Ulli Wenger
banner
onehitwenger.bsky.social
Ulli Wenger
@onehitwenger.bsky.social
Radiojournalist / Deutschlands Mister One-Hit-Wonder. Früher bei Bayern 3 und Bayern 2.
Radio-Köpfe | Ulli Wenger (Bayern 3/SWF) – Kreativer Chef vom Dienst www.radioszene.de/201504/ulli-...
Radio-Köpfe | Ulli Wenger (Bayern 3/SWF) - Kreativer Chef vom Dienst
Von der Redaktion „Aktuelles Zeitgeschehen“ des Südwestfunks (SWF) führte ihn sein beruflicher Werdegang zu Bayern 3: Von 1992 bis 2015 war er dort Chef vom
www.radioszene.de
April 8, 2025 at 1:52 PM
„Ich kann den Regen nicht ertragen“. Heute vor 50 Jahren höchst notiert auf Platz 38 der Billboard-Charts: US-Sängerin Ann Peebles mit ihrem One-Hit-Wonder. Frank Farian veredelte den Song 1978 für seine Band Eruption zum Disco-Klassiker. Und Tina Turner hauchte ihm 1985 ihren ganz eigenen Atem ein
December 22, 2023 at 3:19 PM
„Warten auf eine Sternschnuppe“: Heute vor 35 Jahren höchst notiert auf Platz der Billboard-Charts: Das Pop-Duo “Junge trifft Mädchen” aus Seattle mit diesem weltweiten One-Hit-Wonder. George Merrill und Shannon Rubicam hatten es ursprünglich für Whitney Houston komponiert, doch die Diva lehnte ab
December 17, 2023 at 10:04 AM
„Kleine Menschen“: Der geniale Filmmusikkomponist Randy Newman wird heute 80. Als Sänger landete er Anfang 1978 mit diesem zynischen Song auf Platz zwei der US-Charts. Weitere Hits aus seiner Feder: „Mama Told Me Not To Come“ (Three Dog Night, 1970) und „You Can Leave Your Hat On“ (Joe Cocker, 1986)
November 28, 2023 at 9:02 PM
„Mandy“ machte ihn zum Millionär: Heute vor fünf Jahren starb der New Yorker Musiker Scott English im Alter von 81 Jahren nach einer Hüftoperation. Mit seiner Komposition „Brandy“ gelang ihm im Herbst 1971 ein Top-20-Hit in England. Barry Manilow (80) machte 1974 daraus seinen Welthit „Mandy“.
November 16, 2023 at 11:55 AM
Deutschlands populärster Humorist Loriot wāre heute 100 Jahre alt geworden. Für das legendāre ZDF-Quiz „Drei mal neun“ mit Wim Thoelke (1927-1995) zeichnete er den Hund Wum und ließ ihn auch singen. Mit diesem Banjolied stand er 1972 neun Wochen auf Platz eins der deutschen Hitparade. „Ach was!“
November 12, 2023 at 10:41 AM
„Liebling“: Heute vor 45 Jahren höchst notiert auf Platz sechs der englischen Hitparade: Der schottische Musiker und Sänger Frankie Miller mit seinem europaweiten One-Hit-Wonder. Das Original stammt von der britischen Country-Band Poacher, erschien ebenfalls 1978 und war ihre Debütsingle.
November 11, 2023 at 9:13 AM
„Hackney Diamonds“: Fritz Egner präsentiert das neue Album der Rolling Stones. Dazu traf er Mick Jagger und Keith Richards kürzlich in London. Als Gastmusiker*innen sind Lady Gaga, Paul McCartney, Elton John, Stevie Wonder und ihr Ex-Bassist Bill Wyman dabei. Heute ab 20.00 Uhr exklusiv auf Bayern 1
October 20, 2023 at 11:38 AM
„Eine einzige Frau“: Heute vor 55 Jahren höchst notiert auf Platz drei in Belgien: Das britische Rock-Duo „Die Murmeln“ (Trevor Gordon & der spätere Rainbow-Sänger Graham Bonnet). Ihr OneHitWonder wurde damals von den Bee Gees komponiert und 1992 von Schauspieler Uwe Ochsenknecht genial gecovert!
October 19, 2023 at 2:07 PM
„Go For Gold“: Heute vor 35 Jahren höchst notiert auf Platz drei in Deutschland: Die Studioformation The Winners mit dem @ARDde -Titelsong zu den Olympischen Sommerspielen in #Seoul. Komponist Wolfgang Jass schrieb schon 1979 den Nummer-eins-Hit "Sun Of Jamaica“ für die Hamburger Goombay Dance Band.
October 17, 2023 at 1:06 PM
„Zimmer mit Aussicht“: US-Musiker Tony Carey wird heute 70. Der Mann aus Kalifornien begann als Keyboarder bei Ritchie Blackmores Rainbow, sang 1983 beim Planet P Project „Why Me?“ und hatte dann 1989 mit dem Titelsong zum ARD-Dreiteiler „Wilder Westen inclusive“ sein europaweites OneHitWonder.
October 16, 2023 at 9:36 AM
„Kleine Pfeile“: Heute vor 55 Jahren höchst notiert auf Platz zwei in 🇬🇧: Graham Pulleyblank aus Eastbourne alias Leapy Lee mit diesem von Albert Hammond geschriebenen OneHitWonder. Die Vinylsingle verkaufte sich damals mehr als drei Mio. Mal. Heute lebt der inzwischen 84-Jährige auf Mallorca.
October 15, 2023 at 10:26 AM
Schon seit 44 Jahren sitzt Fritz Egner beim Bayerischen Rundfunk am Mikrofon, auch heute Abend wieder in seiner legendären Radioshow "Fritz & Hits" ab 20.00 Uhr auf Bayern 1. Seine schönsten Erlebnisse mit vielen populären Musikstars, hat er mir jetzt in diesem Interview verraten:
br.de/s/6O6Pr1A
October 13, 2023 at 1:43 PM
Heute vor 65 Jahren waren drei OneHitWonder in den US-Billboard-Charts: Auf Platz sieben Earl Grant (1933-1970) aus Oklahoma mit „The End“. Auf Platz fünf der heute 81-jährige Kalifornier Robin Luke mit „Susie Darlin‘“ - und auf Platz zwei der Texaner Bobby Day (1928-1990) mit „Rockin‘ Robin“.
October 13, 2023 at 11:38 AM
„Musik klingt besser mit Dir“: Heute vor 25 Jahren höchst notiert auf Platz 26 der deutschen Charts: Das französische Trio „Sternenstaub“ mit seinem europaweiten #OneHitWonder. Dieser meistverkaufte Housetrack basiert auf dem Song „Fate“ von Chaka Khan aus dem Jahr 1981. youtu.be/FQlAEiCb8m0?...
October 12, 2023 at 9:44 AM