Lena Jur
lenajur.bsky.social
Lena Jur
@lenajur.bsky.social
Historian @Philipps-Universität Marburg, researches Adoption, Childhood, and Decolonisation
Reposted by Lena Jur
Eine neue spannende online-Vortragsreihe: Die DEMFAM Thursday Talks.
„Rethinking Parenthood in Central and Eastern Europe: Historical and Contemporary Perspectives“

Beginn Do, 23.10.2025, 16:00–17:15 Uhr
Ivett Szalma & Judit Takács (Budapest):
Political demography and parenting rights in Europe
September 30, 2025 at 9:29 AM
Reposted by Lena Jur
Eine Vortragsreihe, organisiert von der Arbeitsgruppe "Kindheit, Gewalt und Krieg" unseres AKs! Vielen Dank dafür an Wiebke Hiemesch und @lsrtt.bsky.social !

Beginn am 17. Oktober 2025, 11:30 – 12:30 Uhr mit
Kindheitsgeschichte und Gewalt
Von Meike Sophia Baader
Kindheit, Gewalt und Krieg
Die Online-Vortragsreihe widmet sich aktuellen Forschungen zu den Auswirkungen von Kriegen und Gewalt auf das Leben von Kindern – von vergangenen Kriegszeiten bis zu gegenwärtigen Konflikten. Im Zentr...
share.google
October 1, 2025 at 3:08 PM
Reposted by Lena Jur
Das war der letzte Historikertag.
Ab jetzt: Tag der Geschichtswissenschaft (xx. Historikertag).
Dieser Antrag wurde mit 169 zu 25 Stimmen angenommen. Der Antrag, nur "Tag der Geschichtswissenschaft" als künftigen Namen zu führen, ist gescheitert (116 Ja-Stimmen, 77 Nein). Ümmerhin.
September 19, 2025 at 11:13 AM
Reposted by Lena Jur
Schreibt, Leute, schreibt! (und meldet Euch bei uns mit spannenden Projekten!)
www.transcript-verlag.de/reihen/gesch...
Kindheits- und Jugendgeschichte
Reihe Kindheits- und Jugendgeschichte bei transcript
www.transcript-verlag.de
August 1, 2025 at 4:28 PM
Reposted by Lena Jur
Save the date:
Treffen der AG Kindheitsgeschichte auf dem Historiker*innentag am Mi, 17. 9. 2025, 12:10-14:00 Uhr, Inst. f. Geschichte, R 1.011.

Wir bitten um kurze Rückmeldung: easy-feedback.de/umfrage/1987.... (Spontan vorbeikommen geht auch!)

Alle sind herzlich willkommen, bitte gern teilen.
Treffen des AK Kindheitsgeschichte, Historiker:innentag 2025
Powered by easyfeedback
easy-feedback.de
May 16, 2025 at 11:18 AM
Reposted by Lena Jur
Die Ausschreibung ist themenoffen, aber natürlich wären Bewerbungen mit kindheitshistorischem Bezug besonders gern gesehen!
March 26, 2025 at 10:18 AM
Reposted by Lena Jur
Save the Date: Die AG Kindheitsgeschichte ist beim diesjährigen Historiker*innentag in Bonn dabei. Das (für alle Interessierten offene) Arbeitskreistreffen findet statt am Mittwoch, 17. September, 12:10-14 Uhr.
Keine Sorge, updates kommen rechtzeitig.
March 21, 2025 at 9:55 AM
Reposted by Lena Jur
We are looking forward to meeting @susannequitmann.bsky.social, all the way from Munich, on 18th. March at 17:30 at the IHR. She will present her work, 'Listening to British Child Migrants’ Voices: A New Concept for Studying the History of Young People'. Join us!
www.history.ac.uk/events/liste...
Listening to British Child Migrants’ Voices: A New Concept for Studying the History of Young People
www.history.ac.uk
March 14, 2025 at 3:04 PM
Reposted by Lena Jur
Was passiert wohl, wenn sich lauter Wissenschaftler:innen treffen, die sich dem Thema Kindheitsgeschichte widmen?🤔 Falls du dich das schon mal gefragt hast, kannst du jetzt die Antwort im #DenkenohneGeländer-Blogbeitrag unter haitblog.hypotheses.org/6700 finden.🤗
Vernetzen, austauschen, diskutieren: Auftaktveranstaltung des Arbeitskreises Kindheitsgeschichte
Von der ersten Präsenzveranstaltung des Arbeitskreises Kindheitsgeschichte am 14. und 15. November 2024 und über die Zukunftspläne des AK berichtet ein Autorinnenkollektiv.
haitblog.hypotheses.org
March 12, 2025 at 11:32 AM
Reposted by Lena Jur
Wir gedenken:

Gökhan Gültekin
Sedat Gürbüz
Said Nesar Hashemi
Mercedes Kierpacz
Hamza Kurtović
Vili Viorel Păun
Fatih Saraçoğlu
Ferhat Unvar
Kaloyan Velkov

Sie wurden vor fünf Jahren, am 19. Februar 2020, bei dem rassistischen Anschlag von Hanau ermordet.
#KeinVergessen
February 19, 2025 at 6:55 AM
Reposted by Lena Jur
Neuer Themenschwerpunkt "Kindheit und Jugend" bei copernico. Lesestoff, der (bei etwas Sparsamkeit) bis Weihnachten reichen sollte.
www.copernico.eu/de/kindheit-...
Kindheit und Jugend | Copernico. Geschichte und kulturelles Erbe im östlichen Europa
www.copernico.eu
December 11, 2024 at 3:03 PM
Reposted by Lena Jur
Bitte unbedingt ein Lesezeichen setzen für diesen großartigen Blog: shcydigitalchildhoods.org/dir/
Inspirierende Beiträge und auch eine Gelegenheit für eigene kleinere Publikationen und die schnelle Veröffentlichung von Forschungsergebnissen!
Digital Childhoods
Launched in 2024, Digital Childhoods is the official blog of the Society for the History of Children and Youth.
shcydigitalchildhoods.org
December 7, 2024 at 7:44 AM
Reposted by Lena Jur
Netzwerktreffen des Arbeitskreises Kindheitsgeschichte im Schloss Buchenau: Kennenlernen, Diskutieren, Entwerfen, Zweifeln, Planen. All das in wunderschöner hessischer Umgebung.
November 14, 2024 at 6:20 PM
@susannequitmann.bsky.social und ich organisieren ein Panel auf den Schweizerischen Geschichtstagen und freuen uns über Bewerbungen :)
CFP: "Leid" und "Rettung" visualisieren: (Un)Sichtbarmachen von Kindern in Not

http://www.hsozkult.de/event/id/event-146270

Luzern, 08.07.2025-11.07.2025, 7. Schweizerische Geschichtstage / 7es Journées suisse d'histoire, Bewerbungsschluss: 30.09.2024
"Leid" und "Rettung" visualisieren: (Un)Sichtbarmachen von Kindern in Not
www.hsozkult.de
September 11, 2024 at 9:49 AM
Reposted by Lena Jur
Wir sind jetzt eine offizielle AG des Verbandes der Historiker und Historikerinnen Deutschlands: www.historikerverband.de/mitglieder/a...
AK Kindheitsgeschichte – VHD
Arbeitskreis Kindheitsgeschichte Der Arbeitskreis Kindheitsgeschichte wurde im Frühjahr 2023 gegründet und ist seit dem Sommer 2024 eine Arbeitsgemeinschaft im Verband […]
www.historikerverband.de
September 10, 2024 at 11:11 AM
Reposted by Lena Jur
The Journal of the History of Childhood and Youth is inviting scholars to join its Editorial Board.

docs.google.com/forms/d/e/1F...
Google Forms: Sign-in
Access Google Forms with a personal Google account or Google Workspace account (for business use).
docs.google.com
August 21, 2024 at 10:31 AM
Reposted by Lena Jur
Happy to share a newly published article, I co-authored with Christiane Reinecke. It is on how migration studies can profit from historical arguments to better make sense of migration in the presence. Here you go: doi.org/10.1093/migr...
Beyond the present, the nation, and Europe: Three different uses of history in reflexive migration studies
Abstract. Interdisciplinary migration research is currently witnessing an increased interest in the impact of colonialism, decolonization, and expertizatio
doi.org
August 21, 2024 at 7:00 AM
Reposted by Lena Jur
Der Verband der Historikerinnen und Historiker bittet per mail um Stellungnahmen zur Umbenennung des Historikertages. Zusätzlich wird es ab 31.8.ein Online-Diskusdionsforum geben. Wir müssen damit endlich mal zu Potte kommen, alles andere wäre ziemlich peinlich. Deshalb: Macht da mit!
August 14, 2024 at 10:44 AM
CfP: @susannequitmann.bsky.social und ich organisieren das Panel „Leid“ und „Rettung“ visualisieren: (Un)Sichtbarmachen von Kindern in Not auf den 7. Schweizerischen Geschichtstagen (8.-10. Juli 2025 in Luzern) und freuen uns über Beitragsvorschläge ☺️
Weitere Infos: akkjf.hypotheses.org/290
July 17, 2024 at 1:18 PM
Reposted by Lena Jur
Friederike Kind-Kovács: Reflecting on the Present through the Past: Children's Displacement from Ukraine
muse.jhu.edu/pub/1/articl...
Project MUSE - Reflecting on the Present through the Past: Children's Displacement from Ukraine
muse.jhu.edu
July 11, 2024 at 1:26 PM
Das wird toll 🎉
Vertrag ist da, jede Menge Ideen auch, es kann also losgehen: Unsere Buchreihe "Kindheits- und Jugendgeschichte" bei transcript!
Wir freuen uns auf Projekte, mit denen die Kindheitsgeschichte in Zukunft noch spannender wird. Ein großes Dankeschön für die tolle Betreuung an @megalley.bsky.social!
May 23, 2024 at 10:38 AM
Reposted by Lena Jur
📌 Treffen des Promovierenden-Netzwerk im #VHD 📌

🗒️ Das Netzwerk dient Promovierenden im Fach Geschichte zum Austausch & der Vernetzung. Beim nächsten Treffen ist Andreas Keller zu Gast, um über das #WissZeitVG zu sprechen.
📅 22.5., 18 Uhr
📧 promovierende@historikerverband.de
May 10, 2024 at 5:32 PM