Paula Keller
banner
paulamalwine.bsky.social
Paula Keller
@paulamalwine.bsky.social
Assistant Professor in Social and Political Philosophy, Utrecht University
working on issues in social philosophy/epistemology
paulakeller.de
für @zeit.de habe ich Thomas Nagels neues Buch zu Fortschritt und Moral gelesen:

www.zeit.de/2025/12/thom...
Thomas Nagel: Sklaverei war ja nicht immer verwerflich
Die amerikanische Philosophenlegende Thomas Nagel stürzt sich auf eine extrem schwierige Frage: Was ist moralischer Fortschritt?
www.zeit.de
March 19, 2025 at 5:22 PM
Ever wondered what might be wrong with metaphors that present workers as 'wage slaves' or Palestinians as 'victims of a new Holocaust'?
I have a new paper and a new answer: they distract from something important.

doi.org/10.1086/733900
Distracting Metaphors* | Ethics: Vol 135, No 3
Some say that the AIDS epidemic is a Holocaust or that women’s oppression is a form of slavery. Others have critiqued such metaphors for, first, misrepresenting and, second, instrumentalizing their so...
doi.org
March 18, 2025 at 10:05 AM
und warum essen wir keine Menschen? Mit der Philosophin Cora Diamond habe ich über Tiere, Menschen, und zweiköpfige Kreaturen gesprochen: www.zeit.de/2025/02/cora...
Cora Diamond: Und warum essen wir keine Menschen?
Tiere behandeln wir oft wie Rohstoffe. Dabei sind sie unsere Mitgeschöpfe. Ein Gespräch mit der 87-jährigen Philosophin Cora Diamond
www.zeit.de
January 8, 2025 at 5:01 PM
Jutebeutel, Anstecknadeln, Halstücher für Hunde. Für Sally Rooneys neues Buch, Intermezzo, gibt es mal wieder ein Hochgebirge aus Werbematerialien. Man sollte Intermezzo trotzdem lesen, oder zumindest meine Rezension hier: www.zeit.de/2024/43/inte...
"Intermezzo" von Sally Rooney: Die schwachen Männer sind am Zug
Sally Rooney, Blockbuster-Schriftstellerin der recht jungen Leute, hat ihren bislang besten Roman geschrieben. Diesmal geht es nicht nur um Glück und Elend der Liebe.
www.zeit.de
November 15, 2024 at 11:55 AM
Robert Nozicks Anarchy, State, Utopia wird 50. Wieso wir alle es genau jetzt lesen sollten, schreibe ich hier: www.zeit.de/2024/43/robe...
Robert Nozick: Wer wünscht sich nicht ein bisschen Anarchie?
Vor 50 Jahren erschien eine Utopie des Philosophen Robert Nozick, in der der Sozialstaat nur stört. Jetzt, zur US-Wahl, ist es Zeit, sie endlich zu lesen.
www.zeit.de
November 15, 2024 at 11:55 AM
Heute Nacht kommt kosmischer Besuch. Hier denke ich darüber nach, was das wir daraus besser nicht lernen:

www.zeit.de/2024/41/mini...
Mini-Mond: Wir haben Besuch
Ein kleiner Mond kommt uns nahe.
www.zeit.de
November 15, 2024 at 11:55 AM
Reposted by Paula Keller
„Keine Geschichtsphilosophie ist … auch keine Lösung.“ Der Begriff des Fortschritts selbst ist problembehaftet. Gelingt es Rahel Jaeggi dennoch, ihn vor dem Müllberg der Begriffsgeschichte zu retten?
taz.de/Buch-ueber-F...
Buch über Fortschrittsphilosophie: Gemachter Weltgeist
Gibt es überhaupt einen Fortschritt in der Geschichte? Die Philosophin Rahel Jaeggi problematisiert in ihrem neuen Buch den Fortschrittsbegriff.
taz.de
December 27, 2023 at 10:29 PM
was genau heißt es eigentlich, liberal zu sein?
für @taz.de habe ich dazu zwei neue Bücher von @elifoezmen.bsky.social und @samuelmoyn.bsky.social befragt.
Neuerscheinungen zu Liberalismus: Freiheit und frei sein
Es wird viel über Freiheit und Zwang diskutiert. Oft schwingt ein falsch verstandener Liberalismus mit. Zwei Bücher dazu helfen weiter.
taz.de
November 15, 2024 at 11:55 AM