Oesterreichs Energie
banner
oeenergie.bsky.social
Oesterreichs Energie
@oeenergie.bsky.social
Oesterreichs Energie ist die Interessenvertretung der österreichischen E-Wirtschaft.

https://oesterreichsenergie.at/
„Mit dem „Günstig-Strom-Gesetz“ werden Erwartungen geweckt, die nicht gehalten werden können, denn es wird die nächste Stromrechnung nicht für alle günstiger werden. Es werden ausschließlich Kosten gedämpft, was aber auch wichtig ist“, sagt @vollenergie.bsky.social zum neuen Entwurf des ElWG.
November 19, 2025 at 9:50 AM
Was können wir aus dem spanischen Blackout lernen? Das diskutieren wir bei unserem nächsten Trendforum - kommenden Montag hier im Livestream: oesterreichsenergie.at/tf-stream

@monikaturyna.bsky.social @vollenergie.bsky.social @apg.at
November 17, 2025 at 3:20 PM
Renate Steger hat ihre Leidenschaft für Infrastruktur und Nachhaltigkeit zum Beruf gemacht. Als Geschäftsführerin von gleich zwei Projekten bei Burgenland Energie gestaltet sie Energiezukunft. Mehr zu Renate Steger und ihrer Arbeit hier:
oesterreichsenergie.at/aktuelles/ue...
October 31, 2025 at 10:33 AM
Land am Strome: Vom Ausbau zur Unabhängigkeit ⚡
Vor 70 Jahren hat Österreich seine Selbstständigkeit politisch zurückgewonnen.
Heute sichern wir sie energiewirtschaftlich – mit Energie aus heimischen Quellen.
Denn jede Leitung, jedes Kraftwerk, jeder Speicher ist ein Stück Zukunft!
October 24, 2025 at 8:00 AM
⚡ Was bewegt die Netze der Zukunft?
Beim Österreichs Netzservice Forum 2025 trifft sich die Energiewirtschaft zum Austausch über smarte Netze, Innovation & Nachhaltigkeit.

👉 Jetzt anmelden: veranstaltungen.oesterreichsenergie.at/oesterreichs...
October 20, 2025 at 11:55 AM
Mehr als 60 % des in Österreich erzeugten Stroms stammen aus Wasserkraft. Der heutige Global Hydropower Day ist ein guter Anlass, um diese unverzichtbare Energiequelle, die seit Jahrzehnten für Stabilität und Versorgungssicherheit sorgt, einmal stärker ins Bewusstsein zu rücken.
October 11, 2025 at 8:36 AM
Der gemeinsam mit @verbundag.bsky.social ins Leben gerufene Roland-Langthaler-Preis wurde beim INSPIRE energy summit verliehen.
Barbara Schmidt & Michael Strugl überreichten den Preis an Matthias Salomon, PhD-Student am Wegener Center für Klima und Globalen Wandel, Uni Graz.

(c) VERBUND/Mirja Geh
October 10, 2025 at 7:51 AM
Beim letzten Trendforum rückte einmal mehr das ElWG in den Fokus. Staatssekretärin @zehetnere.bsky.social ordnete den aktuellen Stand ein und diskutierte das Gesetzesvorhaben mit der Branche.

Die gesamte Diskussion zum Nachsehen finden Sie hier: lnkd.in/d3jNJHZH
October 7, 2025 at 1:18 PM
𝐃𝐢𝐞 𝐧𝐞𝐮𝐞 𝐒𝐭𝐫𝐨𝐦𝐋𝐢𝐧𝐢𝐞 𝐢𝐬𝐭 𝐝𝐚! Energiepolitisch wird’s ein heißer Herbst: Zwei zentrale Gesetzesvorhaben stehen im Fokus – das Elektrizitätswirtschaftsgesetz (ElWG) und das Erneuerbaren-Ausbau-Beschleunigungsgesetz (EABG).
Jetzt nachlesen:
oesterreichsenergie.at/publikatione...
October 3, 2025 at 1:49 PM
🚗⚡ Die Zukunft fährt elektrisch! Doch für den Erfolg der E-Mobilität braucht es mehr als Fahrzeuge: Intelligente Ladeinfrastruktur, faire Rahmenbedingungen und innovative Geschäftsmodelle sind entscheidend.

Darüber sprechen wir bei den E-Mobilitätstagen.
👉 Jetzt anmelden: tinyurl.com/2eyfmp3v
September 30, 2025 at 7:44 AM
Das ElWG sieht vor, dass künftig Erzeuger noch mehr zu den Netznutzungsentgelten beitragen sollen. Langfristig würde das zu höheren Importen und steigenden Großhandelspreisen führen. @vollenergie.bsky.social appelliert daher an den Gesetzgeber diese Maßnahme wieder zu streichen.
September 29, 2025 at 3:27 PM
Bei der Teuerung spielen die Energiepreise mit einem Anteil von 0,55 Prozentpunkten nur noch eine Nebenrolle – das zeigt der aktuelle IHS-Preismonitor. Zum Vergleich: Lebensmittel, Tabak u. Alkohol: 0,73 PP, Industriegüter: 0,59 PP, Dienstleistungen: 2,3 PP.
September 24, 2025 at 7:09 AM
Wir wollen die österreichische Erzeugung und die Resilienz unseres Landes stärken – das widerspricht aber dem Vorschlag im ElWG zu zusätzlichen Netztarifen für Einspeiser. Darüber sprach @vollenergie.bsky.social heute bei ORF III Aktuell.

Zum Interview: on.orf.at/live?channel...
September 22, 2025 at 11:44 AM
Nächste Woche beim Trendforum: Staatssekretärin Elisabeth Zehetner, @zehetnere.bsky.social im Gespräch über aktuelle energiepolitische Vorhaben. Am 29.9. ab 19:00 hier im Livestream: oesterreichsenergie.at/tf-stream
September 22, 2025 at 7:06 AM
Heute haben wir im Presse-Hintergrundgespräch eine von Aurora Energy Research für Oesterreichs Energie erstellte Analyse vorgestellt: Sie zeigt Österreichs Position im internationalen Vergleich und Folgen zusätzlicher Netzkosten für Einspeiser: oesterreichsenergie.at/fileadmin/us...
September 19, 2025 at 12:15 PM
Derzeit dauern Verfahren für Erneuerbare und Netze viel zu lange, sagt Barbara Schmidt im Ö1-Interview. Das Erneuerbaren-Ausbau-Beschleunigungsgesetz könne das verbessern. Rasche Verfahren sind der Schlüssel zu einer kostengünstigen Transformation des Energiesystems!
sound.orf.at/radio/oe1/be...
Reaktionen auf das Ökostromgesetz
sound.orf.at
September 10, 2025 at 10:50 AM
Die Bundesregierung hat heute das 𝐄𝐫𝐧𝐞𝐮𝐞𝐫𝐛𝐚𝐫𝐞𝐧-𝐀𝐮𝐬𝐛𝐚𝐮-𝐁𝐞𝐬𝐜𝐡𝐥𝐞𝐮𝐧𝐢𝐠𝐮𝐧𝐠𝐬𝐠𝐞𝐬𝐞𝐭𝐳 (𝐄𝐀𝐁𝐆) vorgestellt. Damit werden Genehmigungsverfahren gestrafft, Planungen vereinfacht und der Ausbau von Erneuerbaren, Speichern und Netzen beschleunigt.
Mehr Infos: lnkd.in/gsqdgfjb
September 9, 2025 at 2:41 PM
Die Inflation steigt wieder: Im August lag sie in 🇦🇹 bei 4,1 %. Treiber: v. a. Dienstleistungen & Lebensmittel, aber auch Energie. Warum die Rolle der E-Wirtschaft in der Debatte jedoch oft verzerrt wird, erklärt Barbara Schmidt im neuen Kommentar auf Selektiv.
www.selektiv.at/kommentare/e...
Energiewirtschaft zu Unrecht Sündenbock für hohe Strompreise - Selektiv
Zwar haben viele Energielieferanten ihre Strompreise in den vergangenen Monaten spürbar gesenkt, doch der Wegfall der Strompreisbremse kann dadurch nicht vollständig ausgeglichen werden. Entsprechend ...
www.selektiv.at
September 3, 2025 at 12:16 PM
Letzte Woche hat sich Generalsekretärin Barbara Schmidt ein Bild vom Erweiterungsprojekt Kühtai der TIWAG gemacht. Mit Kühtai 2 wird ein Projekt umgesetzt, das Energie zeitlich flexibel erzeugt und Strom aus anderen erneuerbaren Quellen zwischenspeichert – eine grüne Batterie mitten in den Alpen!
September 2, 2025 at 12:47 PM
Das ElWG sieht vor, dass Speicheranlagen von bestimmten Netzentgelten befreit werden, wenn sie systemdienlich betrieben werden – das begrüßen wir. Es braucht jedoch eine klare und praxisnahe Definition von “Systemdienlichkeit” die auch einen marktgetriebenen Betrieb umfasst.
August 25, 2025 at 9:37 AM
Ö𝐬𝐭𝐞𝐫𝐫𝐞𝐢𝐜𝐡 𝐛𝐥𝐞𝐢𝐛𝐭 𝐒𝐩𝐢𝐭𝐳𝐞𝐧𝐫𝐞𝐢𝐭𝐞𝐫 𝐛𝐞𝐢 𝐝𝐞𝐫 𝐕𝐞𝐫𝐬𝐨𝐫𝐠𝐮𝐧𝐠𝐬𝐬𝐢𝐜𝐡𝐞𝐫𝐡𝐞𝐢𝐭! Auch 2024 konnten Stromkund:innen nahezu durchgehend auf eine stabile Stromversorgung zählen: Im Schnitt betrug die unplanmäßige Unterbrechung nur 23,41 Minuten – wie die aktuelle Ausfalls- und Störungsstatistik der E-Control zeigt.
August 21, 2025 at 2:18 PM
Im ElWG-Gesetzesvorschlag ist die Einführung eines gesetzlichen Preisänderungsrechts, das die Rechtssicherheit bei Vertragsänderungen wieder herstellen soll vorgesehen - das begrüßen wir. Problematisch sehen wir die derzeitige Umsetzung. Es braucht eine praktikable und rechtssichere Ausgestaltung!
August 20, 2025 at 7:38 AM
Studie zeigt: Stromkund:innen haben unterschiedliche Erwartungen - von günstigem Tarif bis zur Einfachheit des Vertrags. Viele wollen langfristige Verträge. Um dem Wunsch nachkommen zu können, fordert die E-Wirtschaft ein rechtssicheres Preisänderungsrecht.
oesterreichsenergie.at/aktuelles/pr...
August 19, 2025 at 9:17 AM
𝐄𝐥𝐖𝐆: 𝐎𝐟𝐟𝐞𝐧𝐞 𝐅𝐫𝐚𝐠𝐞𝐧 𝐤𝐨𝐧𝐬𝐭𝐫𝐮𝐤𝐭𝐢𝐯 𝐥ö𝐬𝐞𝐧
Die vielen Stellungnahmen zeigen, wie wichtig das Gesetz ist. Trotz aller Kritik: Der Entwurf ist über weite Strecken gut. Jetzt braucht es ergebnisorientierte Gespräche, pragmatische Lösungen und einen Schulterschluss.
Unsere Stellungnahme: lnkd.in/ehrvWrqK
August 14, 2025 at 1:16 PM
Die Versorgungssicherheit ist in Österreich 𝐞𝐫𝐧𝐞𝐮𝐭 𝐚𝐮𝐟 𝐇ö𝐜𝐡𝐬𝐭𝐧𝐢𝐯𝐞𝐚𝐮! Im Jahr 2024 mussten Stromkund:innen laut E-Control im Schnitt 𝐧𝐮𝐫 𝟐𝟑,𝟒𝟏 𝐌𝐢𝐧𝐮𝐭𝐞𝐧 𝐮𝐧𝐠𝐞𝐩𝐥𝐚𝐧𝐭 𝐨𝐡𝐧𝐞 𝐒𝐭𝐫𝐨𝐦 auskommen. Sowohl historisch als auch im internationalen Vergleich ein Spitzenwert.
August 13, 2025 at 12:15 PM