PtK Berlin
banner
ptkberlin.bsky.social
PtK Berlin
@ptkberlin.bsky.social
Psychotherapeutenkammer Berlin
Unter dem Titel "Wir sind das Stadtbild!" veröffentlicht die Delegiertenversammlung der Psychotherapeutenkammer Berlin hier ihre Position zur aktuellen #Stadtbild Diskussion, ausgelöst durch die Äußerungen des Bundeskanzlers Friedrich Merz.

www.psychotherapeutenkammer-berlin.de/nachrichten/...
Wir sind das Stadtbild!
Unter dem Titel "Wir sind das Stadtbild!" veröffentlicht die Delegiertenversammlung der Psychotherapeutenkammer Berlin hier ihre Position zur aktuellen Stadtbild-Diskussion, ausgelöst durch die Äußeru...
www.psychotherapeutenkammer-berlin.de
November 12, 2025 at 10:39 AM
Unser aktueller Newsletter ist erschienen: www.psychotherapeutenkammer-berlin.de/nachrichten/...

Die Themen darin sind u. a. Mitgliederversammlung zur "Zukunft der Psychotherapie", Austellungseröffnung, Infos zum Berliner Versorgungswerk und die neue Serie "Aus der Rechtsprechstunde".
Newsletter 06/2025
Liebe Mitglieder,
www.psychotherapeutenkammer-berlin.de
November 3, 2025 at 12:00 PM
Psychische Gesundheit braucht soziale Gerechtigkeit
📅 Zum Welttag zur Beseitigung der Armut | 17. Oktober

Es braucht sozialpolitische Maßnahmen, die auch die psychische Gesundheit in den Blick nehmen. Wer Chancengleichheit schafft, fördert psychische Stabilität und gesellschaftlichen Zusammenhalt.
October 17, 2025 at 6:22 AM
Anlässlich der diesjährigen Woche der Seelischen Gesundheit fordern wir, junge Menschen frühzeitig zu stärken – durch eine bedarfsgerechte psychotherapeutische Versorgung, ausreichende psychosoziale Angebote sowie Bildung, die psychische Gesundheit mitdenkt und fördert.
October 10, 2025 at 6:17 AM
🌍Klimaschutz ist Menschenschutz! Wenn wir das Klima schützen, schützen wir die Menschen.

Die PtK Berlin 𝘂𝗻𝘁𝗲𝗿𝘀𝘁ü𝘁𝘇𝘁 𝗱𝗲𝗻 𝗴𝗹𝗼𝗯𝗮𝗹𝗲𝗻 𝗞𝗹𝗶𝗺𝗮𝘀𝘁𝗿𝗲𝗶𝗸 am 20. September 2025 und ruft dazu auf, sich für Klimagerechtigkeit und ein Ende der staatlichen Förderung des Verbrauchs fossiler Brennstoffe einzusetzen.
September 20, 2025 at 6:24 AM
💠 𝙁𝙞𝙣𝙖𝙣𝙯𝙞𝙚𝙧𝙪𝙣𝙜𝙨𝙠𝙤𝙣𝙯𝙚𝙥𝙩𝙚 𝙯𝙪𝙧 𝙀𝙞𝙣𝙧𝙞𝙘𝙝𝙩𝙪𝙣𝙜 𝙫𝙤𝙣 𝙒𝙚𝙞𝙩𝙚𝙧𝙗𝙞𝙡𝙙𝙪𝙣𝙜𝙨𝙨𝙩ä𝙩𝙩𝙚𝙣 𝙗𝙡𝙚𝙞𝙗𝙚𝙣 𝙡𝙞𝙚𝙜𝙚𝙣

💠 „𝙒𝙞𝙧 𝙬𝙤𝙡𝙡𝙚𝙣 𝙫𝙚𝙧𝙝𝙞𝙣𝙙𝙚𝙧𝙣, 𝙙𝙖𝙨𝙨 𝙙𝙞𝙚 𝙆𝙞𝙣𝙙𝙚𝙧 𝙞𝙣 𝙆𝙡𝙞𝙣𝙞𝙠𝙚𝙣 𝙢ü𝙨𝙨𝙚𝙣“

🔔 Diese & weitere Beiträge der PtK Berlin gibt es 𝗶𝗻 𝗱𝗲𝗿 𝗮𝗸𝘁𝘂𝗲𝗹𝗹𝗲𝗻 𝗔𝘂𝘀𝗴𝗮𝗯𝗲 𝗱𝗲𝘀 𝗣𝘀𝘆𝗰𝗵𝗼𝘁𝗵𝗲𝗿𝗮𝗽𝗲𝘂𝘁𝗲𝗻𝗷𝗼𝘂𝗿𝗻𝗮𝗹𝘀:

www.psychotherapeutenjournal.de/2025/3/Laend...
Mitteilungen der Psychotherapeutenkammer Berlin. Psychotherapeutenjournal 3/2025
Wie greift der Koalitionsvertrag die Bedarfe der psychotherapeutischen Profession auf? Welche Weichen müssen jetzt gestellt werden – für Weiterbildung, Digitalisierung, Versorgungsgerechtigkeit? Die T...
www.psychotherapeutenjournal.de
September 18, 2025 at 12:35 PM
Heute ist Welttag der #Patientensicherheit.

Patientensicherheit, das bedeutet, Patient*innen vor vermeidbaren Schäden zu schützen. Dazu gehört auch eine ausreichende psychotherapeutische Versorgung - heute und in der Zukunft.
September 17, 2025 at 1:22 PM
Die PtK Berlin und der Landesverband der Arbeiterwohlfahrt e. V. (AWO Landesverband Berlin) starten das gemeinsame Projekt “Lost in Integration”. Es richtet sich an die spanischsprachige Community in Berlin und wird von erstsprachigen Psychotherapeut*innen und Psycholog*innen angeboten.
September 16, 2025 at 10:46 AM
Der Newsletter 05/2025 ist erschienen. Darin informieren wir u. a. über die #elektronischePatientenakte (ePA) sowie psychische Belastungen junger Menschen.
Außerdem stellen wir Ihnen drei interessante Buchtitel vor.

Viel Freude bei der Lektüre!

www.psychotherapeutenkammer-berlin.de/nachrichten/...
Newsletter 05/2025
Liebe Mitglieder,
www.psychotherapeutenkammer-berlin.de
September 10, 2025 at 7:37 AM
Klimabezogene Sorgen führen zu psychischen Belastungen. Wie häufig Psychotherapeut*innen damit konfrontiert sind und welche zusätzlichen Materialien sie sich wünschen, um auf die entsprechenden Themen vorbereitet zu sein, lesen Sie hier:

www.psychotherapeutenkammer-berlin.de/kammerbeitra...
August 13, 2025 at 9:49 AM
Die neue Regierungskoalition hat die Finanzierung der psychotherapeutischen Weiterbildung in den Koalitionsvertrag aufgenommen. Die konkrete Umsetzung ist jedoch weiterhin ungeklärt. Felix Kiunke im Interview:
www.psychotherapeutenkammer-berlin.de/kammerbeitra... #psychotherapieistunersetzlich
August 7, 2025 at 8:10 AM
Die Berliner PtK beteiligt sich am diesjährigen #CSDBerlin und setzt ein Zeichen für Vielfalt, Gleichberechtigung und psychische Gesundheit. 🏳️‍🌈

Treffpunkt zwischen 12:30 und 13 Uhr am Potsdamer Platz: maps.app.goo.gl/HsNkqhEevY2Z...

Wir freuen uns über Kolleg*innen, die sich anschließen!
July 16, 2025 at 8:46 AM
Dr. Lea Gutz, Vizepräsidentin der PtK Berlin, im Interview mit der Berliner Zeitung: „Die Wohnungsnot belastet viele Berliner: Warum die Stadt gerade krank macht“.

www.berliner-zeitung.de/mensch-metro...
July 14, 2025 at 7:23 AM
Auf den Therapeuten kommt es an – „Patienten sollten das Gefühl haben, ihnen wird zugehört“

Präsidentin Eva Schweitzer-Köhn im Interview mit der WELT: www.welt.de/gesundheit/p...
July 10, 2025 at 10:25 AM
Das neue Psychotherapeutenjournal ist da. Unsere Themen sind u.a.

◼️ Psychische Belastungen im Kontext aufenthaltsrechtlicher Verfahren: Curriculum zur Erstellung von Gutachten

◼️ Maßnahmenkatalog gegen Fachkräftemangel & steigende Praxismieten

Zur Ausgabe ⬇️

www.psychotherapeutenjournal.de/2025/2
Psychotherapeutenjournal 2/2025
Das Psychotherapeutenjournal erscheint viermal jährlich für alle Mitglieder der Landespsychotherapeutenkammern in Deutschland.
www.psychotherapeutenjournal.de
June 20, 2025 at 12:39 PM
Im Newsletter der PtK Berlin berichten wir über gesundheitliche Risiken von Hitze und notwendige Schutzmaßnahmen, die Resolutionen des 46. DPT, das Arbeitsfeld KJHG-Psychotherapie sowie ein besonderes Projekt im Bode-Museum.

www.psychotherapeutenkammer-berlin.de/nachrichten/...
Newsletter 03/2025
Liebe Mitglieder,unsere aktuelle Newsletter-Ausgabe ist heute erschienen. Darin lesen Sie u. a. welche Rolle unser Berufsstand dabei spielt, auch im Bereich Klimaschutz als sogenannte "Change Agents" ...
www.psychotherapeutenkammer-berlin.de
June 12, 2025 at 10:56 AM
Stadtradeln Berlin, es war uns ein Vergnügen! 550 Kilogramm Co2 hat unser Team in 3 Wochen vermieden, indem es statt ins Auto aufs Rad gestiegen ist.

Das ist gut für die Gesundheit aller. Denn Radfahren vermindert Abgase, Lärm, Stau. Und Bewegung fördert das körperliche & seelische Wohlbefinden.
June 6, 2025 at 3:03 PM
Reposted by PtK Berlin
Immer mehr Menschen suchen in belastenden Situationen Rat bei ChatGPT & Co. Eva Schweitzer-Köhn, Präsidentin der Psychotherapeutenkammer Berlin, warnt im Podacst: Chatbots simulieren nur Gespräche – echtes Verständnis haben sie nicht: bit.ly/3qT7rJr

@evaschweitzerkoehn.bsky.social #psychtotherapie
Podcast: Therapeutin warnt vor ChatGPT als psychischem Berater
Immer mehr Menschen fragen in belastenden Situationen Large Language Modelle (LLM) wie etwa ChatGPT um Rat. Eva Schweitzer-Köhn, Präsidentin der Psychotherapeutenkammer Berlin, warnt: Chatbots simulie...
www.ardaudiothek.de
May 27, 2025 at 11:21 AM
Am 16. Und 17. Mai fand in Leipzig der Deutsche Psychotherapeutentag (DPT) statt, auf dem auch wir vertreten waren. Die Delegierten adressierten dort zentrale Anliegen an die Bundesregierung, u.a. zu Weiterbildung, Datenschutz und Bedarfsplanung: www.psychotherapeutenkammer-berlin.de/nachrichten/...
May 21, 2025 at 1:36 PM
Kann #KI Psychotherapeuten ersetzen? Welche Grenzen #ChatGPT und Co. hier leisten können und was nicht, darüber hat @evaschweitzerkoehn.bsky.social , Präsidentin der Psychotherapeutenkammer Berlin, bei der rbb24 Abendschau gesprochen: www.rbb24.de/panorama/bei...
Wenn Künstliche Intelligenz die Seele trösten soll
Ob Stress in der Schule, eine Trennung oder Streit mit den Eltern - viele junge Menschen zeigen derzeit auf TikTok, dass sie belastende Themen mit KI-Bots besprechen. Psychotherapeut:innen sehen das ä...
www.rbb24.de
May 16, 2025 at 10:31 AM
Menschen mit Migrationsgeschichte erleben Diskriminierung – auch in der Psychotherapie. Deshalb bietet die PtK Berlin Fortbildungen zu rassismus- und kultursensibler Therapie an. Für eine diskriminierungsfreie Versorgung aller Menschen.

www.zeit.de/gesundheit/2...
Kultursensible Psychotherapie: Da liegt nicht nur ein Mensch auf der Couch
Menschen mit Migrationsgeschichte haben es in der Psychotherapie oft schwer. Häufig liegt das daran, dass die Therapeuten ihren kulturellen Hintergrund nicht verstehen.
www.zeit.de
May 14, 2025 at 10:19 AM
Anmeldung für den Fachtag "Zwischen Heilauftrag und Haltung - Umgang mit rechtsextremistischen und verschwörungsideologischen Einstellungen in der Psychotherapie" ab sofort möglich. Weitere Informationen unter: www.psychotherapeutenkammer-berlin.de/termin/06282...
May 7, 2025 at 11:04 AM
Am 28. April ist Welttag für Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz.

Dass der psychischen Gesundheit in der Arbeitswelt mehr Aufmerksamkeit gewidmet werden muss, zeigt der Blick auf die häufigsten Ursachen von Arbeitsausfällen. Doch dem lässt sich mit zahlreichen Maßnahmen entgegenwirken.
April 28, 2025 at 12:37 PM
🔔 Unser neuer Newsletter ist da!

Unter anderem geht es um:

👉 Fortschritte beim Thema Versorgungswerk

👉 die Arbeit mit erwachsenen trans* und nichtbinären Patient*innen

👉 Perspektiven im Feld KJHG-Psychotherapien

Zum gesamten Newsletter: ⬇️

www.psychotherapeutenkammer-berlin.de/nachrichten/...
Newsletter 02/2025
Liebe Mitglieder,
www.psychotherapeutenkammer-berlin.de
April 16, 2025 at 10:54 AM