Naz Küçüktekin
nazk.bsky.social
Naz Küçüktekin
@nazk.bsky.social
Freie Journalistin / Teil des @fyi-kollektiv.bsky.social/ Mitglied bei @netzwerkklimajourn.bsky.social

https://www.nazkuecuektekin.com/
Reposted by Naz Küçüktekin
Heute sind @nadjariahi.bsky.social und @nazk.bsky.social auf der Buch Wien und moderieren u. a. Gespräche mit dem kurdischen Dichter İlhan Sami Çomak und der Spoken Word Poetin Mieze Medusa. Schaut vorbei!

www.buchwien.at
Buch Wien
Mehr Bücher. Mehr Wissen. Mehr O-Ton. Von 12.-16. November 25 auf der Messe Wien und in der ganzen Stadt.
www.buchwien.at
November 13, 2025 at 7:31 AM
Reposted by Naz Küçüktekin
Eine Sammlung von freien Journalist:innen in Österreich. Macht uns gerne Vorschläge, damit wir die Liste kontinuierlich erweitern können!
bsky.app/starter-pack...
bsky.app
April 25, 2025 at 8:28 AM
Reposted by Naz Küçüktekin
Das Denkmalamt stellt das markanteste Gebäude der Brigittenau unter Schutz. Kann das der Eigentümer mit einer Beschwerde noch verhindern?

Von @nazk.bsky.social

www.zwischenbruecken.at/report/ehema...
Ehemalige AUVA-Zentrale soll Denkmal werden
Das Denkmalamt stellt das markanteste Gebäude der Brigittenau unter Schutz. Kann das der Eigentümer mit einer Beschwerde noch verhindern?
www.zwischenbruecken.at
October 30, 2025 at 11:46 AM
Reposted by Naz Küçüktekin
1/ +++ Statement @freischreiberat.bsky.social +++
Keine Einsparungen auf unserem Rücken!

Die heute von @gewerkschaftgpa.bsky.social und @concordia.at präsentierten Forderungen begrüßen wir ausdrücklich. Wir möchten aber besonders betonen: Die Perspektive von uns Freien muss mitgedacht werden!
October 23, 2025 at 7:18 AM
Reposted by Naz Küçüktekin
"Die Hand ist immer ausgestreckt" – so beschreibt Back Bone ihre Arbeit mit Jugendlichen in der Brigittenau. Zwischen Sachsenpark und Pappenheimgasse entstehen Brücken zwischen jungen Menschen und einer Gesellschaft, die sie oft übersieht.

Eine Reportage von @nazk.bsky.social für Zwischenbrücken.
Back Bone: Die Hand ist immer ausgestreckt
Der Verein Back Bone versucht in der Brigittenau Brücken zu bauen –  zwischen Jugendlichen und einer Gesellschaft, die sie oft übersieht.
www.zwischenbruecken.at
September 24, 2025 at 8:11 AM
Reposted by Naz Küçüktekin
In Original Magazin widmet sich @nazk.bsky.social zukünftig in einer eigenen #Kolumne dem Thema Medienkompetenz und digitale Aufklärung 😍
Hier geht's zum ersten Beitrag 👇
original-magazin.at/ja-wir-alle
Ja, wir alle – Original Magazin
Wird über Fake News und fehlende Medienkompetenz gesprochen, geht es oft um Jugendliche. Das Thema ausschließlich bei den Jüngeren zu belassen, wäre allerdings zu kurz gegriffen.
original-magazin.at
September 19, 2025 at 10:41 AM
Reposted by Naz Küçüktekin
Wie geht die Stadt Wien mit ihrem Erbe um? @nazk.bsky.social hat sich das für den aktuellen Augustin am Beispiel des Khleslplatz im Zwölften angesehen.
August 28, 2025 at 7:40 AM
Reposted by Naz Küçüktekin
Allein in Österreich sind über 26.000 Menschen von #ME/CFS betroffen. Kollege Christian über eine viel zu wenig beachtete Krankheit und Solidarität von Fußballfans, u.a. des @wienersportclub.bsky.social
@moment.at
www.moment.at/story/fuer-d...
Empty Stands: Wie Fußballfans auf ME/CFS aufmerksam machen
Allein in Österreich sind über 26.000 Menschen von der Krankheit ME/CFS betroffen. In der Empty-Stands-Kampagne organisieren sich Fußballfans, um Solidarität zu schaffen.
www.moment.at
August 19, 2025 at 9:37 AM
Reposted by Naz Küçüktekin
So viel ernste Themen aber kein Wort zur Klimakrise. Hat ja auch gar nix mit internationaler Zusammenarbeit zu tun… #orfsg25
August 18, 2025 at 7:58 PM
Jap, auch Waschmittel landet mal im Koffer, wenn man als Migra-Person auf Familienbesuch fährt. Warum? Hier zu lesen: www.falter.at/zeitung/2025...
Mit Migrationshintergrund auf Heimaturlaub: Ohne Geschenke geht es nicht
Im Sommer besuchen viele Menschen mit Migrationshintergrund ihre zweite Heimat. Fünf von ihnen habe ihre Koffer für uns geöffnet und verraten, welche Souvenirs sie mitbringen – und warum
www.falter.at
August 6, 2025 at 10:48 AM
Reposted by Naz Küçüktekin
Im Sommer besuchen viele Menschen mit Migrationsgeschichte ihre zweite Heimat. @nazk.bsky.social hat sich mit ihnen und vor allem ihren Mitbringsel auseinandergesetzt, die sie von dort mitbringen.
Im neuen @falter.at

#Urlaub
August 6, 2025 at 10:37 AM
Reposted by Naz Küçüktekin
Vergangene Woche haben wir mit euch am Badeschiff in die Sommerpause gefeiert. DANKE an über 70 Mitglieder, Unterstützer & alle, die da waren! Ende September sehen wir uns wieder — unter anderem zur Stipendium-Vergabe und mit weiteren tollen News. Passt auf euch auf & erholt euch gut ☀️🦦
July 14, 2025 at 8:40 AM
Reposted by Naz Küçüktekin
„Ich weiß nicht, was jetzt kommt. Ob ich bleiben darf. Ob ich arbeiten kann. Ob sie mich rausschmeißen", so Mahmud Alkhabb im aktuellen MO Magazin. Österreich setzt die Familienzusammenführung weitgehend aus. Viele bleiben getrennt. www.sosmitmensch.at/ungewiss
July 3, 2025 at 8:01 AM
Reposted by Naz Küçüktekin
„In der Klasse scherzen die Kinder zum Beispiel oft, dass sie abgeschoben werden, wenn sie dieses oder jenes machen“, erzählte Amira Awad, ehem. ZIB-Moderatorin und Lehrerin, im Gespräch mit @nazk.bsky.social für Zwischenbrücken.
Ein Jahr in der Brennpunktschule: „Ich habe keine Sekunde bereut” - Zwischenbrücken
Amira Awad hörte als ZIB-Moderatorin auf und ging in eine Leopoldstädter Mittelschule. Jetzt schildert sie Höhen und Tiefen des Berufs.
www.zwischenbruecken.at
July 2, 2025 at 9:02 AM
Reposted by Naz Küçüktekin
1/7 ServusTV diskreditiert mit einem Leugnerargument den neuen Klimabericht #AAR2. Warum die +3,1°C in AT keine „statistische Selbstverständlichkeit“ oder „gezielte Panikmache“ sind, wollte ich erklären – ebenso wie Leitautor Marc Olefs. Übrig blieb ein pseudokritischer, fehlerhafter Bericht. 🧵
June 27, 2025 at 7:21 AM
Reposted by Naz Küçüktekin
📢 Bewerbungsfrist verlängert: Bis 23. Juni könnt ihr euch für unsere #Klimajournalismus Summerschool am Neusiedlersee bewerben — in Kooperation mit fjum & @kontext-institut.at.

👉 eure Vortragenden: @kkropshofer.bsky.social @vmischitz.bsky.social @nazk.bsky.social
www.fjum-wien.at/workshops/kl...
Klimajournalismus-Summerschool 2025
In der Summerschool setzen die Teilnehmenden eine Geschichte um, die sich mit der Schnittstelle von Klimawandel und Artensterben in der Region…
www.fjum-wien.at
June 16, 2025 at 9:03 AM
Reposted by Naz Küçüktekin
Was wird in der Brigittenau gegen die zunehmende Hitze unternommen und wie steht es um das wachsende Nordwestbahnviertel? @nazk.bsky.social hat bei der Bezirksvorsteherin nachgefragt.
www.zwischenbruecken.at/report/inter...
Interview mit Christine Dubravac-Widholm - Zwischenbrücken
Wie es mit Dauerthemen wie Nordwestbahnhof oder der Wallensteinstraße steht, erklärt die Bezirksvorsteherin der Brigittenau im Interview.
www.zwischenbruecken.at
June 4, 2025 at 7:49 AM
Reposted by Naz Küçüktekin
W24 hat einen Beitrag über das Online-Medium "Zwischenbrücken" gestaltet, in dem auch @nazk.bsky.social über ihre Arbeit und lokale Geschichten spricht:
Zwischenbrücken: Geschichten aus Brigittenau und Leopoldstadt - News - W24
Journalist Bernhard Odehnal gründet das neue Online-Medium für Geschichten aus der Leopoldstadt und der Brigittenau.
www.w24.at
May 28, 2025 at 10:58 AM
Reposted by Naz Küçüktekin
1/8 Kommende Woche starten die KV-Verhandlungen für Journalist:innen.
Für freie Journalist:innen bedeutet der aktuelle KV-Satz von 53,54€/1.000 Zeichen ein Leben unterhalb der Armutsgefährdungsschwelle. Warum? Dazu ein 🧵
May 22, 2025 at 5:29 AM
Reposted by Naz Küçüktekin
Er gehört zu den schönsten und lebendigsten Märkten Wiens. Und ist doch außerhalb des Bezirks Brigittenau kaum bekannt. @nazk.bsky.social hat den Hannovermarkt portraitiert, @c-mavric.bsky.social hat fotografiert: www.zwischenbruecken.at/report/saubi...
"Saubillig und saugeil" - so tickt der Hannovermarkt - Zwischenbrücken
Sie schwärmen von Shawarma und frischem Gemüse, von Multikulturalität und freien Parkplätzen: Marktstandler und Kundinnen erzählen, was den Markt im Herzen der Brigittenau für sie so einzigartig macht...
www.zwischenbruecken.at
May 12, 2025 at 5:45 AM
Reposted by Naz Küçüktekin
Im Wiener Gemeindebau wird ein Raum für Beteiligung, Austausch und Eigeninitiative geschaffen.
👉 Zur Reportage von @nazk.bsky.social www.zwischenbruecken.at/reportage/ei...
“Ein Platz für Menschen mit Ideen, aber wenigen Ressourcen” - Zwischenbrücken
Wo früher Kinder spielten, wachsen nun Tomaten – und Ideen. In einem Wiener Gemeindebau will Community Work der Volkshilfe Wien leerstehenden Raum in ein Zentrum für Gemeinschaftsprojekte verwandeln.
www.zwischenbruecken.at
May 7, 2025 at 8:14 AM
Reposted by Naz Küçüktekin
Die FPÖ Wien hat heute eine STANDARD-Journalistin aufgrund ihrer Berichterstattung angegriffen. Unsere Kollegin hat nichts weiter als ihren Job gemacht und berichtet, dass bei der Wien-Wahl ein Kandidat für die FPÖ angetreten ist, rechtskräftig wegen NS-Wiederbetätigung verurteilt wurde. Statement 👇
May 6, 2025 at 1:51 PM
Reposted by Naz Küçüktekin
Eine neue Woche mit neuen Geschichte aus dem 2. und 20. Bezirk: Wie ein ehemaliger Kindergarten im Gemeindebau zum Gemeinschaftszentrum wird. Und warum hochtrabende Kulturprojekte im Atelier Augarten in letzter Minute doch noch scheitern könnten. Aktuell in: www.zwischenbruecken.at/reportage/ei...
“Ein Platz für Menschen mit Ideen, aber wenigen Ressourcen” - Zwischenbrücken
Wo früher Kinder spielten, wachsen nun Tomaten – und Ideen. In einem Wiener Gemeindebau will Community Work der Volkshilfe Wien leerstehenden Raum in ein Zentrum für Gemeinschaftsprojekte verwandeln.
www.zwischenbruecken.at
May 6, 2025 at 6:36 AM
Das gilt auch für @windhager.bsky.social Laudatio!
Sehr beeindruckende Laudatio von @nazk.bsky.social für @johannes-gress.at und @mcginger.bsky.social @derstandard.at - unbedingt noch nachhören/schauen!
„Guter Journalismus macht nicht die lauten Stimmen lauter, sondern die leisen hörbar“, sagt Naz Küçüktekin, Laudatorin für Johannes Greß und Christof Mackinger (Preisträger in der Kategorie Menschenrechte).
May 1, 2025 at 7:11 AM
Reposted by Naz Küçüktekin
„Guter Journalismus macht nicht die lauten Stimmen lauter, sondern die leisen hörbar“, sagt Naz Küçüktekin, Laudatorin für Johannes Greß und Christof Mackinger (Preisträger in der Kategorie Menschenrechte).
April 29, 2025 at 3:48 PM