten.
November 20, 2025 at 11:51 AM
"❓ "Shopware 6 oder eine andere Plattform?"

Ich werde oft gefragt, warum ich Shopware für E-Commerce-Projekte empfehle. Mein Grund: Flexibilität, Skalierbarkeit und der Fokus auf kundenorientierte Lösungen.
November 20, 2025 at 10:50 AM
Viele Entwickler starten direkt ins Coding – aber die Architektur entscheidet über Wartbarkeit.

👉 Best Practices:
✔ Services & Dependency Injection nutzen
✔ Events & Subscriber statt Core-Hacks
✔ Clean Code für Updatesicherheit

💡 Ein gutes Fundament = weniger Bugs.
November 19, 2025 at 12:50 PM
Google bewertet Ladezeiten direkt im Ranking.

Tipps für Shopware:
✔ WebP/AVIF für Bilder
✔ HTTP-Cache & Redis nutzen
✔ Lazy Loading aktivieren
✔ Gzip/Brotli-Komprimierung prüfen

👉 Jede Millisekunde zählt!
💬 Hast du schon mal Core Web Vitals optimiert?
November 19, 2025 at 11:21 AM