PublicDH
banner
publicdh.bsky.social
PublicDH
@publicdh.bsky.social
DHd-AG digitale Wissenschaftskommunikation und Public Humanities
Es schreiben: @msiemund.bsky.social & @MKSchumacher.bsky.social

Find our blog at https://publicdh.hypotheses.org
Reposted by PublicDH
Habt ihr uns schon vermisst? Am 20. ist es wieder so weit und die nächste Folge eures Lieblingspodcasts wartet auf euch. Mit ganz besonderen Einblicken. Ihr dürft gespannt sein!

#Podcast #DH #DigitalHumanities #WissKomm #NFDI
October 17, 2025 at 8:03 AM
Morgen gibts unsere nächste Coffee Lecture: Lena Ackermann von Zum Staunen* berichtet uns über Formatentwicklung in der #WissKomm mit einem externen Partner.

Kommt vorbei und diskutiert mit uns. Geht auch spontan noch, Zoomlink gibts bei Anmeldung hier: events.gwdg.de/e/wisskomm-l...

#DH #DHd
July 6, 2025 at 7:31 PM
Reposted by PublicDH
Du möchtest mein*e Kolleg*in werden?

In der @dighistberlin.bsky.social ist eine Stelle (50% E13, befristet bis 11/26) ausgeschrieben. Du arbeitest eng mit mir und der #DH Community zusammen. Bei Fragen meld dich gerne!
haushalt-und-personal.hu-berlin.de/de/personal/...
#JobsInAcademia #Berlin #Jobs
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) im Bereich Digital History mit 1/2-Teilzeitbeschäftigung - E 13 TV-L HU (Drittmittelfinanzierung befristet bis 14.11.2026)
haushalt-und-personal.hu-berlin.de
June 4, 2025 at 5:23 PM
Unsere Coffee-Lecture-Reihe startet ins neue Semester! Im Sommer widmen wir uns dem Thema Contenterstellung für verschiedene Medien und aus unterschiedlichen Blickwinkeln.
Infos & Anmeldung unter:
events.gwdg.de/e/wisskomm-l...

#wisskomm #scicom #dhd #dh #Wissenschaftskommunikation #CoffeeLecture
April 25, 2025 at 1:11 PM
Wir begrüßen euch im neuen Jahr mit unserer letzen #CoffeeLecture im neuen Semester! Marina Kem erzählt uns heute um 15 Uhr mehr über professionelle WissKomm im Videoformat. Kommt gerne dazu. Infos und Anmeldung hier:

events.gwdg.de/e/wisskomm-l...

#Wisskomm #Video #Forschung #PublicDH #DH #DHd
January 13, 2025 at 9:32 AM
Wie sorge ich bloß für Kontinuität in meiner #WissKomm? Ein Tipp für Eilige: Grundfrequenz für Posts festlegen (1/Woche, 2/Woche o.Ä.) & ein entsprechendes Grundgerüst mit Planungstool füllen (Fedica, Buffer,...). Am besten Anfang des Monats (oder z.B. jetzt nach der Jahrespause) 😉
January 6, 2025 at 11:21 AM
Reposted by PublicDH
Wir sind #NeuHier & möchten uns vorstellen: Der Verein für Reflected Text Analytics (CRETA) ist ein dezentrales Zentrum, das sich mit #DigitalHumanities beschäftigt. Schwerpunkte liegen in #ComputationalLiteraryStudies, #CoumputationalLinguistics & #Philosophie. Wir freuen uns über den Austausch!
January 6, 2025 at 9:00 AM
Heute ist wieder WissKomm-Coffee-Lecture! Wir laden herzlich ein,
am 16.12.2024
um 15 Uhr
dazu zu kommen. Anmelden könnt ihr euch hier: events.gwdg.de/event/974/

Zu Gast ist heute Dr. Stefan Karcher von der DFG & wir reden über die Planung guter WissKomm schon beim Beantragen von Projekten:
December 16, 2024 at 8:37 AM
Reposted by PublicDH
📯 Call for Participation: Workshop „OERs Under Construction“

Wir wollen im Rahmen der #Dhd2025 gemeinsam mit euch Best Practices bei der Gestaltung & Evaluierung von #openeducationalresources in den #DigitalHumanities diskutieren. Teilt eure Erfahrungen zur didaktischen Konzeption & […]
Original post on fedihum.org
fedihum.org
November 25, 2024 at 7:22 PM
Ihr habt euch schon immer gefragt, wie ihr eure #WissKomm mit #KI aufhübschen oder vereinfachen könnt?
Dann haben wir da was für euch. Nachher um 15 Uhr findet unsere erste Coffee Lecture mir @mkschumacher.bsky.social statt.
Infos und Anmeldung unter: events.gwdg.de/e/wisskomm-l...
#DHd #DH
November 25, 2024 at 8:18 AM
Reposted by PublicDH
Ok, Antrittsvorlesung: am Di 21.01.2025, 18:00 c.t. @freieuniversitaet.bsky.social

Anmeldung hier:
www.geisteswissenschaften.fu-berlin.de/we02/institu...
November 4, 2024 at 12:34 PM
Wir starten mit unserer neuen Coffee-Lecture-Reihe rund um #WissKomm ins neue Semester! Kommt gerne vorbei, Ihr müsst dafür nicht AG-Mitglied sein oder überhaupt aus den #DH kommen.
Infos und Anmeldung unter events.gwdg.de/e/wisskomm-l...

#publicDH #DHd #PHintheDH
October 24, 2024 at 9:14 AM
Interessiert an Game Studies und Digital Humanities? Unser AG-Mitglied @thiliel@mastodon.social hat mit
Lukas Haasis und @hekabeohnename einen neuen Sammelband herausgegeben. Beleuchtet werden viele Facetten des Spiels "Pertinent":
mittelalter.hypotheses.org/32225
#DigitalHumanities #gamestudies
Einleitung: Pentiment, eine Zeitenwende?
Zusammenfassung: Die Beiträge, die sich in diesem Band versammeln, bieten vielfältige Analysen zu ‚Pentiment‘. Durch unterschiedliche methodische Ansätze und theoretische Perspektiven werfen die Autor...
mittelalter.hypotheses.org
September 17, 2024 at 7:02 AM
Podcasts sind aus der WissKomm nicht mehr wegzudenken. Auch in den #DigitalHumanities wird in diesem Format sozusagen Oral History betrieben. Wenn euch das Thema interessiert, so findet ihr hier einen Call for Contributions, bei dem ihr unbedingt etwas einreichen solltet: dhd-blog.org?s=global+local
global local | Suchergebnisse | DHd-Blog
dhd-blog.org
September 4, 2024 at 9:16 AM
Reposted by PublicDH
⚠️REMINDER⚠️

📋 Wir suchen noch bis zum 15. September 2024 nach Teilnehmenden für unsere #Umfrage zur Einbindung der #Community und zum Arbeitsprogramm von #NFDI4Objects.

👉 survey.nfdi4objects.net/index.php/39...

Wir würden uns sehr freuen, wenn Ihr uns in der Beantwortung helft. Vielen Dank! 🤗
August 20, 2024 at 11:00 AM
Reposted by PublicDH
📣 Einreichungen geöffnet
Beiträge für das Themenheft "Textannotation in der Hochschullehre" können ab jetzt unter www.fortext-hefte.de/submissions/ eingereicht werden.
Wir freuen uns auf eure Beiträge!
Submissions
www.fortext-hefte.de
September 2, 2024 at 9:34 AM
Unser AG-Mitglied @thiliel.bsky.social hat eine neue Blogreihe gestartet. Unbedingte Leseempfehlung für alle, die sich dafür interessieren, wie #DigitalHumanities an Studierende der älteren Literaturwissenschaft vermittelt werden können: dhsalzburg.hypotheses.org/2022
Mit neuen Methoden alte Texte erkunden: Proseminar “Mittelalter Digital”
Im Sommersemester 2024 fand an der Universität Salzburg unter der Leitung von Dr. Alan van Beek ein etwas anderes Seminar statt. „Mittelalter Digital“ bot eine Einführung in digitale Arbeitsmethoden i...
dhsalzburg.hypotheses.org
September 2, 2024 at 8:11 AM
Hallo 👋
Wir sind die AG Digitale Wissenschaftskommunikation und Public Humanities vom DHd e.V. Wenn ihr uns kennenlernen wollt und auf der DHd2024 seid, dann kommt doch zu unserer AG-Sitzung Mittwoch 13 Uhr oder sprecht einfach @mkschumacher.bsky.social oder @msiemund.bsky.social an :)
February 20, 2024 at 3:34 PM
Reposted by PublicDH
Seid Ihr auf der DHdKonferenz? Dann kommt bei uns vorbei! Die Memorandum of Understanding Gruppe der geistes- und kulturwissenschaftlichen Konsortien der NFDI hat gemeinsam einen Stand. Von Mi., 28.02. - Fr. 01.03. könnt Ihr in Passau mehr über unsere Arbeit erfahren.
#NFDIrocks
January 31, 2024 at 9:19 AM
Reposted by PublicDH
Morgen startet unsere Sonderstaffel zur #DHd2024 und du kannst dabei sein. Wenn du ein Poster präsentieren wirst, kann du z.B. ein Audio-Snippet bei uns einreichen und wir machen was draus. Mehr über Beteiligungsformate hier:
radihum20.de/staffel...

#DigitalHumanities #DH
Staffel 6 Reveal: Wir begleiten die DHd2024-Konferenz in Passau - RaDiHum 20
Wenn etwas zwei Mal in gleicher Weise durchgeführt wird, dann ist es eine Tradition, oder? Na, jedenfalls hoffen wir, dass es zu einer Tradition werden könnte, dass wir die DHd-Konferenz medial begleiten. In diesem Jahr sind wir auf jeden Fall in Passau wieder dabei und mehr noch, wir sind sogar jetzt schon im Studio! Um […]
radihum20.de
February 17, 2024 at 2:33 PM
Reposted by PublicDH
Ja, wirklich! Von @radihum20.bsky.social gibt es jetzt bis zur DHd2024 jeden Tag eine Folge über eine der vergangenen DHd-Konferenzen. Alle Folgen im Überblick findest du hier: dhd2024.dig-hum.de/radihum/
RaDiHum20 – DHd 2024
dhd2024.dig-hum.de
February 19, 2024 at 2:42 PM
Reposted by PublicDH
📢 Call for Proposals für das #fwk24: Gestaltet das Programm mit und reicht bis zum 12. April eure Vorschläge zum Schwerpunkt „Wissenschaftskommunikation für eine starke Demokratie und offene Gesellschaft“ oder weiteren Themen der #Wisskomm ein:
📨 www.wissenschaft-im-dialog.de/forum-wissen...
February 20, 2024 at 10:13 AM