Michael Kausch
banner
mikausch.bsky.social
Michael Kausch
@mikausch.bsky.social
#blogger #digitalculture #literatur #bücher #photographie #musik #demokratie #gutesleben #czyslansky
Hark Bohm: Amrum.
Ich weiß: Man kann das Buch auch im Kino gucken. Aber ich rate zum Buch. Da gibt es auch ein Suchspiel: Ich habe nämlich im Amrum-Buch ein Zitat aus "Nordsee ist Mordsee" von 1976 gefunden: www.czyslansky.net/buchbesprech...
#literatur #buchbesprechung #bücher
Buchbesprechung: Hark Bohm: Amrum - czyslansky
Michael Kausch beschreibt das Buch "Amrum" von Hark Bohm als Erinnerungsbuch und gelungene Verarbeitung eines Jugendlichen seiner Nachkriegserfahrung.
www.czyslansky.net
November 13, 2025 at 4:45 PM
Ich habe endlich mal eine Gesamtliste aller bislang auf meinem Blog besprochenen Bücher erstellt. Mit Links zu den Besprechungen. Sind ja doch inzwischen mehr als 100. Vielleicht hat ja mal jemand Lust ein wenig zu stöbern:

www.czyslansky.net/buchliste/ #buchbesprechungen #literatur #buchblog
Buchliste - czyslansky
Alle bisher besprochenen Bücher in der Übersicht Czyslansky wurde 2008 von Sebastian von Bomhard, Alexander Broy, Tim Cole, Alexander Holl, Michael Kausch, Hans Pfitzinger, Lutz Prauser, Ossi Urchs un...
www.czyslansky.net
November 6, 2025 at 4:47 PM
@zwetschgenmann.bsky.social hat mich vor einiger Zeit auf das Buch "Russische Reise" aufmerksam gemacht. In ihm berichten John Steinbeck und Robert Capa von einer Reise durch die Sowjetunion im Jahr 1948. Ich stelle es nun endlich auf Czyslansky vor. www.czyslansky.net/john-steinbe...
John Steinbeck und Robert Capa: Russische Reise - czyslansky
John Steinbeck und Robert Capa berichten in dem Buch "Russische Reise" über die Zustände in der Sowjetunion 1948.
www.czyslansky.net
November 6, 2025 at 1:10 PM
Die Google KI über Czyslansky: "Der Blog ist bekannt für seine pointierten und oft kritischen Analysen, die einen guten Kontrast zu den positiven Stimmen der überregionalen Zeitungen bieten können." Vielleicht ist KI ja doch nicht so blöd ... ;-) www.czyslansky.net/josefine-sop... #buchbesprechung
Josefine Soppa: Klick Klack, der Bergfrau erwacht. Ein Plädoyer für das Schreiben gegen die KI - czyslansky
"Klick Klack, der Bergfrau erwacht" von Josefine Soppa ist ein Plädoyer für das Schreiben gegen die KI. Eine Buchbesprechung.
www.czyslansky.net
November 6, 2025 at 9:55 AM
Liebe #buchclub Freunde, beim James bin ich leider nicht dabei. Obwohl ich Huck-Fan bin und natürlich auch ein großer Freund von Mark Twain. "Das Leben auf dem Mississippi" gehört für mich zu den wichtigsten Büchern der US-Literatur. Aber ich bin grad anderweitig am Lesen. Als bis bald.
November 5, 2025 at 9:19 AM
Josefine Soppa: Klick Klack, der Bergfrau erwacht. Ein Plädoyer für das Schreiben gegen die KI. Eine ausführliche Buchbesprechung auf Czyslansly:

www.czyslansky.net/josefine-sop... #literatur #buchbesprechungen #buchvorstellung #buchbesprechung
Josefine Soppa: Klick Klack, der Bergfrau erwacht. Ein Plädoyer für das Schreiben gegen die KI - czyslansky
"Klick Klack, der Bergfrau erwacht" von Josefine Soppa ist ein Plädoyer für das Schreiben gegen die KI. Eine Buchbesprechung.
www.czyslansky.net
November 3, 2025 at 3:57 PM
Ich war heute wie jedes Jahr zur Corona-Impfung. Dieses Jahr erhielt ich die Spritze von einer Impfgegnerin. Seltsame Konstellation, sehr seltsam …
October 30, 2025 at 4:14 PM
Digitale Souveränität: Internationaler Strafgerichtshof ersetzt Microsoft durch Open Source Produkte aus Deutschland: www.handelsblatt.com/technik/it-i...
Eine Reaktion auf die Einflussnahme der US-Regierung. Digitale Souveränität gewinnt durch Trump an Fahrt. #digitalesouveränität #microsoft #usa
Handelsblatt
www.handelsblatt.com
October 30, 2025 at 4:01 PM
Ich schau gerade in der ARTE Mediathek "Island Ein Tag ohne Frauen", ein starker Film über starke Frauen in einem starken Land über den Frauenstreik 1970 in Island. Unbedingt anschauen.
October 24, 2025 at 5:46 PM
Liebe #buchclub Lesefreund*innen, nachdem mich Sadie nicht so wirklich begeistert konnte habe ich gerade "Seemannslied" von Ken Kesey angefangen, vor wenigen Wochen in deutscher Übersetzung im März Verlag erschienen. Kesey kennt Ihr vermutlich als Schöpfer von "Einer flog übers Kuckucksnest".
October 18, 2025 at 4:15 PM
Pünktlich zur Buchmesse eine Kritik: Rachel Kushers See der Schöpfung hat mich schwer enttäuscht. Für einen Agententhriller nicht spannend genug, für einen philosophisch inspirierenden Roman nicht tiefgründig genug. Die ganze Besprechung auf Czyslansky: www.czyslansky.net/rachel-kushn... #buchclub
Rachel Kushner. Nicht Fisch, nicht Fleisch im "See der Schöpfung". Eine Buchkritik - czyslansky
Rachel Kushers See der Schöpfung hat mich schwer enttäuscht. Der Roman ist nicht Fisch, nicht Fleisch. Für einen Agententhriller nicht spannend genug, für einen philosophisch inspirierenden Roman nich...
www.czyslansky.net
October 17, 2025 at 1:07 PM
Auf Czyslansky habe ich einen Bericht über Les Milles veröffentlicht, die Gedenkstätte in Aix-en-Provence, ein Internierungslager für exilierte antifaschistische Schriftsteller (Feuchtwanger, G. Mann) in der 40er Jahren und Sammellager deporierter Juden: www.czyslansky.net/ein-besuch-i... #exil
Ein Besuch in Les Milles – Das ehemalige Internierungslager in Aix-en-Provence - czyslansky
Im Sommer 2025 besuchte ich Les Milles, das Internierungslager in Aix-en-Provence, in dem Anfang der vierziger Jahre zahlreiche deutsche antifaschistische und jüdische Schriftsteller und Maler wie Lio...
www.czyslansky.net
September 15, 2025 at 6:59 AM
Markus Söder legt die Latte tief:: „Ohne Auto, Maschinenbau und Chemie ist Deutschland eine Dame ohne Unterleib“ . Quelle: Interview in der FAZ. www.tagesspiegel.de/wirtschaft/b...
Bizarrer Vergleich von Söder: „Ohne Auto, Maschinenbau und Chemie ist Deutschland eine Dame ohne Unterleib“
Zum Auftakt der IAA verteidigt Bayerns Ministerpräsident Söder die klassische Industrie als Herzstück der deutschen Wirtschaft. Und setzt dabei auf schräge Metaphern.
www.tagesspiegel.de
September 9, 2025 at 8:10 AM
Buchvorstellung: Michael Thumann: Eisiges Schweigen flussabwärts. Er berichtet, wie gut die russische Kriegspropaganda gegenüber der eigenen Bevölkerung funktioniert. Und er hält deshalb auch die Abschottungspolitik des Westens gegenüber Russland für falsch. www.czyslansky.net/buchvorstell...
Buchvorstellung: Michael Thumann: Eisiges Schweigen flussabwärts. Eine Reise von Moskau nach Berlin. - czyslansky
Michael Kausch stellt das Buch "Eisiges Schweigen flussabwärts. Eine Reise von Moskau nach Berlin." von Michael Thumann vor.
www.czyslansky.net
September 1, 2025 at 3:51 PM
Nach Feuchtwanger "Der Teufel in Frankreich", Frey "Auslieferung auf Verlangen" und Sahl "Das Exil im Exil" habe ich nun auf Czyslansky mit Hilde Stieler "Die Edelkomparsin von Sanary" das vierte Buch aus meiner Serie über deutsche Exil-Literatur vorgestellt: www.czyslansky.net/buchvorstell...
Buchvorstellung: Hilde Stieler: Die Edelkomparsin von Sanary - czyslansky
Hilde Stieler: Die Edelkomparsin von Sanary. Eine Buchempfehlung auf dem Czyslansky-Blog.
www.czyslansky.net
August 28, 2025 at 2:26 PM
Recht frisch auf Czyslansky: Ein Spaziergang durch Sanary-sur-mer, in den 30iger Jahren die Hauptstadt der deutschen Literatur. Brecht, Feuchtwanger, Heinrich und Thomas Mann, Stefan Zweig und viele andere fanden hier Unterschlupf. #literatur #lesen #exil www.czyslansky.net/zuhause-im-e...
Zuhause im Exil. Ein Spaziergang durch Sanary-sur-mer. - czyslansky
Ein Spaziergang zu den Wohnorten der Schriftsteller im Exil in Sanary-sur-mer
www.czyslansky.net
August 28, 2025 at 10:04 AM
Reposted by Michael Kausch
Mediatipps (Teil 54): “Russische Reise” von John Steinbeck

Wenn Freund Michael Kausch in seinem Czyslansky-Blog Bücher vorstellt, greift er oft ins Regal, bedient sich an Vorhandenem und trifft bei mir ins Schwarze. Immer wieder landen seine Empfehlungen auf meinem Stapel noch zu lesender Bücher,…
Mediatipps (Teil 54): “Russische Reise” von John Steinbeck
Wenn Freund Michael Kausch in seinem Czyslansky-Blog Bücher vorstellt, greift er oft ins Regal, bedient sich an Vorhandenem und trifft bei mir ins Schwarze. Immer wieder landen seine Empfehlungen auf meinem Stapel noch zu lesender Bücher, oft genug aber ist es mit der Verfügbarkeit älterer Bücher so eine Sache - Antiquariat, Re-Buy-Plattformen sind die einzigen Möglichkeiten, an solche Bücher zu kommen.
zwetschgenmann.de
August 28, 2025 at 7:00 AM
Heute morgen erreicht mich eine Pressemitteilung von der IFA. Es geht um einen Kaffeevollautomaten der zum smarten Küchengerät wird und "sich nahtlos in den digitalen Alltag integriert". Ich glaube nicht, dass ich das will. ... Ich glaube, dass interessiert mich nicht die Bohne ...
August 25, 2025 at 7:29 AM
Zum Ende der täglichen gedruckten taz: "Lachende Fliegen und kippelnde Beine". Auf Czyslansky weine ich still eine Träne der taz hinterher, die ab Oktober nur noch online und als Wochenzeitung erscheinen wird. #medien #taz www.czyslansky.net/lachende-fli... #taz #medien
Lachende Fliegen und kippelnde Beine. Zum Ende der täglichen gedruckten taz. - czyslansky
Zum Ende der täglichen gedruckten taz. Michael Kausch über das Ende der gedruckten Tageszeitungen.
www.czyslansky.net
August 21, 2025 at 11:31 AM
Habe vor kurzem meinen Literatur-Account auf Instagram ein wenig aufgehübscht: www.instagram.com/michaelkausch/
Inzwischen habe ich dort mehr als 200 Bücher vorgestellt. #literatur #lesen #bücher
Login • Instagram
Welcome back to Instagram. Sign in to check out what your friends, family & interests have been capturing & sharing around the world.
www.instagram.com
August 20, 2025 at 7:03 AM
"Die Schwärmerei für die Natur kommt von der Unbewohnbarkeit der Städte."
Bertolt Brecht
August 14, 2025 at 9:21 AM
Laut Kress setzen erste Verlage jetzt auf KI-produzierte Bots, die Inhalte per Chat publizieren. Noch ein Weg parallel zu Print, Online, Newsletter, App und und und ... Es wird immer unübersichtlicher. #medien
August 13, 2025 at 10:47 AM
Irène Alenfeld: Der Kipod. Eine Buchempfehlung auf dem Czyslansky-Blog. Eine sehr persönliche Perspektive auf die Grauzone zwischen Jüdischkeit und Deutschsein, auf den Raum zwischen den Stühlen, den es gibt, jenseits der Rassenlüge: www.czyslansky.net/irene-alenfe... #literatur #bücher #lesen
Irène Alenfeld: Der Kipod. Geschichten von Damals. Eine Buchempfehlung. - czyslansky
Eine Buchempfehlung für 19 große kleine Geschichten über die Untrennbarkeit von deutscher und jüdischer Alltagserfahrung.
www.czyslansky.net
August 9, 2025 at 10:59 AM