Matthias Sänger
banner
msaenger.bsky.social
Matthias Sänger
@msaenger.bsky.social
Weather, Natural Perils, Data Viz myweather.ch
Vimeo: http://vimeo.com/user19032219
LinkedIn: http://linkedin.com/in/msaenger
Aletschgletscher unter Mond-/Polarlicht!
November 12, 2025 at 7:02 AM
Reposted by Matthias Sänger
Blick vom Feldberg (1493m) auf die schneebedeckten Alpengipfel
#Hochschwarzwald
November 4, 2025 at 4:51 PM
Heute Morgen was es auf dem Weissfluhjoch (oberhalb Davos) rund 13 Grad wärmer als gestern. Grund ist eine kräftige Warmluftzufuhr und absinkende Luftmassen (Subsidenz) unter dem Hoch.

Karte: myweather.ch/map?para=tt_...
November 4, 2025 at 1:30 PM
Farbentechnisch das Beste aus zwei Jahreszeiten! Segl-Maria im Engadin, Schweiz.
Bild: sils.roundshot.com
November 3, 2025 at 1:35 PM
Nach einem trüben Tag ganz zum Schluss noch etwas Licht und Farben.
November 2, 2025 at 4:35 PM
Ergiebige Niederschläge im westlichen Mittelland während der letzten 24 Stunden.
myweather.ch/top (verfällt)
November 2, 2025 at 12:39 PM
Dank Föhn über 20 Grad im Churer Rheintal und St. Galler Oberland.

myweather.ch/map?time=202...
November 1, 2025 at 10:58 AM
Beim Anblick des schneebedeckten Lötschentals könnte man beinahe vergessen, dass sich unter dem Weiss die Narben einer grossen Naturkatastrophe verbergen.
October 29, 2025 at 7:42 AM
Reposted by Matthias Sänger
Hurricane #Melissa's eye is starting to move ashore. Inside the eye, the winds will be deceivingly calm, and the winds will return once the eye moves away. The latest NHC update reports the same intensity as an hour ago.

GOES-19 imagery:
meteologix.com/jm/satellite...

TT
October 28, 2025 at 3:09 PM
Heute Morgen lagen bei der Messstation #Säntis 41 cm Schnee - etwas mehr als im langjährigen Mittel. 1974 lagen Ende Oktober rund 2 Meter Schnee (damals auf dem Gipfel gemessen).
Weitere Grafiken: myweather.ch/winter/SAE#s...
October 26, 2025 at 12:26 PM
Die Kaltfront erscheint markant im Verlauf der Drucktendenzen aller MeteoSchweiz-Stationen (Hovmöller-Diagramm). Auffällig der starke Druckabfall an einzelnen Stationen vor der Front durch kurzen Föhnschub.
October 24, 2025 at 6:10 AM
Unverrichteter Dinge wieder nach Hause zurück... Sturm Benjamin.
Quelle: globe.adsbexchange.com
October 23, 2025 at 3:04 PM
The jetstream over #Switzerland is reaching its maximum wind speed. Aircraft measurements show speeds up to 110 knots (~200 km/h) at 33,000 - 38,000 feet.
Source: globe.adsbexchange.com
October 23, 2025 at 7:24 AM
Tausendundein...Zehntel Hektopascal. So niedrig war der Luftdruck seit April nicht mehr. Morgen sinkt der Druck im Raum Basel vor der Front gegen 990 hPa.
October 22, 2025 at 8:11 PM
Licht am Ende des Tunnels!
In #Luzern wurde heute Vormittag - nach einer Woche Unterbruch - wieder Sonnenschein registriert. Im Vergleich dazu der #Pilatus (rote Balken).
myweather.ch/ts?para=sun_...
October 18, 2025 at 10:50 AM
Seit 3 Wochen insgesamt bemerkenswert kühl im Vergleich zum langjährigen Mittel (1981 - 2010). Im Flachland (Zürich) unterhalb der Inversion, aber auch in der Höhe (Davos).
myweather.ch/ts?para=tt__...
October 14, 2025 at 9:36 AM
Im und über dem Hochnebel!
October 12, 2025 at 5:54 PM
Moonlit Aletsch Glacier, Switzerland.
Source: www.foto-webcam.eu
October 8, 2025 at 8:27 AM
Kräftiger Low-level Jet über dem Schweizer Mittelland und starke Windscherung. Daten vom Anflug auf Piste 28, Flughafen Zürich.
Boden: 7 kt
2850 ft: 11 kt
5200 ft: 49 kt
Screenshot: globe.adsbexchange.com
October 4, 2025 at 12:33 PM
Heute war es äusserst schwül - der Taupunkt erreichte am Flughafen Zürich erstaunliche 21 Grad. Am Abend ist nun angenehm trockene Luft eingetroffen.
myweather.ch
June 23, 2025 at 5:59 PM
Fliegendes Wasser auf dem Zürichsee während des Durchzugs der Gewitterfront.
June 15, 2025 at 3:22 PM
Perfekte Pileus-Wolke heute Abend über den Glarner Alpen 🤩
June 6, 2025 at 5:33 PM
Durch die Regenfälle der letzten Tage verringert sich das Niederschlagsdefizit zunehmend. In #Davos war es im Spätwinter und Frühling anhaltend und aussergewöhnlich trocken.
Mehr Grafiken: myweather.ch/summer/DAV
June 3, 2025 at 5:13 AM
Perfect timing! Sentinel 2 passed Mount #Etna right after yesterday's eruption. SWIR (short wavelength infrared) shows the ash plume, a lava flow and possibly the swath of a pyroclastic flow.
June 3, 2025 at 4:57 AM
Einschlag im Zürichsee bei Erlenbach.

Wegen Wind und Regen aus der Deckung (Fenster) aufgenommen. 🤷‍♂️
June 1, 2025 at 7:32 AM