Mundartforum
mundartforum.ch
Mundartforum
@mundartforum.ch
Der Verein für Mundart-❤️-haberInnen. Wir sind das Netzwerk für alles rund um das Thema Schweizerdeutsch. Mundartliteratur-Archiv in Solothurn, Buchreihe, Mitteilungsblatt, Sprachstelle, Veranstaltungen usw. https://mundartforum.ch
Pinned
Infos zur Bundesfeier auf der Rütliwiese am 1. August 2025 mundartforum.ch/bundesfeier-... #schweizerdeutsch #schweiz #1august #mundart
Reposted by Mundartforum
Im Schweizerdeutschen gibt es viele Wörter für den Tann- und den Föhrenzapfen. Im neuesten Beitrag in unserer Rubrik «Wortgeschichten» geht es um den Lärchegüggel, die Tschuupechue, den Tschaagge, das Forigeli, das Bääli, die Loobi und den Foremauch: www.idiotikon.ch/wortgeschich...
November 20, 2025 at 9:54 AM
Reposted by Mundartforum
Der 16. Oktober ist der Tag des heiligen #Gallus. Er ist nicht nur bedeutend für die Stadt, die seinen Namen trägt, sondern war auch generell im #Bauernkalender ein wichtiger Termin: «Galli uf em Stei, was dussen isch, tue hei.»
October 16, 2025 at 8:59 AM
Reposted by Mundartforum
«Was steckt eigentlich hinter Ortsnamen?» – Ich war zu Gast beim MEET THE LINGUISTS - Podcast – Gespräch auf Schweizerdeutsch - www.youtube.com/watch?v=xj2X... #linguistik #langsky #schweizerdeutsch #namenkunde #onomastics #sprachgeschichte
«Namen haben eine sehr wichtige Funktion in unserer Gesellschaft» | Luzius Thöny
YouTube video by Adrian Leemann
www.youtube.com
October 9, 2025 at 6:49 AM
Veranstaltungshinweis: Mundartschtobe. Am 27. September heisst es im Theater Stuhlfabrik Herisau: «Sönd willkomm in de Mundartschtobe». Gastgeber Philipp Langenegger lädt ein zu einem gemütlichen Abend ganz im Zeichen der Mundart. mundartforum.ch/agenda/ #schweizerdeutsch #mundart #kultur #dialekt
Agenda – mundartforum.ch
mundartforum.ch
September 10, 2025 at 11:28 AM
«Gschichte vo Bäum». Claudia Brander präsentiert ein neues Buch mit 100 Geschichten aus der Sammlung von Elisabeth Pfluger. Buchvernissage und Lesung am 23.9. in Solothurn: mundartforum.ch/gschichte-vo... #schweizerdeutsch #dialekt #mundart #solothurn #kultur #vernissage #neuerscheinung
«Gschichte vo Bäum» – Buchvernissage und Lesung – mundartforum.ch
mundartforum.ch
September 10, 2025 at 6:27 AM
Watson berichtet über Dialektforschung an der Universität Zürich mittels einer Smartphone-App: www.watson.ch/schweiz/wiss... #schweizerdeutsch #dialekt #deutsch #germanistik #forschung #schweiz #zmorge
Aus «Zmorge» wird «Frühstück» – ist der Schweizer Dialekt in Gefahr?
Sprachforscher der Universität Zürich sammeln mit einer Smartphone-App schweizerdeutsche Stimmen. Sie verfolgen damit einen neuen Ansatz.
www.watson.ch
September 4, 2025 at 6:13 AM
Reposted by Mundartforum
Als man noch ohne Maschinen und mit zahlreichen Helfern und Helferinnen arbeitete, wurde die abgeschlossene Ernte mit einem tollen Fest gefeiert. Dieses hatte nicht nur eine ganze Reihe interessanter Namen, sondern war auch mit viel Brauchtum verbunden: www.idiotikon.ch/wortgeschich...
August 20, 2025 at 7:58 AM
Unter dem Motto «Einklang und Vielfalt» fand am 1. August 2025 die Bundesfeier auf dem Rütli statt. Auf dem Programm stand ein reichhaltiges Dialektprogramm, organisiert und koordiniert vom Mundartforum in Zusammenarbeit mit der Schweiz. Gemeinn. Gesellschaft (SGG): mundartforum.ch/bundesfeier-...
August 4, 2025 at 6:35 AM
Reposted by Mundartforum
Man kann sich noch anmelden für die Bundesfeier am 1. August mit Dialektprogramm: mundartforum.ch/bundesfeier-... #mundart #schweizerdeutsch #dialekte #suisse #switzerland #schweiz #1august #sprache
Bundesfeier auf der Rütliwiese am 1. August 2025 – mundartforum.ch
mundartforum.ch
July 17, 2025 at 12:20 PM
Man kann sich noch anmelden für die Bundesfeier am 1. August mit Dialektprogramm: mundartforum.ch/bundesfeier-... #mundart #schweizerdeutsch #dialekte #suisse #switzerland #schweiz #1august #sprache
Bundesfeier auf der Rütliwiese am 1. August 2025 – mundartforum.ch
mundartforum.ch
July 17, 2025 at 12:20 PM
Reposted by Mundartforum
Infos zur Bundesfeier auf der Rütliwiese am 1. August 2025 mundartforum.ch/bundesfeier-... #schweizerdeutsch #schweiz #1august #mundart
July 6, 2025 at 9:19 AM
Reposted by Mundartforum
Unansehnliche Bööneli mit Nusse und Chürbse auf dem Hals und Zwätschge und Bire zwischen den Beinen, dazu Profeetebeeri, die andern ihre Fehler unter die Nase reiben: Es öbstelt und gemüselt im zwischenmenschlichen Kontakt ...
Hierzu unsere neueste Wortgeschichte: www.idiotikon.ch/wortgeschich...
Schweizerisches Idiotikon
www.idiotikon.ch
July 9, 2025 at 1:04 PM
Infos zur Bundesfeier auf der Rütliwiese am 1. August 2025 mundartforum.ch/bundesfeier-... #schweizerdeutsch #schweiz #1august #mundart
July 6, 2025 at 9:19 AM
Reposted by Mundartforum
Unser Jahresbericht 2024 informiert über die Aktivitäten und Dienstleistungen des Instituts, enthält Guido Seilers Aufsatz «Wie ist das amische Shwitzer entstanden?» und setzt die Bibliographie zum Schweizerdeutschen fort: idiotikon.ch/Texte/Jahres...
idiotikon.ch
July 1, 2025 at 1:01 PM
Reposted by Mundartforum
Wissenschaftscafé Bern: Dialekte im Wandel.
Ein Austausch über Sprache, Identität und Wandel – offen für alle Interessierten!

🗓 7. Juli
🕠 17:30–19:00 Uhr
📍 Berner Generationenhaus, Bahnhofplatz 2, Bern

Der Eintritt ist frei.
June 27, 2025 at 9:28 AM
Reposted by Mundartforum
@mundartforum.ch Martin Harzenmoser, Präsident des Schaffhauser Mundartvereins und bekannter Stadtführer, zeigte den Mitgliedern des Dachverbands Mundartforum nach der GV die Munotstadt mit Witz, Überraschungen – und trotz Hitze und brennender Sonne unbeirrt in schwarzer(!) Nachtwächteruniform.
June 15, 2025 at 2:07 AM
Reposted by Mundartforum
@mundartforum.ch Der Vorstand des Schaffhauser Mundartvereins organisierte für die GV des Mundartforums liebevoll und mustergültig ein Rahmenprogramm, das neue Massstäbe setzte.
June 15, 2025 at 1:54 AM
Umfrage einer Studentin von der Uni Bern zum Schweizerdeutschen. Vielen Dank an alle, die mitmachen können (ca. 10 Min.): forms.office.com/Pages/Respon... #schweizerdeutsch #mundart #wissenschaft #forschung #umfrage #schweiz
Microsoft Forms
forms.office.com
June 10, 2025 at 11:39 AM
Heute ist Anmeldeschluss für unsere jährliche Mitgliederversammlung. Wann und wo: Sa., 14. Juni, in Schaffhausen. Gäste sind willkommen! Weitere Infos und Anmeldung unter mundartforum.ch/mv2025/ #mundart #schweizerdeutsch #veranstaltung #dialekt
Mitgliederversammlung 2025 in Schaffhausen – mundartforum.ch
mundartforum.ch
June 3, 2025 at 8:54 AM
Ein Künstler aus Zürich hat uns kontaktiert, er arbeitet an einem Geschichten-Buch mit Sagen und Legenden aus allen Regionen der Schweiz, Titel "Der Drache vom Fracmont", und sucht ÜbersetzerInnen für Geschichten aus untenstehenden Orten/Regionen. Hat jemand Interesse oder kennt jemanden? #mundart
May 31, 2025 at 7:58 AM
Das Programm für unsere Mitgliederversammlung am 14. Juni in Schaffhausen ist da. Gäste sind willkommen! Mehr Infos und Anmeldung unter mundartforum.ch/mv2025/ #mundart #schweizerdeutsch #dialekt #schaffhausen
Mitgliederversammlung 2025 in Schaffhausen – mundartforum.ch
mundartforum.ch
May 27, 2025 at 11:54 AM
Veranstaltungshinweis: Mundart-Nacht am 24. Mai. #mundart #veranstaltung #schweizerdeutsch #musik #kultur
May 22, 2025 at 6:21 AM
Unsere jährliche Mitgliederversammlung findet am Sa., 14. Juni, in Schaffhausen statt. Gäste sind willkommen! Weitere Infos und Anmeldung unter mundartforum.ch/mv2025/ #mundart #schweizerdeutsch #veranstaltung #dialekt
Mitgliederversammlung 2025 in Schaffhausen – mundartforum.ch
mundartforum.ch
May 22, 2025 at 6:15 AM
Reposted by Mundartforum
🇨🇭📖 Früher war das Sofa ein Statussymbol des Adels, heute steht es in fast jedem Haushalt. Sofa stammt aus dem Arabischen, Kanapee aus dem Französischen, Ggu(u)tschi wohl aus dem Italienischen. Während Sofa immer dominanter wird, halten sich Kanapee & Co. v. a. im Süden.
May 20, 2025 at 2:23 PM