Stadt Bern
banner
stadtbern.bsky.social
Stadt Bern
@stadtbern.bsky.social
Offizieller Account der Stadt Bern. Zu Bürozeiten bedient.

Netiquette: http://bern.ch/netiquette.

Telefonzentrale: 031 321 61 11
www.bern.ch
Die Vereine auawirleben, Dampfzentrale und Hannah Dampf erreichen die zweite Runde der Ausschreibung für die Neuvergabe des Leistungsvertrags des Kulturorts Dampfzentrale.
bern.ch/mediencenter/medienmitteilungen/aktuell_ptk/dampfzentrale-drei-vereine-gehen-in-die-zweite-runde
November 14, 2025 at 9:02 AM
Am kommenden Dienstag findet im Käfigturm die Veranstaltung «Demokratie stärken – Die Schweiz im internationalen Dialog» statt. Der Anlass wird organisiert vom @politforumbern.bsky.social, der Abteilung Frieden und Menschenrechte des EDA und der Stadt Bern.

➡️ www.bern.ch/medienmitteilungen
November 13, 2025 at 9:23 AM
Thunstrasse: Auf der Achse vom Helvetiaplatz bis zum Burgernziel bestehen Defizite bei der Verkehrsführung. Weil keine Gesamtlösung gefunden werden konnte, sollen nun Einzelmassnahmen Verbesserungen für den Fuss- und Veloverkehr bringen.

➡️ www.bern.ch/medienmitteilungen
November 13, 2025 at 4:04 AM
Markus Wegmüller wird neuer Kommandant der Feuerwehr Bern. Er tritt die Nachfolge von Alain Sahli an, welcher per 1. Januar 2026 zum neuen Abteilungsleiter und Kommandanten von Schutz und Rettung Bern gewählt wurde.

➡️ www.bern.ch/medienmitteilungen
November 13, 2025 at 3:59 AM
Die Stadt Bern hat für die Abstimmung vom 30. November teilweise unvollständige Abstimmungsbotschaften zu den städtischen Vorlagen verschickt. Betroffene können sich beim Stimmregister (stimmregister@bern.ch) melden oder die Botschaft auf der Webseite herunterladen.

➡️ www.bern.ch/medienmitteilungen
November 12, 2025 at 1:06 PM
Die Kornhausbrücke ist ab kommendem Montag, 17. November, wieder vollständig für den Verkehr geöffnet – samt Tram- und Busbetrieb. Nach neun Monaten Sanierung ist die Brücke baulich und technisch erneuert und bereit für die kommenden Jahrzehnte.

➡️ www.bern.ch/medienmitteilungen
November 10, 2025 at 9:02 AM
Die Revision der Zonen für öffentliche Nutzungen (ZöN) geht in die öffentliche Mitwirkung. Diese Zonen sichern Flächen für Infrastrukturen wie Schulen, Grünräume, Sportanlagen, Spitäler, Kirchen oder Friedhöfe. Die Mitwirkung dauert bis Mitte. Februar.

➡️ www.bern.ch/medienmitteilungen
November 10, 2025 at 8:37 AM
Wifag-Areal: Die Überbauungsordnung wird geringfügig angepasst. Die Anpassungen sind alle gestalterisch und technisch bedingt. Die öffentliche Auflage dauert bis am 8. Dezember.

➡️ www.bern.ch/medienmitteilungen
November 7, 2025 at 8:31 AM
Das Bernische Historische Museum muss saniert werden. Die Stadt will sich mit 40,35 Millionen Franken am Baukredit von insgesamt 120 Millionen Franken beteiligt. Die Stimmberechtigten entscheiden voraussichtlich im Juni 2026 über die Vorlage.

➡️ www.bern.ch/medienmitteilungen
November 6, 2025 at 4:01 AM
Velostationen: Der Gemeinderat will den öffentlichen Aussenraum im Umfeld des Bahnhofs entlasten. Das Pilotprojekt einer 24-Stunden-Gratisparkierung wird deshalb per 1. Januar 2026 auf alle städtischen Velostationen ausgeweitet.

➡️ www.bern.ch/medienmitteilungen
November 6, 2025 at 4:00 AM
Klimagerechtigkeitsinitiative: Der Gemeinderat will einen Gegenvorschlag zur «Initiative für eine konsequente Klimapolitik» ausarbeiten. Dazu beantragt er dem Stadtrat eine Fristverlängerung bis spätestens Mitte Mai 2026.

➡️ www.bern.ch/medienmitteilungen
November 6, 2025 at 3:59 AM
Das Dach des Blutturms wird saniert. Weil auf dem Uferweg keine schweren Transporte möglich sind, wird das Baumaterial inkl. Gerüst morgen Dienstag, 4. November mit dem Helikopter angeliefert.

➡️ www.bern.ch/medienmitteilungen
November 3, 2025 at 10:19 AM
Breitenrain: Die Optingenstrasse wird klimafreundlicher, grüner und attraktiver. Dabei setzt die Stadt das Schwammstadtprinzip im Strassenraum erstmals in grösserem Umfang um. Im August starteten die Bauarbeiten, die erste Etappe ist nun abgeschlossen.

➡️ www.bern.ch/medienmitteilungen
November 3, 2025 at 9:03 AM
Auffrischung #Stauffacherplatz: Wie soll der öffentliche Raum gestaltet werden? Jetzt Meinung einbringen und bis 3. November mitmachen 👉 mitwirken.bern.ch/de #KORABern
October 31, 2025 at 9:16 AM
Stauwehr Engehalde: Die Kanalisationsleitung, die über den Stauwehrsteg führt, ist sanierungsbedürftig und wird deshalb ersetzt. Die Sanierungsarbeiten beginnen am kommenden Montag und dauern bis Frühling 2026.

➡️ www.bern.ch/medienmitteilungen
October 30, 2025 at 9:20 AM
Der Gemeinderat will die Vereinbarung mit YB und SCB über die Beteiligung an den Sicherheitskosten bei Heimspielen fortführen. Stimmt der Stadtrat zu, wird die Vereinbarung bis Ende Saison 2029/30 weitergeführt.

➡️ www.bern.ch/medienmitteilungen
October 30, 2025 at 8:00 AM
Die Fachstelle Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen hat einen neuen Sprachleitfaden erarbeitet. Er dient als Arbeitshilfe zur Verwendung von Begrifflichkeiten und Darstellung von Menschen mit Behinderungen.

➡️ www.bern.ch/medienmitteilungen
October 27, 2025 at 10:04 AM
Tiefbau Stadt Bern saniert in den Nächten vom 28.-30. Oktober (20.00-05.00 Uhr) einen Kanalisationsschacht an der Kreuzung Laupen-/Belpstrasse. Es kommt zu punktuellen Verkehrsbehinderungen.
bern.ch/mediencenter/medienmitteilungen/aktuell_ptk/nachtarbeiten-an-der-kreuzung-laupenstrasse-belpstrasse
October 24, 2025 at 8:01 AM
Statische Vorabklärungen für eine geplante Sanierung haben erhebliche Mängel an der Dachkonstruktion der Turnhalle Altenberg gezeigt. Aufgrund der aktuellen Wetterlage wurde eine sofortige Schliessung beschlossen.

www.bern.ch/mediencenter...
October 23, 2025 at 6:02 AM
Die Nutzung von Kita-Plätzen hat in der Stadt Bern abgenommen. Die Erziehungsberechtigten nehmen die Kosten zunehmend als belastend wahr. Mit der Qualität der Betreuung sind sie jedoch zufrieden. Das zeigt das Monitoring 2025.

➡️ www.bern.ch/medienmitteilungen
October 23, 2025 at 2:59 AM
Das Wasserspiel macht Winterpause. Letztmals in diesem Jahr sind die Fontänen auf dem Bundesplatz am kommenden Sonntag, 26. Oktober, zu sehen. Zum Frühlingsanfang wird der Betrieb wieder aufgenommen.

www.bern.ch/mediencenter/medienmitteilungen/aktuell_ptk/das-wasserspiel-macht-winterpause-7
October 20, 2025 at 8:10 AM
Der Gemeinderat hat den Leistungsvertrag mit dem Verein Jugend- und Kulturzentrum Gaskessel Bern für die Jahre 2026 und 2027 genehmigt.

bern.ch/mediencenter/medienmitteilungen/aktuell_ptk/gemeinderat-genehmigt-leistungsvertrag-2026-2027-mit-verein-gaskessel
October 17, 2025 at 8:02 AM
ESP Ausserholligen: Der Gemeinderat hat für die Sanierung der Personenunterführung Untermattweg und für den Neubau der Dammstrasse zwei Kredite in der Höhe von insgesamt 14,48 Millionen Franken freigegeben.

➡️ www.bern.ch/medienmitteilungen
October 16, 2025 at 3:00 AM
Wohnstrategie: Der Gemeinderat will das Beratungs- und Vermittlungsangebot für Wohnungen weiterführen und ausbauen. Der Gemeinderat verlängert die Leistungsverträge mit der Stiftung Heilsarmee Schweiz und beantragt dem Stadtrat den entsprechenden Kredit.

➡️www.bern.ch/medienmitteilungen
October 16, 2025 at 2:59 AM
Pro-Palästina-Demonstration: Der Gemeinderat hat heute im Beisein der Kantonspolizei Bern über die schweren Ausschreitungen vom vergangenen Samstag diskutiert. Die Stadtregierung verurteilt die gewalttätigen Vorfälle.

➡️ www.bern.ch/medienmitteilungen
October 15, 2025 at 1:05 PM