Mehr Demokratie
banner
mehrdemokratie.bsky.social
Mehr Demokratie
@mehrdemokratie.bsky.social
Initiative für direkte Demokratie, Bürgerräte, faires Wahlrecht & Transparenz in der Politik. | Newsletter abonnieren: http://mehr-demokratie.de/newsletter
In den vergangenen 15 Jahren wurde das Bundestagswahlrecht fünfmal reformiert. Nun steht eine neue im Raum. Wir haben Reformvorschläge für ein bürgerfreundliches Wahlrecht ausgearbeitet: www.mehr-demokratie.de/mehr-wissen/...
Unsere Positionen zum Bundeswahlrecht
2024 waren mit einer Verfassungsbeschwerde gegen das von der Ampel beschlossene Bundestagswahlrecht erfolgreich. Jetzt legen wir einen Forderungskatalog zur Wahlrechts-Reform vor.
www.mehr-demokratie.de
November 27, 2025 at 11:26 AM
Die Diskussion um ein #Parteiverbot der AfD ist wieder in vollem Gange. 🚫 Was ist deine Meinung dazu? Wie geht es dir mit der Forderung, die AfD zu verbieten? Teile uns am 3. Dezember um 19 Uhr deine Gedanken bei #SprechenundZuhören mit.
👉 Jetzt anmelden: www.mehr-demokratie.de/mehr-wissen/...
Sprechen & Zuhören
Wann hatten Sie zuletzt das Gefühl, dass Ihnen wirklich zugehört wird? Kommen Sie zu „Sprechen & Zuhören“, jeden ersten Mittwoch im Monat online. Mehr Infos finden Sie hier.
www.mehr-demokratie.de
November 27, 2025 at 9:05 AM
Die schwarz-rote Koalition will keinen weiteren Bürgerrat einsetzen, Bundestagspräsidentin Klöckner (CDU) löst die Stabsstelle Bürgerräte auf. Wir sagen, die Auflösung ist ein fatales Signal: www.mehr-demokratie.de/presse/einze...
Stabsstelle Bürgerräte: Auflösung ist fatales Signal
Die schwarz-rote Koalition will keinen weiteren Bürgerrat einsetzen, Bundestagspräsidentin Klöckner (CDU) löst die Stabsstelle Bürgerräte auf. Dazu erklärt Claudine Nierth, Bundesvorstandssprecherin d...
www.mehr-demokratie.de
November 26, 2025 at 8:48 AM
Im Volksentscheids-Ranking untersuchen wir alle paar Jahre, wie die direkte Demokratie in den einzelnen Bundesländern geregelt ist. Die Spitzenreiter in der Gesamtwertung des Rankings 2025 heißen Bayern und Bremen. Hier geht's zum interaktiven Ranking: www.mehr-demokratie.de/mehr-wissen/...
Volksentscheidsranking 2025
Wie funktioniert direkte Demokratie in den Bundesländern? Unser Volksentscheids-Ranking zeigt seit 2003, wie gut Volks- und Bürgerentscheide in jedem Bundesland geregelt sind. Wir bewerten zentrale Ve...
www.mehr-demokratie.de
November 18, 2025 at 12:06 PM
„Der Bürokratieabbau wird fast immer aus Sicht der Verwaltung gedacht – nicht aus Sicht der Bürgerinnen und Bürger“.

Unser Koordinator für Ostdeutschland bei Mehr Demokratie e. V., @derknippschild.bsky.social, hat dazu einen Blogpost verfasst. Lest gerne rein: buerokratiemonster.eu/de/blog/tran...
Einseitiger Bürokratieabbau bedroht Transparenz in Sachsen
Der Freistaat Sachsen will genau dort Bürokratie abbauen, wo sie für Transparenz sorgt.
buerokratiemonster.eu
November 17, 2025 at 6:12 PM
Wie können Vereine Demokratie und Teilhabe leben? Darüber erzählt euch unsere Sprecherin Claudine Nierth am 20. November in Regensburg. Meldet euch jetzt noch an: www.freiwilligenagentur-regensburger-land.de/angebote-pro...
Anmeldung - Vereinsschule 2025/2026 | Freiwilligenagentur Landkreis Regensburg
www.freiwilligenagentur-regensburger-land.de
November 17, 2025 at 4:15 PM
Wir fordern in einem offenen Brief die Abgeordneten von CDU, BSW, SPD, Bündnis 90/Die Grünen und Die Linke dazu auf, die Transparenzplattform in Sachsen wie bislang vorgesehen am 1. Januar 2026 in Betrieb zu nehmen und das Transparenzgesetz im Sinne der Bürger:innen zu verbessern.
Transparenzgesetz Sachsen: Fachvereine fordern Inbetriebnahme der Transparenzplattform und Verbesserung des Gesetzes
Offener Brief an die Abgeordneten von CDU, BSW, SPD, Bündnis 90/Die Grünen und Die Linke des Sächsischen Landtages
sachsen.mehr-demokratie.de
November 11, 2025 at 8:21 PM
Geloste Bürgerräte gewinnen weiter an Bedeutung, von der Kommune bis zur internationalen Ebene.
Meldet euch gerne zum Projekt „Lospfade“ an und diskutiert mit uns, wie Bürgerräte dauerhaft ihren Platz in unserer Demokratie finden können! www.mehr-demokratie.de/mehr-bewegen...
November 11, 2025 at 8:29 AM
Unser neues Mitgliedermagazin ist da! 📰🥳 Das Fokusthema: #sozialeUngleichheit - wie viel verträgt die #Demokratie? Mitglieder bekommen unser Magazin kostenlos zugeschickt, Nicht-Mitglieder können ein Abo abschließen. ➡️ Hol dir jetzt das demokratie!-Magazin!
www.mehr-demokratie.de/mehr-demokra...
November 10, 2025 at 11:17 AM
Aktuell ist das Vertrauen in die Demokratie im Keller. Steckt dahinter das Gefühl, trotz Wiedervereinigung in der 2. Klasse festzusitzen? Auf der Suche nach Antworten blickt unser Sprecher Ralf-Uwe Beck in den Herbst 1989 zurück.

Den ganzen Text findest du hier: www.pressreader.com/germany/thur...
PressReader.com - Digital Newspaper & Magazine Subscriptions
Digital newsstand featuring 7000+ of the world’s most popular newspapers & magazines. Enjoy unlimited reading on up to 5 devices with 7-day free trial.
www.pressreader.com
November 9, 2025 at 1:20 PM
Stellt euch eine Politik vor, die verbindet und regenerativ ist, anstatt zu polarisieren und zu erschöpfen.

In seinem Artikel präsentiert Dr. Josef Merk unser Dialogformat Sprechen und Zuhören.

Der Link zum Text: www.democracyandbelongingforum.org/paper-series...
November 7, 2025 at 4:29 PM
Seit vielen Jahrzehnten herrscht zwischen Israel und den palästinensischen Gebieten ein tiefer Konflikt. Wir laden junge Menschen (16-30 Jahre) ein, sich gegenseitig zuzuhören zur Frage: Wie geht es dir mit der Krise in #Gaza und #Israel?
👉 Jetzt anmelden: www.mehr-demokratie.de/mehr-wissen/...
Sprechen & Zuhören für junge Erwachsene (U30)
Wir bieten immer am zweiten Mittwoch im Monat (online um 19.00 Uhr) Sprechen & Zuhören für junge Erwachsene an. Jetzt anmelden!
www.mehr-demokratie.de
November 6, 2025 at 4:30 PM
Was sind deine Gedanken zur Äußerung von #FriedrichMerz zum #Stadtbild? Wie geht's dir damit? Teile es uns heute Abend mit.
👇 Jetzt anmelden!
Die Debatte um die Äußerung von #FriedrichMerz zum #Stadtbild reißt nicht ab, die Gemüter sind erhitzt. Wie geht es dir mit dem Stadtbild und der Debatte um die Äußerung des Kanzlers? Teile uns am 5. November um 19 Uhr deine Gedanken mit.
👉 Jetzt anmelden: www.mehr-demokratie.de/mehr-wissen/...
November 5, 2025 at 9:33 AM
Die Teilnehmenden stehen fest! Auf die 2.000 Einladungen zum Bürgerrat in Marzahn-Nord haben 18,7% reagiert – eine überraschend hohe Rückmeldequote. 🙌 In den Sitzungen dreht sich alles um Hitzeschutz 🔥 Danach kann sich ganz Marzahn-Nord zu den Maßnahmen positionieren.
www.berlin.de/ba-marzahn-h...
October 31, 2025 at 1:16 PM
Was hat der Reformationstag mit (Mehr) Demokratie zu tun? Glücklicherweise haben wir einen evangelischen Theologen in unseren Reihen, der gleichzeitig auch Demokratie-Experte ist. In unserem Video erklärt er euch den Zusammenhang.
youtube.com/shorts/yahq7...
Reformationstag und (Mehr) Demokratie
YouTube video by Mehr Demokratie e.V.
youtube.com
October 31, 2025 at 10:07 AM
Die Debatte um die Äußerung von #FriedrichMerz zum #Stadtbild reißt nicht ab, die Gemüter sind erhitzt. Wie geht es dir mit dem Stadtbild und der Debatte um die Äußerung des Kanzlers? Teile uns am 5. November um 19 Uhr deine Gedanken mit.
👉 Jetzt anmelden: www.mehr-demokratie.de/mehr-wissen/...
October 29, 2025 at 5:13 PM
Wir freuen uns über die hohe Beteiligung, denn sie zeigt, wie groß das Interesse an politischer Mitbestimmung ist. Gleichzeitig sehen wir Schwachstellen im Verfahren: Die Stadt München informierte die Bürger:innen vor dem Entscheid ausschließlich mit Pro-Argumenten für eine Olympia-Bewerbung.
October 27, 2025 at 4:59 PM
Warum ist #Bürgerbeteiligung so wichtig für die #Demokratie? Und wie startet man ein #Volksbegehren? Darüber spricht Schüler Simon in unserem Video-Podcast zur #Verfassungsviertelstunde mit Thomas Prudlo, dem Kampagnenleiter von "Rettet die Bienen".
👉 Jetzt ansehen: youtu.be/fw6i9_JxNK0
October 23, 2025 at 8:18 AM
Beim anhaltenden Konflikt über verschiedene Wehrdienstmodelle haben wir es mit einem gesellschaftlichen Großkonflikt zu tun. Hier wäre ein losbasierter Bürgerrat besonders hilfreich: www.mehr-demokratie.de/nachrichten/...
October 21, 2025 at 2:47 PM
Liegt #Hamburg neuerdings in der Schweiz? 🤔
Fast könnte man es meinen, so wie die #direkteDemokratie dort anzieht. Am Sonntag fanden in Hamburg gleich zwei #Volksentscheide statt:
💰"Hamburg testet Grundeinkommen“, ein Modellversuch
🌍 „Hamburger Zukunftsentscheid“ für ein Klimaschutzgesetz (1/2)
October 13, 2025 at 8:27 AM
Heute haben wir unseren Eil-Appell „Runter mit der Sperrklausel!“ an den Landtag von #Sachsen-Anhalt übergeben. 6.926 Menschen unterstützen unsere Forderung: Die #Sperrklausel bei der Landtagswahl soll von 5 auf 3 Prozent gesenkt werden – und in Sachsen-Anhalt zwar schon zur Wahl am 6.9.2026. (1/3)
October 9, 2025 at 4:13 PM
Thomas Prudlo war 2019 Kampagnenleiter des Volksbegehrens "Rettet die Bienen". In der zweiten Folge unseres Video-Podcasts anlässlich der #Verfassungsviertelstunde in Bayern berichtet er von dieser demokratischen Erfahrung.
🎧 Zur Podcast-Folge: youtu.be/fw6i9_JxNK0
15 Minuten Demokratie: Wie startet man ein Volks- oder Bürgerbegehren?
YouTube video by Mehr Demokratie e.V.
youtu.be
October 7, 2025 at 2:03 PM
✨ Sprechen & Zuhören U30 ✨
Wir schaffen einen digitalen Raum für junge Menschen, in dem sie über ihre politischen Erfahrungen, Sorgen & Wünsche frei sprechen & anderen zuhören können.
Start: Diesen Mittwoch um 19 Uhr zum Thema #Wehrpflicht.
👉 Infos & Anmeldung: www.mehr-demokratie.de/mehr-wissen/...
October 6, 2025 at 12:48 PM
Reposted by Mehr Demokratie
Letzte Woche in der U2: Ein Mann schimpft über „die da oben", eine Frau verdreht die Augen – Gespräch beendet. So sieht unsere Diskussionskultur heute aus.
Warum unser Tempo die Demokratie gefährdet, ein Beitrag von @anselmrenn.bsky.social im Campact-Blog: campact.org/Y480E
Tempolimit für unsere Demokratie
Letzte Woche in der U2: Ein Mann schimpft über „die da oben", eine Frau verdreht die Augen – Gespräch beendet. So sieht unsere Diskussionskultur heute aus. Warum unser Tempo die Demokratie gefährdet.
campact.org
September 30, 2025 at 2:11 PM
Wie war das eigentlich damals vor 30 Jahren, als in #Bayern erstmalig #Bürgerbegehren eingeführt wurden? Unser geschäftsführender Bundesvorstand Roman Huber war dabei - und hat darüber mit dem @brkommunikation.bsky.social gesprochen.
👉 Zum Interview: www.br.de/nachrichten/...
Vor 30 Jahren: Bürger stimmen für "Mehr Demokratie in Bayern"
Am 1. Oktober 1995 stimmte eine Mehrheit der Bayern für die Einführung von Bürgerbegehren auf kommunaler Ebene. Seitdem nutzen die Bayern ihre Macht von unten. Und damals wie heute gibt es Widerstand ...
www.br.de
October 2, 2025 at 9:41 AM