Paul-Ehrlich-Institut
banner
pei.de
Paul-Ehrlich-Institut
@pei.de
Bundesinstitut für Impfstoffe und biomedizinische Arzneimittel
Impressum 👉www.pei.de/impressum
Anfragen bitte an anfragen@pei.de.
Auch über die #MedSafetyWeek hinaus, bleibt das Melden von vermuteten Nebenwirkungen wichtig und ist jederzeit online über das gemeinsame Meldeportal von Paul-Ehrlich-Institut und BfArm möglich: www.nebenwirkungen.bund.de
November 9, 2025 at 10:00 AM
Auch als Patientin oder Patient können Sie ein #MedSafetyHero werden! Hier sind vier wichtige Punkte, die Sie bei der Anwendung von Arzneimitteln beachten sollten, um zur Arzneimittelsicherheit beizutragen. #MedSafetyWeek
November 7, 2025 at 10:01 AM
Als medizinische Fachkraft spielen Sie eine wichtige Rolle dabei, die Arzneimittelsicherheit zu stärken. Wir zeigen 4 Wege, wie Sie als medizinische Fachkraft zum #MedSafetyHero werden können. #MedSafetyWeek
November 6, 2025 at 10:01 AM
Bereits zum zehnten Mal findet dieses Jahr die internationale Kampagne #MedSafetyWeek statt. Einen Rückblick auf die Kampagnen der vergangenen Jahre gibt es in der aktuellen Ausgabe des Bulletins für Arzneimittelsicherheit 👉 www.pei.de/DE/newsroom/...
November 5, 2025 at 10:02 AM
Unerwünschte Nebenwirkungen von Arzneimitteln können in Deutschland einfach über das Onlineportal www.nebenwirkungen.bund.de an das Paul-Ehrlich-Institut und das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) gemeldet werden. #MedSafetyWeek
👉 www.pei.de/medsafetyweek-2025
November 4, 2025 at 10:00 AM
10 Jahre #MedSafetyWeek! Jede und jeder kann durch das Melden von vermuteten Nebenwirkungen dazu beitragen, Arzneimittel sicher zu machen.
Mehr über die internationale Kampagne erfahren 👉 www.pei.de/medsafetyweek-2025
November 3, 2025 at 10:01 AM
Dr. Daniel Kirschenbaum wurde im Paul-Ehrlich-Institut mit dem mit 15.000 Euro dotierten Langener Wissenschaftspreis 2025 ausgezeichnet. Er erforscht neue Wege, wie Immunzellen das Gehirn schützen und gegen Krebs wirken. Mehr erfahren 👉 www.pei.de/DE/newsroom/... #Langen #Wissenschaft #Forschung
October 31, 2025 at 4:53 PM
10 Jahre #MedSafetyWeek – Wir alle können dazu beitragen, Arzneimittel sicherer zu machen!
Vom 03. bis 09.11.2025 rufen Arzneimittelbehörden weltweit erneut dazu auf, Verdachtsfälle von Arzneimittelnebenwirkungen zu melden.
Zur Pressemitteilung 👉 www.pei.de/medsafetyweek-2025
October 30, 2025 at 10:11 AM
Expertinnen & Experten des Paul-Ehrlich-Instituts haben sich mit Vertreterinnen & Vertretern von Pharma Deutschland e.V. über die regulatorischen Aktivitäten des Instituts, das #Medizinforschungsgesetz und weitere Themen ausgetauscht. Mehr erfahren 👉 www.pei.de/DE/newsroom/...
October 28, 2025 at 3:10 PM
Das Paul-Ehrlich-Institut erinnert am #WeltPolioTag an die Bedeutung von Impfstoffen gegen Polio. Auch wenn Polio in Deutschland als eliminiert gilt, bleibt es wichtig, sich auch hierzulande gegen Polio impfen zu lassen.
Mehr erfahren 👉 www.pei.de/DE/newsroom/...
October 24, 2025 at 8:59 AM
Für die Grippesaison 2025/2026 stehen acht trivalente saisonale Influenza-Impfstoffe für verschiedene Altersgruppen zur Verfügung. Das Paul-Ehrlich-Institut hat bis Mitte Oktober bereits 18,5 Millionen Dosen Influenza-Impfstoff freigegeben.
Mehr erfahren 👉 www.pei.de/DE/newsroom/...
October 14, 2025 at 12:25 PM
Das Zentrum für Pandemie-Impfstoffe und -Therapeutika (ZEPAI) am Paul-Ehrlich-Institut beteiligt sich an der EU-Initiative Stockpile, die zum Ziel hat, ein koordiniertes Vorratssystem für medizinische Gegenmaßnahmen zu entwickeln. Mehr erfahren 👉 www.pei.de/DE/newsroom/...
October 8, 2025 at 11:46 AM
Neubau des Paul-Ehrlich-Instituts: Partner für den erweiterten Roh- und Ausbau, Heizungs-, Klima-, Lüftungs- und Sanitäranlagen mit Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik sowie Elektro- und informationstechnische Anlagen gesucht.
Zu den Ausschreibungen 👉 www.pei.de/DE/newsroom/...
September 25, 2025 at 11:41 AM
Der Pharmakovigilanzreport 2024 für immunologische Tierarzneimittel gibt einen Überblick über die in Deutschland gemeldeten Verdachtsmeldungen zu unerwünschten Ereignissen (UE) nach Anwendung von immunologischen Tierarzneimitteln.
Mehr erfahren 👉 www.pei.de/DE/newsroom/...
September 23, 2025 at 11:47 AM
#MedikamenteSindKeineBonbons: Immer die Packungsbeilage lesen, Medikamente nicht länger einnehmen als in der Packungsbeilage steht und eine/n Ärztin/Arzt aufsuchen, falls keine Besserung eintritt oder Nebenwirkungen auftreten – das ist die abschließende Botschaft der Kampagne #MedicinesAreNotSweets.
September 19, 2025 at 7:01 AM
#MedicinesAreNotSweets: Alter, Gewicht, Begleiterkrankungen oder die Einnahme anderer Medikamente – viele Faktoren beeinflussen, wie ein Medikament wirkt. Klarheit schafft die Packungsbeilage. Sie erläutert, für wen ein Medikament geeignet ist und wie es richtig angewendet wird.
September 18, 2025 at 7:01 AM
Versorgung mit Tetanus-Diphterie-Impfstoff: Das Paul-Ehrlich-Institut informiert, dass als Alternative zum bisher erhältlichen Impfstoff Td-Pur der deutsche Markt seit September 2025 mit zwei Packungsgrößen von Td-IMMUN beliefert wird.
Mehr erfahren 👉 www.pei.de/DE/newsroom/...
September 17, 2025 at 12:00 PM
Im gemeinsamen Video verbreiten die Leiterinnen und Leiter der europäischen Arzneimittelbehörden (#HMA) die Botschaft: #MedikamenteSindKeineBonbons. Auch bei rezeptfreien Arzneimitteln gilt: Packungsbeilage lesen, Hinweise beachten und verantwortungsvoll anwenden. #MedicinesAreNotSweets
September 17, 2025 at 10:01 AM
#MedicinesAreNotSweets: Auch bei rezeptfreien Medikamenten verdient die Packungsbeilage Aufmerksamkeit. Sie enthält wichtige Infos, z. B.: Für wen das Medikament geeignet ist, wie lange es eingenommen werden darf und welche Warnhinweise und möglichen Nebenwirkungen zu beachten sind.
September 16, 2025 at 7:02 AM
Auch bei rezeptfreien Arzneimitteln gilt: Packungsbeilage lesen, Hinweise beachten und verantwortungsvoll anwenden. Im Rahmen einer Kampagne macht das Netzwerk der Leiterinnen und Leiter der europäischen Arzneimittelbehörden (#HMA) darauf aufmerksam. Mehr erfahren 👉 www.pei.de/DE/newsroom/...
September 15, 2025 at 7:08 AM
Forschende des Paul-Ehrlich-Instituts untersuchten elf verschiedene Influenza-A-Virusstämme. Das Ergebnis: Bestimmte Immunzellen reagierten v. a. auf hochpathogene Viren mit starker Interferon-Produktion. Mehr erfahren hier im Video & unter 👉 www.pei.de/DE/newsroom/...
#Forschung #Influenza #Grippe
September 10, 2025 at 10:04 AM
Paul-Ehrlich-Institut & BfArM im Austausch mit dem Verband forschender Arzneimittelhersteller e.V. (vfa) über das #Medizinforschungsgesetz, klinische Prüfungen, Arzneimittelsicherheit und -zulassung sowie #Digitalisierung & #KI.
Mehr erfahren 👉 www.pei.de/DE/newsroom/...
September 3, 2025 at 1:43 PM
Spannende Einblicke, tolle Gespräche und großes Interesse an unserem Stand zum Thema Allergene – danke für zwei inspirierenden Tage beim Tag der offenen Tür im Bundesministerium für Gesundheit!
@bmg-bund.bsky.social
August 26, 2025 at 1:59 PM
Auch heute ist das Bundesministerium für Gesundheit (@bmg-bund.bsky.social) wieder von 10-18 Uhr für interessierte Bürgerinnen und Bürger geöffnet. An unserem Stand gibt es Spannendes über Allergene zu entdecken – vom Quiz bis zum Memory-Spiel.
August 24, 2025 at 8:00 AM
Heute um 16 Uhr spricht Stefan Vieths beim Tag der offenen Tür im Bundesministerium für Gesundheit (@bmg-bund.bsky.social) über Lebensmittelallergien. An unserem Stand gibt es zudem den ganzen Tag Informationen und Mitmachaktionen rund um das Thema Allergene.
👉 www.pei.de/tdot-bmg-2025
August 23, 2025 at 8:00 AM