Predrag Ćetković
predragcetkovic.bsky.social
Predrag Ćetković
@predragcetkovic.bsky.social
https://pcetkovic.github.io

economist | macroeconomics • capital flows • monetary theory/policy • fiscal policy • sustainable/digital finance • socio-ecological transition | views my own
Reposted by Predrag Ćetković
on.ft.com/49dRS9z Non-bank lenders may be fair-weather friends

Check out this piece @financialtimes.com where we discuss our recent research on nonbank lending during crises
Non-bank lenders may be fair-weather friends
Research shows they don’t just retreat in a crisis — they run for the exit
on.ft.com
November 7, 2025 at 9:34 PM
Reposted by Predrag Ćetković
Great dissection of where the world stands on climate 10 years after Paris: better than ever; worse than needed.

Start here: www.nytimes.com/interactive/...

But lemme quibble a bit with the CO₂ₑ emissions pathways painted here.

A quick 🧵
November 7, 2025 at 8:23 PM
Balkan countries are not well prepared for a CBAM-exemption for their electricity exports to the EU. A precondition for the exemption is an existing coupling with the EU-electricity market or at least progress in this issue under additional conditions. 1/3

www.energy-community.org/topics/CBAM/...
November 7, 2025 at 7:58 PM
Today the NGFS has published comprehensive explanatory notes to its V5 long-term scenarios for the assessment of climate-related physical and transition risks.

www.ngfs.net/en/publicati...
2025 Explanatory notes on NGFS long-term scenarios | Network for Greening the Financial System
www.ngfs.net
November 7, 2025 at 3:54 PM
The new ACER 'Progress of EU electricity wholesale market integration report' discusses the decoupling of EPEX SPOT from market coupling auctions on day-ahead markets on 25 June 2024. The decoupling resulted from a technical incident and led to a sharp increase of electricity prices in AT & DE.
November 7, 2025 at 10:25 AM
Bankarski odnosno finansijski sektor u bivšoj Jugoslaviji bio je više puta reformisan. Tokom sedamdesetih godina formirane su i interne banke u vlasništvu osnovnih organizacija udruženog rada.
November 7, 2025 at 9:24 AM
In der Periode Mai-Aug 2025 gab es für die Gebotszone Österreich im Großhandel 263h mit negativen Strompreisen und weitere 416h mit Preisen < 5 EUR/MWh. Tendenz. ist Anzahl an Stunden mit neg. Preisen steigend. Neben hoher PV-Einspeisung steckt auch strategisches Bietverhalten der Erzeuger dahinter.
November 7, 2025 at 8:24 AM
Connecting distributional data to national accounts shows further progress: next to recommend. in the updated SNA2025, there is also progress within the DGI-3 on household consumption, income & savings as well as on household wealth (OECD DHW). The ECB has also published a new paper on this topic.
November 4, 2025 at 7:24 PM
orf.at/stories/3407... Wenn der Goldpreis weiter so steigt wie in den letzten Wochen, wird die OeNB im Jahr 2025 vlt einen zweistelligen Mrd-Bewertungsgewinn auf ihren Goldbestand verbuchen. Von Anfang 2025 bis Ende September waren es 6,6 Mrd EUR, die sie verbucht hat.
Goldpreis erstmals über 4.000 Dollar je Feinunze
orf.at
October 8, 2025 at 10:42 AM
Eine sehr tolle Visualisierung zum europäischen Strommarkt

app.electricitymaps.com/map
September 24, 2025 at 3:43 PM
Die neue Konjunkturprognose der @oenb.at zeigt für das BIP nur geringe Revisionen. Bei der Inflation fallen diese aber höher aus als bei der Sommer-Prognose. Ein erster vorläufiger Überblick zu Prognosen für Österreich ist unter dem folgenden Link dargestellt

pcetkovic.github.io/forecasting/...
September 12, 2025 at 8:33 AM
Zur gestrigen #zib2: OeNB-Verlust 2024 betrug 2 Mrd, nicht 4 Mrd. Diese 2 Mrd wurden in Q1 2025 verbucht, Anfang 2024 wurden 2 Mrd Rückstellungen aufgelöst (war der 2 Mrd Verlust aus 2023). Negativem EK von -38 Mio stehen Bewertungsgewinne, va auf Goldbestand, iHv 25 Mrd gegenüber. @arminwolf.at
September 3, 2025 at 5:45 AM
Negatives Eigenkapital einer Zentralbank ist tatsächlich kein Problem, wie soll das aber mit der Möglichkeit Geld schöpfen zu können zusammenhängen? Geldschöpfung bedeutet dass beide Seiten der Bilanz steigen, Eigenkapital kann aber nur durch Einkommen steigen. Geld ist kein Einkommen! #zib2
September 2, 2025 at 8:27 PM
Reposted by Predrag Ćetković
INEQ is now on Bluesky! ✨
Curious about research on inequality? So are we! 📈
We’re INEQ, based at @wuvienna.bsky.social. Follow us for research, publications and events on inequality.
For more, visit our homepage ⬇️ ineq.at
WU (Wirtschaftsuniversität Wien)
ineq.at
June 24, 2025 at 7:06 AM
The Banque de France is still purchasing French government bonds, but not under its monetary policy portfolio. These purchases are the main reason behind the increase in non-monetary policy-related securities of the Eurosystem.
May 8, 2025 at 8:20 AM
Preliminary version of a quarterly global financial instruments dashboard/tracker. Updates for additional countries and instruments to follow, also regular updates on time periods

pcetkovic.github.io/tracker/GFLq/
March 26, 2025 at 8:30 AM
Für Statistik-Interessierte: interessantes Paper zur geographischen Allokation von Portfolioinvestitions-Verbindlichkeiten des Euroraums. Da Holder von PI-Verbindlichkeiten grundsätzlich nicht gemeldet werden, braucht es Spiegeldaten sowie weitere (Zu)-Schätzungen.

www.ecb.europa.eu/pub/pdf/scps...
www.ecb.europa.eu
March 24, 2025 at 10:08 AM
Die hohen Bankgewinne werden ua aus Zinszahlungen der OeNB auf Bankeinlagen gespeist. Der, auch damit verbundene, Verlust der OeNB wird '24 vmtl geringer ausfallen als '23 (Präs JahrErgebnis Ende März). Eine Einschätzung dazu und welche Rolle Bargeld dabei spielt

pcetkovic.github.io/posts/AnnRep...
March 6, 2025 at 9:57 AM
Die EZB präsentierte gestern ihr vorl. Jahresergebnis für 2024, mit einem Verlust von rund 7,9 Mrd EUR. Dem Verlust steht jedoch ein hoher Bewertungsgewinn auf den Goldbestand der EZB gegenüber, resultierend aus dem starken Goldpreisanstieg 2024. 1/4

www.ecb.europa.eu/press/annual...
February 21, 2025 at 8:10 AM
Eurosystem-Bilanz zum 17.01.2025: Während Wertpapiere, die zu geldpolitischen Zwecken gehalten wurden, auslaufen und aus der Bilanz fallen, gibt es seit einiger Zeit höhere Anschaffungen von sonstigen Wertpapieren.
January 21, 2025 at 3:20 PM
Die OeNB wird durch den stark gestiegenen Goldpreis im Jahr 2024 einen Bewertungsgewinn von rund 6 Mrd EUR auf ihren Goldbestand verbuchen.
December 30, 2024 at 10:46 AM
Wer sind die Gläubiger österreichischer Staatsanleihen? Der Marktwert der vom Sektor Staat (nach ESVG) emittierten verzinslichen Wertpapiere betrug Ende d 2.Quartals 2024 rund 336 Mrd EUR. Rund 127 Mrd EUR davon wurden von inländischen Gläubigersektoren gehalten, rund 209 Mrd EUR von ausländischen.
December 20, 2024 at 10:41 AM
Bei Assets von sog. Asset Managern zeigt sich neben dem steigenden Trend auch dass EU-weite Daten für einige Kategorien, wie Sovereign Wealth Funds oder Family Offices nicht verfügbar bzw. fragmentiert sind.

www.esrb.europa.eu/news/pr/date...
December 9, 2024 at 9:37 AM