Kurt Zaugg-Ott
kusmaz.bsky.social
Kurt Zaugg-Ott
@kusmaz.bsky.social
Mitglied im Initiativkomitee der Finanzplatz-Initiative, Synodemitglied der Reformierten Kirchen Bern-Jura-Solothurn, Dr. theol.
Papst Leo führt das Engagement seines Vorgängers weiter - sehr gut! Es braucht das Engagement der Religionen für den Schutz des Klimas.

Papst kritisiert politischen Willen beim Klimaschutz www.watson.ch/!910835273
Papst kritisiert politischen Willen beim Klimaschutz an Weltklimakonferenz
Papst Leo XIV. kritisiert mangelnden politischen Willen einiger Staaten bei der Bekämpfung der Klimakrise.
www.watson.ch
November 18, 2025 at 8:40 AM
Reposted by Kurt Zaugg-Ott
All nations committed under the Paris Agreement to limit global warming to 1.5 degC for good reason. Instead many governments are beholden to the fossil fuel lobby and even subsidize fossil fuel use with your money. We’re now at 1.4 degC & emissions are rising not falling.
unfccc.int/process-and-...
November 15, 2025 at 4:09 PM
Das wird spannend. Hoffentlich bleibt die reformierte Zürcher Landeskirche auf Klimakurs!
www.ref.ch/news/klima-z...
Umweltpolitik: Klima-Vorlage der Zürcher Kirche unter Beschuss
Der Zürcher Kirchenrat will verbindliche Klimaziele. Die Gegner haben aber mobilisiert. Es handle sich um eine «säkulare Umweltreligion», sagt Martin Breitenstein. Lehnt die Synode die Pläne ab, entsc...
www.ref.ch
November 13, 2025 at 8:07 AM
Reposted by Kurt Zaugg-Ott
📣 Angesichts der Untätigkeit des Bundesrats fordern die GRÜNEN, unverzüglich eine nationale Klimakonferenz einzuberufen. Darüber hinaus braucht es eine wissenschaftliche Klima-Task-Force, die den Gesamtbundesrat regelmässig berät.
gruene.ch/medienmittei...
GRÜNE fordern nationale Klimakonferenz - GRÜNE Schweiz
Die neusten Klimaszenarien des Bundes verdeutlichen die alarmierende Lage: Die Schweiz steuert auf eine Erwärmung von bis zu 5 Grad zu. …
gruene.ch
November 10, 2025 at 9:34 AM
Reto Burkhard spricht Klartext. Finde ich mutig! Der Klimastreik hat schon vor Jahren den Klimanotstand ausgerufen. Was braucht es denn noch, bis Bundesrat und Parlament endlich angemessen handeln?
«Werden Klimaziele 2030 massiv verfehlen» www.watson.ch/!161790770
«Werden Klimaziele 2030 massiv verfehlen»: Oberster Klimabeamter kritisiert das Parlament
Unser Land sei nicht auf Kurs und in der Bundespolitik interessiere sich kaum jemand fürs Klima, sagt Reto Burkard, Vizedirektor des Bafu.
www.watson.ch
November 9, 2025 at 4:02 PM
Treffende Analyse von Peter Blunschi: "Einiges läuft in der Klimapolitik derzeit in die falsche Richtung. Der Natur aber ist das egal, und deshalb dürfte der neue Klimarealismus über kurz oder lang an der Realität scheitern."
www.watson.ch/!410232201
Der «Klimarealismus» wird an der Realität scheitern
Die Klimazukunft der Schweiz ist düster. Gleichzeitig finden Stimmen wie Bill Gates, man müsse sich mit dem Problem arrangieren.
www.watson.ch
November 5, 2025 at 7:37 AM
Wichtiger Meinungsbeitrag von Carsten Schmidt:
www.derbund.ch/asylwesen-im...
September 30, 2025 at 1:11 PM
Reposted by Kurt Zaugg-Ott
Der #Zivildienst ist populär - bei alt & jung, auf Berg & im Tal. Wie sollen Altersheime & Kitas, Alpwirtschaft & Pflegeheime ohne ihn funktionieren? Das #Referendum hat gute Chancen.
@mzopfi.bsky.social @bglaettli.bsky.social @seilergraf.bsky.social @beatflach.bsky.social @jbuechi.bsky.social
September 24, 2025 at 6:21 PM
Reposted by Kurt Zaugg-Ott
Das Risiko eines dramatischen #Kipppunkts im #Nordatlantik wächst. Das zeigen neueste Studien. Ein Zusammenbruch der Strömung würde Europas Klima stark abkühlen und die Landwirtschaft bedrohen. Noch können wir das mit mutigem #Klimaschutz verhindern.
Klimawandel: Weniger Wärme für Nordwesteuropa
Eine neue Studie hält es für sehr wahrscheinlich, dass die Meereszirkulation schwächer wird, die südliche Wärme nach Norden transportiert. Für Europa hätte das schwerwiegende Folgen. Von Sven Kästner.
www.tagesschau.de
August 29, 2025 at 4:00 PM
Am 13 September findet in Bern der Solilauf statt. Ich bin als Läufer dabei und freue mich über viele Sponsor:innen 🏃🙋
sanspapiersbern.ch/solilauf/
Solidaritätslauf für Sans-Papiers
2025 feiert die Beratungsstelle ihr 20-jähriges Jubiläum! Komm, laufe mit und sorge dafür, dass es die Beratungsstelle auch weiterhin gibt! Impressionen vom Solilauf 2024. Video: Andreas Berger.
sanspapiersbern.ch
August 15, 2025 at 6:21 PM
Wie wär's, wenn auch die Schweiz präventiv Löschflugzeuge beschaffen würde. Das Risiko von Waldbränden nimmt zu und F35 helfen da wenig 🤔
Aufnahmen zeigen: So wüten derzeit die Waldbrände in Südeuropa www.watson.ch/!963339280
Aufnahmen zeigen: So heftig wüten derzeit die Waldbrände in Südeuropa
Griechenland, Frankreich, Spanien, Portugal, Italien und die Balkanstaaten kämpfen gegen die Flammen. Es wurden bereits 440’000 Hektar Land in Europa zerstört.
www.watson.ch
August 14, 2025 at 4:38 PM
Reposted by Kurt Zaugg-Ott
«Das eigentliche Ziel der Halbierungsinitiative ist die Schwächung unabhängiger Medien.» Was Manuel Puppis im Interview mit «Watson» sagt: www.watson.ch/schweiz/inte...

#Halbierungsinitiative #ProMedienvielfalt #SRG #ServicePublic
Medien-Professor über Albert Rösti: «Wir können ihn nur beim Wort nehmen»
Halbierungsinitiative 2026: Knappes Ja laut watson-Umfrage erwartet. Medienwissenschaftler Puppis erklärt, warum SRG und private Medien weiterhin wichtig sind.
www.watson.ch
August 13, 2025 at 6:34 AM
Reposted by Kurt Zaugg-Ott
Dem Bundesrat ist langweilig: Anstatt sich den brennenden Problemen anzunehmen, reitet er ein totes Pferd.

Er sabotiert damit den Volkswillen, streut Verunsicherung und bremst die Erneuerbaren, die wir für die Versorgungssicherheit brauchen.

Ein skandalöser Entscheid!

www.srf.ch/news/schweiz...
Initiative «Blackout stoppen» - Bundesrat will Bau von neuen AKW in der Schweiz wieder erlauben
Der Bundesrat hält trotz Kritik an seinem Gegenvorschlag zur Blackout-Initiative fest.
www.srf.ch
August 13, 2025 at 10:58 AM
Reposted by Kurt Zaugg-Ott
🔌Stromabkommen mit der EU: was bringt es?
👉Mehr Versorgungssicherheit!

Nachbarländer bauen kräftig #Windkraft aus: perfekt für den Winter. Dank #Stromabkommen kann die🇨🇭diesen Strom endlich ohne Netzhürden importieren.

✅ Das stärkt die Versorgungssicherheit und entlastet unsere Speicherwasserkraft.
August 7, 2025 at 7:55 AM
Reposted by Kurt Zaugg-Ott
Vom höchsten Gericht der Welt wurde jetzt klargestellt:
Alle Staaten sind verpflichtet, das Klima zu schützen.
Klimaschutz ist Menschenrecht.
Neue Öl- und Gasquellen zu erschließen, fossile Energie weiter zu subventionieren - das kann völkerrechtswidrig sein.
perspective-daily.de/article/3840...
Na toll, jetzt muss man wieder Hoffnung haben
Alle Staaten sind verpflichtet, das Klima zu schützen. Das stellte der Internationale Gerichtshof in Den Haag vergangene Woche klar – und macht damit Schluss mit der deutschen Klimaausrede Nr. 1.
perspective-daily.de
July 31, 2025 at 8:25 AM
"Die Warnungen werden noch immer nicht ausreichend ernst genommen." ETH-Forscherin über das Schweizer Wetterchaos – und die wahren Ursachen www.watson.ch/!815600347
«Wir sind mitten in der Klimakrise» – ETH-Forscherin warnt vor immer extremeren Sommern
Erst Hitze in der Schweiz, dann Unwetter mit Regenfluten und Murgängen. ETH-Forscherin Sonia Seneviratne erklärt, was dahintersteckt – und was jetzt droht.
www.watson.ch
July 29, 2025 at 6:19 AM
Im Grunde sind Notstandsmassnahmen längst gerechtfertigt angesichts der katastrophalen Entwicklungen. Der #klimastreik.ch hat solche schon vor Jahren gefordert.

UN-Gericht: Versäumnisse beim Klimaschutz völkerrechtswidrig www.watson.ch/!692365090
UN-Gericht: Versäumnisse beim Klimaschutz völkerrechtswidrig
Die Stellungnahme des IGH ist zwar nicht rechtsverbindlich, kann aber nach Einschätzung von Völkerrechtsexperten Einfluss auf Klima-Prozesse weltweit haben.
www.watson.ch
July 24, 2025 at 6:04 AM
Reposted by Kurt Zaugg-Ott
+++Gamerchanger für den internationalen Klimaschutz incoming+++

✨ GESUNDE ✨ UMWELT ✨ IST ✨ EIN ✨ MENSCHENRECHT ✨

Zu diesem Schluss kommt heute der Internationale Gerichtshof. Alle Staaten sind verpflichtet, Klimaschutzmaßnahmen zu ergreifen. ALLE. Und das über ihre eigenen Grenzen hinweg. THREAD!
July 23, 2025 at 4:53 PM
Der Nord-Süd-Verkehr war schon mal nachhaltiger. Zufallsbegegnung in Hospental.
July 3, 2025 at 1:15 PM
Reposted by Kurt Zaugg-Ott
In Rimini bin ich am Ende meiner Tour durch Italien angekommen. Für die Fahrt in den Süden ist es mir inzwischen zu heiss. Trotz Kriegszersörungen ist Rimini sehenswert, nicht nur wegen der Strände.
June 10, 2025 at 9:56 AM
Reposted by Kurt Zaugg-Ott
Wunsch erhört - natürlich von der alpinistischen Wochenzeitung @woz.ch. Auch die anderen WOZ-Artikel zum Thema finde ich sehr lesenswert! www.woz.ch/2523/zukunft...
June 6, 2025 at 3:14 PM