Radeln For Future
banner
radelnforfuture.at
Radeln For Future
@radelnforfuture.at
Private Initiative. Wir fordern eine faire Verteilung des öffentlichen Raums und den Ausbau der Radinfrastruktur in Wien. Wir tragen den Protest auf die Straße.
https://radelnforfuture.at/
Pinned
In Wien stirbt pro Jahr im Schnitt eine radfahrende Person bei Verkehrsunfällen. Für Zufußgehende ist Wien noch gefährlicher. Der #MemorialBikeRide führt darum an einige Unfallstellen der letzten Jahre, wo wir den Opfern gedenken. Unser Ziel ist #VisionZero!

Treffpunkt: Fr, 7.11., 17:00, Votivpark
Am Freitag haben wir beim #MemorialBikeRide im Gedenken an alle im Straßenverkehr tödlich verletzten Radfahrenden und Zufußgehenden einige Unfallstellen in Wien besucht und dabei Blumen und Kerzen hinterlassen. Ein großes Danke an alle, die mitgeradelt sind!
November 10, 2025 at 9:32 AM
Reposted by Radeln For Future
Und ich geb‘s zu, ich find diese mobilen Fahrradständer der #MA48 wirklich großartig - aber nächstes Jahr braucht‘s vielleicht zwei oder drei davon…

Sehr viele Räder übrigens mit #KidicalMass Wimpeln!
👀
@radelnforfuture.at @kidicalmass.bsky.social

www.wien.gv.at/wirtschaft/m...
November 9, 2025 at 1:21 PM
Das heutige #RadelnForFuture findet als #MemorialBikeRide statt. Wir stoppen im Gedenken an alle im Straßenverkehr Getöteten symbolisch an 5 Unfallstellen.
Nehmt gerne Blumen und Kerzen mit.

Treffpunkt: 7.11., 17:00, Votivpark
Alle Infos inkl. Route und Stopps: radelnforfuture.at/memorial-bik...
November 7, 2025 at 10:30 AM
Reposted by Radeln For Future
... Sie haben nichts falsch gemacht. Sind über den Zebrastreifen gegangen bei grün, aber wurden von Autofahrer:innen beim Abbiegen übersehen. Und getötet. Allzu oft in Tempo50 Zonen. Diesen Unfallsopfern gedenken wir beim #memorialbikeride - von @radelnforfuture.at organisiert.
November 5, 2025 at 11:05 AM
Reposted by Radeln For Future
In Wien stirbt pro Jahr im Schnitt eine radfahrende Person bei Verkehrsunfällen. Für Zufußgehende ist Wien noch gefährlicher. Der #MemorialBikeRide führt darum an einige Unfallstellen der letzten Jahre, wo wir den Opfern gedenken. Unser Ziel ist #VisionZero!

Treffpunkt: Fr, 7.11., 17:00, Votivpark
October 31, 2025 at 9:31 AM
Reposted by Radeln For Future
Falls jemand die dringende Reparatur der #StVO bez der Sicherheit für #Fahrrad #Radfahrer #Rad ( #Abstand beim Überholen und Vorbeifahren durch #Auto #KFZ ) unterstützen möchte und keine eigene Stellungnahme abgeben will, gerne diese hier zu unterstützen:

www.parlament.gv.at/gegenstand/X...
November 4, 2025 at 9:48 PM
Aktuell werden in Österreich auf 3 Freilandstraßen Mehrzweckstreifen getestet. Der 1. Bericht dazu klingt wenig versprechend. Österreichs Autofahrende müssen erst lernen, Rücksicht auf Radfahrende und Zufußgehende zu nehmen.
www.derstandard.at/story/300000...
November 3, 2025 at 10:25 PM
In Wien stirbt pro Jahr im Schnitt eine radfahrende Person bei Verkehrsunfällen. Für Zufußgehende ist Wien noch gefährlicher. Der #MemorialBikeRide führt darum an einige Unfallstellen der letzten Jahre, wo wir den Opfern gedenken. Unser Ziel ist #VisionZero!

Treffpunkt: Fr, 7.11., 17:00, Votivpark
October 31, 2025 at 9:31 AM
Reposted by Radeln For Future
Is this research going to be like the ones they did to build the #LobauTumnel anyway? Who needs research to figure out whether it is safer to overtake bikes with 2m distance compared to, say, 30cm?
Von den Erfahrungen mit Mehrzweckstreifen in der Stadt umgelegt: Wer will auf der Freilandstraße von Autofahrenden mit 100 Stundenkilometern und ohne 2 Meter Abstand überholt werden?

Farbe ist keine Infrastruktur!

„Researchers found that painted bike lanes provided no improvement on road safety.“
October 28, 2025 at 6:35 PM
Reposted by Radeln For Future
October 24, 2025 at 9:30 AM
Von den Erfahrungen mit Mehrzweckstreifen in der Stadt umgelegt: Wer will auf der Freilandstraße von Autofahrenden mit 100 Stundenkilometern und ohne 2 Meter Abstand überholt werden?

Farbe ist keine Infrastruktur!

„Researchers found that painted bike lanes provided no improvement on road safety.“
October 28, 2025 at 10:50 AM
Reposted by Radeln For Future
Die Radroute Operngasse - Margaretenstraße ist eine wichtige Verbindung vom Ring nach Südwesten. Entspricht sie noch den Anforderungen? Welche Potentiale gibt es zur Neugestaltung?
#Beradelung #Wien

YouTube: www.youtube.com/watch?v=rnkp...
PeerTube: urbanists.video/w/dUZbfPqaep...
Radroute Operngasse - Margaretenstraße | Beradelungen Wien 2025
YouTube video by Plepe's Cycling and Mapping Adventures
www.youtube.com
August 13, 2025 at 2:58 PM
Reposted by Radeln For Future
Das wünsche ich mir auch für Wien! @wien.gv.at, lest euch das durch - gestaffelte Preise fürs Parken können dabei helfen, die Stadt sicherer und lebenswerter zu machen, weil SUV dadurch unattraktiver werden. Weniger Autos, kleinere Autos, mehr Platz, so geht #Klimamusterstadt!
October 17, 2025 at 8:30 AM
Reposted by Radeln For Future
Jetzt gibt's erste Details zu den geplanten StVO-Änderungen bzgl. E-Bikes, E-Scooter und kamerabasierte Zufahrtskontrolle.
Schauen wir sie uns kurz an, so gut es geht - ohne den Gesetzestext zu kennen, ist es ein bissl Kaffeesudlesen.
www.bmimi.gv.at/service/pres...
1/
Bundesregierung setzt mit StVO-Reform auf mehr Verkehrssicherheit und Lebensqualität
Bundesregierung setzt mit StVO-Reform auf mehr Verkehrssicherheit und Lebensqualität
www.bmimi.gv.at
October 16, 2025 at 3:47 PM
Reposted by Radeln For Future
Gestern wurde die Moped-Novelle vorgestellt
Viele bisherige 25-km/h-E-Leichtfahrzeuge sollen künftig nur noch in der 45-km/h-Moped-Klasse erlaubt sein. Städten wird automatisierte Zufahrtskontrolle etwa zu Stadtzentren und Schulstraßen ermöglicht.
October 17, 2025 at 8:24 AM
Reposted by Radeln For Future
Critical Oktober Mass am Freitag 17.10.: Wenn der Verkehrsminister die Vernichtung von Steuergeld und Umwelt für einen kontraproduktiven Lobautunnel verkündet, zeigt die CM was zukunftsfähige urbane Mobilität ist!
October 15, 2025 at 10:48 PM
Reposted by Radeln For Future
Die neue Bundesregierung akzeptiert die Ergebnisse bisheriger Studien nicht und will den #Lobautunnel, der mehr klimaschädlichen Autoverkehr bringt, nicht aus dem Bundesstraßengesetz streichen.
Wenn du für den Schutz der Lobau bist, bestelle dir bei info@lobaubleibt.at ein Banner für dein Fenster.
August 5, 2025 at 7:58 PM
Reposted by Radeln For Future
Aus Gründen gerade heute wieder topaktuell: Im #WienMuseum ist ein Unterschriftenbogen gegen den Bau der #Lobauautobahn ausgestellt. Das war 1972, also vor 53 Jahren. Damals kam die Politik zur Vernunft und ermöglichte so Jahrzehnte später den #NationalparkDonauAuen.

#Lobautunnel? Nein, Hanke!
September 26, 2025 at 12:28 PM
Reposted by Radeln For Future
Der Verkehrswissenschafter der #TUWien #HaraldFrey, bezeichnet die #Verkehrspolitik der @SPOE_at, die den #Lobautunnel bauchen möchte, eine "Ideologie der 60er, 70er Jahre des vorherigen Jahrhunderts". #Ö1Journal

Interview im Ö1 Morgenjournal: oe1.orf.at/player/20250...
September 26, 2025 at 7:30 PM
Nächsten Sonntag findet der #GürtelLärmschutzlauf statt!
Aktuell ist der Gürtel eine Verkehrshölle ohne Lebensqualität. Wenn ihr zeigen wollt, dass ein besserer Gürtel möglich ist, kommt vorbei!

Treffpunkt: 19.10., 14:00, Währinger Gürtel bei der Säulengasse
Für mehr Infos folgt @guertelliebe.at!
October 12, 2025 at 7:33 PM
Es braucht kein Fenster für ein #LobauBleibt Fensterbanner.
Bestelle auch du dir eines per Mail an info@lobaubleibt.at – @lobaubleibt.bsky.social freut sich über eine freie Spende!
Du kannst dir dein Banner auch am Freitag direkt beim #Klimastreik abholen!

Alle Infos: lobaubleibt.at/lobau-bleibt...
October 8, 2025 at 7:33 PM
Klimaminister Totschnig will ein Klimagesetz ohne Klimaschutz.
Verkehrsminister Hanke will den #Lobautunnel.

Wir sagen beim #Klimastreik „Nein!“ und bleiben mit @fffvienna.bsky.social #StabilFürsKlima!

Start: Fr, 10.10., 15:00, Wien-Mitte Landstraße
Alle Infos: fridaysforfuture.at/events/gross...
October 7, 2025 at 8:50 AM
Reposted by Radeln For Future
Heute vor dem Parlament. #LobauBleibt!

Jeder Euro, der in die Fortsetzung eines Desasters, wie die Lobauautobahn fließt, gleicht einer Absage an unsere Zukunft. Milliarden, die wir nicht haben, fließen in ein Zementgrab

Darum am 10.10. ganz groß! Wien Mitte 15h
➡️https://fffutu.re/LobauVorParlament
October 3, 2025 at 10:46 AM
Am Freitag haben wir für sichere Schulwege demonstriert. Denn 2024 wurden in ganz Österreich 451 Kinder am Schulweg verletzt. Alleine in Wien waren es 80 Kinder. Das Ziel #VisionZero ist noch weit entfernt.
Vor dem BMIMI fand eine Schweigeminute für Österreichs Klimaneutralität statt. #Lobaubleibt
October 5, 2025 at 7:57 PM