www.rptu.de
Im neuen #Forschungsmagazin der #RPTU erzählen wir die Geschichten hinter den Ideen. 👉 Jetzt entdecken: forschungsmagazin.rptu.de
Ein Team der RPTU zeigt: Das Ribosomen-Protein Mak16 funktioniert nur mit einem [4Fe-4S]-Cluster – ohne ihn bricht die Ribosomenproduktion zusammen.
Neu publiziert in @pnas.org
rptu.de/s/tqvxaf
Ein Team der RPTU zeigt: Das Ribosomen-Protein Mak16 funktioniert nur mit einem [4Fe-4S]-Cluster – ohne ihn bricht die Ribosomenproduktion zusammen.
Neu publiziert in @pnas.org
rptu.de/s/tqvxaf
🎤 Öffentliche Podiumsdiskussion
Donnerstag, 9. Oktober 2025, 15:30 Uhr
Audimax, Campus Landau (Fortstraße 7)
➡️ Eintritt frei – alle Interessierten sind herzlich eingeladen!
Weitere Infos: rptu.de/s/xqfcvr
🎤 Öffentliche Podiumsdiskussion
Donnerstag, 9. Oktober 2025, 15:30 Uhr
Audimax, Campus Landau (Fortstraße 7)
➡️ Eintritt frei – alle Interessierten sind herzlich eingeladen!
Weitere Infos: rptu.de/s/xqfcvr
Gerne weitersagen!
www.rheinpfalz.de/lokal/landau...
Gerne weitersagen!
www.rheinpfalz.de/lokal/landau...
Computermodelle liefern nicht immer die gleichen Ergebnisse – trotz identischer Versuchsaufbauten. An der RPTU erforscht Prof. Johannes Lenhard, wo die Grenzen wissenschaftlicher Reproduzierbarkeit liegen und wer über Standards entscheidet. rptu.de/s/umxkzc
Computermodelle liefern nicht immer die gleichen Ergebnisse – trotz identischer Versuchsaufbauten. An der RPTU erforscht Prof. Johannes Lenhard, wo die Grenzen wissenschaftlicher Reproduzierbarkeit liegen und wer über Standards entscheidet. rptu.de/s/umxkzc
👉 🕒 Zu den Terminen und Vortragsthemen: rptu.de/s/quantum3
👉 🕒 Zu den Terminen und Vortragsthemen: rptu.de/s/quantum3
Eine Studie der Universität Stuttgart und der RPTU zeigt:
Nicht Pläne entscheiden über den Erfolg – sondern wie #Teams mit Überraschungen umgehen.
👉 rptu.de/s/vkmopc
Eine Studie der Universität Stuttgart und der RPTU zeigt:
Nicht Pläne entscheiden über den Erfolg – sondern wie #Teams mit Überraschungen umgehen.
👉 rptu.de/s/vkmopc
Im neuen #Forschungsmagazin der #RPTU erzählen wir die Geschichten hinter den Ideen. 👉 Jetzt entdecken: forschungsmagazin.rptu.de
Im neuen #Forschungsmagazin der #RPTU erzählen wir die Geschichten hinter den Ideen. 👉 Jetzt entdecken: forschungsmagazin.rptu.de
🗓️Application deadline: June 30th
↪️ sic.link/imprs
🗓️Application deadline: June 30th
↪️ sic.link/imprs
🔗 rptu.de/s/nuocfb
#Umwelt #RPTU #Science
🔗 rptu.de/s/nuocfb
#Umwelt #RPTU #Science
Tauche ein in die Welt der Wissenschaft! Am 9. Mai 2025 erwartet dich in Kaiserslautern ein Event voller Innovationen, Experimente & Aha-Momente. 🚀
Wir von der RPTU sind natürlich dabei! Alle Infos und das Programm findest du hier:
nacht-die-wissen-schafft.lineupr.com/nacht-die.../
Tauche ein in die Welt der Wissenschaft! Am 9. Mai 2025 erwartet dich in Kaiserslautern ein Event voller Innovationen, Experimente & Aha-Momente. 🚀
Wir von der RPTU sind natürlich dabei! Alle Infos und das Programm findest du hier:
nacht-die-wissen-schafft.lineupr.com/nacht-die.../
📅 Jeden 2. Samstag ab 12.04.2025 um 15:00 Uhr
📍 42kaiserslautern
Mehr dazu: rptu.de/s/quantum3
📅 Jeden 2. Samstag ab 12.04.2025 um 15:00 Uhr
📍 42kaiserslautern
Mehr dazu: rptu.de/s/quantum3
Forscher:innen der RPTU, unter der Leitung von Dr. Michelle Gehringer, haben faszinierende neue Erkenntnisse darüber gewonnen, wie sich das #Leben auf der frühen #Erde entwickelte.
rptu.de/s/qfvbrk
Forscher:innen der RPTU, unter der Leitung von Dr. Michelle Gehringer, haben faszinierende neue Erkenntnisse darüber gewonnen, wie sich das #Leben auf der frühen #Erde entwickelte.
rptu.de/s/qfvbrk
rptu.de/newsroom/neu...
rptu.de/newsroom/neu...
Mach mit! Zeige deine Hand. Zeige Haltung. #WirSindViele
rptu.de/ueber-die-rp...
Mach mit! Zeige deine Hand. Zeige Haltung. #WirSindViele
rptu.de/ueber-die-rp...