Ralf Nestler
ralfnestler.bsky.social
Ralf Nestler
@ralfnestler.bsky.social
Wissenschaftsjournalist. #Geologie #Weltraum #Energie und solche Sachen.
@freischreiber.bsky.social.
Gelernt: TU Freiberg, EJS Berlin usw.
Aktuelles: https://www.torial.com/ralf.nestler
Manche Likes sind Lesezeichen.
Reposted by Ralf Nestler
Bereits kleinste Trümmer an #Raumfahrtschrott können einen #Satelliten zerstören. Was hilft gegen die Vermüllung des Orbits?

Die Analyse von @ralfnestler.bsky.social im Research.Table: buff.ly/0dZrLu5

Hier geht's zum Space.Table: buff.ly/nT9jSAp

@dlr-spaceagency.bsky.social @esa.int
August 1, 2025 at 10:12 AM
In Europa soll ein neuer Detektor für #Gravitationswellen gebaut werden. 3 Regionen konkurrieren um den Standort: Sardinien, die Euregio Maas-Rhein inkl. NRW sowie die Lausitz. Wer sich wie in Stellung bringt, hab ich für die @faznet.bsky.social aufgeschrieben.
www.faz.net/aktuell/wiss...
Für das Einstein-Teleskop sind drei europäische Standorte im Rennen
Um Gravitationswellen besser beobachten zu können, plant Europa ein unterirdisches Laser-Observatorium. Hat Deutschland eine Chance als Standort des Einstein-Teleskops?
www.faz.net
July 22, 2025 at 10:29 AM
"Keine #Solaranlagen auf Ackerflächen" ist vielerorts zu hören - aus nachvollziehbaren Gründen. Eine Alternative könnte #AgriPV sein: Fotovoltaik-Module über Äckern oder Obstplantagen. Gerade in Dürrezeiten bringt das Vorteile. Hab's mir angeschaut für @spektrum.de
www.spektrum.de/news/energie...
Energiewende: Solarzellen über dem Acker
Fotovoltaikanlagen auf Ackerflächen sind umstritten. Bei Agri-PV werden die Module in der Höhe montiert, um weiter Landwirtschaft zu ermöglichen
www.spektrum.de
July 9, 2025 at 8:05 AM
Für mich ein Genussmittel und Treibstoff gleichermaßen: #Kaffee. Indes, die Preise steigen und die Folgen für Menschen und Umwelt beim Anbau sind gravierend. Forscher arbeiten an einer nachhaltigen Alternative.
Aufgeschrieben für die @nzz.ch
www.nzz.ch/wissenschaft...
Der Kaffee der Zukunft ist nachhaltig und reift in Europa heran – in Edelstahltanks
Das natürliche Produkt Kaffee wird immer teurer, von den negativen Folgen des Anbaus für Umwelt und Menschen ganz zu schweigen. Nun versuchen Forscher, das Genussmittel in Bioreaktoren herzustellen.
www.nzz.ch
June 20, 2025 at 6:22 AM
#Infrastruktur #Brücken #Beton
Wenn der Stahl im Innern korrodiert, kann es böse enden. Mit Hilfe empfindlicher Sensoren, Drohnen und KI soll die Gefahr frühzeitig erkannt - und gebannt werden. Aufgeschrieben für @nzz.ch

www.nzz.ch/wissenschaft...
Wenn Stahl in Betonbauwerken rostet: Sensoren sollen Einstürze verhindern
Brücken, Stützmauern und Parkhäuser halten jahrzehntelang. Doch wenn der Stahl im Inneren korrodiert, ist das von aussen kaum zu sehen. Forscher setzen darum auf die Diagnose mit Messsensoren, Drohnen...
www.nzz.ch
May 22, 2025 at 6:36 AM
Harte Entscheidungen in der #Raumfahrt: Was Dorothee Bär jetzt angehen sollte, schreibt treffend und vergnüglich der geschätzte Kollege Dirk Lorenzen.
Ein klares Plädoyer für Launcher.
Und der - leider nötige - Entschluss, die ISS zügig aufzugeben.
archive.newsletter2go.com?n2g=y8byg6h3...
archive.newsletter2go.com
May 21, 2025 at 1:19 PM
Für mich eine der großen Fragen dieser Zeit: Wie muss die #Landesverteidigung aufgestellt sein und welche Rolle sollten #Hochschulen und #Forschungszentren dabei spielen?
Aufgeschrieben für @spektrum.de.
www.spektrum.de/news/verteid...
Sicherheits- und Verteidigungsforschung: Zeitenwende in der Wissenschaft
Die Landesverteidigung braucht bessere Waffensysteme und Aufklärung. Sollen sich Hochschulen und Forschungszentren daran beteiligen?
www.spektrum.de
May 7, 2025 at 8:33 AM
Reposted by Ralf Nestler
Wie viel intakten #Wald gibt es noch auf der Erde? Um diese Frage zu beantworten, startet die @esa.int den neuen Satelliten #Biomass. Doch u.a. über dem eigenen Kontinent darf der gar nicht messen. Aus Rücksicht auf ein US-Radarsystem. Mein Text für @spiegel.de: www.spiegel.de/wissenschaft...
(S+) Die Esa muss einen neuen Satelliten regelmäßig abschalten – weil er das US-Militär stört
Wie viel intakten Wald gibt es noch auf der Erde? Um diese Frage zu beantworten, startet Europa einen neuen Satelliten. Doch über dem eigenen Kontinent darf der gar nicht messen. Aus Rücksicht auf ein...
www.spiegel.de
April 28, 2025 at 6:26 PM
Immer häufiger werden Navigationssignale gezielt gestört. Flugzeuge und Schiffe können vom Kurs abkommen und auch zivile Nutzer sind betroffen. Aber es gibt Möglichkeiten, damit umzugehen.
#GPS #GNSS #Navigation #Sicherheit #Jamming
Aufgeschrieben für @spektrum.de
www.spektrum.de/news/gps-jam...
GPS-Jamming und -Spoofing: Navigationssysteme ohne Orientierung
Gezielt gestörte Navigationssignale bringen Flugzeuge und Schiffe vom Kurs ab und können etliche zivile Nutzungen betreffen
www.spektrum.de
April 23, 2025 at 1:50 PM
Als Rabea Rogge ins All flog, war der Jubel groß: Erste deutsche Astronautin! Dass für die Wissenschaft wenig rumkam, war nachrangig. Nun fliegen wieder Frauen und es heißt: Die Superreichen machen die Welt noch schneller kaputt!
Wann ist #Raumfahrt toll und wann ist sie schlimm?
April 15, 2025 at 6:34 PM
Reposted by Ralf Nestler
Wegen ihrer strategischen Lage & ihrer Bodenschätze ist die Arktis für viele Länder interessant. In Zeiten geopolitischer Krisen sortieren sich auch die Forschungsaktivitäten in der Region neu.

Was das für Deutschland bedeutet, analysiert @ralfnestler.bsky.social 👉 buff.ly/GNiFEc5
April 6, 2025 at 8:04 AM
Tiefe #Geothermie kann zur #Energiewende beitragen. Allerdings ist der Untergrund vielerorts nicht geeignet - so wurde lange argumentiert. Ausgerechnet Verfahren der fossilen Öl- und Gasbranche sollen ihr nun zum Durchbruch verhelfen.
Aufgeschrieben für @spektrum.de
www.spektrum.de/news/tiefe-g...
Energiewende: Die geothermische Revolution hat begonnen
Ausgerechnet Bohrtechniken aus der fossilen Öl- und Gasbranche sollen der klimafreundlichen tiefen Geothermie zum Durchbruch verhelfen
www.spektrum.de
March 26, 2025 at 11:15 AM
Heute ist #TagdesWaldes.
Hab das große Glück, keine fünfzehn Fußminuten von einem entfernt zu wohnen.
Bild vom Oktober 2024, aktuell sind die Buchen noch ohne Laub.
#Wald
#Natur
March 21, 2025 at 12:13 PM
Reposted by Ralf Nestler
A must read: @castelvecchi.bsky.social's great deep dive on CERN's battle to build the next mega-collider. Many physicists are critical of plans "because it will take so long to come to fruition and because sinking resources into it could close off alternative ideas"⚛️🧪 www.nature.com/articles/d41...
The biggest machine in science: inside the fight to build the next giant particle collider
The European physics laboratory CERN is planning to build a mega collider by 2070. Critics say the plan could lead to its ruin.
www.nature.com
March 19, 2025 at 4:33 PM
Reposted by Ralf Nestler
Von tausendfachen „Todesfällen“ durch Feinstaub berichtete die Deutsche Umwelthilfe. Der NDR, die „Abendzeitung“ und andere Medien übernahmen die drastischen Zahlen – ohne einzuordnen, dass es diese „Feinstaub-Toten“ so gar nicht gibt. Jetzt ohne Paywall: uebermedien.de/103673/warum...
"Diese Toten gibt es so konkret nicht": Medien übernehmen drastische Meldung der Deutschen Umwelthilfe
Medien berichteten, wie viele Feinstaub-Tote es 2022 je Landkreis gab – meist ohne die Zahlen der Deutschen Umwelthilfe richtig einzuordnen.
uebermedien.de
March 18, 2025 at 9:21 AM
"While the US has many of the same critical minerals as Ukraine, it has historically outsourced mining and refining due to environmental regulations, high labour costs and more attractive foreign markets." @muniraraji.bsky.social
#Lithium #Uranium #Manganese #REEs
#Ukraine
March 11, 2025 at 7:21 AM
Was beeinflusst meine Wahlentscheidung? @wahlforschung.thorstenfaas.de von der @freieuniversitaet.bsky.social macht eine Umfrage für ein Forschungsprojekt. Bis Sonntag kann man mitmachen für die #BTW25 #BTW2025
Dauert rund 10 Minuten.
ww3.unipark.de/uc/wahlumfra...
Umfrage
ww3.unipark.de
February 21, 2025 at 1:03 PM
Reposted by Ralf Nestler
Wasserstoff aus der Erdkruste: Offenbar wird das Gas ständig neu gebildet, wurde bisher aber oft übersehen. Eine Hoffnung, meinen einige, ein Hype, sagen andere. Was die Wissenschaft darüber weiß - und was nicht. Ein aktuelles Stück für die NZZ.
www.nzz.ch/wissenschaft...
Weisser Wasserstoff: Was das im Erdinneren vorkommende Gas für Energie und Klima bringt
Tief in der Erde wird Wasserstoff ständig neu gebildet – auch unter der Schweiz. Weltweit suchen Forscher nach wirtschaftlich gewinnbaren Vorkommen und nach Förderverfahren. Das Gas ist als grüner Ene...
www.nzz.ch
February 6, 2025 at 3:24 PM
Interessante Punkte zur Frage, wie #Schifffahrt klimafreundlicher werden kann:
- Langsamer fahren
- Antriebe umrüsten
- Wind nutzen
- Stromanschluss in Häfen
- Entschlossene Politik
@uk.theconversation.com
Zu Antrieben hab ich bei @spektrum.de kürzlich geschrieben www.spektrum.de/news/seehand...
January 22, 2025 at 2:13 PM
Reposted by Ralf Nestler
Fühlt sich alles grad so an wie vor elf Jahren bei Twitter. Mal sehen, wie es hier so ist & was draus wird.
#Anfang
January 2, 2025 at 9:14 PM