Forschung zum Thema Fake News und Desinformation
joddid-podcast.podigee.io/25-new-episode
Spannender Podcast der John Dewey-Forschungsstelle für die Didaktik der Demokratie TU Dresden
@joddid-forschung.bsky.social
joddid-podcast.podigee.io/25-new-episode
Spannender Podcast der John Dewey-Forschungsstelle für die Didaktik der Demokratie TU Dresden
@joddid-forschung.bsky.social
Heise, Richard (2024): Parallele Wahrheitswelten der „Querdenken-Bewegung“.
In: Wolfgang Beutel und Markus Gloe (Hg.): Konflikte. Gesellschaft und Politik demokratisch gestalten. [...] S. 52–69.
www.wochenschau-verlag.de/Konflikte/14...
Heise, Richard (2024): Parallele Wahrheitswelten der „Querdenken-Bewegung“.
In: Wolfgang Beutel und Markus Gloe (Hg.): Konflikte. Gesellschaft und Politik demokratisch gestalten. [...] S. 52–69.
www.wochenschau-verlag.de/Konflikte/14...
In: Linda Supik, [...] (Hg.): Gender, Race and Inclusive Citizenship. [...] S. 415–430.
link.springer.com/book/10.1007...
In: Linda Supik, [...] (Hg.): Gender, Race and Inclusive Citizenship. [...] S. 415–430.
link.springer.com/book/10.1007...
Heise, Richard (2023): Fake News und Desinformation als Thema der Demokratiebildung und –didaktik.
In: Inken Heldt (Hg.): Demokratie auf Distanz. [...] S. 166–175.
www.wochenschau-verlag.de/Demokratie-a...
Heise, Richard (2023): Fake News und Desinformation als Thema der Demokratiebildung und –didaktik.
In: Inken Heldt (Hg.): Demokratie auf Distanz. [...] S. 166–175.
www.wochenschau-verlag.de/Demokratie-a...
Heise, Richard (2023): Quelle Brockhaus – Quelle Wikipedia? Didaktische Strategien für die Recherche von Schüler*innen im Politikunterricht.
elibrary.utb.de/doi/10.46499...
Heise, Richard (2023): Quelle Brockhaus – Quelle Wikipedia? Didaktische Strategien für die Recherche von Schüler*innen im Politikunterricht.
elibrary.utb.de/doi/10.46499...