Paritätischer Berlin
banner
paritaetberlin.bsky.social
Paritätischer Berlin
@paritaetberlin.bsky.social
Verband der freien Wohlfahrtspflege in Berlin mit über 800 Mitgliedern aus allen Bereichen der sozialen Arbeit

https://www.paritaet-berlin.de/
Pinned
Seid dabei und geht mit uns am Tag gegen Gewalt an Frauen auf die Straße!✊Wir fordern mehr Schutz und Hilfe für gewaltbetroffene Frauen und FLINTA+, keine Kürzungen im Bereich Gewaltschutz und Gleichstellung! #keinemehr
www.paritaet-berlin.de/aktuelles/de...
@awoberlin.bsky.social
Der 25.11. ist der internationale Tag gegen Gewalt an Frauen. Ein Tag, der längst überflüssig sein sollte – und 2025 aktueller ist denn je, sagt unsere Referentin Astrid Lück.
Deshalb: Demonstriert mit uns am 25.11. um 16 Uhr vor dem Brandenburger Tor gegen Kürzungen im Gewaltschutzbereich!✊
November 10, 2025 at 3:03 PM
Wir unterstützen die Forderung des Bündnisses und appellieren an Finanzsenator Stefan Evers und Sozialsenatorin @canselkiziltepe.bsky.social: Keine Kürzungen bei den Gehältern von persönlichen Assistent*innen für Menschen mit Behinderungen im Arbeitgeber*innenmodell!
Rund 24 Stunden war die Berliner Sozialverwaltung teilweise besetzt. Mehrere Menschen mit Behinderung forderten bessere Bedingungen für Assistenzkräfte, wenn sie diese selbst anstellen. Finanz- und Sozialverwaltung streiten über die Zuständigkeit.
Behinderte Menschen besetzen Berliner Sozialverwaltung über Nacht
Rund 24 Stunden war die Berliner Sozialverwaltung teilweise besetzt. Mehrere Menschen mit Behinderung forderten bessere Bedingungen für Assistenzkräfte, wenn sie diese selbst anstellen. Finanz- und So...
www.rbb24.de
November 7, 2025 at 11:08 AM
"Solche Institutionen der Jugendhilfe aus den Schulen wegzusparen ist vergleichbar damit, den Brandschutz abzuschaffen – und sich dann zu wundern, wenn es brennt", sagt unsere Referentin für schulbezogene Jugendhilfe Anne Luther dem @tagesspiegel.de.
www.tagesspiegel.de/berlin/schul...
Kein Geld für Sozialarbeit: Acht Schulstationen in drei Berliner Bezirken vor dem Aus
Mehrere Berliner Bezirke wollen Schulstationen streichen – ausgerechnet dort, wo Kinder besondere Unterstützung und Schutz bräuchten.
www.tagesspiegel.de
November 3, 2025 at 1:00 PM
Unsere Mitgliedsorganisationen LARA e.V. und BIG e.V. waren dazu gestern auch in der rbb Abendschau zu sehen: www.rbb-online.de/abendschau/v...
Gewalt gegen Frauen nimmt weiter zu! Schutz und Beratung für gewaltbetroffene Frauen* sind #unkürzbar!
@canselkiziltepe.bsky.social @senasgiva.bsky.social
October 28, 2025 at 3:10 PM
Seid dabei und geht mit uns am Tag gegen Gewalt an Frauen auf die Straße!✊Wir fordern mehr Schutz und Hilfe für gewaltbetroffene Frauen und FLINTA+, keine Kürzungen im Bereich Gewaltschutz und Gleichstellung! #keinemehr
www.paritaet-berlin.de/aktuelles/de...
@awoberlin.bsky.social
October 20, 2025 at 8:51 AM
80 Jahre Volkssolidarität und 80 Jahre Volkssolidarität Berlin 🎉
Herzlichen Glückwunsch zu diesem besonderen Geburtstag! Danke für eure wichtige und tolle Arbeit.
Auf die nächsten mindestens 80 Jahre gemeinsam #berlinbessermachen 💚 🧡 ❤️

#80jahrevolkssolidarität
@volkssoli.bsky.social
October 17, 2025 at 11:24 AM
Wem reicht die Rente von morgen? Reinhören in eine spannende Podiumsdiskussion am Sonntag 11 und 21 Uhr im @rbb24.de Inforadio: www.inforadio.de/podcast/feed...

"Wir brauchen eine Rente, die sozial gerecht ist und sicherstellt, dass Menschen im Alter nicht in Armut leben müssen." - Martin Hoyer
October 16, 2025 at 1:19 PM
Die Stiftung Parität Berlin fördert innovative soziale Projekte – seit 20 Jahren! Das haben wir zum Anlass genommen, Oswald Menninger zu einem Interview für unser Onlinemagazin #Berlinbessermachen zu treffen. Auf seine Initiative wurde die Stiftung gegründet.
www.paritaet-berlin.de/berlinbesser...
October 13, 2025 at 2:03 PM
Was macht eigentlich der Paritätische Wohlfahrtsverband Berlin?

Ob Jugendclub, Kinderbauernhof oder Jugendberufshilfe – Verena sorgt dafür, dass diese Angebote sichtbar bleiben, untereinander vernetzt sind und die nötige Unterstützung bekommen.
Mehr dazu hier: www.paritaet-berlin.de/berlinbesser...
Was macht eigentlich...? | Parität Berlin
Ob Jugendclub, Kinderbauernhof oder Jugendberufshilfe – Verena Teuber sorgt als Referentin für Kinder- und Jugendarbeit, Jugendsozialarbeit und Demokratieförderung dafür, dass diese Angebote sichtbar ...
www.paritaet-berlin.de
October 8, 2025 at 10:05 AM
Die BEGiNE ist ein unverzichtbarer Ort für Frauen in Schöneberg. Er bietet Raum für Kunst, Austausch, Empowerment und Gemeinschaft – trotz knapper Mittel und wachsender Herausforderungen.

Mehr dazu hier: www.paritaet-berlin.de/berlinbesser...

#berlinbessermachen #unkürzbar #berlinbleibtsozial
October 1, 2025 at 12:59 PM
Kennt ihr schon den Stadtteilgarten Tempelhof? 🌱

Zwischen Holz, Erde und Tomatenpflanzen entsteht am Tempelhofer Feld ein inklusiver, barrierearmer Stadtteilgarten.

Mehr dazu findet ihr in der aktuellen Ausgabe unseres Onlinemagazins #Berlinbessermachen: www.paritaet-berlin.de/berlinbesser...
Kennt ihr schon...? | Parität Berlin
Kennt ihr schon den Stadtteilgarten Tempelhof, ein Ort, an dem nicht nur Pflanzen Wurzeln schlagen, sondern auch Inklusion und Gemeinschaft?
www.paritaet-berlin.de
September 29, 2025 at 10:56 AM
Queere Menschen müssen noch immer um Anerkennung und Gleichberechtigung von nicht-heteronormativen Familienkonzepten kämpfen. Wir haben für die aktuelle Ausgabe von #Berlinbessermachen das Regenbogenfamilienzentrum des LSVD Berlin-Brandenburg besucht: www.paritaet-berlin.de/berlinbesser...
September 24, 2025 at 12:03 PM
Für viele bedeutet die Entlassung aus dem Gefängnis ein Neuanfang mit Hürden. Manche stehen vor dem Nichts, haben keine Wohnung, keine Freund*innen, vielleicht mit einer Suchterkrankung zu kämpfen. (1/3)
September 22, 2025 at 9:36 AM
Immer mehr Menschen sterben an Drogen. Auch in Berlin. Die Angebote von Suchthilfeeinrichtungen – ob Beratung und Krisenintervention, Substitutionsbehandlung oder betreutes Wohnen – sind oft überlebenswichtig.
#berlinbessermachen #unkürzbar
September 16, 2025 at 12:37 PM
Wie können soziale Organisationen ihre Wirkung feststellen und sichtbar machen? Und warum wird das wichtiger?
Dazu hat der Wissenschaftler Sebastian Ottmann @sozialewirkung.bsky.social einen Gastbeitrag für unser Onlinemagazin #Berlinbessermachen geschrieben: www.paritaet-berlin.de/berlinbesser...
September 12, 2025 at 9:39 AM
4.000 Menschen haben heute vor dem Berliner Abgeordnetenhaus gegen Kürzungen im sozialen Bereich protestiert. Denn: Wer kürzt, gefährdet Existenzen. Soziale Arbeit ist Prävention, Grundversorgung und Hilfe in Not! #berlinbleibtsozial #unkürzbar
www.paritaet-berlin.de/aktuelles/de...
September 11, 2025 at 2:48 PM
Eine von vielen tollen Mitmachaktionen im Rahmen der Berliner Freiwilligentage🧡
Mehr: gemeinsamesache.berlin
✨ Einladung zur #Stolperstein-Putzaktion im Bayerischen Viertel ✨

📆 Freitag, 19.09.25, von 11–13 Uhr
📍 Start: Rathaus Schöneberg
👉 Es können gerne selbst Lappen/alte T-Shirts zum Reinigen mitgebracht werden

Anmeldung:
📧 ehrenamtsbuero@ba-ts.berlin.de
☎️ 030 90277-3862
@paritaetberlin.bsky.social
September 11, 2025 at 12:16 PM
Berlin ist für viele junge Geflüchtete ein erster sicherer Hafen. Was danach zählt? Orientierung, Zugehörigkeit, Zukunft. Genau da setzt das SOS-Kinderdorf Berlin mit seinem Projekt Everest an. Lies mehr darüber in der neuen Ausgabe von #Berlinbessermachen: www.paritaet-berlin.de/berlinbesser...
September 9, 2025 at 9:37 AM
🗨️Dazu @doc-rock.bsky.social: "Kinder aus armutsbetroffenen Familien werden beim Zugang zu frühkindlicher Bildung ausgebremst, weil finanzielle und regulative Hürden den Weg in die Kita versperren. Die Bundesregierung muss diese Ungerechtigkeit beenden und Kita-Betreuung für alle ermöglichen."
September 9, 2025 at 8:04 AM
In der neuen Ausgabe von Berlinbessermachen schreibt unser Geschäftsführer Martin Hoyer auf, was uns gerade bewegt. Na klar, es geht vor allem um den Berliner Haushalt und die Finanzierung der sozialen Arbeit. (1/3)
www.paritaet-berlin.de/berlinbesser...
September 5, 2025 at 9:41 AM
Krisenhilfe ist #unkürzbar! Sophie Bootz vom Berliner Krisendienst warnt vor den Kürzungen:

„Das würde bedeuten, dass Menschen uns nicht rechtzeitig erreichen würden, nicht rechtzeitig Hilfe finden würden und eventuell auf unserem Anrufbeantworter landen würden.”
September 4, 2025 at 12:54 PM
Reminder: Als Teil des Bündnisses für ein soziales Berlin rufen wir zur Kundgebung am 11. September vor dem Abgeordnetenhaus auf. Soziale Arbeit ist #unkürzbar✊
Am 11.9. berät der Senat über den Entwurf zum Doppelhaushalt für die nächsten zwei Jahre. Das nehmen wir zum Anlass, auf die Straße zu gehen und wieder einmal deutlich zu machen: Soziale Arbeit ist kein Luxus!
www.paritaet-berlin.de/aktuelles/de...
@awoberlin.bsky.social @pfefferwerk.bsky.social
September 4, 2025 at 7:22 AM
Eine neue Ausgabe unseres Onlinemagazins #Berlinbessermachen ist online! Ihr findet sie unter www.berlinbessermachen.de💫
September 3, 2025 at 12:57 PM
Soziale Angebote sind wichtig für die Menschen in Berlin! Das findet auch Dr. Britta Marschke, Geschäftsführerin der GIZ gGmbH: „Soziale Arbeit kürzen geht gar nicht. Soziale Arbeit kürzen heißt: Menschlichkeit kürzen.” Auch wir sagen: Soziale Arbeit ist #unkürzbar!
September 2, 2025 at 1:52 PM
Soziale Angebote sind wichtig für die Menschen in Berlin! Das findet auch Stefan Ziller von der @gruenefraktionb.bsky.social: „Ich glaube, wir müssen die soziale Infrastruktur in Berlin erhalten. Kürzungen sind nicht zeitgemäß."

Auch wir sagen: Soziale Arbeit ist #unkürzbar!
August 29, 2025 at 8:52 AM