Marc Brütsch
banner
marcbruetsch.bsky.social
Marc Brütsch
@marcbruetsch.bsky.social
Chief Economist Swiss Life Asset Managers. Newsjunkie. Awarded multiple times by Consensus Economics in London for most accurate economic forecast for Switzerland and Eurozone. Living and working in Zurich.

@chappatte.bsky.social in der @nzz.ch am Sonntag.
August 31, 2025 at 5:28 AM
Heute publizierte das SECO den Aprilwert der Konsumentenstimmung in der Schweiz. Man könnte zusammenfassen: Die Schweizer Haushalte sind besorgt ums Grosse (die Lage der Weltwirtschaft), aber zuversichtlich im Kleinen (die Möglichkeit, grössere Anschaffungen zu tätigen).
May 10, 2025 at 4:50 PM
Reposted by Marc Brütsch
Emmanuel Macron calls for a new target of spending 3, 3.5% of GDP on defense. It’s the first time France publicly comes up with a new number. www.lefigaro.fr/internationa...
Ukraine, dissuasion nucléaire, dépenses militaires… Les pistes d’Emmanuel Macron pour pousser le «réveil» européen
EXCLUSIF - Le chef de l’État, qui participait dimanche à un sommet sur la défense à Londres, précise ses axes d’action au Figaro.
www.lefigaro.fr
March 2, 2025 at 7:53 PM
Für erste Länder der Eurozone liegen vorläufige Werte zur #Inflation im Februar vor. Meistenorts ist die Tendenz zum Vormonat rückläufig. In Frankreich sorgen die gesenkten Strompreise für einen Rückgang auf den niedrigsten Wert seit Februar 2021.
#EZB
February 28, 2025 at 1:09 PM
Reposted by Marc Brütsch
Top Federal Reserve official plays down inflation risks from Trump tariffs

https://www.ft.com/content/95e1b7d1-a5fb-4751-b842-cb8a84aa2361
Top Federal Reserve official plays down inflation risks from Trump tariffs
Governor Christopher Waller says levies would only cause temporary increase in prices
www.ft.com
February 17, 2025 at 11:07 PM
«Der Markt ist vielleicht der letzte Regulator von Trump»

Harold James in der @nzz.ch

epaper.nzz.ch/article/6/6/...
«Der Markt ist vielleicht der letzte Regulator von Trump»
Mit seinen Zöllen schade sich der US-Präsident selber, sagt der Wirtschaftshistoriker Harold James. Er erklärt im Gespräch mit Thomas Fuster und Jannik Belser, mit welchen Mitteln die Europäer nun zur...
epaper.nzz.ch
February 17, 2025 at 7:49 AM
Peter Gut in der @nzz.ch
#BRWahl2025 #BRWahl25
February 14, 2025 at 5:08 AM
Can Friedrich Merz save Germany—and Europe?
www.economist.com/leaders/2025...
from The Economist
Can Friedrich Merz save Germany—and Europe?
He is on track to win the election, but to fix Europe he will have to fix his country first
www.economist.com
February 13, 2025 at 8:22 PM
«Der Staat wächst und wächst, schafft aber hauptsächlich Bürokratie»

Bruno S. Frey in der @nzz.ch

epaper.nzz.ch/article/6/6/...
«Der Staat wächst und wächst, schafft aber hauptsächlich Bürokratie»
Der Ökonom Bruno S. Frey kritisiert im Gespräch mit Sebastian Briellmann die Ich-AG-Gesellschaft, die keine Verantwortung mehr übernehmen will und für die Leistung nicht mehr zählt Herr Frey, ist die ...
epaper.nzz.ch
February 12, 2025 at 4:41 PM
Marianne Faithfull battled labels all her life
www.economist.com/obituary/202...
from The Economist
Marianne Faithfull battled labels all her life
The singer and icon of the 1960s died on January 30th, aged 78
www.economist.com
February 9, 2025 at 7:49 AM
Der Kleinstaat Schweiz und der Protektionismus der Grossmächte.
Tobias Straumann in der NZZ am Sonntag.

epaper.nzz.ch/article/8/8/...
Der Kleinstaat Schweiz und der Protektionismus der Grossmächte
Geld & Geist Von Tobias Straumann Wann immer es wirtschaftlich brenzlig wird, tauchen Experten auf, die vor einer Wiederholung der Weltwirtschaftskrise der 1930er Jahre warnen. Bricht die Börse überra...
epaper.nzz.ch
February 9, 2025 at 7:12 AM
Peter Gut in der @nzz.ch
February 7, 2025 at 5:26 AM
„Das Hightech- und Industrieland Schweiz wird von Bauern regiert“.

epaper.nzz.ch/article/8/8/...
Die Schattenregierung
LANDWIRTSCHAFT Das Hightech- und Industrieland Schweiz wird von Bauern regiert. Entscheidend für den grossen Einfluss der Landwirtschaft ist der Bauernverband. Gegen sein Powerplay haben selbst die mä...
epaper.nzz.ch
February 2, 2025 at 11:11 AM
🇨🇭 politics as seen by
@chappatte.bsky.social in @nzz.ch
February 2, 2025 at 10:09 AM
The great @chappatte.bsky.social
in today’s @NZZ sunday Paper.
January 26, 2025 at 8:19 PM
Forecasting Euro Area 2024 #inflation was almost a homerun for consensus and also for my own team. It did not pay off to follow extreme views in 2023.
#ECB
January 12, 2025 at 9:20 AM
Peter Gut in der @nzz.ch
#Greenland
January 10, 2025 at 5:20 AM
Paris.
January 8, 2025 at 2:03 PM
Reposted by Marc Brütsch
ECB has been too slow to cut rates, Eurozone economists warn

https://www.ft.com/content/42109576-4295-4531-9740-a722c180af81
ECB has been too slow to cut rates, Eurozone economists warn
Almost half of analysts polled by the FT accuse rate-setters of being ‘behind the curve’
www.ft.com
January 5, 2025 at 5:22 AM
Reposted by Marc Brütsch
#Heiratsstrafe oder doch #Ehebonus?

Ein Gespräch mit Andrea Opel und Katharina Fontana in der @NZZ über #Renten, #Individualbesteuerung, #Heirat und vieles mehr.

Fazit: Es ist oft komplizierter als es auf den ersten Blick scheint.

www.nzz.ch/schweiz/werd...
Monika Bütler und Andrea Opel zur AHV für Ehepaare, Individualbesteuerung, Vereinbarkeit
Was muss sich bei Rente und Steuern ändern? Eine Auslegeordnung mit der Ökonomin Monika Bütler und der Juristin Andrea Opel.
www.nzz.ch
January 4, 2025 at 3:38 PM
KAL’s cartoon in this week’s @economist.com
@kaltoons.bsky.social
January 2, 2025 at 7:35 PM
March of the populists. Seen in today’s
@financialtimes.com
December 30, 2024 at 7:39 PM
Heute veröffentlichten erste Länder der Eurozone ihre Vorabschätzungen zur Inflationsrate für den Dezember. Dabei kam es in Spanien, Portugal und Slowenien je zu einem markanten Wiederanstieg der Jahresteuerung. Unsere Erwartung für die Inflationsrate in der Eurozone im Dezember 2024 liegt bei 2.3%.
December 30, 2024 at 12:19 PM
Reposted by Marc Brütsch
Breaking news: Jimmy Carter, a no-frills and steel-willed Southern governor who was elected president in 1976, died Sunday at his home in Plains, Georgia, according to his son. He was 100 and the oldest living U.S. president of all time.
Jimmy Carter, 39th president and Nobel Peace Prize winner, dies at 100, his son says
The tenacious Southerner was turned out of office after one term. But he had a brilliant post-presidential career as a champion of health, peace and democracy.
www.washingtonpost.com
December 29, 2024 at 9:05 PM
Reposted by Marc Brütsch