Konstantin Sakkas
mrdarcy82.bsky.social
Konstantin Sakkas
@mrdarcy82.bsky.social
ἐν τῷ φρονεῖν γὰρ μηδὲν ἥδιστος βίος
Friend of cats and croissants

Zwischen Husserl und Hussel
Zwischen Feuilleton und Feuilletage
Heute, am Todestag Nietzsches, wäre Christoph von Wolzogen 77 Jahre alt geworden:
Zum Tode Christoph von Wolzogens: Gelehrter und Grandseigneur
Grandseigneur und Universalgelehrter, war er in der Philosophie ebenso zu Hause wie in der Geschichte und bildenden Kunst. Jetzt ist Christoph von Wolzogen im Alter von 76 Jahren gestorben.
www.faz.net
August 25, 2025 at 9:22 PM
Reposted by Konstantin Sakkas
Die Faszination und den Intellektualitätsrausch, die das deutsche Feuilleton für gefährliche rechtslibertäre und rechtsextreme Theoretiker und Populisten empfindet, kennt auch keine Grenzen, oder?
July 27, 2025 at 10:42 AM
Der Regen ist der Ausnahmezustand, der noch dem Geringsten die Möglichkeit, dass sich alles ändere, ankündigt.
July 12, 2025 at 6:11 AM
Heute vor 82 Jahren: Mit Operation Husky landen die Westalliierten auf dem europäischen Kontinent (Sizilien). Gleichzeitig tobt die Schlacht im Kursker Bogen, die letzte Großoffensive der Wehrmacht im Krieg gegen die Sowjetunion. (€, Volltext gegen einen Beitrag auf Patreon):
Wendepunkt des Zweiten Weltkrieges: Der Anfang vom Ende Nazi-Deutschlands
Vor 80 Jahren entschied sich innerhalb von wenigen Wochen der Zweite Weltkrieg in Europa. Und das an zwei weit voneinander entfernten Fronten.
www.tagesspiegel.de
July 10, 2025 at 6:40 PM
Deutschland, wir weben Dein Leinentuch
July 8, 2025 at 8:48 PM
Höre gerade die frühe Argerich – und alles, was heute für toll und bahnbrechend und übermenschlich gilt, verblasst davor. Dieses geradezu verrückte Tempo, und dazu aber diese Glasklarheit.
June 25, 2025 at 7:06 PM
Im Attersee gibt’s gar keine Waller.
June 25, 2025 at 11:14 AM
Reposted by Konstantin Sakkas
Die Ergebnisse unserer Studie sind krass und alarmierend. Die Zahlen zeigen, was Alltag mit Bürgergeld wirklich bedeutet: Verzicht, Angst, Ausgrenzung und multiple Hürden bei der Arbeitssuche. Zumal nur 1/3 überhaupt, zumindest teilweise, erwerbsfähig sind! sanktionsfrei.de/studie25
June 25, 2025 at 9:30 AM
Wichtig und aufschlussreich: die Faltung als ontologische Figur des Barock ⬇️
Was meint neobarocke Theologie? Ein Antwortversuch als unabgeschlossener Thread.
June 22, 2025 at 3:04 PM
Erkläre deinen Beruf mit typischen Sätzen:

„Das ist die Frage, ob das wirklich so war.“
Erkläre deinen Beruf mit typischen Sätzen:

"Schauen wir doch noch einmal in den Text."
Erkläre deinen Beruf mit typischen Sätzen:

"Das steht so nicht im Text."
June 20, 2025 at 8:42 PM
Reposted by Konstantin Sakkas
Wandschmierereien entfernt: Höhle von Lascaux wieder im Ursprungszustand

www.der-postillon.com/2025/06/lasc...
Wandschmierereien entfernt: Höhle von Lascaux wieder im Ursprungszustand
So hat man die Höhle von Lascaux noch nie gesehen! In einer wochenlange Reinigungsaktion ist es Experten gelungen, sämtliche Wandschmierereien von den
www.der-postillon.com
June 19, 2025 at 11:49 AM
Joana Mallwitz und das Konzerthausorchester Berlin führen Schuberts Große C-Dur-Symphonie erstmals öffentlich auf – es könnte ein Meilenstein sein:
Ein Schrei nach Liebe
Joana Mallwitz und das Konzerthausorchester Berlin debütieren mit Schuberts Großer C-Dur-Symphonie Keine Musik werde so geliebt wie die Schubert, hat der Komponist und Musikwissenschaftler Hans Gal…
misterdarcysblog.wordpress.com
June 14, 2025 at 9:17 PM
Morgen in der @fr-zeitung.bsky.social, S. 21: Der langsame Tod des Klavierhandels in Europa
Ohne Klavierstunden geht ein Berufszweig zugrunde – Ein Absturz
Die Klavierbranche in Deutschland kämpft ums Überleben – zu den Gründen gehört auch das Wegbrechen der bürgerlichen Musikkultur.
www.fr.de
June 13, 2025 at 6:17 PM
Reposted by Konstantin Sakkas
Dietmar Dath heute in der FAZ zur KI-Erosion früher WWW-Utopien...
June 7, 2025 at 8:50 AM
Groß ist die Heidi der Chalcedonier
June 7, 2025 at 10:12 AM
Reposted by Konstantin Sakkas
"Die Bundesregierung streicht de facto das Amt des Beauftragten für den Kampf gegen Antiziganismus. Die Stelle werde nicht nachbesetzt. Mehmet Daimagüler, der das Amt bis vor wenigen Wochen innehatte: „Eine Abschaffung des Amts wäre ein Schlag ins Gesicht für die Sinti und Roma in Deutschland.“
Schutz von Sinti und Roma: Neue Regierung verzichtet auf Antiziganismus-Beauftragten
Das Familienministerium besetzt die vakante Stelle des Antiziganismus-Beauftragten nicht nach. Ex-Amtsinhaber Daimagüler spricht von einem „Schlag ins Gesicht“.
taz.de
May 29, 2025 at 8:23 PM
Happy ascension day and happy birthday, Dietrich Fischer-Dieskau
Schubert: Pax vobiscum, D. 551
YouTube video by Dietrich Fischer-Dieskau - Topic
youtu.be
May 29, 2025 at 7:25 AM
Reposted by Konstantin Sakkas
Innerhalb von zehn Jahren ist die Zahl der Exzessivraucher und Tabaksüchtigen laut Daten einer Krankenkasse um fast 50 Prozent gestiegen. Fast ein Viertel der Starkraucher ist demnach an COPD erkrankt.
Rauchen: Zahl der Exzessivraucher in Deutschland steigt drastisch
Innerhalb von zehn Jahren ist die Zahl der Exzessivraucher und Tabaksüchtigen laut Daten einer Krankenkasse um fast 50 Prozent gestiegen. Fast ein Viertel der Starkraucher ist demnach an COPD erkrankt.
www.spiegel.de
May 26, 2025 at 1:30 PM
Heute vor 52 Jahren (am Todestag Bedas des Ehrwürdigen und Heideggers) starb einer der großen Unterschätzten der Geistesgeschichte des 20. Jahrhunderts:
Geschichte hat kein Ziel: Karl Löwith als Denker des Anthropozäns
Er hat das europäische Denken auf den Kopf gestellt: Der Idee, dass sich Geschichte linear vollzieht, setzte Karl Löwith den östlichen Gedanken einer Geschichte entgegen, die in sich kreist. Die Ideen...
www.nzz.ch
May 26, 2025 at 11:05 AM
Schöner Text von Thomas J. Spiegel über das Relevanzproblem der akademischen Philosophie, der durch meine Vermittlung in der @fr-zeitung.bsky.social veröffentlicht wurde:
Wissenschaftliche Artikel, um die sich niemand schert
Die heutige akademische Philosophie hat ein Relevanzproblem Von Thomas J. Spiegel
www.fr.de
May 15, 2025 at 6:17 AM
Nicht allein Hausmusik, sondern die pianistische und klassisch-musikalische Kultur generell ist Thema meiner kleiner Reportage im @tagesspiegel.de (€), aber lest selbst:
Es werden immer weniger Klaviere verkauft: Stirbt die Tradition der Hausmusik?
Die Klavierbau-Branche in Deutschland kämpft ums Überleben. Gründe dafür sind Kaufzurückhaltung, die Konkurrenz durch E-Pianos – aber auch das Wegbrechen der bürgerlichen Musikkultur.
www.tagesspiegel.de
May 12, 2025 at 2:29 PM