Raphael Noser
banner
raphaelnoser.bsky.social
Raphael Noser
@raphaelnoser.bsky.social
Fraktionssekretär & Leiter Politik @GRÜNE Schweiz 💚✊
Reposted by Raphael Noser
Bundesrat Albert #Rösti hat den klaren Auftrag der Bevölkerung, die #Energiewende umzusetzen. Sich als Opfer von Widerständen zu inszenieren, um seine eigene #Atom-Agenda voranzutreiben, gehört nicht dazu. @nzz.ch www.nzz.ch/schweiz/albe...
Bundesrat Rösti zur Stromlücke: «Es geht nicht ohne Kernkraft»
Der Strombedarf wächst, doch der Ausbau der erneuerbaren Energien lahmt. Deutlich wie nie zuvor macht der SVP-Bundesrat im Interview klar, warum für ihn kein Weg an einem neuen Atomkraftwerk vorbeifüh...
www.nzz.ch
November 9, 2025 at 5:51 PM
Reposted by Raphael Noser
Ein paar Unternehmen regieren die Schweiz und führen deren Verhandlungen? Ist das die Vision des Bundesrats?

Reality Check: Dieses Vorgehen bedeutet die Ablehnung der Demokratie. Es ist willkürlich, oligarchisch und intransparent. Es dient den privaten Interessen und nicht der ganzen Bevölkerung.
Schweizer Firmen organisieren selbst Gespräche mit den USA
Der Bundesrat ist über die Gespräche informiert: Es ist ein Versuch, den Zollsatz auf Waren aus der Schweiz zu senken.
www.srf.ch
November 5, 2025 at 8:36 AM
Reposted by Raphael Noser
Mes félicitations à Nicolas Walder, nouveau Conseiller d'Etat genevois vert. 💚
Il continuera de représenter l'écologie, l'humanisme et la solidarité au sein du gouvernement. Les Genevois-es sont attaché-e-s à la représentation verte.

www.rts.ch/info/regions...
Le Vert Nicolas Walder arrive en tête du 2e tour de l'élection complémentaire au Conseil d'Etat genevois | RTS
Après la démission d'Antonio Hodgers, les Verts devraient conserver leur siège au Conseil d'Etat genevois. Selon les résultats anticipés, Nicolas Walder a 4558 voix d'avance sur l'UDC Lionel Dugerdil ...
www.rts.ch
October 19, 2025 at 10:57 AM
Der Amazonas Regenwald steht vor dem Kollaps - und der Bundesrat will die Abholzung noch weiter befeuern.

Auf gehts ins Referendum ✊🌎
🚨 Der Bundesrat hat soeben das #Mercosur-Freihandelsbkommen unterzeichnet. Damit opfert er den Amazonas-Regenwald, den Klimaschutz und unsere Landwirtschaft einem hemmungslosen Agrarfreihandel.

Wir GRÜNE sind bereit für das Referendum. 🌍✊

#Referendum #Mercosur

gruene.ch/medienmittei...
Kein Freihandel auf Kosten des Regenwaldes und des Klimas! - GRÜNE Schweiz
Rodungen, Waldbrände, Dürren: Der Amazonas-Regenwald steht vor dem Kollaps. Derweil ächzt Europa unter einer weiteren extremen …
gruene.ch
September 16, 2025 at 7:01 PM
Reposted by Raphael Noser
Hot off the press: We can provide for the first time a systematic attribution of recent #heatwaves to the emissions of #carbon_majors. Essential new #Nature article coordinated by @yannquilcaille.bsky.social at @ethz.ch, with numerous contributors @usyseth.bsky.social:
www.nature.com/articles/s41...
www.nature.com
September 10, 2025 at 3:12 PM
Reposted by Raphael Noser
Gösgen = atomare Dunkelflaute

Nun ist es amtlich: Der Bundesrat will den Ausstieg aus dem Atomausstieg. Das ist ökonomisch dumm, klimapolitisch falsch und setzt unsere Versorgungssicherheit leichtfertig aufs Spiel.

MEIN GANZER KOMMENTAR HIER 👇, TEILEN FREUT!
energiestiftung.ch/forumsbeitra...
Neue AWK sind wie Gösgen: atomare Dunkelflaute - energiestiftung.ch
TRAS-Präsident und Nationalrat Balthasar Glättli, Grüne, hält die AKW-Strategie für ökonomisch dumm, klimapolitisch falsch und für die Versorgung riskant.
energiestiftung.ch
August 29, 2025 at 2:27 PM
Reposted by Raphael Noser
Die Delegierten fassen die Ja-Parole zur neuen e-ID ✅

Nach dem deutlichen Nein im Jahr 2021 zu einer e-ID in privaten Händen, entstand das neue staatliche Projekt auf Initiative der GRÜNEN.
August 23, 2025 at 10:38 AM
Reposted by Raphael Noser
🔥 EUROPE IS BURNING
Not “just summer” — the climate crisis is here.

The Greens’ priority:
✊ End fossil fuels
⚡ Invest in renewables
🌱 Protect people & nature

Political choices matter. Act now — no more excuses.
#ClimateCrisis #HeatwaveEurope #ClimateJustice # supportgreenagenda
August 15, 2025 at 11:51 AM
Reposted by Raphael Noser
Will die Schweiz wirklich Milliarden für US-Flüssiggas ausgeben und die Umwelt für einen Deal mit Trump opfern? Wir sagen: Nein!

Klare Volksentscheide für den Klimaschutz dürfen nicht durch neue fossile Importe untergraben werden. Wir GRÜNE werden das nicht zulassen! 🌱✊
#Klimaschutz #Energiewende
August 6, 2025 at 2:30 PM
Reposted by Raphael Noser
Der Kniefall vor Trump und der Alleingang waren definitiv falsch.

Jetzt braucht es:
- enge Zusammenarbeit mit der EU
- Besteuerung der US Tech-Unternehmen
- Bürgenstock des Multilateralismus
- Stopp der F35-Beschaffung
- Impulsprogramm für eine grüne Industriepolitik
- Stopp des Sparpakets
USA verhängen 39-Prozent-Zölle auf Importe aus der Schweiz
US-Präsident Trump ordnet für Importe aus der Schweiz Zölle von 39 Prozent an. Sie sollen ab dem 7. August gelten.
www.srf.ch
August 1, 2025 at 6:32 AM
Reposted by Raphael Noser
Die Anbiederungsstrategie des Bundesrates ist auf ganzer Linie gescheitert.

Es ist Zeit, grosse amerikanische Tech-Unternehmen angemessen zu besteuern.

Die Schweiz muss gemeinsam mit Europa eine unabhängige und grüne Industriepolitik entwickeln.

www.watson.ch/schweiz/wirt...
Keller-Sutter: Keine Einigung mit Trump im Zoll-Streit erreicht
Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter konnte in einem letzten Telefonat im Zoll-Streit keine Einigung mit US-Präsident Donald Trump erzielen.
www.watson.ch
July 31, 2025 at 8:20 PM
Reposted by Raphael Noser
👏Countries now have a legal obligation to protect the planet: this is what the International Court of Justice decided yesterday.

It confirmed what we already knew: failure to protect the planet from greenhouse gas emissions (& fossil fuel) is an international wrongful act.
July 24, 2025 at 10:47 AM
Reposted by Raphael Noser
Die Sommer in der Schweiz werden extremer. 🥵

Besonders betroffen sind ältere Menschen, Kleinkinder, Menschen mit chronischen
Erkrankungen oder die draussen arbeiten.

Wir wollen eine Schweiz, wo jede*r vor der Hitze geschützt wird. Hier unsere Vorschläge.

www.tagesanzeiger.ch/schweiz-grue...
Aktionsplan gegen Klimawandel: Grüne fordern staatlichen Hitzeschutz – und ein Recht auf Schatten
Ab 26 Grad soll es Hitzepausen für Arbeitnehmende geben, Städte müssten für Schattenplätze sorgen und der Bund für Klimaanlagen zahlen. All dies verlangt ein grüner Hitzeaktionsplan.
www.tagesanzeiger.ch
July 15, 2025 at 7:38 AM
Reposted by Raphael Noser
Fake news über Klimaanlagen zu verbreiten, mit der Hoffnung, dass man vergisst, dass die FDP den Klimaschutz abbaut?

Eine Methode der Rechtspopulisten im ganz Europa. Und offenbar neu auch von der FDP Schweiz.

www.blick.ch/politik/hitz...
Klimaanlagen-Debatte: Grüne weisen FDP-Vorwürfe zurück
Die FDP wirft den Grünen vor, ein Verbot von Klimaanlagen zu fordern. Die Grünen weisen die Kritik entschieden zurück – und erheben ihrerseits schwere Vorwürfe. Parteichefin Lisa Mazzone spricht von einer «Lüge».
www.blick.ch
July 10, 2025 at 12:43 PM
Reposted by Raphael Noser
Die Antwort des Bundesrates auf die extreme Hitzewelle?
Ein Freihandelsabkommen mit Mercosur auf Kosten des Regenwaldes und des Klimas. Dabei steht der Amazonas wegen Rodungen, Waldbränden und Dürren jetzt schon vor dem Kollaps.

Wir GRÜNE sind bereit für das Referendum.

gruene.ch/wirtschaft/i...
Kein Freihandel auf Kosten des Regenwaldes - GRÜNE Schweiz
Die Verhandlungen zum Freihandelsabkommen mit den südamerikanischen Mercosur-Staaten sind offiziell beendet. Das Abkommen opfert den …
gruene.ch
July 2, 2025 at 2:26 PM
Reposted by Raphael Noser
Guten Morgen 🥵
July 2, 2025 at 5:00 AM
Reposted by Raphael Noser
200‘000 Menschen trotzten dem Verbot der Budapester Pride und standen ein für Solidarität und Grundrechte. Ein starkes Zeichen der Zivilgesellschaft.
Ich durfte dabei sein.
June 29, 2025 at 10:19 AM
Reposted by Raphael Noser
🌈💚 More than 200 Greens for all over Europe have travelled to Budapest to march with an estimated 300,000 people in the streets of Budapest.

🇭🇺 Budapest has been a sanctuary of freedom amidst Viktor Orbán’s rule of hatred.
June 28, 2025 at 6:33 PM
Reposted by Raphael Noser
Den Städten und Gemeinden Tempo 30 verbieten und das mal wieder am Parlament und Volk vorbei.

Bundesrat Rösti bleibt seiner Taktik treu, wichtige Entscheide via Verordnungsänderung durchzudrücken.

www.tagesanzeiger.ch/tempo-30-bun...
June 26, 2025 at 2:02 PM
Reposted by Raphael Noser
1/2 Bei den Motorhauben geht die Entwicklung nur in eine Richtung: nach oben. Aber je höher die Motorhaube, desto höher das Todesrisiko für Menschen zu Fuss. Ich frage den Bundesrat in einem Vorstoss, ob er bereit ist, etwas dagegen zu unternehmen. www.tagesanzeiger.ch/gefaehrliche...
Motorhauben bei SUV werden immer höher – das birgt ein tödliches Risiko
Je höher die Motorhaube, desto wahrscheinlicher enden Unfälle laut einer Studie für Kinder und Fussgänger tödlich. Politische Rufe nach einer Grössenbegrenzung werden laut.
www.tagesanzeiger.ch
June 24, 2025 at 6:09 AM
Reposted by Raphael Noser
📣 "Der Bundesrat hat nichts dazugelernt: Nachhaltiges Palmöl ist ein Mythos. Wir GRÜNE werden dieses Palmölabkommen bekämpfen", so @c-badertscher.bsky.social zur Unterzeichnung des Freihandelsabkommen zwischen den EFTA-Staaten und Malaysia
gruene.ch/medienmittei...
Ein weiteres Freihandelsabkommen auf Kosten der Umwelt - GRÜNE Schweiz
Christine Badertscher zur Unterzeichnung des Freihandelsabkommen zwischen den EFTA-Staaten und Malaysia:
gruene.ch
June 23, 2025 at 10:40 AM
Reposted by Raphael Noser
SNB beschliesst Leitzins 0% – und jetzt?
Der Bund könnte risikofrei Gratisgeld aufnehmen, z.B. um die Energiewende zu finanzieren. Doch er will weiter Schulden abbauen. Es ist, wie wenn ein Hausbesitzer seine Gratishypothek zurückzahlt – und ihm dann das Geld für die Ausbildung seiner Kinder fehlt.
June 20, 2025 at 12:16 PM
Reposted by Raphael Noser
Seit 2016 kosten Plastiksäckli 5 Rp. – der Verbrauch sank um 90%. Jetzt wollen Detailhändler aus der freiwilligen Vereinbarung aussteigen. Wegen Bürokratie. Ein Verbot spart Bürokratie & schützt die Umwelt. #Plastik www.watson.ch/schweiz/wirt...
Weil sie bald gratis sein könnten: Grüne Nationalrätin will Einweg-Plastiksäckli verbieten
Seit 2016 kosten Einweg-Plastiksäckli bei den Schweizer Detailhändlern fünf Rappen. Grünen-Nationalrätin Marionna Schlatter will nun ein komplettes Verbot.
www.watson.ch
June 12, 2025 at 7:03 AM
Reposted by Raphael Noser
Wer das Stromabkommen bekämpft, führt die Schweiz ins Stromréduit.
Das heisst: Gefahr von Blackouts sowie überteuerte und klimaschädliche Überproduktion. Auf Kosten der Umwelt und der Konsument*innen.

Abschottung ist auch im Strombereich keine gute Idee.

www.tagesanzeiger.ch/oekologische...
Gewerkschaftsboss: «Ökologische Katastrophe» – Maillard wirft Grünen vor, Energiewende zu behindern
Die grüne Fraktion beschloss diese Woche, das Stromabkommen mit der EU zu unterstützen. Pierre-Yves Maillard greift die Partei dafür frontal an: Das Stromabkommen könne dazu führen, dass man wieder me...
www.tagesanzeiger.ch
June 8, 2025 at 7:45 AM
Reposted by Raphael Noser
Aus der #Cyberaffäre des Schweizerischen Geheimdiensts #NDB wird eine #Russland-Affäre. Wir erinnern uns: Die Schweiz gilt bereits als Tummelfeld für russische Spione. (1/4)
June 4, 2025 at 5:52 AM