peDOCS
@pedocs.bsky.social
peDOCS ist das #OpenAccess Repositorium für erziehungs- und bildungswissenschaftliche #Fachliteratur im deutschsprachigen Raum und Teil des Fachportal Pädagogik.
Neu auf peDOCS:
Eike Rösch und Niels Brüggen stellen aktuelle Ansätze und Konzepte für die professionelle Gestaltung der Jugendarbeit in digitalen Lebenswelten vor.
Zur Publikation ⬇️:
t1p.de/lfllc
#Jugendarbeit #Digitalisierung #Sozialpädagogik
Eike Rösch und Niels Brüggen stellen aktuelle Ansätze und Konzepte für die professionelle Gestaltung der Jugendarbeit in digitalen Lebenswelten vor.
Zur Publikation ⬇️:
t1p.de/lfllc
#Jugendarbeit #Digitalisierung #Sozialpädagogik
November 11, 2025 at 8:00 AM
Neu auf peDOCS:
Eike Rösch und Niels Brüggen stellen aktuelle Ansätze und Konzepte für die professionelle Gestaltung der Jugendarbeit in digitalen Lebenswelten vor.
Zur Publikation ⬇️:
t1p.de/lfllc
#Jugendarbeit #Digitalisierung #Sozialpädagogik
Eike Rösch und Niels Brüggen stellen aktuelle Ansätze und Konzepte für die professionelle Gestaltung der Jugendarbeit in digitalen Lebenswelten vor.
Zur Publikation ⬇️:
t1p.de/lfllc
#Jugendarbeit #Digitalisierung #Sozialpädagogik
Neu auf peDOCS:
Der Sammelband „Ungleich fördern – gerecht steuern“ bespricht rechtliche, politische & praktische Herausforderungen & die Umsetzung von Fördermodellen beim Paradigmenwechsel in der Bildungsfinanzierung.
Zur Publikation ⬇️:
t1p.de/qygc9
#Bildungsfinanzierung #Bildungsungleichheit
Der Sammelband „Ungleich fördern – gerecht steuern“ bespricht rechtliche, politische & praktische Herausforderungen & die Umsetzung von Fördermodellen beim Paradigmenwechsel in der Bildungsfinanzierung.
Zur Publikation ⬇️:
t1p.de/qygc9
#Bildungsfinanzierung #Bildungsungleichheit
November 7, 2025 at 8:00 AM
Neu auf peDOCS:
Der Sammelband „Ungleich fördern – gerecht steuern“ bespricht rechtliche, politische & praktische Herausforderungen & die Umsetzung von Fördermodellen beim Paradigmenwechsel in der Bildungsfinanzierung.
Zur Publikation ⬇️:
t1p.de/qygc9
#Bildungsfinanzierung #Bildungsungleichheit
Der Sammelband „Ungleich fördern – gerecht steuern“ bespricht rechtliche, politische & praktische Herausforderungen & die Umsetzung von Fördermodellen beim Paradigmenwechsel in der Bildungsfinanzierung.
Zur Publikation ⬇️:
t1p.de/qygc9
#Bildungsfinanzierung #Bildungsungleichheit
Neu auf peDOCS:
Ergebnisse des IQB-Bildungstrends 2024 – ein umfassender Ländervergleich zu mathematischen und naturwissenschaftlichen Kompetenzen von Neuntklässler*innen.
⬇️
t1p.de/llxox
#Bildungsforschung #IQB #MINT #Bildungstrends24
Ergebnisse des IQB-Bildungstrends 2024 – ein umfassender Ländervergleich zu mathematischen und naturwissenschaftlichen Kompetenzen von Neuntklässler*innen.
⬇️
t1p.de/llxox
#Bildungsforschung #IQB #MINT #Bildungstrends24
November 5, 2025 at 10:00 AM
Neu auf peDOCS:
Ergebnisse des IQB-Bildungstrends 2024 – ein umfassender Ländervergleich zu mathematischen und naturwissenschaftlichen Kompetenzen von Neuntklässler*innen.
⬇️
t1p.de/llxox
#Bildungsforschung #IQB #MINT #Bildungstrends24
Ergebnisse des IQB-Bildungstrends 2024 – ein umfassender Ländervergleich zu mathematischen und naturwissenschaftlichen Kompetenzen von Neuntklässler*innen.
⬇️
t1p.de/llxox
#Bildungsforschung #IQB #MINT #Bildungstrends24
Heute ist nicht nur Internationaler Tag des Kaffees, heute können wir mit Ihnen und Euch auch die 30 000. Publikation auf peDOCS feiern! 🎉☕ 📚
#peDOCS #OpenAccess #Publikation #Bildungsforschung
@FachportalPaedagogik@eduresearch.social
@dipf_aktuell@eduresearch.social
#peDOCS #OpenAccess #Publikation #Bildungsforschung
@FachportalPaedagogik@eduresearch.social
@dipf_aktuell@eduresearch.social
October 1, 2025 at 3:06 PM
Heute ist nicht nur Internationaler Tag des Kaffees, heute können wir mit Ihnen und Euch auch die 30 000. Publikation auf peDOCS feiern! 🎉☕ 📚
#peDOCS #OpenAccess #Publikation #Bildungsforschung
@FachportalPaedagogik@eduresearch.social
@dipf_aktuell@eduresearch.social
#peDOCS #OpenAccess #Publikation #Bildungsforschung
@FachportalPaedagogik@eduresearch.social
@dipf_aktuell@eduresearch.social
Im Gespräch diskutieren Verlegerin Barbara Budrich und Bildungsforscher Heinz-Hermann Krüger unter Moderation von Fabian Kessl und Sieglinde Jornitz zentrale Fragen zu Urheberrechten, Verwertung, Open Access und der Zukunft wissenschaftlichen Publizierens.
#OpenAccess #OAT25 #peDOCS
⬇️
t1p.de/knhin
#OpenAccess #OAT25 #peDOCS
⬇️
t1p.de/knhin
September 19, 2025 at 11:34 AM
Im Gespräch diskutieren Verlegerin Barbara Budrich und Bildungsforscher Heinz-Hermann Krüger unter Moderation von Fabian Kessl und Sieglinde Jornitz zentrale Fragen zu Urheberrechten, Verwertung, Open Access und der Zukunft wissenschaftlichen Publizierens.
#OpenAccess #OAT25 #peDOCS
⬇️
t1p.de/knhin
#OpenAccess #OAT25 #peDOCS
⬇️
t1p.de/knhin
Am Donnerstag (18.09.) von 14:30–16:00 Uhr sind wir mit dem FID Erziehungswissenschaft und Bildungsforschung in der Postersession & Tool-Marktplatz vertreten. Kommt ins Foyer der Uni Konstanz, entdeckt Tools, tauscht euch aus!
#OAT25 #OpenAccess #peDOCS
⬇️
www.conftool.org/oat2025/sess...
#OAT25 #OpenAccess #peDOCS
⬇️
www.conftool.org/oat2025/sess...
September 18, 2025 at 8:23 AM
Am Donnerstag (18.09.) von 14:30–16:00 Uhr sind wir mit dem FID Erziehungswissenschaft und Bildungsforschung in der Postersession & Tool-Marktplatz vertreten. Kommt ins Foyer der Uni Konstanz, entdeckt Tools, tauscht euch aus!
#OAT25 #OpenAccess #peDOCS
⬇️
www.conftool.org/oat2025/sess...
#OAT25 #OpenAccess #peDOCS
⬇️
www.conftool.org/oat2025/sess...
Joachim Höper, Jennifer Eichler und Judith Linneweber stellen ein praxisnahes Modell zur Finanzierung von OA-Monografien vor - entwickelt im Rahmen des OAdine-Projekts.
#OpenAccess #OAT25 #Bildungsforschung #Finanzierung #peDOCS
⬇️
www.pedocs.de/frontdoor.ph...
#OpenAccess #OAT25 #Bildungsforschung #Finanzierung #peDOCS
⬇️
www.pedocs.de/frontdoor.ph...
September 17, 2025 at 9:33 AM
Joachim Höper, Jennifer Eichler und Judith Linneweber stellen ein praxisnahes Modell zur Finanzierung von OA-Monografien vor - entwickelt im Rahmen des OAdine-Projekts.
#OpenAccess #OAT25 #Bildungsforschung #Finanzierung #peDOCS
⬇️
www.pedocs.de/frontdoor.ph...
#OpenAccess #OAT25 #Bildungsforschung #Finanzierung #peDOCS
⬇️
www.pedocs.de/frontdoor.ph...
Christoph Schindler und Klaus Rummler beleuchten die Publikationslandschaft der Erziehungswissenschaft und fordern ein fachspezifisches, kritisches Engagement mit Open Access.
#OpenAccess #OAT25 #Erziehungswissenschsft #Bildungsforschung#peDOCS
⬇️
t1p.de/segdm
#OpenAccess #OAT25 #Erziehungswissenschsft #Bildungsforschung#peDOCS
⬇️
t1p.de/segdm
September 16, 2025 at 9:29 AM
Christoph Schindler und Klaus Rummler beleuchten die Publikationslandschaft der Erziehungswissenschaft und fordern ein fachspezifisches, kritisches Engagement mit Open Access.
#OpenAccess #OAT25 #Erziehungswissenschsft #Bildungsforschung#peDOCS
⬇️
t1p.de/segdm
#OpenAccess #OAT25 #Erziehungswissenschsft #Bildungsforschung#peDOCS
⬇️
t1p.de/segdm
Vom 17.–19. September 2025 finden die Open-Access-Tage an der Universität Konstanz statt!
Auch wir von peDocs sind in Konstanz persönlich vor Ort und freuen uns auf den Austausch mit der Community!
#peDOCS #OpenAccess #Bildungsforschung ##OAT25
⬇️
open-access-tage.de/...
Auch wir von peDocs sind in Konstanz persönlich vor Ort und freuen uns auf den Austausch mit der Community!
#peDOCS #OpenAccess #Bildungsforschung ##OAT25
⬇️
open-access-tage.de/...
September 16, 2025 at 8:50 AM
Vom 17.–19. September 2025 finden die Open-Access-Tage an der Universität Konstanz statt!
Auch wir von peDocs sind in Konstanz persönlich vor Ort und freuen uns auf den Austausch mit der Community!
#peDOCS #OpenAccess #Bildungsforschung ##OAT25
⬇️
open-access-tage.de/...
Auch wir von peDocs sind in Konstanz persönlich vor Ort und freuen uns auf den Austausch mit der Community!
#peDOCS #OpenAccess #Bildungsforschung ##OAT25
⬇️
open-access-tage.de/...
Björn Haglund und Louise Peterson untersuchen, warum Mitarbeiter in schwedischen Freizeitzentren Brettspiele einsetzen.
4 Hauptgründe: Förderung sozialer Strukturen & Kompetenzen, Ablenkung von digitalen Spielen & Stärkung kognitiver Fähigkeiten.
#Brettspiele #Freizeitzentren #peDOCS
⬇️
t1p.de/nnbzm
4 Hauptgründe: Förderung sozialer Strukturen & Kompetenzen, Ablenkung von digitalen Spielen & Stärkung kognitiver Fähigkeiten.
#Brettspiele #Freizeitzentren #peDOCS
⬇️
t1p.de/nnbzm
August 23, 2025 at 7:15 AM
Björn Haglund und Louise Peterson untersuchen, warum Mitarbeiter in schwedischen Freizeitzentren Brettspiele einsetzen.
4 Hauptgründe: Förderung sozialer Strukturen & Kompetenzen, Ablenkung von digitalen Spielen & Stärkung kognitiver Fähigkeiten.
#Brettspiele #Freizeitzentren #peDOCS
⬇️
t1p.de/nnbzm
4 Hauptgründe: Förderung sozialer Strukturen & Kompetenzen, Ablenkung von digitalen Spielen & Stärkung kognitiver Fähigkeiten.
#Brettspiele #Freizeitzentren #peDOCS
⬇️
t1p.de/nnbzm
Maria Hjalmarsson untersucht in ihrer Studie die widersprüchliche Situation in schwedischen Freizeitzentren: 1. sollen Kinder frei entscheiden können, 2. wird das Fehlen organisierter Angebote als mangelnde Qualität wahrgenommen.
#Qualitätskontrolle #Freizeitzentren #peDOCS
⬇️
t1p.de/2k74e
#Qualitätskontrolle #Freizeitzentren #peDOCS
⬇️
t1p.de/2k74e
August 20, 2025 at 7:15 AM
Maria Hjalmarsson untersucht in ihrer Studie die widersprüchliche Situation in schwedischen Freizeitzentren: 1. sollen Kinder frei entscheiden können, 2. wird das Fehlen organisierter Angebote als mangelnde Qualität wahrgenommen.
#Qualitätskontrolle #Freizeitzentren #peDOCS
⬇️
t1p.de/2k74e
#Qualitätskontrolle #Freizeitzentren #peDOCS
⬇️
t1p.de/2k74e
Kolbrún Pálsdóttir und Steingerður Kristjánsdóttir beleuchten die Situation von Freizeitzentren für Kinder im Alter von 6 bis 9 Jahren in Island und dass diese Zentren ein grundlegender Bestandteil der kommunalen Dienstleistungen sind.
#Freizeitzentren #Island #Bildung #peDOCS
⬇️
t1p.de/l3v1n
#Freizeitzentren #Island #Bildung #peDOCS
⬇️
t1p.de/l3v1n
August 18, 2025 at 7:15 AM
Kolbrún Pálsdóttir und Steingerður Kristjánsdóttir beleuchten die Situation von Freizeitzentren für Kinder im Alter von 6 bis 9 Jahren in Island und dass diese Zentren ein grundlegender Bestandteil der kommunalen Dienstleistungen sind.
#Freizeitzentren #Island #Bildung #peDOCS
⬇️
t1p.de/l3v1n
#Freizeitzentren #Island #Bildung #peDOCS
⬇️
t1p.de/l3v1n
Julia Frisch beschreibt, wie die Plattform Actionbound genutzt werden kann, um mobiles, außerschulisches Lernen mit digitalen Medien zu verbinden. Sie erläutert, dass Lernende damit eigene digitale Lernparcours erstellen können.
#Actionbound #digitaleBildung #App #Freizeit #peDOCS
⬇️
t1p.de/uvogp
#Actionbound #digitaleBildung #App #Freizeit #peDOCS
⬇️
t1p.de/uvogp
August 16, 2025 at 7:15 AM
Julia Frisch beschreibt, wie die Plattform Actionbound genutzt werden kann, um mobiles, außerschulisches Lernen mit digitalen Medien zu verbinden. Sie erläutert, dass Lernende damit eigene digitale Lernparcours erstellen können.
#Actionbound #digitaleBildung #App #Freizeit #peDOCS
⬇️
t1p.de/uvogp
#Actionbound #digitaleBildung #App #Freizeit #peDOCS
⬇️
t1p.de/uvogp
Eva Fink nimmt das bislang kaum erforschte Schnittfeld zwischen Musik- und Museumspädagogik in den Blick, indem sie untersucht, welche Zielsetzungen sich mit Musikermuseen verbinden.
#Musikmuseum #Spannungsfeld #Musikpädagogik #Museumspädagogik #Freizeit #peDOCS
⬇️
t1p.de/k2jfc
#Musikmuseum #Spannungsfeld #Musikpädagogik #Museumspädagogik #Freizeit #peDOCS
⬇️
t1p.de/k2jfc
August 15, 2025 at 7:15 AM
Eva Fink nimmt das bislang kaum erforschte Schnittfeld zwischen Musik- und Museumspädagogik in den Blick, indem sie untersucht, welche Zielsetzungen sich mit Musikermuseen verbinden.
#Musikmuseum #Spannungsfeld #Musikpädagogik #Museumspädagogik #Freizeit #peDOCS
⬇️
t1p.de/k2jfc
#Musikmuseum #Spannungsfeld #Musikpädagogik #Museumspädagogik #Freizeit #peDOCS
⬇️
t1p.de/k2jfc
Reposted by peDOCS
🌐 Have you subscribed to the DOAJ Blog?
Be the first to know about updates, news, information, opportunities and stories from the DOAJ and our community
📝 DOAJ Blog: blog.doaj.org
📝 Subscribe now: blog.doaj.org/sub/
#DOAJBlog #OpenAccess #DOAJAmbassadors #DOAJVoices
Be the first to know about updates, news, information, opportunities and stories from the DOAJ and our community
📝 DOAJ Blog: blog.doaj.org
📝 Subscribe now: blog.doaj.org/sub/
#DOAJBlog #OpenAccess #DOAJAmbassadors #DOAJVoices
August 13, 2025 at 7:16 AM
🌐 Have you subscribed to the DOAJ Blog?
Be the first to know about updates, news, information, opportunities and stories from the DOAJ and our community
📝 DOAJ Blog: blog.doaj.org
📝 Subscribe now: blog.doaj.org/sub/
#DOAJBlog #OpenAccess #DOAJAmbassadors #DOAJVoices
Be the first to know about updates, news, information, opportunities and stories from the DOAJ and our community
📝 DOAJ Blog: blog.doaj.org
📝 Subscribe now: blog.doaj.org/sub/
#DOAJBlog #OpenAccess #DOAJAmbassadors #DOAJVoices
Reposted by peDOCS
Inspiration für neue Wissenschaftsgenerationen: Themenheft „#Decoding across Disciplines" („die #hochschullehre“) über die Verbindungen von Dekodierungsansätzen und neues Denken für #LehrLernProzesse 🟦u.wbv.de/hslt2501so
@zfh-usi.bsky.social
@bildungsserver.bsky.social
@prolehre.bsky.social
@zfh-usi.bsky.social
@bildungsserver.bsky.social
@prolehre.bsky.social
August 13, 2025 at 8:00 AM
Inspiration für neue Wissenschaftsgenerationen: Themenheft „#Decoding across Disciplines" („die #hochschullehre“) über die Verbindungen von Dekodierungsansätzen und neues Denken für #LehrLernProzesse 🟦u.wbv.de/hslt2501so
@zfh-usi.bsky.social
@bildungsserver.bsky.social
@prolehre.bsky.social
@zfh-usi.bsky.social
@bildungsserver.bsky.social
@prolehre.bsky.social
Reposted by peDOCS
Im Rahmen des #wissenschaftsjahr2025 - #Zukunftsenergie wurde der Karrierekompass, ein interaktives Tool für den Berufswahlunterricht entwickelt. Er informiert über Karrierewege in die Energiebranche.
Dazu passend: Unser Dossier zu Energie und Energieversorgung
www.bildungsserver.de/nachricht.ht...
Dazu passend: Unser Dossier zu Energie und Energieversorgung
www.bildungsserver.de/nachricht.ht...
August 13, 2025 at 3:19 PM
Im Rahmen des #wissenschaftsjahr2025 - #Zukunftsenergie wurde der Karrierekompass, ein interaktives Tool für den Berufswahlunterricht entwickelt. Er informiert über Karrierewege in die Energiebranche.
Dazu passend: Unser Dossier zu Energie und Energieversorgung
www.bildungsserver.de/nachricht.ht...
Dazu passend: Unser Dossier zu Energie und Energieversorgung
www.bildungsserver.de/nachricht.ht...
Anna Kovarovics und Daniel Zollner untersuchen in ihrer Studie das Potenzial von Schutzgebieten in Österreich, Tschechien und Georgien als innovative Lern- und Erfahrungsräume.
#Naturschutzgebiet #Umweltbildung #Naturwissenschaft #Nachhaltigkeit #peDOCS
⬇️
t1p.de/qlytz
#Naturschutzgebiet #Umweltbildung #Naturwissenschaft #Nachhaltigkeit #peDOCS
⬇️
t1p.de/qlytz
August 13, 2025 at 7:15 AM
Anna Kovarovics und Daniel Zollner untersuchen in ihrer Studie das Potenzial von Schutzgebieten in Österreich, Tschechien und Georgien als innovative Lern- und Erfahrungsräume.
#Naturschutzgebiet #Umweltbildung #Naturwissenschaft #Nachhaltigkeit #peDOCS
⬇️
t1p.de/qlytz
#Naturschutzgebiet #Umweltbildung #Naturwissenschaft #Nachhaltigkeit #peDOCS
⬇️
t1p.de/qlytz
Marina Hethke, Susanne Menzel und Bernd Overwien untersuchen das Potenzial botanischer Gärten als außerschulische Lernorte für die Bewahrung und Nutzung pflanzlicher Vielfalt im globalen Kontext.
#botanischerGarten #Bildung #pflanzlicheVielfalt #Biodiversität #peDOCS
⬇️
t1p.de/c5f2a
#botanischerGarten #Bildung #pflanzlicheVielfalt #Biodiversität #peDOCS
⬇️
t1p.de/c5f2a
August 11, 2025 at 7:15 AM
Marina Hethke, Susanne Menzel und Bernd Overwien untersuchen das Potenzial botanischer Gärten als außerschulische Lernorte für die Bewahrung und Nutzung pflanzlicher Vielfalt im globalen Kontext.
#botanischerGarten #Bildung #pflanzlicheVielfalt #Biodiversität #peDOCS
⬇️
t1p.de/c5f2a
#botanischerGarten #Bildung #pflanzlicheVielfalt #Biodiversität #peDOCS
⬇️
t1p.de/c5f2a
Federica Hofer und Sophie Bleuel untersuchen, wie Freizeitanbieter in Basel, Bern und Zürich ihre Angebote inklusiver gestalten.
#Inklusion #Freizeitgestaltung #Chancengerechtigkeit #Teilhabe #peDOCS
⬇️
t1p.de/xggir
#Inklusion #Freizeitgestaltung #Chancengerechtigkeit #Teilhabe #peDOCS
⬇️
t1p.de/xggir
August 9, 2025 at 7:15 AM
Federica Hofer und Sophie Bleuel untersuchen, wie Freizeitanbieter in Basel, Bern und Zürich ihre Angebote inklusiver gestalten.
#Inklusion #Freizeitgestaltung #Chancengerechtigkeit #Teilhabe #peDOCS
⬇️
t1p.de/xggir
#Inklusion #Freizeitgestaltung #Chancengerechtigkeit #Teilhabe #peDOCS
⬇️
t1p.de/xggir
Federica Hofer und Sophie Bleuel analysieren die wahrgenommenen Gründe und Barrieren für inklusive Gestaltung in der Deutschschweiz.
#Inklusion #Freizeitgestaltung #Chancengerechtigkeit #Teilhabe #peDOCS
⬇️
t1p.de/9rca9
#Inklusion #Freizeitgestaltung #Chancengerechtigkeit #Teilhabe #peDOCS
⬇️
t1p.de/9rca9
August 7, 2025 at 7:15 AM
Federica Hofer und Sophie Bleuel analysieren die wahrgenommenen Gründe und Barrieren für inklusive Gestaltung in der Deutschschweiz.
#Inklusion #Freizeitgestaltung #Chancengerechtigkeit #Teilhabe #peDOCS
⬇️
t1p.de/9rca9
#Inklusion #Freizeitgestaltung #Chancengerechtigkeit #Teilhabe #peDOCS
⬇️
t1p.de/9rca9
Björn Uhrig und Peter Weise stellen eine umfassende Ressource zur Qualifizierung von Jugendgruppenleitern bereit.
#Juleica #Jugendarbeit #Jugendleiter #Ehrenamt #Diversitaet #peDOCS
⬇️
t1p.de/ez5j8
#Juleica #Jugendarbeit #Jugendleiter #Ehrenamt #Diversitaet #peDOCS
⬇️
t1p.de/ez5j8
August 2, 2025 at 7:15 AM
Björn Uhrig und Peter Weise stellen eine umfassende Ressource zur Qualifizierung von Jugendgruppenleitern bereit.
#Juleica #Jugendarbeit #Jugendleiter #Ehrenamt #Diversitaet #peDOCS
⬇️
t1p.de/ez5j8
#Juleica #Jugendarbeit #Jugendleiter #Ehrenamt #Diversitaet #peDOCS
⬇️
t1p.de/ez5j8
Reposted by peDOCS
⏰ Neue Bewerbungsfrist für den Budrich-Dissertationswettbewerb 𝘱𝘳𝘰𝘮𝘰𝘵𝘪𝘰𝘯!
🏅 Bis 31. August 2025 können Sie sich für 𝘱𝘳𝘰𝘮𝘰𝘵𝘪𝘰𝘯 2025 bewerben.
🏆 Bis 1. Dezember 2025 sind Bewerbungen für 𝘱𝘳𝘰𝘮𝘰𝘵𝘪𝘰𝘯 2026 möglich.
Jetzt bewerben oder #EmergingResearchers von 𝘱𝘳𝘰𝘮𝘰𝘵𝘪𝘰𝘯 erzählen:
budrich.de/promotion-di...
🏅 Bis 31. August 2025 können Sie sich für 𝘱𝘳𝘰𝘮𝘰𝘵𝘪𝘰𝘯 2025 bewerben.
🏆 Bis 1. Dezember 2025 sind Bewerbungen für 𝘱𝘳𝘰𝘮𝘰𝘵𝘪𝘰𝘯 2026 möglich.
Jetzt bewerben oder #EmergingResearchers von 𝘱𝘳𝘰𝘮𝘰𝘵𝘪𝘰𝘯 erzählen:
budrich.de/promotion-di...
July 30, 2025 at 7:21 AM
⏰ Neue Bewerbungsfrist für den Budrich-Dissertationswettbewerb 𝘱𝘳𝘰𝘮𝘰𝘵𝘪𝘰𝘯!
🏅 Bis 31. August 2025 können Sie sich für 𝘱𝘳𝘰𝘮𝘰𝘵𝘪𝘰𝘯 2025 bewerben.
🏆 Bis 1. Dezember 2025 sind Bewerbungen für 𝘱𝘳𝘰𝘮𝘰𝘵𝘪𝘰𝘯 2026 möglich.
Jetzt bewerben oder #EmergingResearchers von 𝘱𝘳𝘰𝘮𝘰𝘵𝘪𝘰𝘯 erzählen:
budrich.de/promotion-di...
🏅 Bis 31. August 2025 können Sie sich für 𝘱𝘳𝘰𝘮𝘰𝘵𝘪𝘰𝘯 2025 bewerben.
🏆 Bis 1. Dezember 2025 sind Bewerbungen für 𝘱𝘳𝘰𝘮𝘰𝘵𝘪𝘰𝘯 2026 möglich.
Jetzt bewerben oder #EmergingResearchers von 𝘱𝘳𝘰𝘮𝘰𝘵𝘪𝘰𝘯 erzählen:
budrich.de/promotion-di...
Reposted by peDOCS
Und schon geht's los: Ab heute können Beiträge für die #GEBF26 eingereicht werden! Den Call mit allen Informationen gibt es auf unserer Website www.gebf2026.de, eingereicht wird hier: www.conftool.com/gebf2026/. Wir freuen uns über Ihre Beiträge! #EmpirischeBildungsforschung #TUM
July 15, 2025 at 10:52 AM
Und schon geht's los: Ab heute können Beiträge für die #GEBF26 eingereicht werden! Den Call mit allen Informationen gibt es auf unserer Website www.gebf2026.de, eingereicht wird hier: www.conftool.com/gebf2026/. Wir freuen uns über Ihre Beiträge! #EmpirischeBildungsforschung #TUM
Thomas Korbus, Renate Freericks & Bernhard Porwol stellen in "Animationspraxis: Spiele für Gruppen" ein praktisches Handbuch für Fachkräfte der Kinder- und Jugendreisebranche vor.
#Jugendreisen #Spielpaedagogik #Gruppenspiele #Jugendtourismus #peDOCS
⬇️
t1p.de/u5wcg
#Jugendreisen #Spielpaedagogik #Gruppenspiele #Jugendtourismus #peDOCS
⬇️
t1p.de/u5wcg
July 30, 2025 at 7:15 AM
Thomas Korbus, Renate Freericks & Bernhard Porwol stellen in "Animationspraxis: Spiele für Gruppen" ein praktisches Handbuch für Fachkräfte der Kinder- und Jugendreisebranche vor.
#Jugendreisen #Spielpaedagogik #Gruppenspiele #Jugendtourismus #peDOCS
⬇️
t1p.de/u5wcg
#Jugendreisen #Spielpaedagogik #Gruppenspiele #Jugendtourismus #peDOCS
⬇️
t1p.de/u5wcg