Ungleichheitsexpertin @martynalinartas.bsky.social demontiert im Interview bizarre Behauptungen zu Überreichtum und #Erbschaftssteuer.
Interview: @janjirat.bsky.social
#Abst25
Ungleichheitsexpertin @martynalinartas.bsky.social demontiert im Interview bizarre Behauptungen zu Überreichtum und #Erbschaftssteuer.
Interview: @janjirat.bsky.social
#Abst25
#Populismus
#Populismus
#AnDiesemTag
#NieWieder
#AnDiesemTag
#NieWieder
@matteameyer.bsky.social: www.sp-ps.ch/artikel/rede...
Cédric Wermuth: www.sp-ps.ch/artikel/rede...
@matteameyer.bsky.social: www.sp-ps.ch/artikel/rede...
Cédric Wermuth: www.sp-ps.ch/artikel/rede...
Philosophin @leaypi.bsky.social erklärt im Interview mit @annajik.bsky.social und @dwild.bsky.social den «moralischen Sozialismus» + wieso Archiven nicht zu trauen sei.
Philosophin @leaypi.bsky.social erklärt im Interview mit @annajik.bsky.social und @dwild.bsky.social den «moralischen Sozialismus» + wieso Archiven nicht zu trauen sei.
Erstmals wird anhand internen Dokumenten klar, was alles in die amerikanische Cloud darf und was nicht. Sehr konkret runtergebrochen auf jede einzelne Verwaltungsakte. Luzern und Aargau sind sehr "grosszügig".
Kantonales Bedrohungsmanagement, Steuerdaten, psychologische Gutachten der Luzerner:innen- darf alles zu Microsoft Azure Cloud. Ausser es geht um ihre "Existenz"?!
Als gebürtige Lozärnerin tut das schon fast weh...
www.republik.ch/2025/10/20/w...
Erstmals wird anhand internen Dokumenten klar, was alles in die amerikanische Cloud darf und was nicht. Sehr konkret runtergebrochen auf jede einzelne Verwaltungsakte. Luzern und Aargau sind sehr "grosszügig".
www.sp-ps.ch/kampagne/ziv...
www.sp-ps.ch/kampagne/ziv...
Unterschreibt die Petition: swissinfo-petition.ch
Diese Angriffe richten sich gegen die Freiheit der Forschung, gegen Pluralität von Perspektiven. Bitte unterschreiben: framaforms.org/support-for-...
Diese Angriffe richten sich gegen die Freiheit der Forschung, gegen Pluralität von Perspektiven. Bitte unterschreiben: framaforms.org/support-for-...
He arrived at #Auschwitz on 13 February 1944 in a transport of 1,500 Jews deported from #Drancy. He was among 1,229 of them murdered in gas chambers after the selection.
He arrived at #Auschwitz on 13 February 1944 in a transport of 1,500 Jews deported from #Drancy. He was among 1,229 of them murdered in gas chambers after the selection.
Neuer Text @woz.ch:
Neuer Text @woz.ch:
Der Leitartikel von @h4ck.bsky.social
(1/2)
Der Leitartikel von @h4ck.bsky.social
(1/2)
Von @ksurber.bsky.social
(1/2)
Von @ksurber.bsky.social
(1/2)