Mathias Magdowski
banner
mmagdowski.bsky.social
Mathias Magdowski
@mmagdowski.bsky.social
learner, lecturer, facilitator, researcher, cyclist
Wie kann man einen digitalen Prozess so dermaßen vergeigen, liebe #KNAPPSCHAFT?
Ich habe jetzt eine halbe Stunde lang versucht, mich mit meiner neuen Gesundheitskarte oder meinem Personalausweis in eure Apps "Meine KNAPPSCHAFT" und "Meine GESUNDHEIT" anzumelden und bin zweimal grandios gescheitert.
November 12, 2025 at 7:26 PM
Im Modul #ElektromagnetischeVerträglichkeit regenerativer Energiesysteme ging es heute um die Einkopplung in Leitungen, die entsprechende #Leitungstheorie, die Formulierung der Leitungsgleichung und deren Lösung.
www.twitch.tv/mathiasmagdo...
Einkopplung in Leitungen - mathiasmagdowski on Twitch
mathiasmagdowski went live on Twitch. Catch up on their Science & Technology VOD now.
www.twitch.tv
November 12, 2025 at 5:02 PM
In der gestrigen Grundlagen-der-Elektrotechnik-Übung ging es um die Netzwerkberechnung mit Hilfe der Spannungs- und Stromteilerregel sowie den Kirchhoffschen Sätzen.

Außerdem haben wir uns die Messbereichserweiterung durch Reihen- und Parallelwiderstände angeschaut.

www.twitch.tv/mathiasmagdo...
Twitch
Twitch is the world
www.twitch.tv
November 11, 2025 at 5:35 AM
In der heutigen Übung im Modul #ElektromagnetischeVerträglichkeit ging es um das Rechnen in #Dezibel, Leistungspegel, Spannungspegel und deren Umrechnung:
www.twitch.tv/mathiasmagdo...
November 10, 2025 at 5:38 PM
Ich hatte in diesem Jahr das Plenum in meinem Mathematik-Vorkurs "Fit für die Elektro- und Medizintechnik" #FitFürEMT an der @uni-magdeburg.de nicht nur live-gestreamt, sondern auch aufgezeichnet.

Tag 1 zu Zahlen & Funktionen
youtu.be/XPNu9z01axw

Tag 2 zur Differentialrechnung
youtu.be/d8oHkkOOWUw
November 9, 2025 at 5:03 PM
Hier ist noch die Aufzeichnung des IEEE-Workshops "Wie man ein gutes Protokoll schreibt" vom Freitag:
www.twitch.tv/videos/26119...

Den Hauptteil gibt es auch bei YouTube:
IEEE-Workshop "Wie schreibt man ein gutes Protokoll?" in #TeXLaTeX mit #pgfplots- & #CircuiTikZ Beispielen
youtu.be/39gbURS561A
November 9, 2025 at 4:52 PM
Einen Kaffeebecher in der Wärmebildkamera, einen Magnetresonanztomografen zum auf den Tisch stellen, Kreisel, welche die Farben wechseln und Elektronenstrahlen, die im Kreis fliegen, all das und noch viel mehr gab es beim heutigen tollen #TagDerPhysik an der @uni-magdeburg.de zu sehen.
November 8, 2025 at 7:46 PM
Heute ist nahezu perfektes Wetter für den #TagDerPhysik an der #OVGU Magdeburg.

Noch bis 17 Uhr warten viele super interessante Experimente, Vorträge, Vorführungen und Mitmach-Angebote auf alles – alles im Gebäude 16 auf dem Hauptcampus der @uni-magdeburg.de, z.B. die kleine Magnetschwebebahn.
November 8, 2025 at 12:15 PM
YouTube-Playlisten können jetzt in Kurse umgewandelt werden. Vorteile bringt das auf den ersten Blick jedoch hauptsächlich im Sinne einer Monetarisierung, siehe auch:

support.google.com/youtube/answ...
November 8, 2025 at 10:43 AM
Hier ist noch meine Vortragsaufzeichnung vom #EMVIndustrieseminar am Dienstag:

"Die #Modenverwirbelungskammer – Funktion, Einsatz, Vorteile, Bedeutung und Grenzen" als alternative Messumgebung für gestrahltete Störfestigkeitstests und Emissionsmessungen in nur 20 min erklärt:

youtu.be/8JADZUTXNi8
Die Modenverwirbelungskammer – Funktion, Einsatz, Vorteile, Bedeutung und Grenzen (vom EMV-Seminar)
YouTube video by Mathias Magdowski
youtu.be
November 8, 2025 at 8:53 AM
Morgen ist es wieder soweit. Der nächste #TagderPhysik an der @uni-magdeburg.de steht vor der Tür.

Samstag, 08.11.2025, 13:00 - 17:00 Uhr

Gebäude 16 auf dem Campus am Universitätsplatz in der Innenstadt

Vorträge, Mitmachexperimente, Labore, Praktikumsversuche, Studieninformation
November 7, 2025 at 9:01 PM
Der autofreie Campus an der @uni-magdeburg.de kam doch schneller als gedacht 😉 (ist aber leider nicht von Dauer).
November 6, 2025 at 9:37 PM
Schön zu hören, welche Projekte und Initiativen die Gesellschaft der Freunde und Förderer der @uni-magdeburg.de im letzten Jahr alles unterstützt hat, unter anderem das Team #inFINity, das als Arbeitsgemeinschaft einiger Schüler*innen in den letzten Jahren sehr erfolgreich an verschiedenen ...
November 6, 2025 at 9:30 PM
"Wir sind an der @uni-magdeburg.de schon sehr divers, aber mehr durch Zufall, nicht durch gesteuerte Prozesse." – das war der Ausgangspunkt für das heutige World Café im Rahmen des #DiversityAudit an der #OVGU, bei dem sich ca. 20 Universitätsangehörige zur Diversitätskultur ausgetauscht haben.
November 6, 2025 at 8:43 PM
So voll war es in unserer Modenverwirbelungskammer an der @uni-magdeburg.de wohl noch nie!
Etwa 30 Interessierte folgten am vergangenen Dienstag im Rahmen unseres #EMVIndustrieseminar einer Einladung zur Laborführung, in der ich dann die Funktionsweise unseres #EMV Labors erklärt habe.
November 6, 2025 at 7:54 PM
Die Kollegen Bernd, David und Ko der @tugraz.bsky.social haben einen wunderbaren freien Online-Kurs namen "Electromagnetic Compatibility Essentials" auf @imoox.bsky.social erstellt, mit dem man in 15 Lektionen die Grundlagen der #ElektromagnetischeVerträglichkeit lernen kann.
imoox.at/course/EMC1
Electromagnetic Compatibility Essentials | iMooX
imoox.at
November 6, 2025 at 10:02 AM
Neu Angebote im Lehrentwicklungsprogramm/Lehrzertifikat "Professionelle Akademische Lehre (PAL)" an der @uni-magdeburg.de:

www.ovgu.de/lehrentwickl...

- Wissenschaftliche Seminar- und Abschlussarbeiten in Zeiten von KI betreuen und bewerten
- Visualisieren und Gestaltungselemente
- ...
Lehrentwicklungsprogramm
www.ovgu.de
November 6, 2025 at 9:03 AM
Warum brauchen wir an der @uni-magdeburg.de eine 8 m × 6 m × 4 m große Mikrowelle und was hat das mit der Magnetresonanztomografie zu tun?

Das war das Thema meines #ScienceSlam bei der #Vocatium MINT-Messe für Studieninformation und Berufsorientierung in der #Hyparschale in Magdeburg.
November 6, 2025 at 7:42 AM
Dicke Mauern und höhe Gewölbe - Die #FestungMark wurde 1865 gebaut und diente einst dem Schutz von Magdeburg und der Abwehr von Angriffen.

Heutzutage ist die ehemalige Defensivkaserne eine "Kulturfestung" und diente gestern als Veranstaltungsort unseres 22. Magdeburger #EMVIndustrieseminar, ...
November 5, 2025 at 10:05 PM
Interessanter neuer Kurs für die Klassen 2 - 4 in der #DigitaleDrehtür der Karg Stiftung:

Mikrowelle vs. Popcorn
Was passiert da drin?

Wir behandeln die Funktionsweise eines Mikrowellenherdes und klären, wie Mikrowellen unser Essen aufheizen können.

www.digitale-drehtuer-campus.de/course/14632
November 5, 2025 at 8:25 PM
Alles vorbereitet für unser morgiges jährliches Industrieseminar zur #ElektromagnetischeVerträglichkeit an der @uni-magdeburg.de, das bereits zum 22. Mal stattfindet und dabei erstmals in der #FestungMark beheimatet ist.

Weitere Informationen und Anmeldung:
www.emv.ovgu.de/Industrie/EM...
November 3, 2025 at 5:44 PM
Kennt sich jemand mit Webseiten-Hosting bei @hetzner.bsky.social aus? Ich habe dort ein Webhosting-Paket S ohne Domain gebucht, um eine sehr einfache Webseite zu hosten.

Per FTP-Zugang konnte ich eine index.html in einen public_html-Ordner hochladen, scheitere nun aber daran, auf diese zuzugreifen.
November 2, 2025 at 3:02 PM
Am 13. und leider auch letzten Tag unserer China-Rundreise waren wir noch im Yu-Yuan-Garten in Shanghai, der schon 1559 als Privatgarten angelegt wurde und erst seit 1961 öffentlich zugänglich ist. Dort befindet sich auch das historische Huxinting-Teehaus, eines der berühmtesten der Stadt
November 1, 2025 at 2:17 PM
Am 12. Tag unserer China-Reise haben wir noch mal eine Schule besucht, nämlich die Deutsche Schule Shanghai, die seit mehr als 30 Jahren von einer Elterninitiative von Expats nach dem deutschen Schulsystem betrieben wird und an der Schüler*innen einen Realschulabschluss & ein Abitur erhalten können.
October 31, 2025 at 5:13 PM
Am 11. Tag unserer China-Rundreise haben wir den Oriental Pearl Tower, eines der Wahrzeichen von Shanghai besucht. Der Turm ist mit 468 m ziemlich genau 100 m höher als der Berliner Fernsehturm und hat wie dieser auch ein Drehrestaurant und eine Aussichtsplattform.
October 31, 2025 at 7:42 AM