Ronya Othmann
ronyaothmann.bsky.social
Ronya Othmann
@ronyaothmann.bsky.social
„Ob die Funktionäre selbst wirklich an das glauben, was sie predigen, ist am Ende unerheblich für diejenigen, die sie damit drangsalieren. Und die Menschen im Iran werden noch immer drangsaliert, auch wenn das hierzulande kaum mehr wahrgenommen wird.“ Meine neue Kolumne:

www.faz.net/aktuell/feui...
Fatemeh Shamkhani: Die Doppelmoral des iranischen Systems
Die Brutalität des iranischen Regimes ist nicht neu. Da das Regime im Ausland an Einfluss verloren hat und im Inland spätestens seit den Protesten von 2022 in Bedrängnis geraten ist, hat sie exzessive...
www.faz.net
October 26, 2025 at 9:18 AM
Reposted by Ronya Othmann
Wie viel Macht hat Sprache? Und wie wird durch Sprache Gewalt legitimiert?

Das und Weiteres diskutieren die Autorin @ronyaothmann.bsky.social und Prof. Dr. Juliane Prade-Weiss im

🏫 Renaissancesaal Ledenhof in Osnabrück.

⏰ Beginn 19Uhr, Eintritt frei

Anmeldung: LitOs-info@osnabrueck.de.
September 16, 2025 at 3:07 PM
„Im übrigen gilt ja hier derjenige, der auf den Schmutz hinweist, für viel gefährlicher als der, der den Schmutz macht.“ Kurt Tucholsky 😘🤭😉
Einfach lovely, wie bei der aktuellen kleinen Anfrage der AfD ans BKM persönliche Kränkung von Autor*innenegos und rechter Kulturkampf zusammengehen. Good work, Othmann, Liebert und die ZEIT Redaktion, die den ganzen Pseudoscoop vergangenes Jahr überhaupt erst ermöglicht haben.
Es ist bei weitem nicht das Schlimmste, was in der Datei (Kleine Anfrage 21/1235) zu lesen ist, aber schaut wohin die Reise gegangen ist, seit der 2024 Kritik am Internationalen Literaturpreis von Othmann und Liebert ⬇️

Bin gespannt wie der Staatsminister für Kultur und Medien reagieren wird.
August 30, 2025 at 11:47 AM