Zu zweit konnten wir schon einige Schätze für unsere weitere Projekt-Arbeit scannen und auch an der #Diss einer unserer Doktorandinnen wurde fleißig konzipiert. Die besonders gute #Überlieferung in Nördlingen bietet in jedem Fall beste Voraussetzungen!✨
Zu zweit konnten wir schon einige Schätze für unsere weitere Projekt-Arbeit scannen und auch an der #Diss einer unserer Doktorandinnen wurde fleißig konzipiert. Die besonders gute #Überlieferung in Nördlingen bietet in jedem Fall beste Voraussetzungen!✨
140 Archivalien haben wir zur weiteren Bearbeitung und Regestenerstellung eingescannt, darunter mal kürzere Urkunden, mal seitenlange Stadtbücher. Zum Abschluss stand noch eine Wanderung auf dem #Wehrgang an 🥾🤗
#Rothenburg #Regesten #Archiv
140 Archivalien haben wir zur weiteren Bearbeitung und Regestenerstellung eingescannt, darunter mal kürzere Urkunden, mal seitenlange Stadtbücher. Zum Abschluss stand noch eine Wanderung auf dem #Wehrgang an 🥾🤗
#Rothenburg #Regesten #Archiv
#archivrothenburg
#archivrothenburg
https://www.hsozkult.de/event/id/event-156677
Simmern/Hsr., 24.09.2025-26.09.2025, Dr. Raoul Hippchen (Akademiezentrum für Mittelalter und Frühe Neuzeit, Akademie der Wissenschaften und der …
https://www.hsozkult.de/event/id/event-156677
Simmern/Hsr., 24.09.2025-26.09.2025, Dr. Raoul Hippchen (Akademiezentrum für Mittelalter und Frühe Neuzeit, Akademie der Wissenschaften und der …
Wir sind das RCI-Projekt aus Mainz. Wir erschließen unzugängliches Quellenmaterial südwestdeutscher Reichsstädte in Form von Regesten. Nutzen könnt ihr diese dann in unserer Datenbank.
Hier erfahrt ihr das Neueste über unsere Arbeit und den ein oder anderen Geschichtsschmankerl. 🤗
www.sehepunkte.de/2025/07/foru...
www.sehepunkte.de/2025/07/foru...
Sascha Schmitz (ARGO Augmented Reality) spricht über seine Arbeiten zur 3D-Rekonstruktion der Nieder-Olmer Laurenziburg.
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen.
Sascha Schmitz (ARGO Augmented Reality) spricht über seine Arbeiten zur 3D-Rekonstruktion der Nieder-Olmer Laurenziburg.
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen.
#mainz #skystorians
#mainz #skystorians
Schaut vorbei, es wird wie immer ein spannendes Spiel (safe!).
Und im Anschluss: Sommerfest!
Schaut vorbei, es wird wie immer ein spannendes Spiel (safe!).
Und im Anschluss: Sommerfest!
Wolfgang Dobras referierte über den Bauernkrieg 1525 in Mainz.
Ein spannender Abend mit Einblick in bislang unbekannte Archivalien!
#medievalsky #medieval #bauernkrieg #ehrenamt
Wolfgang Dobras referierte über den Bauernkrieg 1525 in Mainz.
Ein spannender Abend mit Einblick in bislang unbekannte Archivalien!
#medievalsky #medieval #bauernkrieg #ehrenamt
Lasst euch nicht von wirren #Merkurist -Meldungen durcheinander bringen!
Die nächste 'Demo gegen rechts' findet bereits am Samstag, 8. Februar, ab Raimunditor statt.
Die übernächste ist dann am 15. Februar ab Schillerplatz und danach erst (reichlich spät) kommt die am 21. Februar!
#tdgr
Lasst euch nicht von wirren #Merkurist -Meldungen durcheinander bringen!
Die nächste 'Demo gegen rechts' findet bereits am Samstag, 8. Februar, ab Raimunditor statt.
Die übernächste ist dann am 15. Februar ab Schillerplatz und danach erst (reichlich spät) kommt die am 21. Februar!
#tdgr
#mainz #mainzeraltertumsverein #regionalgeschichte #ehrenamt #leiza
#mainz #mainzeraltertumsverein #regionalgeschichte #ehrenamt #leiza