MIA Bund
banner
miabund.bsky.social
MIA Bund
@miabund.bsky.social
Als Bundesgeschäftsstelle dokumentiert MIA antiziganistische Vorfälle in Deutschland und unterstützt Betroffene und Zeug*innen.

www.antiziganismus-melden.de
Amaro Foro & MIA verurteilen die antiziganistischen Äußerungen des #CDU Abgeordneten Husein. Solche Aussagen reproduzieren rassistische Stereotype & verhöhnen die Opfer des nationalsozialistischen Völkermords an #Sinti & #Roma. #Antiziganismus darf in keiner Partei & keinem Wahlkampf Platz haben.
November 13, 2025 at 12:56 PM
Heute ist #MIA in #Dortmund eingeladen & leitet den #Workshop: „(Un-)Wissen und (Un-)Gerechtigkeit gegenüber Sinti und Roma in Bildungseinrichtungen – Was können pädagogische Fachkräfte präventiv und aktiv dafür tun?“

#präventionsarbeit #antiziganismussichtbarmachen @stadtdortmund.bsky.social
November 12, 2025 at 11:29 AM
💼 Wir suchen dich!

#MIA sucht ab 01.01.2026 eine*n Referent*in für Öffentlichkeitsarbeit & Kommunikation (m/w/d) in #Berlin.

🕓 Teilzeit (80%) | 📅 befristet bis Dez 2026 | 💰 TVöD EG 12

📨 Bewirb dich bis 30.11.2025 unter bewerbung@mia-bund.de
Komplette Stellenausschreibung auf unserer Website.
November 12, 2025 at 9:45 AM
❗️Nur noch wenige freie Plätze für unseren nächsten Workshop „#Antiziganismus sichtbar machen“ am 13.–14. November in #Berlin!

Jetzt anmelden und dabei sein: info@mia-bund.de

#MIA #Antiziganismus #Workshop #Berlin #Empowerment #Roma #Sinti #Bildung
November 6, 2025 at 1:15 PM
Seit diesem Jahr gibt es endlich bessere Unterstützung für Betroffene von #Antiziganismus – rechtlich, solidarisch & bundesweit

Das MIA-Rechtshilfenetzwerk bietet:
Kostenlose #Erstberatung durch Volljurist*innen
Pool engagierter Anwält*innen
Schulungen für Selbstorganisationen & Beratungsstellen
November 5, 2025 at 1:54 PM
"Bei der Arbeit, in der Schule, im Internet oder am Haus: Hass und Hetze gegen Sinti und Roma gibt es an vielen Orten. Die erfassten Fälle steigen. Aber viele werden gar nicht gemeldet."

@ntvde.bsky.social

www.n-tv.de/regionales/r...
Mehr Meldungen zu Diskriminierung von Sinti und Roma
Bei der Arbeit, in der Schule, im Internet oder am Haus: Hass und Hetze gegen Sinti und Roma gibt es an vielen Orten. Die erfassten Fälle steigen. Aber viele werden gar nicht gemeldet.
www.n-tv.de
October 29, 2025 at 8:26 AM
Heute hat MIA Rheinland-Pfalz ihren 2. Jahresbericht vorgestellt.
Im Jahr 2024 wurden 59 antiziganistische Vorfälle gemeldet – doch viele Fälle bleiben weiterhin unerfasst.

Zum Bericht: www.antiziganismus-melden.de/wp-content/u...
October 27, 2025 at 4:17 PM
Fachworkshop: #Antiziganismus sichtbar machen

📅 13.–14. November 2025 | 📍 Berlin

MIA übernimmt auf Wunsch eure Reisekosten!

Anmeldung per Mail an: info@mia-bund.de
October 23, 2025 at 3:30 PM
Was passiert, wenn Medien pauschalisieren, kriminalisieren und entmenschlichen?
Anhand der aktuellen Berichterstattung über eine Unterkunft in Berlin-Schöneberg zeigt sich erneut, wie tief antiziganistische Narrative in deutschen Medien verankert sind – auch jenseits rechter Plattformen.
October 20, 2025 at 2:38 PM
Heute hatten wir Besuch vom MIA-Vorstand in unserem Büro - und haben uns sehr gefreut! Der persönliche Austausch, gemeinsame Reflexionen und neue Impulse tun gut und stärken unsere gemeinsame Arbeit im Kampf gegen #Antiziganismus.

#gemeinsam #antiziganismussichtbarmachen
#antiziganismusbekämpfen
October 9, 2025 at 3:22 PM
#Antiziganismus ist keine Randnotiz, auch nicht im #Fußball. Bei einem Spiel des SV Waldhof Mannheim wurden antiziganistische Rufe laut, die der #DFB mit einer Geldstrafe geahndet hat.
#MIA begrüßt die klare Haltung und fordert, dass dieser Schritt ein Signal für weitere konsequente Sanktionen ist
October 9, 2025 at 12:35 PM
Wir waren im Gespräch mit Radio Dreyeckland!
Das VG #Oldenburg hat die Abschiebung eines Roms nach #Montenegro untersagt – auch wegen des dort verbreiteten #Antiziganismus. Ein wichtiger Erfolg für die Anerkennung dieser Form von #Rassismus. Ganzes Interview auf unserer Website.
October 7, 2025 at 8:57 AM
Im aktuellen Jahresbericht haben wir 94 Fälle von NS-bezogenem Antiziganismus dokumentiert – darunter auch die Entwendung von vier Stolpersteinen in einer westdeutschen Großstadt. Diese erinnerten an vier Frauen einer Sinti-Familie, die 1943 nach #Auschwitz deportiert und ermordet wurden.
October 1, 2025 at 8:32 AM
Die Anmeldungen zum Fachworkshop am 13.-14. November in Berlin sind nun offen.
Schreibt uns einfach an: info@mia-bund.de
Wir freuen uns auf eure Teilnahme!
#gemeinsam #antiziganismussichtbarmachen #antiziganismusbekämpfen #sensibilisierung
September 11, 2025 at 11:36 AM
Ein wichtiger Schritt gegen #Antiziganismus – ein Gericht erkennt die #Diskriminierung von #Roma in #Montenegro an!
Dieses Urteil macht deutlich: Antiziganismus ist ein strukturelles Problem – und das kann auch rechtlich anerkannt werden.

#unsereerfolgsgeschichten
September 10, 2025 at 7:42 AM
🎙 NEU: „Selbstbewusst – Selbstbestimmt.“
Ein Podcast von MIA.

Betroffene von #Antiziganismus sprechen über ihre Erfahrungen & Forderungen zu:
#Identität #Empowerment #Heimat #Holocaust #Bildung #Demokratie

🎧 Jetzt reinhören!
September 2, 2025 at 2:45 PM
Ein Spaziergang wird durch die Polizei zu einem gewaltvollen Erlebnis. Der Vorfall ist kein Einzelfall. #Antiziganismus ist tief in institutionellen Strukturen verankert – auch bei der #Polizei. #MIA steht im Austausch mit der Familie der betroffenen Person und unterstützt bei der Aufarbeitung.
August 28, 2025 at 12:48 PM
Vor 33 Jahren: Zwischen dem 22. und dem 26. August 1992 fand das rassistische & antiziganistische Pogrom in #RostockLichtenhagen statt – gegen vietnamesische Vertragsarbeiter*innen & geflüchtete #Roma. Die Gewalt, das Wegsehen & das Mitklatschen bleiben Mahnung. Bis heute. #Pogrom #NieWieder
August 26, 2025 at 9:18 AM
#Medienkritik zum @tagesspiegel.de: Der Artikel über eine Roma-Unterkunft in #Berlin verknüpft Nachbarschaftskonflikte mit Herkunft & verstärkt so rassistische Narrative statt Ursachen wie Wohnungsnot & Diskriminierung zu analysieren. #Antiziganismus

In Zusammenarbeit mit @projekt-koga.bsky.social
August 21, 2025 at 9:38 AM
🚨 Ein 11-jähriger #Sinto wird grundlos kontrolliert – Handschellen, Gewalt, Verhör. Ohne Eltern.
Die Familie klagt – zwei Polizisten werden verurteilt.

#Antiziganismus passiert. Aber er kann geahndet werden.

👉 antiziganismus-melden.de

#meldenlohntsich #MIA #antiziganismussichtbarmachen
August 20, 2025 at 11:41 AM
Kritik am @spiegel.de -Artikel zu „bandenmäßigem Missbrauch“ beim #Bürgergeld: 421 Verdachtsfälle bei 5,5 Mio. Empfänger*innen. Trotzdem: Fokus auf „mafiöse Strukturen“ & Ethnisierung des Sozialbetrugs.

Zum Artikel: bit.ly/4mbPsM2

#Antiziganismus #Ethnisierung
August 12, 2025 at 9:39 AM
Jetzt online! Unser Rückblick zum 3. Jahreskongress von MIA ist ab sofort auf #YouTube verfügbar!

Du hast Panels, Workshops oder Eindrücke verpasst? Du willst sehen, wie Betroffene, Aktivist*innen & Expert*innen gemeinsam für Veränderung einstehen? Dann schau jetzt rein!

(C) Video: Era Trammer
3. Jahreskongress 2025 - YouTube
www.youtube.com
August 7, 2025 at 10:10 AM
Seit Beginn des russischen Kriegs leben ~30 ukrainische #Roma in #Loitz – in teils unbewohnbaren Wohnungen. Statt Hilfe: Stigmatisierung & antiziganistische Vorwürfe. Rechter Hass steigt, Politik & Medien fokussieren auf „Unordnung“. Wir fordern: Schutz statt Schuld! #MIA #Antiziganismus
August 7, 2025 at 7:34 AM
#Thüringen schafft die Stelle gegen #Antiziganismus ab – ein fatales Signal an #Sinti & #Roma. 2024 dokumentierte #MIA fast 1.700 Fälle. Antiziganismus ist real & braucht klare Zuständigkeit. Wir fordern: Stelle sofort neu besetzen!

Zur PM: bit.ly/4liMGDn
August 6, 2025 at 9:12 AM
Der 2. August erinnert an den Völkermord an 500.000 #Sinti und #Roma im Nazi-besetzten Europa. Bis heute wirken Ausgrenzung und #Antiziganismus fort. Gedenken heißt: Erinnern – und handeln. Für eine Gesellschaft ohne Antiziganismus
#2August #NeverForget #MIA #Sinti #Roma #NieWiederIstJetzt
August 2, 2025 at 7:29 AM