Institut für Politikwissenschaft, Uni Innsbruck
@polsciuibk.bsky.social
Forschung & Lehre zu Politik in Österreich, Europa und international @uniinnsbruck.bsky.social. Unsere Links: https://linktr.ee/polsciuibk
Reposted by Institut für Politikwissenschaft, Uni Innsbruck
📢 Call for Papers OPEN 📢
✍️ Hone your research at the 2026 Joint Sessions 👇
❇️ get thorough feedback
❇️ join the interdisciplinary dialogue
❇️ build enduring networks
✅ 35 confirmed Workshops
📆 7–10 April, @polsciuibk.bsky.social
⌛ Submit by 3 Dec
#ecprjs26 #PoliSky
✍️ Hone your research at the 2026 Joint Sessions 👇
❇️ get thorough feedback
❇️ join the interdisciplinary dialogue
❇️ build enduring networks
✅ 35 confirmed Workshops
📆 7–10 April, @polsciuibk.bsky.social
⌛ Submit by 3 Dec
#ecprjs26 #PoliSky
Academic Programme - ECPR Joint Sessions of Workshops 2026
Submissions close 3 December 2025
bit.ly
November 5, 2025 at 4:00 PM
📢 Call for Papers OPEN 📢
✍️ Hone your research at the 2026 Joint Sessions 👇
❇️ get thorough feedback
❇️ join the interdisciplinary dialogue
❇️ build enduring networks
✅ 35 confirmed Workshops
📆 7–10 April, @polsciuibk.bsky.social
⌛ Submit by 3 Dec
#ecprjs26 #PoliSky
✍️ Hone your research at the 2026 Joint Sessions 👇
❇️ get thorough feedback
❇️ join the interdisciplinary dialogue
❇️ build enduring networks
✅ 35 confirmed Workshops
📆 7–10 April, @polsciuibk.bsky.social
⌛ Submit by 3 Dec
#ecprjs26 #PoliSky
Wie neutral sind Landeszeitungen wirklich? 🤔
Neuer Blogpost von Jörg Schmieder analysiert österreichische Landeszeitungen (2016-2023) mit quantitativer Textanalyse.
📖 www.uibk.ac.at/de/politikwissenschaft/kommunikation/powi-blog/schmieder-landeszeitungen/
Neuer Blogpost von Jörg Schmieder analysiert österreichische Landeszeitungen (2016-2023) mit quantitativer Textanalyse.
📖 www.uibk.ac.at/de/politikwissenschaft/kommunikation/powi-blog/schmieder-landeszeitungen/
Blog: Landeszeitungen als Instrument politischer Kommunikation
05.11.2025: Sie landen still und unscheinbar im Briefkasten: Landeszeitungen. In mehreren österreichischen Bundesländern informieren sie über Projekte, Eröffnungen und politische Entscheidungen. Auf d...
www.uibk.ac.at
November 5, 2025 at 11:16 AM
Wie neutral sind Landeszeitungen wirklich? 🤔
Neuer Blogpost von Jörg Schmieder analysiert österreichische Landeszeitungen (2016-2023) mit quantitativer Textanalyse.
📖 www.uibk.ac.at/de/politikwissenschaft/kommunikation/powi-blog/schmieder-landeszeitungen/
Neuer Blogpost von Jörg Schmieder analysiert österreichische Landeszeitungen (2016-2023) mit quantitativer Textanalyse.
📖 www.uibk.ac.at/de/politikwissenschaft/kommunikation/powi-blog/schmieder-landeszeitungen/
📚 Book Methods Workshop für Doktorand*innen
Ihr lernt:
✨ Methodische Ansätze & empirische Anwendungen
✨ Der Weg vom Forschungsidee zum publizierten Buch
✨ Insider-Tipps zum Publikationsprozess
📅 25.11.25, 10-12 Uhr
Mehr Infos: www.uibk.ac.at/en/politikwi...
#PhDLife #AcademicPublishing
Ihr lernt:
✨ Methodische Ansätze & empirische Anwendungen
✨ Der Weg vom Forschungsidee zum publizierten Buch
✨ Insider-Tipps zum Publikationsprozess
📅 25.11.25, 10-12 Uhr
Mehr Infos: www.uibk.ac.at/en/politikwi...
#PhDLife #AcademicPublishing
November 4, 2025 at 2:06 PM
📚 Book Methods Workshop für Doktorand*innen
Ihr lernt:
✨ Methodische Ansätze & empirische Anwendungen
✨ Der Weg vom Forschungsidee zum publizierten Buch
✨ Insider-Tipps zum Publikationsprozess
📅 25.11.25, 10-12 Uhr
Mehr Infos: www.uibk.ac.at/en/politikwi...
#PhDLife #AcademicPublishing
Ihr lernt:
✨ Methodische Ansätze & empirische Anwendungen
✨ Der Weg vom Forschungsidee zum publizierten Buch
✨ Insider-Tipps zum Publikationsprozess
📅 25.11.25, 10-12 Uhr
Mehr Infos: www.uibk.ac.at/en/politikwi...
#PhDLife #AcademicPublishing
Wie wirkt politische Zurückhaltung?
Im neuen Powi Blog analysiert Matthias Thoma, wie @bundespraesident.at Alexander Van der Bellen durch leise Autorität und gezielte Kommunikation eine Staatskrise vermieden hat.
👉 www.uibk.ac.at/de/politikwi...
Foto: © BMEIA Michael Gruber
Im neuen Powi Blog analysiert Matthias Thoma, wie @bundespraesident.at Alexander Van der Bellen durch leise Autorität und gezielte Kommunikation eine Staatskrise vermieden hat.
👉 www.uibk.ac.at/de/politikwi...
Foto: © BMEIA Michael Gruber
Blog: Die stille Macht des Bundespräsidenten
19.10.2025: Wie Alexander Van der Bellen in der Rolle eines Passivkönigs den Rahmen der Regierungsbildung 24/25 setzte.
www.uibk.ac.at
October 19, 2025 at 1:41 PM
Wie wirkt politische Zurückhaltung?
Im neuen Powi Blog analysiert Matthias Thoma, wie @bundespraesident.at Alexander Van der Bellen durch leise Autorität und gezielte Kommunikation eine Staatskrise vermieden hat.
👉 www.uibk.ac.at/de/politikwi...
Foto: © BMEIA Michael Gruber
Im neuen Powi Blog analysiert Matthias Thoma, wie @bundespraesident.at Alexander Van der Bellen durch leise Autorität und gezielte Kommunikation eine Staatskrise vermieden hat.
👉 www.uibk.ac.at/de/politikwi...
Foto: © BMEIA Michael Gruber
🇪🇺 The EU’s new economic framework 2024 marks its most ambitious reform in decades—aiming for a green, digital & resilient economy. The new post by Anna Stock and Samuel Prinz assesses its effectiveness, responsiveness & fairness.
Read more:
www.uibk.ac.at/de/politikwi...
Read more:
www.uibk.ac.at/de/politikwi...
Blog: Effectiveness, Responsiveness and Fairness of the EU Economic Policy
09.10.2025: On April 30, 2024, the European Union’s (EU) new economic framework entered into force. Following multiple crises, it aims to strengthen the member states’ debt sustainability and promote ...
www.uibk.ac.at
October 9, 2025 at 7:46 AM
🇪🇺 The EU’s new economic framework 2024 marks its most ambitious reform in decades—aiming for a green, digital & resilient economy. The new post by Anna Stock and Samuel Prinz assesses its effectiveness, responsiveness & fairness.
Read more:
www.uibk.ac.at/de/politikwi...
Read more:
www.uibk.ac.at/de/politikwi...
Reposted by Institut für Politikwissenschaft, Uni Innsbruck
@lorehayek.at, @sarahdingler.bsky.social und @msenn.bsky.social vom @polsciuibk.bsky.social haben sich die Frage gestellt „Who Gets to Speak When the Roof is on Fire? Leadership in Political Crisis Communication“ 🎤
➡️ Den ganzen Artikel gleich hier lesen: onlinelibrary.wiley.com/doi/10.1002/...
➡️ Den ganzen Artikel gleich hier lesen: onlinelibrary.wiley.com/doi/10.1002/...
Risk, Hazards & Crisis in Public Policy | PSO Journal | Wiley Online Library
The communication of political leaders towards voters has become increasingly important in modern democracies – even more so during crises. This article addresses the question of which factors influe...
onlinelibrary.wiley.com
October 7, 2025 at 9:03 AM
@lorehayek.at, @sarahdingler.bsky.social und @msenn.bsky.social vom @polsciuibk.bsky.social haben sich die Frage gestellt „Who Gets to Speak When the Roof is on Fire? Leadership in Political Crisis Communication“ 🎤
➡️ Den ganzen Artikel gleich hier lesen: onlinelibrary.wiley.com/doi/10.1002/...
➡️ Den ganzen Artikel gleich hier lesen: onlinelibrary.wiley.com/doi/10.1002/...
Mit Anton Pelinka (1941–2025) verliert Österreich eine Stimme des kritischen Denkens.
Ein Nachruf seines langjährigen Kollegen am Institut für Politikwissenschaft Günther Pallaver:
www.uibk.ac.at/de/politikwi...
Ein Nachruf seines langjährigen Kollegen am Institut für Politikwissenschaft Günther Pallaver:
www.uibk.ac.at/de/politikwi...
† Univ. Prof. Dr. Anton Pelinka (1941–2025)
Ein Nachruf von Univ.-Prof. DDr. Günther Pallaver.
www.uibk.ac.at
October 3, 2025 at 7:06 PM
Mit Anton Pelinka (1941–2025) verliert Österreich eine Stimme des kritischen Denkens.
Ein Nachruf seines langjährigen Kollegen am Institut für Politikwissenschaft Günther Pallaver:
www.uibk.ac.at/de/politikwi...
Ein Nachruf seines langjährigen Kollegen am Institut für Politikwissenschaft Günther Pallaver:
www.uibk.ac.at/de/politikwi...
Reposted by Institut für Politikwissenschaft, Uni Innsbruck
In der neuesten Ausgabe des #adlerohren Podcasts vom Tiroler Landtag spricht Susanne Reitmair-Juárez vom @polsciuibk.bsky.social über die Verletzlichkeit demokratischer Systeme 🦅
gleich reinhören (über den Link und überall, wo es Podcasts gibt) ➡️ www.tirol.gv.at/landtag/adle...
gleich reinhören (über den Link und überall, wo es Podcasts gibt) ➡️ www.tirol.gv.at/landtag/adle...
Adlerohren
Tiroler Landtagsgeschichten. Der Podcast mit bewegenden Anekdoten, unerwarteten Wendungen und spannenden Persönlichkeiten!
www.tirol.gv.at
September 22, 2025 at 9:30 AM
In der neuesten Ausgabe des #adlerohren Podcasts vom Tiroler Landtag spricht Susanne Reitmair-Juárez vom @polsciuibk.bsky.social über die Verletzlichkeit demokratischer Systeme 🦅
gleich reinhören (über den Link und überall, wo es Podcasts gibt) ➡️ www.tirol.gv.at/landtag/adle...
gleich reinhören (über den Link und überall, wo es Podcasts gibt) ➡️ www.tirol.gv.at/landtag/adle...
Reposted by Institut für Politikwissenschaft, Uni Innsbruck
✈️ #ecprjs26 is heading to @polsciuibk.bsky.social (7–10 April 2026)!
💡 Got a workshop idea?
As @ecprsgpp.bsky.social , we can endorse one proposal.
🤝 If you’d like our support, please email @kweissenbach.bsky.social or @pcorreavila.bsky.social by 23 September
💡 Got a workshop idea?
As @ecprsgpp.bsky.social , we can endorse one proposal.
🤝 If you’d like our support, please email @kweissenbach.bsky.social or @pcorreavila.bsky.social by 23 September
📣 #ecprjs26 is calling for Workshop proposals
📆 Joint Sessions of Workshops, 7 – 10 April 2026 @polsciuibk.bsky.social
✅ Must be a full #ECPRMember affiliate
👥 #ECPRGroups may endorse a Workshop
👉 Submit by Wed 30 Sep 2025
📆 Joint Sessions of Workshops, 7 – 10 April 2026 @polsciuibk.bsky.social
✅ Must be a full #ECPRMember affiliate
👥 #ECPRGroups may endorse a Workshop
👉 Submit by Wed 30 Sep 2025
Joint Sessions of Workshops, University of Innsbruck
European Consortium for Political Research
buff.ly
September 9, 2025 at 3:35 PM
✈️ #ecprjs26 is heading to @polsciuibk.bsky.social (7–10 April 2026)!
💡 Got a workshop idea?
As @ecprsgpp.bsky.social , we can endorse one proposal.
🤝 If you’d like our support, please email @kweissenbach.bsky.social or @pcorreavila.bsky.social by 23 September
💡 Got a workshop idea?
As @ecprsgpp.bsky.social , we can endorse one proposal.
🤝 If you’d like our support, please email @kweissenbach.bsky.social or @pcorreavila.bsky.social by 23 September
Wir suchen Verstärkung!📢📢📢
2 Stud. Mitarbeiter:innen (ab 21.01.2026):
👉 1x Wissenschaftskommunikation (16 h/Woche)
👉 1x Projektadministration und Projektmanagement (20 h/Woche)
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
➡Zur Ausschreibung: www.uibk.ac.at/de/politikwi...
2 Stud. Mitarbeiter:innen (ab 21.01.2026):
👉 1x Wissenschaftskommunikation (16 h/Woche)
👉 1x Projektadministration und Projektmanagement (20 h/Woche)
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
➡Zur Ausschreibung: www.uibk.ac.at/de/politikwi...
September 10, 2025 at 7:18 AM
Wir suchen Verstärkung!📢📢📢
2 Stud. Mitarbeiter:innen (ab 21.01.2026):
👉 1x Wissenschaftskommunikation (16 h/Woche)
👉 1x Projektadministration und Projektmanagement (20 h/Woche)
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
➡Zur Ausschreibung: www.uibk.ac.at/de/politikwi...
2 Stud. Mitarbeiter:innen (ab 21.01.2026):
👉 1x Wissenschaftskommunikation (16 h/Woche)
👉 1x Projektadministration und Projektmanagement (20 h/Woche)
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
➡Zur Ausschreibung: www.uibk.ac.at/de/politikwi...
Wie wählen Demokratien ihre Hauptstadt❓🏛️
David Willumsens Analyse von Abstimmungen, Debatten & Umfragen zeigt: Nähe zum eigenen Wahlkreis/Wohnort prägt Präferenzen der Abgeordneten und Wähler:innen stärker als normative Ideen geografischer Zentralität.
👉Open Access: doi.org/10.1016/j.po...
David Willumsens Analyse von Abstimmungen, Debatten & Umfragen zeigt: Nähe zum eigenen Wahlkreis/Wohnort prägt Präferenzen der Abgeordneten und Wähler:innen stärker als normative Ideen geografischer Zentralität.
👉Open Access: doi.org/10.1016/j.po...
September 1, 2025 at 7:07 AM
Wie wählen Demokratien ihre Hauptstadt❓🏛️
David Willumsens Analyse von Abstimmungen, Debatten & Umfragen zeigt: Nähe zum eigenen Wahlkreis/Wohnort prägt Präferenzen der Abgeordneten und Wähler:innen stärker als normative Ideen geografischer Zentralität.
👉Open Access: doi.org/10.1016/j.po...
David Willumsens Analyse von Abstimmungen, Debatten & Umfragen zeigt: Nähe zum eigenen Wahlkreis/Wohnort prägt Präferenzen der Abgeordneten und Wähler:innen stärker als normative Ideen geografischer Zentralität.
👉Open Access: doi.org/10.1016/j.po...
Die Universität Innsbruck (@uniinnsbruck.bsky.social), die Fakultät für Soziale und Politische Wissenschaften (@sopouibk.bsky.social) und das Institut für Politikwissenschaft trauern um den geschätzten Kollegen Univ. Prof. i.R. Dr. Heinrich Neisser.
Ein Nachruf: www.uibk.ac.at/de/politikwi...
Ein Nachruf: www.uibk.ac.at/de/politikwi...
August 26, 2025 at 7:03 AM
Die Universität Innsbruck (@uniinnsbruck.bsky.social), die Fakultät für Soziale und Politische Wissenschaften (@sopouibk.bsky.social) und das Institut für Politikwissenschaft trauern um den geschätzten Kollegen Univ. Prof. i.R. Dr. Heinrich Neisser.
Ein Nachruf: www.uibk.ac.at/de/politikwi...
Ein Nachruf: www.uibk.ac.at/de/politikwi...
Reposted by Institut für Politikwissenschaft, Uni Innsbruck
📣 #ecprjs26 is calling for Workshop proposals
📆 Joint Sessions of Workshops, 7 – 10 April 2026 @polsciuibk.bsky.social
✅ Must be a full #ECPRMember affiliate
👥 #ECPRGroups may endorse a Workshop
👉 Submit by Wed 30 Sep 2025
📆 Joint Sessions of Workshops, 7 – 10 April 2026 @polsciuibk.bsky.social
✅ Must be a full #ECPRMember affiliate
👥 #ECPRGroups may endorse a Workshop
👉 Submit by Wed 30 Sep 2025
Joint Sessions of Workshops, University of Innsbruck
European Consortium for Political Research
buff.ly
August 12, 2025 at 1:25 PM
📣 #ecprjs26 is calling for Workshop proposals
📆 Joint Sessions of Workshops, 7 – 10 April 2026 @polsciuibk.bsky.social
✅ Must be a full #ECPRMember affiliate
👥 #ECPRGroups may endorse a Workshop
👉 Submit by Wed 30 Sep 2025
📆 Joint Sessions of Workshops, 7 – 10 April 2026 @polsciuibk.bsky.social
✅ Must be a full #ECPRMember affiliate
👥 #ECPRGroups may endorse a Workshop
👉 Submit by Wed 30 Sep 2025
Some political leaders are present even after leaving office. A new research article by Ludger Helms looks into how German chancellors Olaf Scholz and Friedrich Merz have struggled with Angela Merkel's long shadows.
The article can be accessed for free here:
doi.org/10.1093/pa/g...
The article can be accessed for free here:
doi.org/10.1093/pa/g...
From Scholz to Merz: The capricious politics of the post-Merkel German chancellorship
Abstract. The performance of chief executives depends on the resources and skills incumbents bring to bear, and the contexts in which they operate. Regardi
doi.org
August 5, 2025 at 10:27 AM
Some political leaders are present even after leaving office. A new research article by Ludger Helms looks into how German chancellors Olaf Scholz and Friedrich Merz have struggled with Angela Merkel's long shadows.
The article can be accessed for free here:
doi.org/10.1093/pa/g...
The article can be accessed for free here:
doi.org/10.1093/pa/g...
Reposted by Institut für Politikwissenschaft, Uni Innsbruck
📣 #ecprjs26 is calling for Workshop proposals
📆 Joint Sessions of Workshops, 7 – 10 April 2026
@polsciuibk.bsky.social
✅ Must be a full #ECPRMember affiliate
👥 #ECPRGroups may endorse a Workshop
👉 Submit by Wed 30 Sep 2025
📆 Joint Sessions of Workshops, 7 – 10 April 2026
@polsciuibk.bsky.social
✅ Must be a full #ECPRMember affiliate
👥 #ECPRGroups may endorse a Workshop
👉 Submit by Wed 30 Sep 2025
ECPR 2026 Joint Sessions of Workshops, University of Innsbruck
European Consortium for Political Research
buff.ly
July 29, 2025 at 3:00 PM
📣 #ecprjs26 is calling for Workshop proposals
📆 Joint Sessions of Workshops, 7 – 10 April 2026
@polsciuibk.bsky.social
✅ Must be a full #ECPRMember affiliate
👥 #ECPRGroups may endorse a Workshop
👉 Submit by Wed 30 Sep 2025
📆 Joint Sessions of Workshops, 7 – 10 April 2026
@polsciuibk.bsky.social
✅ Must be a full #ECPRMember affiliate
👥 #ECPRGroups may endorse a Workshop
👉 Submit by Wed 30 Sep 2025
Reposted by Institut für Politikwissenschaft, Uni Innsbruck
☢️ #NuclearPoliticsParadox No.13
Nuclear norms under pressure: As global geopolitical tensions rise, @marenvieluf.bsky.social of @polsciuibk.bsky.social underscores the importance of defending the #NuclearTestBan to safeguard the global #NuclearOrder 👇
bit.ly/44hSdFi
Nuclear norms under pressure: As global geopolitical tensions rise, @marenvieluf.bsky.social of @polsciuibk.bsky.social underscores the importance of defending the #NuclearTestBan to safeguard the global #NuclearOrder 👇
bit.ly/44hSdFi
☢️ Nuclear norms under pressure: the case for upholding the test ban
On 29 August 2025, the 15th International Day against Nuclear Tests will mark 80 years since the first nuclear test. Amid renewed geopolitical strain, Maren Vieluf argues that defending the nuclear te...
bit.ly
July 7, 2025 at 8:06 AM
☢️ #NuclearPoliticsParadox No.13
Nuclear norms under pressure: As global geopolitical tensions rise, @marenvieluf.bsky.social of @polsciuibk.bsky.social underscores the importance of defending the #NuclearTestBan to safeguard the global #NuclearOrder 👇
bit.ly/44hSdFi
Nuclear norms under pressure: As global geopolitical tensions rise, @marenvieluf.bsky.social of @polsciuibk.bsky.social underscores the importance of defending the #NuclearTestBan to safeguard the global #NuclearOrder 👇
bit.ly/44hSdFi
Reposted by Institut für Politikwissenschaft, Uni Innsbruck
Dieses Jahr feiert Österreich das 70-jährige Jubiläum des Staatsvertrages! 🇦🇹
Am 15. Mai 1955 wurde der Staatsvertrag unterzeichnet. Dieses Ereignis markiert die Wiederherstellung eines unabhängigen und demokratischen Österreichs nach dem zweiten Weltkrieg.
🧵 (1/3)
Am 15. Mai 1955 wurde der Staatsvertrag unterzeichnet. Dieses Ereignis markiert die Wiederherstellung eines unabhängigen und demokratischen Österreichs nach dem zweiten Weltkrieg.
🧵 (1/3)
July 1, 2025 at 7:17 AM
Dieses Jahr feiert Österreich das 70-jährige Jubiläum des Staatsvertrages! 🇦🇹
Am 15. Mai 1955 wurde der Staatsvertrag unterzeichnet. Dieses Ereignis markiert die Wiederherstellung eines unabhängigen und demokratischen Österreichs nach dem zweiten Weltkrieg.
🧵 (1/3)
Am 15. Mai 1955 wurde der Staatsvertrag unterzeichnet. Dieses Ereignis markiert die Wiederherstellung eines unabhängigen und demokratischen Österreichs nach dem zweiten Weltkrieg.
🧵 (1/3)
🇦🇹 70 Jahre Staatsvertrag – was bleibt, was war, was kommt?
@msenn.bsky.social war Gast im österreichischen @parlament.gv.at, um diese Fragen mit Jugendlichen und anderen Expert:innen zu diskutieren.
Hier kann die Diskussion nachgeschaut werden:
www.parlament.gv.at/aktuelles/me...
@msenn.bsky.social war Gast im österreichischen @parlament.gv.at, um diese Fragen mit Jugendlichen und anderen Expert:innen zu diskutieren.
Hier kann die Diskussion nachgeschaut werden:
www.parlament.gv.at/aktuelles/me...
Erklär- und Diskussionsveranstaltung:
Q & A 70 Jahre Staatsvertrag | Parlament Österreich
Erklär- und Diskussionsveranstaltung:
Q & A 70 Jahre Staatsvertrag
www.parlament.gv.at
June 24, 2025 at 1:02 PM
🇦🇹 70 Jahre Staatsvertrag – was bleibt, was war, was kommt?
@msenn.bsky.social war Gast im österreichischen @parlament.gv.at, um diese Fragen mit Jugendlichen und anderen Expert:innen zu diskutieren.
Hier kann die Diskussion nachgeschaut werden:
www.parlament.gv.at/aktuelles/me...
@msenn.bsky.social war Gast im österreichischen @parlament.gv.at, um diese Fragen mit Jugendlichen und anderen Expert:innen zu diskutieren.
Hier kann die Diskussion nachgeschaut werden:
www.parlament.gv.at/aktuelles/me...
Wie unpolitisch ist #ESC #Eurovision wirklich? 🇪🇺🎤
Zwischen „United by Music“, Flaggenstreits & Regierungs-PR zeigt sich: Der Song Contest ist politischer Spiegel Europas.
Mehr dazu im Powi Blog von Magdalena Posch am @polsciuibk.bsky.social ↘️
www.uibk.ac.at/de/politikwi...
Zwischen „United by Music“, Flaggenstreits & Regierungs-PR zeigt sich: Der Song Contest ist politischer Spiegel Europas.
Mehr dazu im Powi Blog von Magdalena Posch am @polsciuibk.bsky.social ↘️
www.uibk.ac.at/de/politikwi...
Blog: Wie politisch ist der Eurovision Song Contest?
26.05.2025: Kaum eine Frage begleitet den Eurovision Song Contest (ESC) so zuverlässig wie jene im Titel – und sorgt Jahr für Jahr für neue Debatten. Zwar versteht sich der ESC laut Regelwerk der Euro...
www.uibk.ac.at
May 26, 2025 at 9:26 AM
Wie unpolitisch ist #ESC #Eurovision wirklich? 🇪🇺🎤
Zwischen „United by Music“, Flaggenstreits & Regierungs-PR zeigt sich: Der Song Contest ist politischer Spiegel Europas.
Mehr dazu im Powi Blog von Magdalena Posch am @polsciuibk.bsky.social ↘️
www.uibk.ac.at/de/politikwi...
Zwischen „United by Music“, Flaggenstreits & Regierungs-PR zeigt sich: Der Song Contest ist politischer Spiegel Europas.
Mehr dazu im Powi Blog von Magdalena Posch am @polsciuibk.bsky.social ↘️
www.uibk.ac.at/de/politikwi...
Reposted by Institut für Politikwissenschaft, Uni Innsbruck
Wir gratulieren @haukelicht.bsky.social vom @polsciuibk.bsky.social und @lenamariahuber.bsky.social zur Bewilligung des Projektes "GAPED - Group Appeals in Parliamentary and Electoral Debates" 🥳
@fwf-at.bsky.social
www.fwf.ac.at/forschungsra...
@fwf-at.bsky.social
www.fwf.ac.at/forschungsra...
Projektdetail
www.fwf.ac.at
May 26, 2025 at 6:22 AM
Wir gratulieren @haukelicht.bsky.social vom @polsciuibk.bsky.social und @lenamariahuber.bsky.social zur Bewilligung des Projektes "GAPED - Group Appeals in Parliamentary and Electoral Debates" 🥳
@fwf-at.bsky.social
www.fwf.ac.at/forschungsra...
@fwf-at.bsky.social
www.fwf.ac.at/forschungsra...
Überrascht und bestürzt erfahren wir vom frühen Tod von Hubert Sickinger, eines unserer profiliertesten Absolventen. Sein ehemaliger Doktorvater Anton Pelinka hat im Gedenken an Sickinger den folgenden Nachruf verfasst:
www.uibk.ac.at/de/politikwi...
www.uibk.ac.at/de/politikwi...
May 14, 2025 at 1:44 PM
Überrascht und bestürzt erfahren wir vom frühen Tod von Hubert Sickinger, eines unserer profiliertesten Absolventen. Sein ehemaliger Doktorvater Anton Pelinka hat im Gedenken an Sickinger den folgenden Nachruf verfasst:
www.uibk.ac.at/de/politikwi...
www.uibk.ac.at/de/politikwi...
Reposted by Institut für Politikwissenschaft, Uni Innsbruck
Warum Österreich einen geringeren Wehrwillen hat als Finnland, versuche ich in diesem Interview mit dem #Pragmaticus nachzugehen: www.derpragmaticus.com/r/franz-eder
Franz Eder: „Unser Wehrwille ist besonders schwach“ | Der Pragmaticus
Während die Europäer ihre Arsenale massiv aufstocken, bleibt unklar, woher die Soldaten kommen sollen, die man benötigt. Sicherheitsexperte Franz Eder erklärt, warum Länder wie Finnland den Weg weisen...
www.derpragmaticus.com
May 8, 2025 at 9:03 AM
Warum Österreich einen geringeren Wehrwillen hat als Finnland, versuche ich in diesem Interview mit dem #Pragmaticus nachzugehen: www.derpragmaticus.com/r/franz-eder
Reposted by Institut für Politikwissenschaft, Uni Innsbruck
Die internationale Politik befindet sich in einem fundamentalen Umbruch. 🌎 Umso wichtiger ist es jetzt, zu verstehen, was die österreichische Bevölkerung weiß und wo sie hin will...
🧵(1/4)
🧵(1/4)
April 23, 2025 at 1:50 PM
Die internationale Politik befindet sich in einem fundamentalen Umbruch. 🌎 Umso wichtiger ist es jetzt, zu verstehen, was die österreichische Bevölkerung weiß und wo sie hin will...
🧵(1/4)
🧵(1/4)
🎓 37.000 Studierende – kaum politisch gehört?
2024 wurde in #Innsbruck gewählt – doch viele junge Menschen blieben der Urne fern. Warum? Und was bedeutet das für die Stadtpolitik?
👉 Mehr im Powi-Blog: www.uibk.ac.at/de/politikwi...
#Innsbruck #Wahl2024 #Studierende #PowiBlog
2024 wurde in #Innsbruck gewählt – doch viele junge Menschen blieben der Urne fern. Warum? Und was bedeutet das für die Stadtpolitik?
👉 Mehr im Powi-Blog: www.uibk.ac.at/de/politikwi...
#Innsbruck #Wahl2024 #Studierende #PowiBlog
Blog: Die Wählergruppe der Studierenden in der Innsbrucker Kommunalpolitik
22.04.2025: Das Jahr 2024 war ein Super-Wahljahr. Neben der Nationalrats- und Europawahl fanden darüber hinaus die Innsbrucker Gemeinderats- und Bürgermeisterwahlen statt. Diese waren aus zweierlei Gr...
www.uibk.ac.at
April 22, 2025 at 7:33 AM
🎓 37.000 Studierende – kaum politisch gehört?
2024 wurde in #Innsbruck gewählt – doch viele junge Menschen blieben der Urne fern. Warum? Und was bedeutet das für die Stadtpolitik?
👉 Mehr im Powi-Blog: www.uibk.ac.at/de/politikwi...
#Innsbruck #Wahl2024 #Studierende #PowiBlog
2024 wurde in #Innsbruck gewählt – doch viele junge Menschen blieben der Urne fern. Warum? Und was bedeutet das für die Stadtpolitik?
👉 Mehr im Powi-Blog: www.uibk.ac.at/de/politikwi...
#Innsbruck #Wahl2024 #Studierende #PowiBlog
Reposted by Institut für Politikwissenschaft, Uni Innsbruck
In der aktuellen Ausgabe der Tiroler Landezeitung spricht Susanne Reitmair-Juárez (@polsciuibk.bsky.social) über das demokratische System in Tirol, die Rolle von Parlamenten und warum vor allem junge Menschen als Zielgruppe politischer Bildung wichtig sind.
➡️ www.landeszeitung.at/uploads/LZ_0...
➡️ www.landeszeitung.at/uploads/LZ_0...
www.landeszeitung.at
April 17, 2025 at 9:16 AM
In der aktuellen Ausgabe der Tiroler Landezeitung spricht Susanne Reitmair-Juárez (@polsciuibk.bsky.social) über das demokratische System in Tirol, die Rolle von Parlamenten und warum vor allem junge Menschen als Zielgruppe politischer Bildung wichtig sind.
➡️ www.landeszeitung.at/uploads/LZ_0...
➡️ www.landeszeitung.at/uploads/LZ_0...