Aber zum Glück gibt es schöne Ablenkungen: Wie die Eltern-Whatsapp-Gruppe, die sich seit 2 Tagen darüber echauffiert, dass die Kinder bereits um 7:48 - UND NICHT WIE VEREINBART UM 7:50 - in die Sporthalle geführt wurden.
Aber zum Glück gibt es schöne Ablenkungen: Wie die Eltern-Whatsapp-Gruppe, die sich seit 2 Tagen darüber echauffiert, dass die Kinder bereits um 7:48 - UND NICHT WIE VEREINBART UM 7:50 - in die Sporthalle geführt wurden.
Sie handelt von dem, was Martin Luther über den freien Willen schreibt. Mit Jan Reitzner steigen wir in die Lutherschrift "vom unfreien Willen" und seine Auseinandersetzung mit Erasmus ein.
tischgespraeche-podcast.de/podcast/luth...
Sie handelt von dem, was Martin Luther über den freien Willen schreibt. Mit Jan Reitzner steigen wir in die Lutherschrift "vom unfreien Willen" und seine Auseinandersetzung mit Erasmus ein.
tischgespraeche-podcast.de/podcast/luth...
Ich mache 8 grammatische Beobachtungen zu Gottesdienst und Predigt und frage, wie sich hier die Sprache des Gesetzes und des Evangeliums zeigt.
youtu.be/3nTW9PHGTDA
Ich mache 8 grammatische Beobachtungen zu Gottesdienst und Predigt und frage, wie sich hier die Sprache des Gesetzes und des Evangeliums zeigt.
youtu.be/3nTW9PHGTDA
Wo macht ihr Gesetz, Evangelium und Gesetzlichkeit im Laufe des Gottesdienstes an der Sprache fest?
Was sind eure Gedanken dazu?
Wo macht ihr Gesetz, Evangelium und Gesetzlichkeit im Laufe des Gottesdienstes an der Sprache fest?
Was sind eure Gedanken dazu?
In diesen 40 Andachten leuchtet die tröstliche Seite der Theologie Luthers.
Dabei erzählt Jörg Kalius auch etwas vom Lebensweg des Reformators und macht dabei in allem Jesus groß.
In diesen 40 Andachten leuchtet die tröstliche Seite der Theologie Luthers.
Dabei erzählt Jörg Kalius auch etwas vom Lebensweg des Reformators und macht dabei in allem Jesus groß.
Ja. Doch geistliche Erneuerung setzt dort an, wo wir nichts verändern können: im Herzen. Nur das Wort Gottes hat dazu die Kraft.
Darum wird der Pfarrberuf erst da im eigentlichen Sinn innovativ, wo wir Gottes Wort ins Spiel bringen.
youtu.be/ywBO2zhKZW8
Ja. Doch geistliche Erneuerung setzt dort an, wo wir nichts verändern können: im Herzen. Nur das Wort Gottes hat dazu die Kraft.
Darum wird der Pfarrberuf erst da im eigentlichen Sinn innovativ, wo wir Gottes Wort ins Spiel bringen.
youtu.be/ywBO2zhKZW8
und bliebe am äußersten Meer,
so würde mich doch deine Hand da selbst führen
und deine Rechte mich halten.
Spräche ich
Finsternis möge mich decken,
so muss die Nacht auch Licht um mich sein.
- Psalm 139
und bliebe am äußersten Meer,
so würde mich doch deine Hand da selbst führen
und deine Rechte mich halten.
Spräche ich
Finsternis möge mich decken,
so muss die Nacht auch Licht um mich sein.
- Psalm 139
Verständlich, dass sie aus der Kirche eine religiöse Serviceagentur machen wollen. Für die Gemeinde Gottes ist das aber fatal.
Verständlich, dass sie aus der Kirche eine religiöse Serviceagentur machen wollen. Für die Gemeinde Gottes ist das aber fatal.
Ursache sind nicht nur weniger Kirchenmitglieder, sondern auch ein neues Kirchenbild.
Wir stehen vor dem Ende der Ortsgemeinde in der Landeskirche.
Ursache sind nicht nur weniger Kirchenmitglieder, sondern auch ein neues Kirchenbild.
Wir stehen vor dem Ende der Ortsgemeinde in der Landeskirche.
Jede Gemeinde sollte auch heute für diesen Fall ein Lied überlegen und anstimmen können.
Jede Gemeinde sollte auch heute für diesen Fall ein Lied überlegen und anstimmen können.
Danke an SCM für das Vertauen. Das motiviert mich, bald ein zweites Buch zu schreiben.
Danke an SCM für das Vertauen. Das motiviert mich, bald ein zweites Buch zu schreiben.
All das, was man angeblich heute nicht mehr glauben kann, taucht dann mit großer Selbstverständlichkeit von allein wieder auf.
Nichts ist mit der Kraft des Wortes Gottes vergleichbar.
All das, was man angeblich heute nicht mehr glauben kann, taucht dann mit großer Selbstverständlichkeit von allein wieder auf.
Nichts ist mit der Kraft des Wortes Gottes vergleichbar.
Wie ein Gärtner sucht Gott den verlorenen Menschen & ruft seinen Namen: „Adam, wo bist Du?“
An Ostern hält Maria Jesus für einen Gärtner. Dann ruft er sie beim Namen: „Maria.“
Er hat sie gesucht & gefunden.
Und uns auch. Frohe Ostern!
Wie ein Gärtner sucht Gott den verlorenen Menschen & ruft seinen Namen: „Adam, wo bist Du?“
An Ostern hält Maria Jesus für einen Gärtner. Dann ruft er sie beim Namen: „Maria.“
Er hat sie gesucht & gefunden.
Und uns auch. Frohe Ostern!
- Dino-Lied
- Ein kleiner Spatz zur Erde fällt
- Jesu, meine Freude
- Korn, das in die Erde
- Herr, wohin sonst sollten wir gehen
- Ein Lämmlein geht (Strophe „Das kann und will“
- Nun gehören unsre Herzen
- Dino-Lied
- Ein kleiner Spatz zur Erde fällt
- Jesu, meine Freude
- Korn, das in die Erde
- Herr, wohin sonst sollten wir gehen
- Ein Lämmlein geht (Strophe „Das kann und will“
- Nun gehören unsre Herzen