organspendebioeg.bsky.social
@organspendebioeg.bsky.social
Neue Zahlen zur Organspende: In Deutschland wurden bis Ende Oktober 2 523 Organe gespendet – etwas mehr als im Vorjahr. Ein kleines Plus, aber laut DSO noch keine Trendwende. Der Bedarf bleibt deutlich höher. Mehr dazu: https://bit.ly/3XkqHCR
November 21, 2025 at 10:00 AM
In Saarbrücken steht ein spannender Abend an: „Medizin im Dialog“ bringt Film & Fachvortrag zum Thema Organspende zusammen. Ein Abend für alle, die verstehen wollen, was hinter einer Spende wirklich steckt – am 27.11. im Filmhaus. Mehr dazu: https://bit.ly/3M542Yt
November 20, 2025 at 10:00 AM
Neues aus dem Theater: Das Ensemble Theater Wiwa bringt in der Kultschüür Laufenburg das Stück „Die Niere“ auf die Bühne – eine Mischung aus Beziehungskomödie und Organspende-Thematik.
Es geht um zwei Paare, eine Niere … und die Frage: Was bist du bereit zu geben? Mehr dazu: https://bit.ly/48jPfSw
November 19, 2025 at 11:00 AM
In China erhielt ein 71-Jähriger eine Schweineleber als Spenderorgan – weltweit erstmalig bei einem lebenden Menschen. Die Leber musste später entfernt werden, zeigt aber das Potenzial von Xenotransplantationen.

Mehr dazu: https://bit.ly/484ze2C
November 14, 2025 at 11:00 AM
Sänger Roland Kaiser ist einer der bekanntesten deutschen Prominenten mit einer Organtransplantation. Seit 2010 lebt er mit einer Spenderlunge und spricht offen darüber, wie sehr ihn das geprägt hat.

Mehr dazu: https://bit.ly/4qOsE7M
November 13, 2025 at 11:01 AM
Laut einer aktuellen Umfrage informieren die meisten Hausärztinnen und Hausärzte ihre Patientinnen und Patienten aktiv über Organspende. Damit tragen sie aktiv zur Aufklärung bei.


Mehr dazu: https://bit.ly/4p1vkNM
November 11, 2025 at 11:00 AM
Reform zur Lebendorganspende ist in der Abstimmung: Künftig könnte dem Mangel an Spendernieren durch ein neues Gesetz zur Überkreuzspende entgegengewirkt werden.

Mehr dazu: https://bit.ly/4nxkeyW
November 6, 2025 at 11:01 AM
"Bei der Widerspruchslösung wird niemand zum Objekt degradiert“ – lautet ein Gastbeitrag von Professor Armin Grau in der Ärzte Zeitung zur aktuellen Organspende-Debatte.

Mehr dazu: https://bit.ly/3WxZITJ
November 4, 2025 at 11:47 AM
Eine neue Studie der Universität Hamburg zeigt: Die Widerspruchsregelung („Opt-out“) bei der Organspende führt nicht automatisch zu mehr verfügbaren Organen – und könnte Lebendspenden möglicherweise sogar verringern.

Mehr dazu: https://bit.ly/4nQjbuh
November 4, 2025 at 11:44 AM
In Hamburg ist die Zahl der Organspenden leicht gestiegen: 160 gespendete Organe im Jahr 2024 – sechs mehr als im Vorjahr. Am häufigsten transplantiert wurden Lebern, gefolgt von Nieren, Herzen und Lungen. Mehr dazu: https://bit.ly/3WVUXU1
October 29, 2025 at 10:00 AM
Die Bundesregierung will Regeln lockern: Ein Gesetzesentwurf erlaubt künftig Lebendnierenspenden zwischen Paaren, auch wenn sie nicht immunologisch kompatibel sind. Eingerichtet werden soll ein nationales Programm für die Überkreuzlebendnierenspende in Deutschland. Mehr dazu: https://bit.ly/47Cf4wI
October 28, 2025 at 11:00 AM
In der Produktion Big Spender – eine Reality Show mit Herz geht es um vier Kandidatinnen, die alle auf ein Spenderherz warten. Das Stück möchte auf die geringe Organspendebereitschaft aufmerksam machen und zum Nachdenken anregen. Mehr dazu: https://bit.ly/3Jn8Kju
October 27, 2025 at 10:00 AM
Ein Abend im Zeichen der Organspende! Am Donnerstag, den 30. Oktober, lädt die VHS Bremerhaven zur Infoveranstaltung „Organspende“ ein. Expert*innen beantworten Fragen zum Ablauf und bis zu welchem Alter gespendet werden kann. Mehr dazu: https://bit.ly/42NMlm3
October 23, 2025 at 9:02 AM
In Hamburg ist die Zahl der Organspenden leicht gestiegen. Am häufigsten wurde dabei die Leber gespendet. Die Stadt möchte außerdem die Bekanntheit des Organspenderegisters bekannter machen. Mehr dazu: https://bit.ly/42Nqmvr
October 22, 2025 at 10:00 AM
Sportlich trotz Krankheit – Nils gibt nicht auf! Der zehnjährige Nils Hock lebt mit einer Spenderleber – und das hält ihn nicht auf. Er ist sportlich aktiv und hat bereits zahlreiche Medaillen gewonnen. Mehr dazu: https://bit.ly/4ory1b5
October 21, 2025 at 8:00 AM
Sport-Stars wie Heiner Brand, Reiner Calmund und Sarah Voss setzen sich in Frankfurt für Organspende ein. Sie wollen mit dem „KiO dankt“-Event und dem Netzwerk „KiO Young Champions“ Bewusstsein schaffen und jüngere Zielgruppen mobilisieren. Mehr dazu: https://bit.ly/3VUNiVP
October 16, 2025 at 9:00 AM
Vor 25 Jahren erhielt Günter Christ eine zweite Chance: Am 6. Oktober 2000 wurden ihm in Köln eine Niere und eine Bauchspeicheldrüse transplantiert. Seitdem lebt er mit den gespendeten Organen – und blickt dankbar auf ein Vierteljahrhundert zurück. Mehr dazu: https://bit.ly/4pZMHjv
October 15, 2025 at 9:00 AM
Vom 09.-10.10.25 sorgte die Aktion „Leben schenken“ in Essen für Aufsehen: Direkt vor der Philharmonie konnten sich Interessierte kostenlos ein Organspende-Tattoo stechen lassen! Wichtig: Das Tattoo ersetzt nicht den Organspendeausweis, der vor Ort erhältlich war. Mehr dazu: https://bit.ly/4h4IxTi
October 14, 2025 at 9:00 AM
So dokumentierst Du Deine Entscheidung zur Organspende richtig, denn es gilt: schriftlich festhalten! Mit Ausweis oder im Organspenderegister stellst Du sicher, dass Dein Wille gilt & Angehörige entlastet werden. Mehr dazu: https://bit.ly/4mHCoh8
October 2, 2025 at 10:00 AM
In Halle wächst der Organspende-Park am Holzplatz weiter: Der Park ist eine Begegnungsstätte, in der Menschen den Spender*innen gedenken und Hoffnung schöpfen können. Er erinnert daran, wie wichtig gesellschaftliche Akzeptanz für Organspende ist. Mehr dazu: https://bit.ly/4pGgnlj
October 1, 2025 at 10:00 AM
Die Zahl der transplantierten Organe in Deutschland stieg von Januar bis August 2025 um rund 3 % im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Im Gegensatz dazu warten aktuell etwa 8.100 Menschen bundesweit auf ein Spenderorgan. Mehr dazu: https://bit.ly/4mFEJJh
September 30, 2025 at 11:02 AM
Transplantationsspezialisten fordern mehr Einsatz der Politik für Kinder, die auf ein Spenderorgan warten. „Bis zu 20 Kinder sterben jedes Jahr in Deutschland, weil sie zwar auf der Liste stehen, aber kein passendes Organ bekommen“, so Prof. Lars Pape. Mehr dazu: https://bit.ly/3K7nXW5
September 24, 2025 at 8:00 AM
Acht Bundesländer starten einen neuen Anlauf für die Widerspruchsregelung bei der Organspende und bringen den Gesetzentwurf erneut im Bundestag ein. Sie plädieren dafür, dass der Bundesrat in seiner nächsten Sitzung am 26. September darüber abstimmt. Mehr dazu: https://bit.ly/3Kf9qaL
September 23, 2025 at 9:00 AM
Jetzt Donnerstag, am 25. September um 18 Uhr, findet ein Vortrag zum Thema Organspende in der Volkshochschule in Geldern statt. Dr. med. Andreas Fußhöller thematisiert an diesem Abend Hintergründe und Ängste, die im Zusammenhang mit dem Thema stehen. Mehr dazu: https://bit.ly/3Ic4keR
September 22, 2025 at 12:00 PM
In Japan wächst die Bereitschaft zur Organspende spürbar: Während 2021 nur rund 10 % zustimmten, sind es heute bereits 20,9 %. Die Zahl hat sich damit mehr als verdoppelt – ein deutliches Zeichen für mehr Offenheit beim Thema Organspende. Mehr dazu: https://bit.ly/469td43
September 18, 2025 at 8:00 AM