Lukas Tobler
@lukastobler.bsky.social
Live Love Laugh @woz.ch
Entrepreneur
Entrepreneur
Reposted by Lukas Tobler
Glaubt man Trumps Propaganda, wird Portland «von der #Antifa und anderen inländischen Terroristen» belagert. Unser Reporter @lukastobler.bsky.social hat sich vor Ort von Szenegrössen erklären lassen, wie man mit einer Situation umgeht, wie es sie so noch nie gegeben hat.
Antifaschismus: Militant, vernetzt und erfolgreich | WOZ Die Wochenzeitung
Die Antifa von Portland macht nicht erst seit Donald Trumps jüngstem Angriff auf die linke Stadt immer wieder Schlagzeilen. Begegnung mit einer Bewegung.
www.woz.ch
November 2, 2025 at 2:15 PM
Glaubt man Trumps Propaganda, wird Portland «von der #Antifa und anderen inländischen Terroristen» belagert. Unser Reporter @lukastobler.bsky.social hat sich vor Ort von Szenegrössen erklären lassen, wie man mit einer Situation umgeht, wie es sie so noch nie gegeben hat.
trumps angriff auf die antifa gefährde auch normale demokrat:innen, soweit der aufschrei. aber es gibt auch tatsächliche, direkt bedrohte antifa-aktivist:innen, mit denen sich kaum jemand solidarisieren will. dank stipendium durfte ich sie kürzlich besuchen 💕 www.woz.ch/2544/antifas...
Antifaschismus: Militant, vernetzt und erfolgreich
Die Antifa von Portland macht nicht erst seit Donald Trumps jüngstem Angriff auf die linke Stadt immer wieder Schlagzeilen. Begegnung mit einer Bewegung.
www.woz.ch
October 30, 2025 at 10:29 AM
trumps angriff auf die antifa gefährde auch normale demokrat:innen, soweit der aufschrei. aber es gibt auch tatsächliche, direkt bedrohte antifa-aktivist:innen, mit denen sich kaum jemand solidarisieren will. dank stipendium durfte ich sie kürzlich besuchen 💕 www.woz.ch/2544/antifas...
Reposted by Lukas Tobler
Über Charlie Kirk, politische Gewalt und Fragen, von denen ich nie dachte, dass ich sie mir mal stellen würde.
Neuer Text @woz.ch:
Neuer Text @woz.ch:
Essay: Das Alltägliche und das Spektakel
Zur Debatte über politische Gewalt nach dem Mord an Charlie Kirk.
www.woz.ch
September 17, 2025 at 5:17 PM
Über Charlie Kirk, politische Gewalt und Fragen, von denen ich nie dachte, dass ich sie mir mal stellen würde.
Neuer Text @woz.ch:
Neuer Text @woz.ch:
Reposted by Lukas Tobler
88 Menschen, die meisten von ihnen italienische Saisonniers, kamen vor sechzig Jahren im Walliser Saastal ums Leben.
Historikerin Elisabeth Joris über die Ereignisse von damals und über der Unwillen der Behörden, die Katastrophe aufzuarbeiten.
Historikerin Elisabeth Joris über die Ereignisse von damals und über der Unwillen der Behörden, die Katastrophe aufzuarbeiten.
Die Katastrophe von Mattmark: Die offizielle Schweiz bleibt fern
Vor sechzig Jahren kamen bei einer Eislawine im Wallis Dutzende Arbeiter:innen ums Leben. Die Katastrophe hätte wohl verhindert werden können. Der Opfer gedenken bis heute vor allem Italiener:innen.
www.woz.ch
August 28, 2025 at 9:09 AM
88 Menschen, die meisten von ihnen italienische Saisonniers, kamen vor sechzig Jahren im Walliser Saastal ums Leben.
Historikerin Elisabeth Joris über die Ereignisse von damals und über der Unwillen der Behörden, die Katastrophe aufzuarbeiten.
Historikerin Elisabeth Joris über die Ereignisse von damals und über der Unwillen der Behörden, die Katastrophe aufzuarbeiten.
Reposted by Lukas Tobler
Alles, was Spass macht, musste einst gegen rechts erkämpft werden. So auch die Ferien. Dabei sind Auszeiten per se gut, man muss sie sich nicht einmal verdienen. Der Leitartikel von @lukastobler.bsky.social.
www.woz.ch/2529/somm...
www.woz.ch/2529/somm...
Sommerferien: Die Früchte unserer Arbeit
In einem rätselhaften Land fragwürdiger Schönheit, eingeklemmt zwischen zwei Schnellstrassen, liegen direkt nebeneinander zwei bedeutende Institutionen: das Vögele-Kultur-Zentrum, eine Art Museum, das sich mit den grossen Fragen der Gesellschaft beschäftigt, und das Alpamare, der grösste Wasserpa
www.woz.ch
July 19, 2025 at 9:24 AM
Alles, was Spass macht, musste einst gegen rechts erkämpft werden. So auch die Ferien. Dabei sind Auszeiten per se gut, man muss sie sich nicht einmal verdienen. Der Leitartikel von @lukastobler.bsky.social.
www.woz.ch/2529/somm...
www.woz.ch/2529/somm...
Reposted by Lukas Tobler
An diesem Tag ist Ungarns autoritärer Premier Viktor Orbán plötzlich ein ganz, ganz kleiner Mann.
@lukastobler.bsky.social über die Aufbruchstimmung an der #BudapestPride.
www.woz.ch/2527/prid...
@lukastobler.bsky.social über die Aufbruchstimmung an der #BudapestPride.
www.woz.ch/2527/prid...
Pride in Budapest: Und es gibt sie doch
Aufbruchsstimmung im Epizentrum der rechtsautoritären Wende: Hunderttausende finden am verbotenen Pride-Umzug in der ungarischen Hauptstadt die Hoffnung wieder.
www.woz.ch
July 2, 2025 at 4:29 PM
An diesem Tag ist Ungarns autoritärer Premier Viktor Orbán plötzlich ein ganz, ganz kleiner Mann.
@lukastobler.bsky.social über die Aufbruchstimmung an der #BudapestPride.
www.woz.ch/2527/prid...
@lukastobler.bsky.social über die Aufbruchstimmung an der #BudapestPride.
www.woz.ch/2527/prid...
es ist unglaublich, wie viel arbeit @simonnoori.bsky.social und lara hoefft auf sich genommen haben, um diesen asylpakt richtig zu verstehen. ihnen zuzuhören, ist erhellend, spannend und beängstigend, und ich bin ihnen sehr dankbar
www.woz.ch/2526/asylpol...
www.woz.ch/2526/asylpol...
Asylpolitik: «Die Frage nach einem Referendum steht im Raum»
Letzte Woche hat das Parlament erstmals die nationale Umsetzung des europäischen Asylpakts beraten und einen Teil davon überraschend abgelehnt. Simon Noori und Lara Hoeft vom Bündnis No Geas erklären ...
www.woz.ch
June 26, 2025 at 6:03 PM
es ist unglaublich, wie viel arbeit @simonnoori.bsky.social und lara hoefft auf sich genommen haben, um diesen asylpakt richtig zu verstehen. ihnen zuzuhören, ist erhellend, spannend und beängstigend, und ich bin ihnen sehr dankbar
www.woz.ch/2526/asylpol...
www.woz.ch/2526/asylpol...
oliviers vietcongflagge auf der notre-dame hat es vor 50 jahren auf die titelseite der nytimes geschafft hat, und er ist auch heute noch richtig cool. es beschleicht mich das gefühl, dass man das öfter mal tun sollte: altlinken zuhören
www.woz.ch/2525/aktivis...
www.woz.ch/2525/aktivis...
Aktivismus gegen den Krieg: «Heute klettere ich nicht mehr auf Kathedralen»
Vor mehr als fünfzig Jahren hissten Olivier Parriaux und seine zwei Waadtländer Genossen die Flagge des Vietcong auf der Kathedrale Notre-Dame in Paris. Über Politik im Alter, die Zersplitterung der L...
www.woz.ch
June 20, 2025 at 3:53 PM
oliviers vietcongflagge auf der notre-dame hat es vor 50 jahren auf die titelseite der nytimes geschafft hat, und er ist auch heute noch richtig cool. es beschleicht mich das gefühl, dass man das öfter mal tun sollte: altlinken zuhören
www.woz.ch/2525/aktivis...
www.woz.ch/2525/aktivis...
Reposted by Lukas Tobler
Suizide, Brände, Hungerstreiks: Die Zustände im Ausschaffungsgefängnis von Kloten gehen alle etwas an.
Von @lukastobler.bsky.social
www.woz.ch/2524/auss...
Von @lukastobler.bsky.social
www.woz.ch/2524/auss...
Ausschaffungshaft: «Irgendwann explodiert die Flasche»
Nach Todesfällen und Suizidversuchen organisieren sich im Ausschaffungsgefängnis in Kloten Häftlinge, um für ihre Freilassung zu kämpfen.
www.woz.ch
June 12, 2025 at 5:55 AM
Suizide, Brände, Hungerstreiks: Die Zustände im Ausschaffungsgefängnis von Kloten gehen alle etwas an.
Von @lukastobler.bsky.social
www.woz.ch/2524/auss...
Von @lukastobler.bsky.social
www.woz.ch/2524/auss...
hatte good times in der pizzeria la piazza in goldau mit dem sehr krassen und coolen elias studer 👍
Hat mal eben vor Bundesgericht ein wegweisendes Einbürgerungsurteil erstritten: Der 29-jährige Elias Studer über strategische Fallführung und übers Links- und Queersein im Kanton Schwyz.
Von @lukastobler.bsky.social
www.woz.ch/2522/einb...
Von @lukastobler.bsky.social
www.woz.ch/2522/einb...
Einbürgerungen: «Dieser Fall war perfekt»
Er ist 29, hat noch nicht einmal das Anwaltspatent, und sein Erfolg vor dem Bundesgericht wird die Einbürgerungspraxis in der Schweiz verändern. Eine Begegnung mit Elias Studer.
www.woz.ch
June 1, 2025 at 9:08 AM
hatte good times in der pizzeria la piazza in goldau mit dem sehr krassen und coolen elias studer 👍
sehr guter text!
Vor zwei Monaten bin ich zum ersten Mal für die @woz.ch nach Celle gefahren, um über den Daniela-Klette-Prozess zu berichten. #RAF Das ist nun dabei rausgekommen: www.woz.ch/2522/prozess...
Prozess: Hat sie RAF gesagt?
Nach dreissig Jahren im Untergrund steht Daniela Klette vor Gericht. Vorgeworfen werden ihr Raubüberfälle. Doch im Prozess geht es um viel mehr: Um die Rote-Armee-Fraktion, der Klette einst angehört h...
www.woz.ch
May 28, 2025 at 8:59 AM
sehr guter text!
Reposted by Lukas Tobler
Zürich stand kurz vor richtungsweisenden Verbesserungen in der Kinderbetreuung. Doch dann rekurierte in letzter Sekunde ein Kita-Betreiber, der selber Teil der Verhandlungen war – auch zum Entsetzen des Verbands, der ihn delegiert hatte.
Von @lukastobler.bsky.social
www.woz.ch/2521/kind...
Von @lukastobler.bsky.social
www.woz.ch/2521/kind...
Kinderbetreuung: Der sabotierte GAV
Ein Rekurs dreier Betreiber legt die Verhandlungen über den richtungsweisenden Kita-Gesamtarbeitsvertrag in Zürich auf Eis – obwohl einer der Rekurrenten selbst daran beteiligt war.
www.woz.ch
May 22, 2025 at 5:58 AM
Zürich stand kurz vor richtungsweisenden Verbesserungen in der Kinderbetreuung. Doch dann rekurierte in letzter Sekunde ein Kita-Betreiber, der selber Teil der Verhandlungen war – auch zum Entsetzen des Verbands, der ihn delegiert hatte.
Von @lukastobler.bsky.social
www.woz.ch/2521/kind...
Von @lukastobler.bsky.social
www.woz.ch/2521/kind...
Reposted by Lukas Tobler
Die SVP des Kantons #Zürich versuchte, die verstörende Tat eines eritreischen Mannes, bei dem später paranoide Schizophrenie diagnostiziert wurde, für ihre Zwecke zu instrumentalisieren. Jetzt musste sie sich vor Gericht verantworten. #Rassismus
Von @lukastobler.bsky.social
www.woz.ch/2520/proz...
Von @lukastobler.bsky.social
www.woz.ch/2520/proz...
Prozess gegen Zürcher SVP: Der Fall ist klar
Diese Woche verhandelte das Bezirksgericht Uster eine Anzeige gegen die Zürcher SVP. Auf dem Prüfstand stand auch die Tauglichkeit der Antirassismusstrafnorm.
www.woz.ch
May 15, 2025 at 9:07 AM
Die SVP des Kantons #Zürich versuchte, die verstörende Tat eines eritreischen Mannes, bei dem später paranoide Schizophrenie diagnostiziert wurde, für ihre Zwecke zu instrumentalisieren. Jetzt musste sie sich vor Gericht verantworten. #Rassismus
Von @lukastobler.bsky.social
www.woz.ch/2520/proz...
Von @lukastobler.bsky.social
www.woz.ch/2520/proz...
Reposted by Lukas Tobler
«Du bist noch so jung, wenn du deine Lehre antrittst, und dann wirst du zum Fussabtreter des Chefs»: In Basel haben sich Lernende selber in einer Art Gewerkschaft organisiert. #GruppeScorpio
Von @lukastobler.bsky.social
www.woz.ch/2512/lern...
Von @lukastobler.bsky.social
www.woz.ch/2512/lern...
Lernendenbewegung: Stifte im Klassenkampf
Alle reden über Fachkräftemangel, aber kaum jemand über die Arbeitsbedingungen für Lernende. Die Gruppe Scorpio in Basel versucht jetzt, die Lehrlingsbewegung neu zu lancieren.
www.woz.ch
March 21, 2025 at 10:11 AM
«Du bist noch so jung, wenn du deine Lehre antrittst, und dann wirst du zum Fussabtreter des Chefs»: In Basel haben sich Lernende selber in einer Art Gewerkschaft organisiert. #GruppeScorpio
Von @lukastobler.bsky.social
www.woz.ch/2512/lern...
Von @lukastobler.bsky.social
www.woz.ch/2512/lern...
your local saatkrähen kolonie hat mehr gegen stadtaufwertung geleistet als die rotgrüne stadtregierung in den letzten 12 jahren
March 17, 2025 at 2:58 PM
your local saatkrähen kolonie hat mehr gegen stadtaufwertung geleistet als die rotgrüne stadtregierung in den letzten 12 jahren
Reposted by Lukas Tobler
Vor Gericht versuchen Basler Feminist:innen, der notorisch skandalträchtigen Kantonspolizei die Praxis der Einkesselung auszutreiben.
Von @lukastobler.bsky.social
www.woz.ch/2511/repr...
Von @lukastobler.bsky.social
www.woz.ch/2511/repr...
Repression in Basel: Ein Kessel ist kein Kessel
Der Einsatz der Basler Polizei am feministischen Kampftag 2023 machte international Schlagzeilen. Aktivist:innen kämpfen nun vor Gericht dafür, dass er als unrechtmässig anerkannt wird – mit Rückenwind aus Strassburg.
www.woz.ch
March 14, 2025 at 10:04 AM
Vor Gericht versuchen Basler Feminist:innen, der notorisch skandalträchtigen Kantonspolizei die Praxis der Einkesselung auszutreiben.
Von @lukastobler.bsky.social
www.woz.ch/2511/repr...
Von @lukastobler.bsky.social
www.woz.ch/2511/repr...
bin als zürcher ja recht ahnungslos an die sache rangegangen und jetzt so richtig beeindruckt von den reitschüler:innen; die sind so schlau, lieb und krass
«Wir schliessen für zwei Wochen, und die ganze Schweiz berichtet darüber»: Die grosse Reportage aus der Berner #Reitschule.
Von Bettina Dyttrich und @lukastobler.bsky.social
www.woz.ch/2507/bern...
Von Bettina Dyttrich und @lukastobler.bsky.social
www.woz.ch/2507/bern...
Berner Reitschule: «Kommt zu uns, wir brauchen euch!»
Nach mehreren Gewaltvorfällen schloss der Berner Kulturort zuletzt für zwei Wochen seine Tore. Dreissig Jahre nach der Auflösung der offenen Drogenszenen ringt wieder ein autonomes Zentrum mit seiner Verantwortung für die, die sonst nirgends Platz finden.
www.woz.ch
February 13, 2025 at 9:28 AM
bin als zürcher ja recht ahnungslos an die sache rangegangen und jetzt so richtig beeindruckt von den reitschüler:innen; die sind so schlau, lieb und krass
12 monate verdrängen, 5 mal die deadline verschieben, 7 mal nachts aufwachen und alles bereuen. 1 woz abo. naja. hier jedenfalls der text zur frage, wieso es so viele dreizimmerwohnungen gibt (ohne abschliessende antwort, muss man sagen)
www.woz.ch/2503/die-dre...
www.woz.ch/2503/die-dre...
Die Dreizimmerwohnung: Die Gussform
Die Wohnungsfrage umfasst mehr als Mietpreise und gemeinnützige Bauprojekte. Sie im 21. Jahrhundert zu stellen, heisst auch zu fragen: Wieso wohnen so viele von uns in Dreizimmerwohnungen?
www.woz.ch
January 17, 2025 at 1:02 PM
12 monate verdrängen, 5 mal die deadline verschieben, 7 mal nachts aufwachen und alles bereuen. 1 woz abo. naja. hier jedenfalls der text zur frage, wieso es so viele dreizimmerwohnungen gibt (ohne abschliessende antwort, muss man sagen)
www.woz.ch/2503/die-dre...
www.woz.ch/2503/die-dre...
mein beitrag zu einer besinnlichen adventszeit
Der Arbeitgeber heisst Schöne Bescherung AG: Wie Saisonniers an den Zürcher Weihnachtsmärkten einen Teil des unternehmerischen Risikos tragen.
Von @lukastobler.bsky.social
www.woz.ch/2451/schi...
Von @lukastobler.bsky.social
www.woz.ch/2451/schi...
Schichtarbeit im Weihnachtsdorf: Schöne Bescherung
Sie machen die zauberhaften Weihnachtsmärkte erst möglich: die Saisonniers, die jedes Jahr aus ganz Europa anreisen, um hier unter widrigen Bedingungen zu arbeiten.
www.woz.ch
December 19, 2024 at 9:07 AM
mein beitrag zu einer besinnlichen adventszeit
dass man heute noch in einer zeitung lesen kann, churchill sei von "unfehlbarer moralischer klarheit" gewesen, obwohl belegt ist, dass er entscheidend mitverantwortlich für die 3 millionen verhungerten im kolonisierten indien war - naja. einfach bemerkenswert ignorant
December 10, 2024 at 10:50 AM
dass man heute noch in einer zeitung lesen kann, churchill sei von "unfehlbarer moralischer klarheit" gewesen, obwohl belegt ist, dass er entscheidend mitverantwortlich für die 3 millionen verhungerten im kolonisierten indien war - naja. einfach bemerkenswert ignorant
Reposted by Lukas Tobler
Zum Krieg in Gaza: @amnestyuk.bsky.social wirft Israel vor, gegen die Uno-Völkermordkonvention zu verstossen. Mein Text dazu in der aktuellen @woz.ch www.woz.ch/!FW4322CNC2C7
Krieg in Gaza: Die Verantwortung der Aussenstehenden
In einem aktuellen Bericht wirft Amnesty International Israel vor, gegen die Uno-Völkermordkonvention zu verstossen. Mit dieser Frage befasst sich derzeit auch die internationale Justiz.
www.woz.ch
December 5, 2024 at 1:17 PM
Zum Krieg in Gaza: @amnestyuk.bsky.social wirft Israel vor, gegen die Uno-Völkermordkonvention zu verstossen. Mein Text dazu in der aktuellen @woz.ch www.woz.ch/!FW4322CNC2C7
ich habe nachgezählt! seit anfang des jahres wurde politgeograf michael hermann nicht 5 mal, nicht 10 mal, auch nicht 15 mal, sondern ganze 22 mal im tagesanzeiger zitiert. rund zwei mal pro monat - stark. und immer wieder überraschend!
November 28, 2024 at 11:15 AM
ich habe nachgezählt! seit anfang des jahres wurde politgeograf michael hermann nicht 5 mal, nicht 10 mal, auch nicht 15 mal, sondern ganze 22 mal im tagesanzeiger zitiert. rund zwei mal pro monat - stark. und immer wieder überraschend!
wenn mich dieses jahr zu weihnachten mein rechter onkel fragt, was ich gerade so mache, kann ich antworten, ich sexualisiere die bürgerliche fiskalpolitik
www.woz.ch/2448/schulde...
www.woz.ch/2448/schulde...
Schuldenbremse: Diszipliniert euch doch selbst!
Triebkontrolle, Moral und ein düsteres Menschenbild: Woher kommt eigentlich die Idee, Politiker:innen mittels einer Schuldenbremse zur schwarzen Null zu zwingen?
www.woz.ch
November 27, 2024 at 7:48 PM
wenn mich dieses jahr zu weihnachten mein rechter onkel fragt, was ich gerade so mache, kann ich antworten, ich sexualisiere die bürgerliche fiskalpolitik
www.woz.ch/2448/schulde...
www.woz.ch/2448/schulde...
Reposted by Lukas Tobler
Wenn die Stahlindustrie tatsächlich gerettet wird, dann wäre das eine beispiellose Kehrtwende in der Schweizer Industriepolitik.
Von @lukastobler.bsky.social
www.woz.ch/2447/indu...
Von @lukastobler.bsky.social
www.woz.ch/2447/indu...
Industriepolitik: Die Sage vom Sonderfall
Politiker:innen von links bis rechts bemühen sich gemeinsam mit der Klimabewegung um die Rettung der Schweizer Stahlindustrie. Was ist da los?
www.woz.ch
November 22, 2024 at 7:04 AM
Wenn die Stahlindustrie tatsächlich gerettet wird, dann wäre das eine beispiellose Kehrtwende in der Schweizer Industriepolitik.
Von @lukastobler.bsky.social
www.woz.ch/2447/indu...
Von @lukastobler.bsky.social
www.woz.ch/2447/indu...
ich kann das nicht mehr; mieten steigen nicht wegen der wohnungsnot, sie wären eigentlich an die investitionskosten gekoppelt. und nein, nur weil es zu wenige wohnungen gibt, sind vermieter nicht irgendwie automatisch dazu verpflichtet, preise zu erhöhen axh
www.tagesanzeiger.ch/wo-die-miete...
www.tagesanzeiger.ch/wo-die-miete...
Wohnungsnot spitzt sich zu: Wo die Mieten stark gestiegen sind, und warum sie weiter klettern
Der ungebremste Anstieg der Mieten birgt viel politischen Zündstoff. Nun nehmen Forderungen nach staatlichen Eingriffen und Mietkontrollen zu.
www.tagesanzeiger.ch
November 21, 2024 at 10:46 AM
ich kann das nicht mehr; mieten steigen nicht wegen der wohnungsnot, sie wären eigentlich an die investitionskosten gekoppelt. und nein, nur weil es zu wenige wohnungen gibt, sind vermieter nicht irgendwie automatisch dazu verpflichtet, preise zu erhöhen axh
www.tagesanzeiger.ch/wo-die-miete...
www.tagesanzeiger.ch/wo-die-miete...