Our Bodies
ourbodies.bsky.social
Our Bodies
@ourbodies.bsky.social
das 1. feministische Gesundheitsmagazin in Österreich
www.ourbodies.at
Endometriose: „Manche leben seit Jahren mit einer Diagnose, andere haben den Untersuchungsmarathon frustriert aufgegeben und lassen sich verdachtsweise behandeln, einige kommen mit ihren Symptomen zurecht, andere sind in ihrem Alltag stark eingeschränkt.“ ourbodies.at/schmerzen-fr...
Schmerzen, Frust & hohe Kosten • OUR BODIES
Endometriose ist eine weit verbreitete Krankheit – und trotzdem ist der Weg zu Diagnose und Behandlung für die meisten Betroffenen lang und frustrierend. Wie kann das sein? Von Antonia Kranebitter
ourbodies.at
November 18, 2025 at 6:38 AM
Reposted by Our Bodies
🔥 große Empfehlung für heute Abend - auf in die Seestadt, es wird eine tolle Runde!

@ourbodies.bsky.social
"(Un)Gerechtigkeit, Gender und Medizin: Zwischen Fortschritt und Lücke?" - kommt zu unserer Diskussion! 23.10., Wien, mit ÖGS-Dolmetsch. Wir freuen uns auf euch!
October 23, 2025 at 7:13 AM
Morgen in Wien! Seid ihr dabei? 🤩
"(Un)Gerechtigkeit, Gender und Medizin: Zwischen Fortschritt und Lücke?" - kommt zu unserer Diskussion! 23.10., Wien, mit ÖGS-Dolmetsch. Wir freuen uns auf euch!
October 22, 2025 at 7:02 PM
Reposted by Our Bodies
Ich freue mich sehr auf Donnerstag: Mit der besten @ourbodies.bsky.social-Crew und großartigen Gästinnen - da zahlt sich ein Ausflug in die Seestadt aus :) 🧡
"(Un)Gerechtigkeit, Gender und Medizin: Zwischen Fortschritt und Lücke?" - kommt zu unserer Diskussion! 23.10., Wien, mit ÖGS-Dolmetsch. Wir freuen uns auf euch!
October 19, 2025 at 1:00 PM
"(Un)Gerechtigkeit, Gender und Medizin: Zwischen Fortschritt und Lücke?" - kommt zu unserer Diskussion! 23.10., Wien, mit ÖGS-Dolmetsch. Wir freuen uns auf euch!
October 17, 2025 at 11:46 AM
Reposted by Our Bodies
SAVE THE DATE! 23.10., 18:30, Bücherei Seestadt Aspern: Diskussionsabend "(Un)Gerechtigkeit, Gender und Medizin: Zwischen Fortschritt und Lücke?" Mit Ümmü-Selime Türe, Christine Sallinger, Heidemarie Egger, @brigittetheissl.bsky.social und @lucimair.bsky.social fb.me/e/5ZFi2Cvpy
Redirecting...
fb.me
September 17, 2025 at 5:58 PM
Reposted by Our Bodies
Über dieses Thema habe ich übrigens auch 2023 mit Autorin Ana Wetherall-Grujić für @ourbodies.bsky.social gesprochen: ourbodies.at/auch-schwang...
„Auch schwanger hast du das Recht, schmerzfrei zu sein“ • OUR BODIES
Ana Wetherall-Grujić hat ein Handbuch für die glückliche Mutter geschrieben. In „Das Baby ist nicht das verdammte Problem“ räumt sie mit misogynen Mythen auf und liefert eine feministische Kampfansage...
ourbodies.at
September 24, 2025 at 8:35 PM
SAVE THE DATE! 23.10., 18:30, Bücherei Seestadt Aspern: Diskussionsabend "(Un)Gerechtigkeit, Gender und Medizin: Zwischen Fortschritt und Lücke?" Mit Ümmü-Selime Türe, Christine Sallinger, Heidemarie Egger, @brigittetheissl.bsky.social und @lucimair.bsky.social fb.me/e/5ZFi2Cvpy
Redirecting...
fb.me
September 17, 2025 at 5:58 PM
🥳 Riesige Freude – wir haben den Preis der Vielfalt in der Kategorie Vereine gewonnen! Danke an die Jury und an alle, die für uns gevotet haben! 💖

🥹 Wir sind sehr gerührt, wenn wir die Begründung der Jury lesen: „Ihr Projekt ist ein herausragendes Beispiel für gelebte Vielfalt und intersektionales
September 14, 2025 at 9:38 AM
💖💖💖
Mit @ourbodies.bsky.social den Preis der Vielfalt in der Kategorie "Gemeinnützige Vereine" gewonnen - wir freuen uns riesig! ❤️‍🔥 mit @bettinastefanie.bsky.social
September 6, 2025 at 8:06 PM
Traumatische Ereignisse wie der Amoklauf in Graz hinterlassen tiefe Spuren – bei Betroffenen, Angehörigen und der Gesellschaft. Wie kann man einen Umgang mit solchen traumatischen Ereignissen finden? Jetzt auf ourbodies.at: Interview mit Psychotherapeutin Gisela Hajek ourbodies.at/gefuehl-von-...
„Gefühl von Schutz und Selbstwirksamkeit“ • OUR BODIES
Traumatische Ereignisse wie der Amoklauf in Graz hinterlassen tiefe Spuren – bei Betroffenen, Angehörigen und der Gesellschaft. Wie kann man einen Umgang mit solchen traumatischen Ereignissen finden? ...
ourbodies.at
September 4, 2025 at 6:22 AM
Reposted by Our Bodies
📌 23.10., Diskussionabend von @ourbodies.bsky.social, der Eintritt ist frei. ich freu mich drauf!
SAVE THE DATE! 23. Oktober um 18.30 in der Bücherei Seestadt Aspern: Diskussionsabend von mit @ourbodies.bsky.social: (Un)Gerechtigkeit, Gender und Medizin: Zwischen Fortschritt und Lücke?
Mit Ümmü-Selime Türe, Christine Sallinger, Heidemarie Egger, @lucimair.bsky.social und mir
Diskussionsabend: (Un)Gerechtigkeit, Gender und Medizin: Zwischen Fortschritt und Lücke? – Brigitte Theißl
www.brigittetheissl.net
September 1, 2025 at 3:28 PM
Reposted by Our Bodies
SAVE THE DATE! 23. Oktober um 18.30 in der Bücherei Seestadt Aspern: Diskussionsabend von mit @ourbodies.bsky.social: (Un)Gerechtigkeit, Gender und Medizin: Zwischen Fortschritt und Lücke?
Mit Ümmü-Selime Türe, Christine Sallinger, Heidemarie Egger, @lucimair.bsky.social und mir
Diskussionsabend: (Un)Gerechtigkeit, Gender und Medizin: Zwischen Fortschritt und Lücke? – Brigitte Theißl
www.brigittetheissl.net
September 1, 2025 at 12:54 PM
Wie können sich die Wechseljahre bemerkbar machen? Wie unterschiedlich können sie verlaufen? Und warum gibt es so wenig Wissen darüber? Jetzt auf ourbodies.at: Psychotherapeutin Martina Eberhart im Interview mit Julia Breitkopf über fehlendes Verständnis einer zentralen Lebensphase:
Wechseljahre sind politisch • OUR BODIES
Schlafstörungen, vaginale Trockenheit, Brain Fog: Die Psychotherapeutin und Wechseljahre-Expertin Martina Eberhart über fehlendes Wissen und Verständnis einer zentralen Lebensphase. Interview: Julia B...
ourbodies.at
August 29, 2025 at 6:14 AM
Reposted by Our Bodies
Sara M. hat mir von ihrem Leben mit Inkontinenz erzählt - jetzt auf ourbodies.at:
Harninkontinenz nach der Geburt betrifft viele – aber kaum jemand spricht darüber. Sara M. erzählt, wie Scham, fehlende Aufklärung und ein jahrelanger Ärzt*innen-Marathon ihr Leben geprägt haben. Ihr Wunsch: offene Gespräche, mehr Infos & ein Gesundheitssystem, das Betroffene nicht allein lässt:
„Weg mit dem Tabu: Wir müssen über Harninkontinenz reden!“ • OUR BODIES
Harnverlust nach einer Geburt betrifft viele Menschen, doch die wenigsten sprechen offen darüber. Sara M. erzählt von ihrem Weg mit körperlichen Veränderungen, Scham und Ärzt*innen-Odyssee. Und davon,...
ourbodies.at
August 22, 2025 at 8:05 AM
Reposted by Our Bodies
Harninkontinenz: nicht einfach oder wahnsinnig sexy als Thema und grad deswegen umso wichtiger, im (Gesundheits-)feministischen Bereich drüber zu reden!

Und einer von vielen Gründen, @ourbodies.bsky.social zu unterstützen: bei uns ist Platz für solche Beiträge 🧡🫶🏻💜
Harninkontinenz nach der Geburt betrifft viele – aber kaum jemand spricht darüber. Sara M. erzählt, wie Scham, fehlende Aufklärung und ein jahrelanger Ärzt*innen-Marathon ihr Leben geprägt haben. Ihr Wunsch: offene Gespräche, mehr Infos & ein Gesundheitssystem, das Betroffene nicht allein lässt:
„Weg mit dem Tabu: Wir müssen über Harninkontinenz reden!“ • OUR BODIES
Harnverlust nach einer Geburt betrifft viele Menschen, doch die wenigsten sprechen offen darüber. Sara M. erzählt von ihrem Weg mit körperlichen Veränderungen, Scham und Ärzt*innen-Odyssee. Und davon,...
ourbodies.at
August 22, 2025 at 3:57 PM
Reposted by Our Bodies
Ein sehr lesenswerter neuer Text auf @ourbodies.bsky.social - und ein Tabuthema, das nach Aufklärung verlangt
Harninkontinenz nach der Geburt betrifft viele – aber kaum jemand spricht darüber. Sara M. erzählt, wie Scham, fehlende Aufklärung und ein jahrelanger Ärzt*innen-Marathon ihr Leben geprägt haben. Ihr Wunsch: offene Gespräche, mehr Infos & ein Gesundheitssystem, das Betroffene nicht allein lässt:
„Weg mit dem Tabu: Wir müssen über Harninkontinenz reden!“ • OUR BODIES
Harnverlust nach einer Geburt betrifft viele Menschen, doch die wenigsten sprechen offen darüber. Sara M. erzählt von ihrem Weg mit körperlichen Veränderungen, Scham und Ärzt*innen-Odyssee. Und davon,...
ourbodies.at
August 22, 2025 at 2:26 PM
Harninkontinenz nach der Geburt betrifft viele – aber kaum jemand spricht darüber. Sara M. erzählt, wie Scham, fehlende Aufklärung und ein jahrelanger Ärzt*innen-Marathon ihr Leben geprägt haben. Ihr Wunsch: offene Gespräche, mehr Infos & ein Gesundheitssystem, das Betroffene nicht allein lässt:
„Weg mit dem Tabu: Wir müssen über Harninkontinenz reden!“ • OUR BODIES
Harnverlust nach einer Geburt betrifft viele Menschen, doch die wenigsten sprechen offen darüber. Sara M. erzählt von ihrem Weg mit körperlichen Veränderungen, Scham und Ärzt*innen-Odyssee. Und davon,...
ourbodies.at
August 22, 2025 at 8:01 AM
Reposted by Our Bodies
Wusstet ihr, dass es zyklusbasiertes Marketing gibt? Und dass eure Daten in Zyklus-Apps alles andere als sicher sind? Sophia Krauss hat einen super spannenden Text für @ourbodies.bsky.social darüber geschrieben ourbodies.at/bloody-busin...
Bloody Business: Können Menstruations-Apps gefährlich werden? • OUR BODIES
Millionen von Menstruierenden tracken ihre Periode mithilfe von Zyklus-Apps. Die intimen Daten werden oft unbemerkt für Werbezwecke weitergegeben – auch an die Polizei. Von Sophia Krauss
ourbodies.at
July 24, 2025 at 2:19 PM
Reposted by Our Bodies
Super spannendes Thema! Und das sind dann doch wirklich intime Daten.
Zyklus-Apps können dabei helfen, den eigenen Körper besser zu verstehen. Aber sie verkaufen dabei intime Infos an Konzerne. Jetzt auf ourbodies.at: Sophia Krauss über die emanzipatorischen Potenziale und die Gefahren von Femtech – und darüber, warum wir sichere, feministische Alternativen brauchen:
Bloody Business: Können Menstruations-Apps gefährlich werden? • OUR BODIES
Millionen von Menstruierenden tracken ihre Periode mithilfe von Zyklus-Apps. Die intimen Daten werden oft unbemerkt für Werbezwecke weitergegeben – auch an die Polizei. Von Sophia Krauss
ourbodies.at
July 23, 2025 at 3:05 PM
Zyklus-Apps können dabei helfen, den eigenen Körper besser zu verstehen. Aber sie verkaufen dabei intime Infos an Konzerne. Jetzt auf ourbodies.at: Sophia Krauss über die emanzipatorischen Potenziale und die Gefahren von Femtech – und darüber, warum wir sichere, feministische Alternativen brauchen:
Bloody Business: Können Menstruations-Apps gefährlich werden? • OUR BODIES
Millionen von Menstruierenden tracken ihre Periode mithilfe von Zyklus-Apps. Die intimen Daten werden oft unbemerkt für Werbezwecke weitergegeben – auch an die Polizei. Von Sophia Krauss
ourbodies.at
July 23, 2025 at 5:27 AM
Habt ihr schon für uns abgestimmt? 😍
🥳 Wir sind für den Preis der Vielfalt nominiert (Kategorie: Verein)! Ihr könnt uns unterstützen: Beim Public Voting könnt ihr bis 15.8. 1x/Tag abstimmen - ihr könntet uns also 46x eure Stimme geben 💖 Macht ihr das? Sagt es weiter! 🥳 preisdervielfalt.diversityball.at/public-voting/
Public Voting – Preis der Vielfalt
preisdervielfalt.diversityball.at
July 15, 2025 at 5:43 AM
Reposted by Our Bodies
🥳 Wir sind ein zweites Mal für den Preis der Verfalt nominiert!

🗳️ ...und freuen uns sehr über Stimmen, pro Tag kann 1 Stimme abgegeben werden!

preisdervielfalt.diversityball.at/public-voting/
July 4, 2025 at 10:58 AM
Reposted by Our Bodies
🥳 Wir sind für den Preis der Vielfalt nominiert (Kategorie: Verein)! Ihr könnt uns unterstützen: Beim Public Voting könnt ihr bis 15.8. 1x/Tag abstimmen - ihr könntet uns also 46x eure Stimme geben 💖 Macht ihr das? Sagt es weiter! 🥳 preisdervielfalt.diversityball.at/public-voting/
Public Voting – Preis der Vielfalt
preisdervielfalt.diversityball.at
July 1, 2025 at 5:10 PM
🥳 Wir sind für den Preis der Vielfalt nominiert (Kategorie: Verein)! Ihr könnt uns unterstützen: Beim Public Voting könnt ihr bis 15.8. 1x/Tag abstimmen - ihr könntet uns also 46x eure Stimme geben 💖 Macht ihr das? Sagt es weiter! 🥳 preisdervielfalt.diversityball.at/public-voting/
Public Voting – Preis der Vielfalt
preisdervielfalt.diversityball.at
July 1, 2025 at 5:10 PM