papierfresserchen.bsky.social
@papierfresserchen.bsky.social
Dichterische Freiheit – was sie darf und was nicht

Unter „dichterischer Freiheit“ versteht man das Recht von Schriftstellerinnen und Schriftstellern (oder allgemein von Kunstschaffenden), beim Gestalten ihrer Werke von der Wirklichkeit, von sprachlichen Regeln oder logischen Zusammenhängen…
Dichterische Freiheit – was sie darf und was nicht
Unter „dichterischer Freiheit“ versteht man das Recht von Schriftstellerinnen und Schriftstellern (oder allgemein von Kunstschaffenden), beim Gestalten ihrer Werke von der Wirklichkeit, von sprachlichen Regeln oder logischen Zusammenhängen abzuweichen, um eine bestimmte Wirkung, Stimmung oder Aussage zu erreichen.
satzzeichen-online-magazin.de
November 11, 2025 at 5:33 PM
Geschenke für literaturliebende Kaffeetrinker – kreative Tassen und mehr

Kaffee ist für viele Menschen weit mehr als nur ein Getränk. Er ist ein morgendliches Ritual, ein kleiner Luxus im Alltag und für so manche der unverzichtbare Begleiter durch stressige Arbeitstage. Kein Wunder also, dass…
Geschenke für literaturliebende Kaffeetrinker – kreative Tassen und mehr
Kaffee ist für viele Menschen weit mehr als nur ein Getränk. Er ist ein morgendliches Ritual, ein kleiner Luxus im Alltag und für so manche der unverzichtbare Begleiter durch stressige Arbeitstage. Kein Wunder also, dass Geschenke rund um das Thema Kaffee immer eine gute Idee sind – ob zum Geburtstag, zu Weihnachten oder einfach als kleine Aufmerksamkeit zwischendurch. Besonders beliebt sind dabei originelle Tassen mit witzigen Sprüchen, fantasievollen Motiven oder edlen Designs, die jeden Kaffeemoment noch ein bisschen besonderer machen. In unserem Merchandising-Shop haben wir uns diesem Trend verschrieben und bieten eine schöne Auswahl an kreativen Tassen für Kaffeeliebhaber mit Motiven aus unserem Verlagsprogramm an.
satzzeichen-online-magazin.de
October 21, 2025 at 8:03 AM
Yippieh!!! Plitsch, platsch! Neue Geschichten für Nassbert, den Wannenwichtel, gesucht – bis 15.12.2025 mitplanschen ... ähhh ... an Anthologie mitschreiben! Infos: https://f.mtr.cool/qdnuvbsbpj
October 20, 2025 at 3:28 PM
Historische Genauigkeit vs. erzählerische Freiheit – die Balance im Historienroman

Kaum ein Genre bewegt sich auf so schmalem Grat wie der Historienroman. Wer in vergangenen Zeiten schreibt, muss zwischen Fakten und Fiktion balancieren – zwischen dem, was war, und dem, was hätte sein können. Genau…
Historische Genauigkeit vs. erzählerische Freiheit – die Balance im Historienroman
Kaum ein Genre bewegt sich auf so schmalem Grat wie der Historienroman. Wer in vergangenen Zeiten schreibt, muss zwischen Fakten und Fiktion balancieren – zwischen dem, was war, und dem, was hätte sein können. Genau darin liegt der Reiz, aber auch die größte Herausforderung: Wie viel künstlerische Freiheit darf sich ein:e Autor:in nehmen, ohne die historische Glaubwürdigkeit zu gefährden?
satzzeichen-online-magazin.de
October 15, 2025 at 5:44 PM
Allein unterwegs? – Ferienwohnung Drachennest in Vorarlberg. Zeit für dich? Bist Single? Wandern - Lesen - Abschalten - dann bist du bei uns genau richtig! Ferienwohnung Drachennest in Feldkirch, Vorarlberg, Österreich. Jetzt reservieren! https://f.mtr.cool/yvfdiqqayf
October 14, 2025 at 6:01 AM
“Worte sind der Anfang, auch im Dunkeln.”

Dieser Satz stammt von einer unserer Autorinnen – und er ist weit mehr als ein schöner Gedanke. Er ist ein Leitmotiv. Ein Satz, der beschreibt, was Literatur und Schreiben in ihrem innersten Kern bedeuten: den Mut, dort zu sprechen, wo sonst Schweigen…
“Worte sind der Anfang, auch im Dunkeln.”
Dieser Satz stammt von einer unserer Autorinnen – und er ist weit mehr als ein schöner Gedanke. Er ist ein Leitmotiv. Ein Satz, der beschreibt, was Literatur und Schreiben in ihrem innersten Kern bedeuten: den Mut, dort zu sprechen, wo sonst Schweigen herrscht. Im Buch „Das graue Tuch auf meiner Seele“ versammeln sich Texte von Menschen, die über Depression, Einsamkeit und seelische Erschöpfung schreiben. Sie schreiben, obwohl es schwerfällt – oder vielleicht gerade deshalb. Denn Worte können Türen öffnen, selbst wenn man das Gefühl hat, in völliger Dunkelheit zu stehen.
satzzeichen-online-magazin.de
October 12, 2025 at 5:22 PM
Warum Schreiben geistig fit hält – und wie Erinnerungen Denken trainieren

Im Oktober wird der Tag der älteren Menschen / Weltseniorentag begangen – ein guter Anlass, darüber nachzudenken, wie wir mit Erinnerungen umgehen. Gerade ältere Menschen tragen oft einen großen Schatz an Geschichten in…
Warum Schreiben geistig fit hält – und wie Erinnerungen Denken trainieren
Im Oktober wird der Tag der älteren Menschen / Weltseniorentag begangen – ein guter Anlass, darüber nachzudenken, wie wir mit Erinnerungen umgehen. Gerade ältere Menschen tragen oft einen großen Schatz an Geschichten in sich. Erlebnisse aus Kindheit, Arbeit, Familie oder Reisen – alles das sind Erinnerungen, die sonst verloren gehen könnten. Das Aufschreiben solcher Geschichten hat eine doppelte Wirkung: Es bewahrt Lebensgeschichten für nachfolgende Generationen und hält den Geist aktiv. Das Suchen nach Worten, das Formulieren, das ordnende Denken – all das trainiert das Gehirn.
satzzeichen-online-magazin.de
October 6, 2025 at 5:58 PM
Warum Kinderworte die Welt bereichern

Kinder haben viel zu erzählen. Sie erleben die Welt auf ihre eigene Weise, beobachten Dinge, die Erwachsenen längst entgehen, und denken oft in Bildern, die voller Fantasie und Leichtigkeit sind. Doch nicht jedes Kind traut sich, diese Gedanken aufzuschreiben…
Warum Kinderworte die Welt bereichern
Kinder haben viel zu erzählen. Sie erleben die Welt auf ihre eigene Weise, beobachten Dinge, die Erwachsenen längst entgehen, und denken oft in Bildern, die voller Fantasie und Leichtigkeit sind. Doch nicht jedes Kind traut sich, diese Gedanken aufzuschreiben oder gar mit anderen zu teilen. Genau hier setzen Schreibwettbewerbe an: Sie bieten jungen Menschen die Chance, ihre eigene Stimme zu finden, Mut zu entwickeln und ihre Geschichten sichtbar zu machen.
satzzeichen-online-magazin.de
October 5, 2025 at 7:01 PM
Aber ich bin doch gar kein richtiger Autor! Wenn aller Anfang schwerfällt …

Viele Menschen tragen Geschichten in sich. Sie haben Ideen, Erinnerungen, Bilder oder Gefühle, die sie gern zu Papier bringen würden. Und doch bleibt der Schritt oft aus – aus Unsicherheit, aus Angst vor Fehlern oder weil…
Aber ich bin doch gar kein richtiger Autor! Wenn aller Anfang schwerfällt …
Viele Menschen tragen Geschichten in sich. Sie haben Ideen, Erinnerungen, Bilder oder Gefühle, die sie gern zu Papier bringen würden. Und doch bleibt der Schritt oft aus – aus Unsicherheit, aus Angst vor Fehlern oder weil man denkt: „Ich bin doch keine Autorin, kein Autor. Mit all denen, die so schön schreiben, kann ich mich doch gar nicht vergleichen!" Aber die gute Nachricht lautet: Schreiben darf jeder. Der erste Schritt ist nicht, perfekt zu sein, sondern einfach anzufangen. Und sich gar nicht erst mit anderen zu vergleichen!
satzzeichen-online-magazin.de
October 4, 2025 at 6:55 PM
Das „Was wäre wenn?“-Prinzip – Ideen finden, die fesseln

Kaum etwas ist für Autor:innen so wichtig wie eine zündende Idee. Manchmal sitzt man jedoch vor einem leeren Blatt und wartet vergeblich auf den berühmten Geistesblitz. Ein einfacher, aber äußerst wirkungsvoller Weg, um neue Storyideen zu…
Das „Was wäre wenn?“-Prinzip – Ideen finden, die fesseln
Kaum etwas ist für Autor:innen so wichtig wie eine zündende Idee. Manchmal sitzt man jedoch vor einem leeren Blatt und wartet vergeblich auf den berühmten Geistesblitz. Ein einfacher, aber äußerst wirkungsvoller Weg, um neue Storyideen zu entwickeln, ist das „Was wäre wenn?“-Prinzip. Diese kleine Frage kann Welten eröffnen und Figuren auf Reisen schicken, die du dir vorher kaum vorstellen konntest.
satzzeichen-online-magazin.de
October 3, 2025 at 7:04 PM
Einfache Sach- und Fachbücher sowie Ratgeber schreiben – als Experte oder als Betroffener

Viele Menschen träumen davon, ein eigenes Sachbuch zu schreiben oder einen Ratgeber zu veröffentlichen. Doch oft entsteht die Vorstellung, dass man dafür jahrelange Erfahrung, einen Doktortitel oder…
Einfache Sach- und Fachbücher sowie Ratgeber schreiben – als Experte oder als Betroffener
Viele Menschen träumen davon, ein eigenes Sachbuch zu schreiben oder einen Ratgeber zu veröffentlichen. Doch oft entsteht die Vorstellung, dass man dafür jahrelange Erfahrung, einen Doktortitel oder literarisches Genie braucht. Das stimmt nicht. Gerade im Bereich Sachbuch und Ratgeber sind es oft die einfachen, praxisnahen Ideen, die Leserinnen und Leser begeistern – sei es aus Sicht eines Experten oder aus der Perspektive eines Betroffenen.
satzzeichen-online-magazin.de
October 2, 2025 at 6:06 PM
Kinderbuchautoren aufgepasst: Stipendium in Echternach 2026

Immer wieder erreichen uns als Verlag interessante Hinweise, die für Autor:innen spannend sein könnten, aber längst nicht jede oder jeder bekommt sie direkt mit. Genau deshalb teilen wir heute eine Möglichkeit, die wir besonders…
Kinderbuchautoren aufgepasst: Stipendium in Echternach 2026
Immer wieder erreichen uns als Verlag interessante Hinweise, die für Autor:innen spannend sein könnten, aber längst nicht jede oder jeder bekommt sie direkt mit. Genau deshalb teilen wir heute eine Möglichkeit, die wir besonders interessant finden – und die vielleicht für manche von euch ein echter Anstoß sein könnte.
satzzeichen-online-magazin.de
October 1, 2025 at 6:26 PM
Ferien mit Hund Katze Maus – Willkommen im Drachennest in Feldkirch. Dein Vierbeiner soll mit? Kein Problem! Bring deinen Hund, deine Katze oder deine Maus zu uns. Tolle Spazierwege in die nähere Umgebung ab Haustür. Erholung für alle - jetzt buchen! https://f.mtr.cool/sabuxldlor
October 1, 2025 at 6:17 PM
20 einfache Tipps, um als Autor:in sichtbarer zu werden: Melde dich zum Newsletter an!

Ein Buch zu schreiben, ist eine große Leistung. Doch genauso wichtig wie das Schreiben ist die Frage: Wie wird mein Buch von den richtigen Leser:innen überhaupt gefunden? Viele Autor:innen stehen nach der…
20 einfache Tipps, um als Autor:in sichtbarer zu werden: Melde dich zum Newsletter an!
Ein Buch zu schreiben, ist eine große Leistung. Doch genauso wichtig wie das Schreiben ist die Frage: Wie wird mein Buch von den richtigen Leser:innen überhaupt gefunden? Viele Autor:innen stehen nach der Veröffentlichung vor genau diesem Problem: Das Werk ist fertig, vielleicht sogar im Handel erhältlich – aber die Sichtbarkeit fehlt. Genau dafür haben wir etwas vorbereitet: eine kompakte Broschüre mit „20 einfache Wege, um als Autor:in zu mehr Sichtbarkeit zu gelangen“.
satzzeichen-online-magazin.de
September 30, 2025 at 5:32 PM
Mut zur Nische: Auch schwierige Themen können kindgerecht erzählt werden

Viele Autor:innen träumen davon, ein Kinderbuch zu schreiben. Doch wenn es um die Wahl des Themas geht, herrscht oft Zurückhaltung. Während Abenteuergeschichten, Tiermärchen oder lustige Alltagsgeschichten den Markt…
Mut zur Nische: Auch schwierige Themen können kindgerecht erzählt werden
Viele Autor:innen träumen davon, ein Kinderbuch zu schreiben. Doch wenn es um die Wahl des Themas geht, herrscht oft Zurückhaltung. Während Abenteuergeschichten, Tiermärchen oder lustige Alltagsgeschichten den Markt überfluten, und an jeder Buchecke glitzernde Prinzessinnen zublinzeln, schrecken viele vor schwierigen Themen zurück: Tod, Trauer, Abschied, Scheidung, Krankheit oder Ängste. Dabei sind es genau diese Themen, die Kinder im Alltag wirklich beschäftigen – und für die Eltern dankbar nach einfühlsamen Büchern suchen.
satzzeichen-online-magazin.de
September 29, 2025 at 1:30 PM
Papierfresserchens MTM-Verlag hat eine neue FB-Gruppe gestartet. Die Plattform richtet sich an Schreibende und Lesende, die sich über Anthologien, Ausschreibungen und aktuelle Projekte informieren und austauschen möchten. 

https://f.mtr.cool/bwgmdckwne
September 28, 2025 at 2:31 PM
Heimat erleben – Geschichten erzählen: Einsendeschluss steht an!

Seit vielen Monaten läuft die große Anthologiereihe „Heimat erleben – Geschichten erzählen“ von Papierfresserchens MTM-Verlag. Von Anfang an war die Idee klar: Stimmen aus allen Regionen Deutschlands sollen in einer vielstimmigen…
Heimat erleben – Geschichten erzählen: Einsendeschluss steht an!
Seit vielen Monaten läuft die große Anthologiereihe „Heimat erleben – Geschichten erzählen“ von Papierfresserchens MTM-Verlag. Von Anfang an war die Idee klar: Stimmen aus allen Regionen Deutschlands sollen in einer vielstimmigen Sammlung zusammenkommen, um ein literarisches Mosaik zu ergeben, das Heimat in all ihren Facetten sichtbar macht. Nun geht dieses Projekt auf die Zielgerade – am 30. September 2025 endet die Einreichungsfrist der ersten Ausschreibungsrunde.
satzzeichen-online-magazin.de
September 28, 2025 at 5:53 AM
Die Magie des Vorlesens – nicht nur im Herbst: Warum Kinder Geschichten lieben

Der Herbst hat seine eigene Magie: Draußen tanzen die Blätter, die Luft ist frisch und die Tage werden spürbar kürzer. Drinnen machen wir es uns gemütlich – mit Tee, Kerzenschein und einem guten Buch. Gerade für Kinder…
Die Magie des Vorlesens – nicht nur im Herbst: Warum Kinder Geschichten lieben
Der Herbst hat seine eigene Magie: Draußen tanzen die Blätter, die Luft ist frisch und die Tage werden spürbar kürzer. Drinnen machen wir es uns gemütlich – mit Tee, Kerzenschein und einem guten Buch. Gerade für Kinder ist diese Jahreszeit wie geschaffen fürs Vorlesen. Es ist mehr als nur eine Beschäftigung: Vorlesen schenkt Nähe, regt die Fantasie an und schafft Erinnerungen, die bleiben.
satzzeichen-online-magazin.de
September 27, 2025 at 6:44 PM
Schreiben als Selbsttherapie – Schreiben als Heilmittel

Schreiben ist weit mehr als das Festhalten von Gedanken oder das Erzählen von Geschichten. Für viele Menschen wird es zu einem Mittel, um das eigene Leben besser zu verstehen, Gefühle zu ordnen oder schwierige Erfahrungen zu verarbeiten. Das…
Schreiben als Selbsttherapie – Schreiben als Heilmittel
Schreiben ist weit mehr als das Festhalten von Gedanken oder das Erzählen von Geschichten. Für viele Menschen wird es zu einem Mittel, um das eigene Leben besser zu verstehen, Gefühle zu ordnen oder schwierige Erfahrungen zu verarbeiten. Das geschriebene Wort kann wie ein Spiegel wirken, in dem wir uns selbst klarer sehen – manchmal schon nach wenigen Sätzen.
satzzeichen-online-magazin.de
September 26, 2025 at 5:55 PM
Miniübungen zu „Show, don’t tell“

Gestern haben wir uns hier im Blog mit dem Prinzip „Show, don’t tell“ beschäftigt – einer der bekanntesten Tipps im kreativen Schreiben. Dabei geht es darum, Leser:innen Situationen, Gefühle und Figuren nicht einfach zu erklären, sondern erlebbar zu machen. Statt…
Miniübungen zu „Show, don’t tell“
Gestern haben wir uns hier im Blog mit dem Prinzip „Show, don’t tell“ beschäftigt – einer der bekanntesten Tipps im kreativen Schreiben. Dabei geht es darum, Leser:innen Situationen, Gefühle und Figuren nicht einfach zu erklären, sondern erlebbar zu machen. Statt also zu schreiben „Sie war traurig“, können wir die Traurigkeit durch Gesten, Handlungen oder Bilder zeigen: „Sie starrte minutenlang auf den Boden, während ihre Finger das Taschentuch zerknüllten.“
satzzeichen-online-magazin.de
September 25, 2025 at 3:17 PM
Show, don’t tell – richtig einsetzen und bewusst brechen

Kaum ein Tipp taucht in Schreibratgebern so oft auf wie dieser: „Show, don’t tell.“ Gemeint ist damit, dass Autor:innen ihren Leser:innen Gefühle, Situationen oder Eigenschaften nicht einfach erklären sollen, sondern sie erlebbar machen.…
Show, don’t tell – richtig einsetzen und bewusst brechen
Kaum ein Tipp taucht in Schreibratgebern so oft auf wie dieser: „Show, don’t tell.“ Gemeint ist damit, dass Autor:innen ihren Leser:innen Gefühle, Situationen oder Eigenschaften nicht einfach erklären sollen, sondern sie erlebbar machen. Statt „Anna war traurig“ heißt es dann zum Beispiel: „Anna starrte minutenlang auf den Boden, ihre Hände krampften sich fest in das Taschentuch.“ Durch konkrete Bilder entsteht Nähe – Leser:innen fühlen mit, statt nur informiert zu werden.
satzzeichen-online-magazin.de
September 24, 2025 at 5:55 PM
Besondere Beziehungen in Geschichten – unsere “und ich”-Reihe

Seit 20 Jahren veröffentlichen wir Bücher, die ganz nah an den Menschen sind – Geschichten, die Erinnerungen wachrufen, Gefühle ausdrücken und Beziehungen sichtbar machen. Ein besonderes Beispiel dafür ist unsere erfolgreiche „… und…
Besondere Beziehungen in Geschichten – unsere “und ich”-Reihe
Seit 20 Jahren veröffentlichen wir Bücher, die ganz nah an den Menschen sind – Geschichten, die Erinnerungen wachrufen, Gefühle ausdrücken und Beziehungen sichtbar machen. Ein besonderes Beispiel dafür ist unsere erfolgreiche „… und ich“-Reihe. Darin erscheinen Bände, die jeweils eine zentrale Beziehung ins Zentrum rücken: „Mein Vater … und ich“, „Mein Hund … und ich“, das frisch erschienene „Mein Schatz … und ich“ – oder auch die Anthologie „Meine Mutter … und ich – Geschichten über eine ganz besondere Beziehung“.
satzzeichen-online-magazin.de
September 23, 2025 at 5:32 PM
Buchtipp: Geschichtenzauber zu Halloween – Schreibspaß für kleine und große Gespenster

Wenn es draußen früher dunkel wird, Kürbisse vor den Haustüren grinsen und Nebel über die Straßen zieht, dann ist Halloween nicht mehr weit. Für viele Kinder ist das die spannendste Zeit des Jahres: verkleiden,…
Buchtipp: Geschichtenzauber zu Halloween – Schreibspaß für kleine und große Gespenster
Wenn es draußen früher dunkel wird, Kürbisse vor den Haustüren grinsen und Nebel über die Straßen zieht, dann ist Halloween nicht mehr weit. Für viele Kinder ist das die spannendste Zeit des Jahres: verkleiden, Süßigkeiten sammeln, Gruselgeschichten erzählen. Doch warum nur zuhören, wenn man auch selbst Autorin oder Autor werden kann? Genau dazu lädt das Arbeitsbuch „Kreatives Schreiben für Kinder: Halloween" von Nanja Holland ein.
satzzeichen-online-magazin.de
September 22, 2025 at 6:12 PM
Gänsehaut am Bodensee: „Vampiralarm“ – Tipps für angehende Kinderbuchautor:innen

Wenn sich dichter Nebel über den Bodensee legt, die Ufer verschwimmen und geheimnisvolle Schatten zwischen den Bäumen auftauchen, dann ist der perfekte Schauplatz für ein aufregendes Abenteuer geschaffen. Genau…
Gänsehaut am Bodensee: „Vampiralarm“ – Tipps für angehende Kinderbuchautor:innen
Wenn sich dichter Nebel über den Bodensee legt, die Ufer verschwimmen und geheimnisvolle Schatten zwischen den Bäumen auftauchen, dann ist der perfekte Schauplatz für ein aufregendes Abenteuer geschaffen. Genau dorthin verschlägt es Lara, Flo, Tim und Max in diesem Fall – und die Leserinnen und Leser gleich mit.
satzzeichen-online-magazin.de
September 21, 2025 at 5:05 PM
Du willst starke Dialoge schreiben? Lebendige Figuren - Echte Gespräche - Praktische Tipps. Wir haben sie für alle Autorinnen und Autoren. Jetzt reinlesen und loslegen!

https://f.mtr.cool/glczycnyas
September 21, 2025 at 3:59 PM